DE8617671U1 - Verschlußleiste für Hohlkammerplatten - Google Patents

Verschlußleiste für Hohlkammerplatten

Info

Publication number
DE8617671U1
DE8617671U1 DE19868617671 DE8617671U DE8617671U1 DE 8617671 U1 DE8617671 U1 DE 8617671U1 DE 19868617671 DE19868617671 DE 19868617671 DE 8617671 U DE8617671 U DE 8617671U DE 8617671 U1 DE8617671 U1 DE 8617671U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
twin
wall sheets
strip
sheets according
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19868617671
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHUSTER HANS 3204 NORDSTEMMEN DE
Original Assignee
SCHUSTER HANS 3204 NORDSTEMMEN DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHUSTER HANS 3204 NORDSTEMMEN DE filed Critical SCHUSTER HANS 3204 NORDSTEMMEN DE
Priority to DE19868617671 priority Critical patent/DE8617671U1/de
Publication of DE8617671U1 publication Critical patent/DE8617671U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C2/00Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels
    • E04C2/54Slab-like translucent elements
    • E04C2/543Hollow multi-walled panels with integrated webs
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D3/00Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets
    • E04D3/02Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets of plane slabs, slates, or sheets, or in which the cross-section is unimportant
    • E04D3/06Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets of plane slabs, slates, or sheets, or in which the cross-section is unimportant of glass or other translucent material; Fixing means therefor
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F19/00Other details of constructional parts for finishing work on buildings
    • E04F19/02Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves
    • E04F19/06Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves specially designed for securing panels or masking the edges of wall- or floor-covering elements
    • E04F19/061Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves specially designed for securing panels or masking the edges of wall- or floor-covering elements used to finish off an edge or corner of a wall or floor covering area

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Description

• f C ! I I I I i
,,1IiIIlI
, , c t I I i I I I · '
ι ι I t ( I < I <
>,ir>rffl If Ϊ « ^
ASiCAIi AlumiriiUm-Vertriebs-GmbH <■
Verschlüßleiste für Hohlkammerplatten
Beschreibung
Die vorliegende Neuerung betrifft eine ungleichschenkelige Ü-förmige Verschlußleiste vorwiegend aus Aluminium hergestellt, die die in Plattenlängsrichtung verlaufenden Hohlkammern der Hohlkammerplatten - die vorzugsweise in horizontaler geneigter Lage als Dach verlegt werden- verschließt.
Derartige Ü-förmige Abschlußleisten sind bereits bekannt.
Die gleichschenkelige U-förmig* Formgebung der bereits bekannten Abschlüßleisten hat jedoch erhebliche Nachteile bei der Aufklemmüng auf die Hohlkammerplatten. Der zumeist symetrische Aufbau der U-förmigen Profilform macht ein randabdeckendes Überschieben der Hohlkammerplatten nicht einfach. Zumal die beiden im Winkel zur Profilbasis anprofilierten Stege zum Zweck der besseren Klemmung auf den Platten leicht nach innen, gegeneinander geneigt sind.
Der vorliegenden Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, diese offensichtlichen Nachteile auszuschalten.
Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß die spezielle ungleichschenkelige Formgebung der neuen Yerschlußleiste es ermöglicht, diese auf gesamter Hohlkammerplattenlänge aufzulegen und mit leichten Schlagen ohne Schwierigkeiten auf die Hohlkammerplatten aufzutreiben.
ti Il i i t * · 4 * ·» « *
lit ι · * * · «
ι ι ι a · ρ * u . «
I'll ff f ' * er
ASKAL Aluminium-Vertriebs-GmbH Beschreibung «Fortsetzung 1-
Durch diese neue Formgebung wird einerseits ein sehr dichtes Umschließen des Hohlkammerplatten-^ randes erzielt, andererseits wird eine wesentliche Verbesserung der Hanhabung bei der Montage erzielt.
Da die ungleichschenkelige Formgebung die Montage der neuen VsrschluSlsiste nur in vorgssohensr Weise erlaubt, besteht die Möglichkeit am unteren Verschlußleistenrand eine Wasserabtropfnase änzuprofilieren die gewährleistet, daß anfallendes Regenwasser kontrolliert am unteren Wassernasenrand abtropft und nicht durch Wind bei nur leicht geneigtem Dach unterhalb der Hohlkammerplatten hochgetrieben wird. Diesen zusätzlichen·Vorteil der Formgebung können symetrisch aufgebaute Profil formen verstandlicherweise nicht nutzen.
Der obere, zur Auflage auf der Hohlkammerplatte bestimmte Steg (1 ) ist an seinem Ende (2) dünn und verhältnismäßig spitz ausgebildet um dem anfallenden Regenwasser möglichst wenig Widerstand bzw. Staumöglichkeit zu bieten. Der untere, für die Verklemmung erforderliche verkürzte Steg (3) ist etwa paralell zum oberen Steg (1) angeordnet und hat an seinem Ende (4) eine Anschrägung mit Radius (5), um das Auklemmen zu erleichtern. Hinter der Anschrägung mit Radius (5) befinden sich eine beliebige Anzahl von Spitzen (6) dies einen dauerhaften Sitz der Verschlußleiste auf den Hohlkamm erplatt en gewährleisten.
^-ΐ?^1*^! ■ ι B
III· I » 4 4
i It·
I till«
If I * < - I I I I
tilt
ASKAL Aluminiüm^VertriebS'-GmbH Beschreibung -Portsetzung 2-
Bgide vörbeschriebenen Stege (1) und (3) sind durch den Verbindungssteg (7) miteinander maßhaltig verbunden. Der Verbindungssteg (7) ist formmäßig so ausgebildet, daß für eine ausreichende? Be- und Entlüftung der Hohlkammern durch
die Belüftungsöffnung (8) gesorgt ist und anil - - fallendes Kondensat durch die Kondenswässerrinne (9) zu den Stirnseiten abgeleitet wird. An den inneren Übergan^spunkten der Stege (1) und (3) zum Verbindungssteg (7) sind Anschläge (1o) zur genauen maßlichen Fixierung auf der Hohlkammerplatte anprofiliert. Die Portführung
des Verbindungssteges (7) über den unteren Steg (3) hinaus nach unten führt zur Ausbildung der Wasserabtropfnase (11) die zusätzlich noch eine höhere Steifigkeit in das Profil bringt.
In der beigefügten Zeichnung ist die Neuerung beispielsweise veranschaulicht, und zwar zeigen
Fig. 1 eine perspektivische Darstellung der Verschlußleiste auf einer Hohlkammerplatte ,
Pig. 2 einen Querschnitt durch die Verschlußleiste.

Claims (1)

  1. ASKAL Aluminium-Vertriebs-G-mbH Verschlußleiste für Hohlkaramerplatten
    Terschlußleiste für Hohlkammerplatten, dadurch gekennzeichnet, daß ein oberer zur Auflage auf die Hohlkammerplatte bestimmter Steg (1) gegenüber einem unteren für die Verklemmung erforderlichen Steg (3) maßlich langer ausgebildet ist.
    Verschlußleiste für Hohlkammerplatten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der untere Steg (3) an seinem Ende (4) mit einer Anschräge mit Radius (5) zum besseren Aufschieben versehen ist.
    Verschlußleiste für Hohlkammerplatten nach Arspru-h 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß hinter der Anschräge mit Radius (5)> Spitzen (6) für eine dauerhafte Verklemmung angeordnet sind.
    Verschlußleiste für Hohlkammerplatten nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Verbindungssteg (7) eine nach unten breiter werdende schräge Form für eine stirnseitige Belüftungsöffnung (8) aufweist.
    Verschlußleiste für Hohlkammerplatten nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß am unteren Ende der stirnseitigen Belüftungs-Öffnung (8) eine Kondenswasserrinne (9) einprofiliert ist.
    I t t t
    t » ι
    1 i 1
    ti 1» ι» f r r · ** '*
    .11)11 I· · ' * "'
    ASKAL Aluminium-Vertriebs-G-mbH Verschlußleiste für Hohlkammerplatten
    Schutzansprüche -Fortsetzung-
    6 Verschlußleiste für Hohlkammerplatten nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Anschläge (1o) für die genaue maßliche Fixierung anprofiliert sind.
    7 Verschlußleiste für Hohlkammerplatten nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß aus dem Verbindungssteg (7) durch Verlängerang nach unten eine Wasserabtropfnase (11) gebildet ist.
    Bevorzugte Ausführungsformen der Neuerung sind in den Schutzansprüchen enthalten. Der Schutzumfang erstreckt sich nicht nur auf die beanspruchten Einzelmerkmale, sondern auch auf deren Kombination.
    t t t I f I t I i ι
DE19868617671 1986-07-02 1986-07-02 Verschlußleiste für Hohlkammerplatten Expired DE8617671U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19868617671 DE8617671U1 (de) 1986-07-02 1986-07-02 Verschlußleiste für Hohlkammerplatten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19868617671 DE8617671U1 (de) 1986-07-02 1986-07-02 Verschlußleiste für Hohlkammerplatten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8617671U1 true DE8617671U1 (de) 1986-08-14

Family

ID=6796099

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19868617671 Expired DE8617671U1 (de) 1986-07-02 1986-07-02 Verschlußleiste für Hohlkammerplatten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8617671U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0572260A1 (de) * 1992-05-28 1993-12-01 NEWDAWN &amp; SUN LIMITED Stirnendenverschluss für mehrschichtigen Platten
EP0644305A1 (de) * 1993-09-18 1995-03-22 Ultraframe Plc Montieren von Dachplatten
GB2399103A (en) * 2003-03-01 2004-09-08 Ultraframe Uk Ltd End cap for ducted glazing panels
IT201700096331A1 (it) * 2017-08-25 2019-02-25 Iscom S P A Sistema di rinforzo per un pannello utilizzabile per il rivestimento di edifici

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0572260A1 (de) * 1992-05-28 1993-12-01 NEWDAWN &amp; SUN LIMITED Stirnendenverschluss für mehrschichtigen Platten
EP0644305A1 (de) * 1993-09-18 1995-03-22 Ultraframe Plc Montieren von Dachplatten
GB2399103A (en) * 2003-03-01 2004-09-08 Ultraframe Uk Ltd End cap for ducted glazing panels
GB2399103B (en) * 2003-03-01 2006-05-17 Ultraframe Uk Ltd Installation of roofing panels
IT201700096331A1 (it) * 2017-08-25 2019-02-25 Iscom S P A Sistema di rinforzo per un pannello utilizzabile per il rivestimento di edifici

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3222125A1 (de) Fensterbank
EP0266667A1 (de) Bauelement zum Befestigen von Glasscheiben
DE69920327T2 (de) Bedachung aus gefaltetem Metallblech
DE8617671U1 (de) Verschlußleiste für Hohlkammerplatten
DE1659284A1 (de) Dachkanten-Abdeckungen
DE19730203C2 (de) Überhangstreifen für ein Anschlußblech für Gebäude
DE1845957U (de) Baukonstruktionselement.
DE2263565A1 (de) Abdichtungsprofil fuer bauwerke
CH538029A (de) Vorrichtung zur Bildung des Randabschlusses eines Flachdaches
CH644924A5 (de) Dacheindeckungsplatte mit waermeleitvorrichtung.
DE2622084A1 (de) Halteklammer fuer firsthauben
DE2834727C2 (de) Solarkollektor
DE7341034U (de) Ortgangblende
DE1968308U (de) Aus metall, insbesondere leichtmetall, bestehende dachkantenprofil-vorrichtung zum abschluss von flachdaechern und zur verkleidung von regenrinnen.
CH508110A (de) Mehrschichtplatte zum Verkleiden ebener Flächen von Bauwerken
DE3318608A1 (de) Waermedaemmsystem fuer daecher
DE2200863C3 (de) Ortgangverkleidung für Flachdächer o.dgl
DE3139009A1 (de) Dacheindeckungsplatte mit einer oeffnung und einer die oeffnung durchgreifenden befestigungsvorrichtung
DE1609654C (de) Ortgangverkleidung fur Flachdacher Ausscheidung aus 1255277
DE7438141U (de) Verkleidungselement fuer badewannen
DE1948492U (de) Halterung fuer eine metallene wandverkleidung.
DE3329866A1 (de) Ueberdachung
DE8218334U1 (de) Aufsatzrahmen fuer ein aufsatzfenster
DE3347227A1 (de) Befestigungsanordnung fuer verkleidungsplatten o. dgl.
DE7724820U1 (de) Dachrinne