DE8610718U1 - Kombi-Bogentreppe - Google Patents

Kombi-Bogentreppe

Info

Publication number
DE8610718U1
DE8610718U1 DE19868610718 DE8610718U DE8610718U1 DE 8610718 U1 DE8610718 U1 DE 8610718U1 DE 19868610718 DE19868610718 DE 19868610718 DE 8610718 U DE8610718 U DE 8610718U DE 8610718 U1 DE8610718 U1 DE 8610718U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arched
staircase
arch
negative
combined
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19868610718
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TAVERNIER ALBERT 6701 DANNSTADT-SCHAUERNHEIM DE
TAVERNIER HANS
Original Assignee
TAVERNIER ALBERT 6701 DANNSTADT-SCHAUERNHEIM DE
TAVERNIER HANS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TAVERNIER ALBERT 6701 DANNSTADT-SCHAUERNHEIM DE, TAVERNIER HANS filed Critical TAVERNIER ALBERT 6701 DANNSTADT-SCHAUERNHEIM DE
Priority to DE19868610718 priority Critical patent/DE8610718U1/de
Publication of DE8610718U1 publication Critical patent/DE8610718U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F11/00Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
    • E04F11/02Stairways; Layouts thereof
    • E04F11/104Treads
    • E04F11/116Treads of stone, concrete or like material or with an upper layer of stone or stone like material, e.g. ceramics, concrete; of glass or with an upper layer of glass
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F11/00Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
    • E04F11/02Stairways; Layouts thereof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Steps, Ramps, And Handrails (AREA)

Description

■ >· ■■■ ·« ■ β
I I I * I > ■ t fc ■
> > ■ · I · ν ii>,a
> » ltl ill·*·· t · ·
Hans und Albert TavernlW '■>' ' '■.'*..' Industriestr, 27
67ol Dannstadt-Srhauernh<
1. April 1986
Kombi-Bogentreppe
Beschreibung
Die Erfindung betrifft oine Außentreppe aus Beton, die sich in der
-v Steigung und Wendelung varieren läßt.
J Die Kombi-Bogentreppe läßt sich in d«r Steigung, je nach Geländeform und erwünschter Stufenzahl einstellen.
Die Verstellung der Steigung erfolgt einfach dadurch, daß sich die Bogen-S^ellstufen mit negativer Einbuchtung auf die gewünschte Treppensteigung verschieben lößt. Sind die Bogen-Steilstufen mit negativer Einbuchtung nach der gewünschten Steigung verlegt, werden diese mit Beton verfüllt. Hierauf legen sich dann die Bogentrittplatten mit negativer Einbuchtung. Durch das Trennen der Eogenstell- und Trittstufe ist ein leichtes Versetzen derselben möglich. Die i3ogen-S teils tufe hat eine einheitliche Steigung von o,17 m und eine Dicke von 0,08 m. Mit der Bogentrittplatte zusammen, die eine Dicke von 0,06 m hat, ergibt sich eine höchst einstellbare
7\ Treppensteigung von o,23 m. Durch das Aneinanderschifben der Bogen-Steilstufen in der Höhe läßt sich die geringste Steigung entsprechend der Dicke der Bcgen-Trittplatte einstellen, denn die Bogen-Tri ttplatte hat einen Überstand zur Bogen-S te! !stufe von o,o4 m.
Die Bogen-Steilstufen mit negative! Einbuchtung und die Bogen-Trittplatten mit negativer Einbuchtung sine* so gefertigt, daß diese immer bündig Pogen in Pogen abschließen. Die Pogenstell- und Trittstufen haben einen Positiv- und einen Nega^iv-Bogen. Dadurch gehen die Stufen im verbund ineinander über.

Claims (6)

Schutz als Gebrauchsmuster wird beantragt für Kombi-Bogentreppe.
1. Kombi-Bogentreppe dadurch gekennzeichnet, daß die Trittstufe I und Stellstufe II Einzelteile sind.
2. Kombi-Bogentreppe dadurch gekennzeichnet, daß die Trittplatte I einen kreisförmigen Bogen (1) und eine Negativ-Einbuchtung (2) hat.
3. Kombi-Bogentreppe dadurch gekennzeichnet, daß die Stellstufe II einen kreisförmigen Bogen (?) und eine Negativ-Einbuchtung (4) hat.
4. Kombi-Bogentreppe dadurch gekennzeichnet, daß die Trittplatte I 50 mir, dick ist und Ι,οο π, l,2o m, l,4o m, l,6o m Durchmesser über die größte Weite hat.
5. Kombi-Bogentreppe dadurch gekennzeichnet, daß die Stellstufe II im Bogen (3) eine Höhe von 17c mm und im Negativ-Bogen (4) eine Höhe von 5o mm hat. Die ganze Stellstufe II hat eine Wandstärke von 5o miii.
6. KomV. i-Bogen Lrcppe dadurch gekennzeichnet, daß die Anfänger-Trittplatte TTT identisch ist mit T und II nur ohne Negativ-Bogen.
DE19868610718 1986-04-18 1986-04-18 Kombi-Bogentreppe Expired DE8610718U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19868610718 DE8610718U1 (de) 1986-04-18 1986-04-18 Kombi-Bogentreppe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19868610718 DE8610718U1 (de) 1986-04-18 1986-04-18 Kombi-Bogentreppe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8610718U1 true DE8610718U1 (de) 1986-09-18

Family

ID=6793839

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19868610718 Expired DE8610718U1 (de) 1986-04-18 1986-04-18 Kombi-Bogentreppe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8610718U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2634810A1 (fr) * 1988-07-28 1990-02-02 Perazzi Edgar Elements de construction prefabriques et assemblables pour construire des escaliers
EP0516606A1 (de) * 1991-05-28 1992-12-02 Bernard Gossuin Vorgefertigte verlorene Schalung für Stahlbeton-Treppen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2634810A1 (fr) * 1988-07-28 1990-02-02 Perazzi Edgar Elements de construction prefabriques et assemblables pour construire des escaliers
EP0516606A1 (de) * 1991-05-28 1992-12-02 Bernard Gossuin Vorgefertigte verlorene Schalung für Stahlbeton-Treppen
BE1004878A5 (fr) * 1991-05-28 1993-02-16 Gossuin Bernard Coffrage perdu prefabrique pour escalier en beton arme.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8610718U1 (de) Kombi-Bogentreppe
DE1559288A1 (de) Schwimmbecken
DE1934586A1 (de) Universal-Treppenstahlschalung
DE2155577A1 (de) Schalungstragwerk zur herstellung von stahlbetontreppenlaeufen
DE4105920C2 (de)
DE1944475U (de) Eingespannte konsol-treppenstufe.
GB517811A (en) Improvements in or relating to staircases and in steps therefor
DE831450C (de) Treppen-Stahlschalung fuer veraenderliche Steigungen
DE2228458A1 (de) Treppenbausatz aus erhaertendem werkstoff
DE2748083A1 (de) Vorrichtung zur montage und auflagerung flaechenfoermiger bauelemente
DE7402858U (de)
CH603936A5 (en) Plastics concrete staircase tread lining plate
DE2318890C3 (de) Vorgefertigter Betontreppenlauf
DE2503060B2 (de) Verfahren zum Umbau einer Rohbautreppe in eine Gebrauchstreppe
DE7006358U (de) Freitragende treppe aus beton oder betonwerkstein.
DE7803515U1 (de) Hilfsverschalung fuer aussparungen in betonbauteilen
DE2031767A1 (de) Fertigteiltreppe
DE7934348U1 (de) Ablauf fuer die strassen- und brueckenentwaesserung
DE8426773U1 (de) Treppe
DE1039211B (de) Wangentraeger-Fertigteiltreppe aus Beton od. dgl.
SE425572B (sv) Sett for formtillverkning av godtyckligt stora trappor och form for utforande av settet
DE7015835U (de) Freitragende treppenstufen.
DE2461484A1 (de) Treppe
DE6751166U (de) Schalelemente aus stahlrohrrahmen mit sperrholsplatte
DE1459742A1 (de) Oberbau fuer Strassen-,Autobahnen-,Bruecken-,Wegebau aller Art,Lande- und Startpisten sowie Zebrastreifen und Markierungen aller Art auf herkoemmlicher Unter- und Oberbauweise sowie des von mir in der Hauptanmeldung beschriebenen freitragenden Verfahren