DE8600623U1 - Abdeckung für Installationsgeräte - Google Patents

Abdeckung für Installationsgeräte

Info

Publication number
DE8600623U1
DE8600623U1 DE19868600623 DE8600623U DE8600623U1 DE 8600623 U1 DE8600623 U1 DE 8600623U1 DE 19868600623 DE19868600623 DE 19868600623 DE 8600623 U DE8600623 U DE 8600623U DE 8600623 U1 DE8600623 U1 DE 8600623U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
information
actuator
installation
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19868600623
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19868600623 priority Critical patent/DE8600623U1/de
Publication of DE8600623U1 publication Critical patent/DE8600623U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/14Fastening of cover or lid to box

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Switch Cases, Indication, And Locking (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Description

tt«ff«ff«e rare
I I I I I I« Kl It·«····«·«
Siemens Aktiengesellschaft Unser Zeichen Berlin und München VPA BB G 3 O O ID
' 5 Abdeckung für Installationsgeräte
(
Die Neuerung bezieht sich auf eine Abdeckung für Installationsgeräte, insbesondere für Installationsschalter, bei der einem Abdeckrahmen um ein Schaltglied eines Ge-{ 10 rätesockels ein Betätigungsglied vorgeordnet ist, wobei Informationen für uen Bedienenden gegeben werden. Derartige Abdeckungen sind selbständig handelsfähig und köu-' ) nen auf den Gerätesockel von In^tallationsschaltern und
Meldestationen aufgesetzt werden.
15
Es ist bekannt, zur Informationsgabe Schriftzeichen oder Symbole zu verwenden oder hinter durchsichtigen Feldern lichtaussendende Elemente, wie Glimmlampen, anzuordnen. Derartige Informationen für den Bedienenden liegen in der Regel für eine bestimmte Abdeckung fest, so daß sie
nur durch Austausch der Abdeckung variiert werden kön-ί nen. "Bei Feldern für einen bestimmten Namen, wie bei-
* spielsweise bei Klingeltastern ist es bekannt, das Informationsfeld individuell zu bestücken, in dem ein Na-, \ 25 mensschild angefertigt wird.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Abdeckung für Installationsgeräte zu entwickeln, die eine Auswahl von häufig wiederkommenden Informationen vorgefertigt bereitstellt, so daß eine für die jeweils vorgesehene Funktion eines Installationsgerätes zutreffende Information ausgewählt werden kann«
), Die Lösung der geschilderten Aufgabe besteht nach der
No Z Rat / 19.12.1985
·»··· »I · 11 Il
in t · · · i«· ·» 11
-2- VPA 886 3 O O 1 CE
Neuerung darin, daß das Betätigungsglied zumindest in einem Randbereich aus durchsichtigem Material besteht Und mit einer irtformationsmaske hinterlegt ist, die im übrigen von undurchsichtigen Bereichen des Betätigungsgliedes abgedeckt ist. Diese Informationsmaske kann rahmenartig ausgeführt sein und auf jeder Rahmertseite eine Information, wie Heizung, Notschalter, Alarm oder Ventilator trägeii* Wenn das Bötätigüugäglicd δ.1ΰ rschteckiges Fenster aus durchsichtigem Material aufweist, das sich vom Mittelfeld bis zu einem Randbereich weiter als bis zu den übrigen Rändern erstreckt, kann auf einer solchen rahmenartigen Maske jeweils eine Information sichtbar gemacht werden. Indem man das Betätigungsglied abnimmt und die Informationsmaske herausnimmt und um ein Vielfaches von 90° versetzt wieder einlegt, kann eine andere Seite der Informationsmaske mit einer anderen Information sichtbar gemacht werden.
Die Neuerung soll nun anhand eines in der Zeichnung grob schematisch wiedergegebenen Ausführungsbeispiels näher erläutert werden:
In Fig. 1 ist eine Abdeckung für Installationsschalter C nach Art einer Explosionsdarstellung wiedergegeben. In Fig. 2 ist die Abdeckung zusammen mit einem Inställationsschalter, der in Unterputzdosen eingesetzt werden kann, in Seitenansicht dargestellt. In Fig. 3 ist die Abdeckung in Aufsicht wiedergegeben.
In der Abdeckung für Installationsschalter, nach Fig. 1, ist vor einem Abdeckrahmen 1 ein Betätigungsglied 2 angeordnet. Das Betätigungsglied 2 kann auf ein Schaltglied 3 eines Gerätesockels einwirken. Auf den Gerätesockel ist die Abdeckung aus Abdeckrahmen 1 und Betätigungsglied 2 aufgesetzt. Das Betätigungsglied 2 kann auch starr
-3- VPA 86 G 3 O O 1 OE
gehalten und zerstörbar ausgeführt sein, um eine Meldeeinrichtung betätigen zu können» Das Betätigüngsglied 2 besteht im Rändbefeich 4 aus durchsichtigem Material, Im Ausführungsbeispiel ist ein rechteckiges Fenster aus Glas eingesetzt, das sich vom Mittelfeld zu einem Randbereich 4 weiter als bis zu den übrigen Rändern erstreckt. Das Betätigungsglied 2 ist mit einer Informationsmaske 5 hinterlegt, die vom Randbereich 4 einsehbar ist und im übrigen von undurchsichtigen Bereichen des Betätigungsgliedes 2 abgedeckt ist.
( , Die Informationsmaske 5 kann aus Papier oder Kunststoff gefertigt sein. Sie kann Informationen bzw. Hinweise, wie Heizung oder Notschalter, aufgedruckt tragen. Im Ausführungsbeispiel ist die Informationsmaske 5 rahmenartig ausgeführt. Auf diesem Rahmen kann im Randbereich 4 aus durchsichtigem Material eine Information eingesehen werden, indessen die anderen Rahmenseiten von undurchsichtigen Bereichen des Betätigungsgliedes 2 abgedeckt sind» Wenn man das Betätigungsglied 2 abnimmt, kann die Informationsmaske 5 vom Abdeckrahmen 1 abgenommen und nach einer Drehung um ein Vielfaches von 90° versetzt wieder aufgesetzt werden, um eine andere Information einsehen zu lassen.
' 25
Die in Seitenansicht dargestellte Abdeckung nach Fig. 2 ist auf dem Gerätesockel 6 eines Installationsgerätes aufgesetzt, das in einer Installationsdose in einer Gebäudewand eingesetzt werden kann. Das Betätigüngsglied 2 ist im Abdeckrahmen 1 kippbeweglich gelagert und wirkt auf das Schaltglied 3 des Installationsgerätes 6 ein. Das Installationsgerät kann ein elektrischer Schalter oder Taster sein. Ein üblicher Hängebügel ist mit 7 und Spreizkrallen sind mit 8 bezeichnet wiedergegeben.
1 t il Ht
t H ill * ■ « *
-4- VPA B6G 3 O O 1 OE
In Fig. 3 ist die Aufsicht auf eine Abdeckung für einen Installationsschalter nach Fig. 2 dargestellt, wobei die Informationsmaske 5 so eingelegt ist, daß bei entsprechender Bedrückung die Information Heizung durch den durchsichtigen Bereich des Betätigungsgliedes 2 einzusehen ist.
3 Schutzansprüche
3 Figuren

Claims (3)

it rl ie * 4 « · · -5- VPA 86 G 3 O Q 1 DE Schutzanspriiche
1. Abdeckung für Installationsgeräte, insbesondere für Installationsschalter, bei der einem Abdeckrahmen um ein Schaltglied eines Gerätesockels ein Betätigungsglied vorgeordnet ist, wobei Informationen für den Bedienenden gegelben werden, dadurch gekennzeichnet, daß das Betätigungsglied (2) zumindest in einem Randbereich C4) aus durchsichtigem Material besteht und mit einer Informationsmaske (5) hinterlegt ist, die im übrigen von undurchsichtigen Bereichen des Betätigungsgliedes abgedeckt ist.
2. Abdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Betätigungsglied (2)
ein rechteck:ges Fenster aus durchsichtigem Material aufweist, das sich vom Mittelfeld bis zu einem Randbereich (4) weiter als bis zu den übrigen Rändern erstreckt.
20
3. Abdeckung nach Anspruch 2, dadurch gekennze ichnet, daß die Informationsmaske (5) rahmenartig ausgeführt ist.
♦ ♦ « * ι * ti
DE19868600623 1986-01-13 1986-01-13 Abdeckung für Installationsgeräte Expired DE8600623U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19868600623 DE8600623U1 (de) 1986-01-13 1986-01-13 Abdeckung für Installationsgeräte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19868600623 DE8600623U1 (de) 1986-01-13 1986-01-13 Abdeckung für Installationsgeräte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8600623U1 true DE8600623U1 (de) 1986-02-27

Family

ID=6790484

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19868600623 Expired DE8600623U1 (de) 1986-01-13 1986-01-13 Abdeckung für Installationsgeräte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8600623U1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4013803A1 (de) * 1990-04-28 1991-10-31 Jung Gmbh Albrecht Abdeckrahmen mit beschriftungsschild fuer elektrische unterputz-installationsgeraete
DE4421649C1 (de) * 1994-06-21 1995-09-21 Giersiepen Gira Gmbh Elektrisches Installationsgerät mit bewegbarem Symbolträger
DE10020217A1 (de) * 2000-04-25 2001-10-31 Berker Geb Gegliederter Abdeckrahmen für elektrische Unterputz-Installationsgeräte
EP1764880A3 (de) * 2005-09-17 2007-10-31 ABB PATENT GmbH Elektrisches Installationsgerät zur Duftverteilung
DE102008064454A1 (de) * 2008-12-22 2010-07-01 Schneider Electric Industries Sas Elektrisches Installationsgerät
EP2325964A1 (de) 2009-11-18 2011-05-25 Schneider Electric Danmark A/S Stromnetzinstallationsanordnung und austauschbares Informationsträgermodul
RU2467402C1 (ru) * 2010-06-02 2012-11-20 Гира Гирзипен Гмбх Унд Ко.Кг Носитель надписи для встраиваемого электроприбора

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4013803A1 (de) * 1990-04-28 1991-10-31 Jung Gmbh Albrecht Abdeckrahmen mit beschriftungsschild fuer elektrische unterputz-installationsgeraete
DE4421649C1 (de) * 1994-06-21 1995-09-21 Giersiepen Gira Gmbh Elektrisches Installationsgerät mit bewegbarem Symbolträger
EP0689216A1 (de) * 1994-06-21 1995-12-27 GIRA GIERSIEPEN GmbH. & CO. KG Elektrisches Installationsgerät mit verschiebbarem Symbolträger
DE10020217A1 (de) * 2000-04-25 2001-10-31 Berker Geb Gegliederter Abdeckrahmen für elektrische Unterputz-Installationsgeräte
DE10020217B4 (de) * 2000-04-25 2006-05-11 Berker Gmbh & Co. Kg Gegliederter Abdeckrahmen für elektrische Unterputz-Installationsgeräte
EP1764880A3 (de) * 2005-09-17 2007-10-31 ABB PATENT GmbH Elektrisches Installationsgerät zur Duftverteilung
DE102008064454A1 (de) * 2008-12-22 2010-07-01 Schneider Electric Industries Sas Elektrisches Installationsgerät
EP2325964A1 (de) 2009-11-18 2011-05-25 Schneider Electric Danmark A/S Stromnetzinstallationsanordnung und austauschbares Informationsträgermodul
RU2467402C1 (ru) * 2010-06-02 2012-11-20 Гира Гирзипен Гмбх Унд Ко.Кг Носитель надписи для встраиваемого электроприбора

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0234193B1 (de) Schalteranordnung
DE2723736A1 (de) Dateneingabevorrichtung mit einem tastenfeld
DE8600623U1 (de) Abdeckung für Installationsgeräte
EP0011323A1 (de) Druckknopf für Tastschalter
DE3513699A1 (de) Klingelanlaeutevorrichtung
DE3923747A1 (de) Betaetiger fuer elektrische schaltapparate
DE4013803A1 (de) Abdeckrahmen mit beschriftungsschild fuer elektrische unterputz-installationsgeraete
DE3543623C2 (de)
DE19616917A1 (de) Betätigungsvorrichtung für elektrische Drucktastenschalter
DE803976C (de) Schild mit auswechselbaren Ziffern, Buchstaben und Woertern, insbesondere zur Kennzeichnung von Gas- und Wasseranschluessen, Hydranten u. dgl.
DE3039800A1 (de) Bedienungstastatur fuer fernmelde- insbesondere fernsprechgeraete
AT410733B (de) Nh-sicherungsschaltgerät
EP0649024A1 (de) Statischer Elektrizitätszähler
DE8508874U1 (de) Oberflächenbeschichtung für Frontabdeckungen, insbesondere von Gerätegehäusen
EP1988524B1 (de) Meldevorrichtung mit manueller Auslösung und Alarmanzeige
DE2726601A1 (de) Endgeraet der fernmeldetechnik
DE2638613B2 (de) Einrichtung zur optischen Anzeige
DE1833265U (de) Abdeckung fuer elektrische installationsgeraete mit glimmlampe.
DE7805693U1 (de) Alarmvorrichtung fuer taxifahrzeuge
DE8509543U1 (de) Leitungsschutzschalter mit Einschaltsperre
DE2544914A1 (de) Beleuchtbare anzeige fuer eine konsole
DE1807559A1 (de) Tastensatz fuer Fernmeldeanlagen
DE3246922A1 (de) Elektrischer ap-installationsschalter mit einem kennzeichnungsschild
DE19643739A1 (de) Bausatz zum variablen Erstellen einer schildartigen Hausnummer
CH654944A5 (en) Board with signs