DE858552C - Verfahren zur Herstellung von quaternaeren Verbindungen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von quaternaeren Verbindungen

Info

Publication number
DE858552C
DE858552C DEF5269A DEF0005269A DE858552C DE 858552 C DE858552 C DE 858552C DE F5269 A DEF5269 A DE F5269A DE F0005269 A DEF0005269 A DE F0005269A DE 858552 C DE858552 C DE 858552C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
preparation
quaternary compounds
acetamide
diphenyl
water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF5269A
Other languages
English (en)
Inventor
Gustav Dr Ehrhart
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hoechst AG
Original Assignee
Hoechst AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hoechst AG filed Critical Hoechst AG
Priority to DEF5269A priority Critical patent/DE858552C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE858552C publication Critical patent/DE858552C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D295/00Heterocyclic compounds containing polymethylene-imine rings with at least five ring members, 3-azabicyclo [3.2.2] nonane, piperazine, morpholine or thiomorpholine rings, having only hydrogen atoms directly attached to the ring carbon atoms
    • C07D295/16Heterocyclic compounds containing polymethylene-imine rings with at least five ring members, 3-azabicyclo [3.2.2] nonane, piperazine, morpholine or thiomorpholine rings, having only hydrogen atoms directly attached to the ring carbon atoms acylated on ring nitrogen atoms
    • C07D295/18Heterocyclic compounds containing polymethylene-imine rings with at least five ring members, 3-azabicyclo [3.2.2] nonane, piperazine, morpholine or thiomorpholine rings, having only hydrogen atoms directly attached to the ring carbon atoms acylated on ring nitrogen atoms by radicals derived from carboxylic acids, or sulfur or nitrogen analogues thereof

Description

  • Verfahren zur Herstellung von quaternären Verbindungen Die nach der Patentschrift 731 56o erhältlichen basischen Säureamide, z. B. das Diphenyl-pip2ridinoäthyl-acetamid der Formel stellen Spasmolytica mit atropinartiger Wirkung dar. Es wurde nun gefunden, daß durch Einwirkung von Halogenmeihyl auf die genannten Basen neue quaternäre Verbindungen entstehen, denen wesentlich andere Wirkungen zukommen. Sie stellen zwar ebenfalls parasympathisch lähmende Verbindungen dar, jedoch mit anderen Angriffspunkten, als sie z. B. dem Atropin zukommen. Sie haben eine stark dämpfende Wirkung auf die ganglionären Synapsen des parasympathischen Systems und setzen damit auch die Hypermotilität und Hyperacidität des Magens herab.
  • Zum. Beispiel ist bei Diphenyl-(2-piperidyläthvl)-acetamidbrommethylat die Dosis, die 5o°/oige Sekretionshemmung verursacht (ED"), nahe derjenigen von Atropin, die o,z mg/kg oder weniger beträgt. Sie ist angebracht gegen Hungergeschwüre und hemmt durch Acetvlcholin verursachte Kontraktionen. In dieser Beziehung ist es dem Atropin an Wirksamkeit beinahe gleich. Bei subkutanen Injektionen zeigt es Curare-Wirkungen bei einer Dosis von 5o mg/kg, und durch eine peroral angewandte Dosis von 5o mg/kg erfolgt keine Muskelschwäche und keine Stimulierung des Zentralnervensystems. Die Menge des Magensaftes zeigt nach peroraler Anwendung eine Abnahme von 52,5 °/o nach o,i5 mg, von 58 °/p nach 0,3 mg und von 43°/o nach 0,45 mg. Die Pepsinsekretion bleibt normal.
  • Was die spasmolytische Wirksamkeit betrifft, so ist der ungefähre Atropinindex 1/30. Beispiel i io g Diphenyl-piperidinoäthyl-acetamid werden in ioo ccm Isopropylalkohol suspendiert, man gibt io g Jodmethyl hinzu und kocht das Reaktionsgemisch 2 Stunden unter Rückfluß. Nach dem Verdampfen des Lösungsmittels wird der zurückgeblieben;. Sirup in etwa Zoo ccm lauwarmem Wasser gelöst, die Lösung mit Kohle von etwa öliger Verunreinigung abfiltriert und das wasserhelle Filtrat im Vakuum zur Trockne eingedampft.
  • Das Diphenyl-piperidinoäthyl-acetamid-jodmethylat ist in Wasser löslich und reagiert neutral. Beispiel 2 12g Diphenyl-piperidinoäthyl-acetamid werden mit 42 g einer 17 %igen benzolischen Brommethyllösung und 6o ccm Isopropylalkohol vermischt und 1/2 Stunde auf dem Dampfbad unter Rückfluß gekocht. Nach dem Verdampfen der Lösungsmittel im Vakuum wird der Rückstand in ioo ccm Wasser gelöst, die schwach trübe Lösung mit Kohle absolut blank filtriert und im Vakuum zur Trockne eingedampft. Das Diphenylpiperidinoäthyl-acetamid-brommethylat ist leicht löslich in Wasser und reagiert neutral.
  • Beispiel 3 9,66 g Diphenyl-piperidinoäthyl-acetamid und 2o ccm einer 17 o/oigen benzolischen Chlormethyllösung werden im Rohr 3 Stunden auf iio° erhitzt. Man erhält nach dem Öffnen des Rohres und Aufarbeiten, wie in den obigen Beispielen angegeben, das Chlormethylat des Diphenyl-piperidinoäthyl-acetamids als eine leicht in Wasser unter neutraler Reaktion lösliche weiße Substanz.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH-Verfahren zur Herstellung von quaternären Verbindungen, dadurch gekennzeichnet, daß man Verbindungen der allgemeinen Formel in der R einen basisch substituierten Alkylrest darstellt, mit Halogenmethyl umsetzt.
DEF5269A 1950-12-19 1950-12-19 Verfahren zur Herstellung von quaternaeren Verbindungen Expired DE858552C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF5269A DE858552C (de) 1950-12-19 1950-12-19 Verfahren zur Herstellung von quaternaeren Verbindungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF5269A DE858552C (de) 1950-12-19 1950-12-19 Verfahren zur Herstellung von quaternaeren Verbindungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE858552C true DE858552C (de) 1952-12-08

Family

ID=7084501

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF5269A Expired DE858552C (de) 1950-12-19 1950-12-19 Verfahren zur Herstellung von quaternaeren Verbindungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE858552C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2003430C3 (de) p-Benzoylphenoxyisobuttersäureester, ihre Herstellung und diese enthaltende Arzneimittel
DE858552C (de) Verfahren zur Herstellung von quaternaeren Verbindungen
DE2458638A1 (de) Propiophenonderivate und deren herstellung
DE1695855C3 (de) 4-(5-Isobutyl-2-pyrimidinyl)-sulfonamidophenylessigsäure-(2-methoxy-5chloranilid) und dessen Salze mit physiologisch verträglichen Basen
DE2103550C3 (de) 2-Benzoylalkyl-6,7-benzomorphane, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Arzneipräparate
DE2036935A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Isoniazid derivaten
DE2446497A1 (de) 4-oxo-4h-pyrano- eckige klammer auf 3,2-c eckige klammer zu -chinolin-2-carbonsaeuren und ihre salze
DE1768376C3 (de) Aluminium - N-acetylglycinat und dieses als Wirkstoff enthaltende therapeutische Präparate
DE2264938A1 (de) 3-arylaminocarbonyl-4-hydroxy-benzo eckige klammer auf b eckige klammer zu thiacyclohex(3)en-1,1-dioxide, verfahren zu ihrer herstellung und diese enthaltende arzneimittel
DE1235310B (de) Verfahren zur Herstellung von Nopinsaeurederivaten
DE2022790C3 (de) 10-Methyl-5-[ (4-Methylpiperazino)-acetyl J-5,10dihydro-llH-dibenzo [b,e ] [1,4 ] diazepin-11-on, ein Verfahren zu dessen Herstellung sowie dieses enthaltende Arzneimittel
CH301956A (de) Verfahren zur Herstellung des Brommethylats des Diphenyl-(2-piperidyl-(1')-äthyl)-acetamids.
DE1593072B2 (de) 17alpha-halogenaethinyl-17betahydroxy-19-nor-4,9-androstadien-3one, verfahren zu deren herstellung und diese enthaltende arzneimittel
DE2244737B2 (de) H-o-ChlorphenyD-2-tert-butylaminoäthanol, Verfahren zu dessen Herstellung und Arzneimittel auf dessen Basis
DE1670378A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Verbindung aus Phenylbutazon und ss-Diaethylaminoaethylamid der p-Chlorphenoxyessigsaeure
DE1595875C (de) Phenothiazine und Verfahren zu deren Herstellung
AT236949B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Triazolidinen
DE2050072A1 (en) Salts of 3-acetyl 18-beta glycyrrhetinic - acid
DE2065570C3 (de) 2-Chlor-5-pyrrolidinoacetyl-5,10dihydro-11 H-dibenzo eckige Klammer auf b,e eckige Klammer zu eckige Klammer auf 1,4 eckige Klammer zu diazepin-11-on, ein Verfahren zu dessen Herstellung und dieses enthaltende Arzneimittel
AT300797B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Benzodipyronen
DE2259517A1 (de) Verfahren zur herstellung von d-(-)-mepivacain-hydrochlorid
DE2502684A1 (de) Piperonylpiperazinderivat
DE2159679C3 (de) Isonipecotinsäurederivate
DE2239272C3 (de) 2-(3,4-Dichloranilino)-chinoliziniumbromid, dessen Herstellung und Arzneimittel
DE2401605C3 (de) Butacainpamoat, seine Herstellung und dieses enthaltende Arzneimittel