DE855294C - Dichtungsmittel - Google Patents

Dichtungsmittel

Info

Publication number
DE855294C
DE855294C DEC2833D DEC0002833D DE855294C DE 855294 C DE855294 C DE 855294C DE C2833 D DEC2833 D DE C2833D DE C0002833 D DEC0002833 D DE C0002833D DE 855294 C DE855294 C DE 855294C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealant
vinyl polymers
water
cellulose derivatives
fillers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC2833D
Other languages
English (en)
Inventor
Friedrich Dr Winter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Chemieprodukte K G
Original Assignee
Chemieprodukte K G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chemieprodukte K G filed Critical Chemieprodukte K G
Priority to DEC2833D priority Critical patent/DE855294C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE855294C publication Critical patent/DE855294C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K7/00Use of ingredients characterised by shape
    • C08K7/02Fibres or whiskers
    • C08K7/04Fibres or whiskers inorganic
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09KMATERIALS FOR MISCELLANEOUS APPLICATIONS, NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • C09K3/00Materials not provided for elsewhere
    • C09K3/12Materials for stopping leaks, e.g. in radiators, in tanks

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Sealing Material Composition (AREA)

Description

  • Dichtungsmittel Die Erfindung betrifft ein Dichtungsmittel, weiches vorzugsweise zum Abdichten von metallenen Flächen gegen Wasser verwendet werden soll; insbesondere kommt die Abdichtung von Wasserfahrzeugen, wie Pontons, gegen Schußverletzungen, Leck usw. in Betracht.
  • Ein sicheres und einfach anzuwendendes Mittel zum Schließen von Lecks bei Wasserfahrzeugen ist von besonderer Bedeutung. Man hat für diese Zwecke verschiedene Dichtungsmittel, insbesondere elastische Körper und Massen vorgeschlagen, ohne jedoch einen vollen Erfolg erzielen zu können.
  • Aucli die bisher bekannten plastischen Dichtungsmassen ließen sich für diesen Zweck nicht verwenden, weil ihre Haftfähigkeit, besonders auf feuchten Metallflächen, für eine wirksame Abdichtung nicht ausreicht.
  • Weiterhin kommen Klebmittel, die aus Auflösungen eines Klebstoffes, wie z. B. auchVinylpolymeren, in flüchtigen Lösungsmitteln bestehen, und auch thermoplastische Massen, welche in der Wärme verformbar sind, hierfür nicht in Betracht. Es wurde auch vorgeschlagen, ein Gemisch von Polymerisaten ungesättigter Verbindungen, wie z. B. Polyisobutylen, pulverförmigen Füllstoffen und gegebenenfalls Weichmachern, wie z. B. Fetten als verstemmbare Rohrdichtungen zu verwenden. Zwischen einer plastischen Masse und einer verstemmbaren Dichtungsmasse besteht jedoch auf Grund der Verarbeitungsweise ein grundsätzlicher Unterschied. Insbesondere bedingt die Wahl des Füllstoffes in Form von Fasern gerade die Plastizität.
  • Zur Herstellung des Dichtungsmittels gemäß der Erfindung kommen vorzugsweise als Weichmacher Trikresylphosphat, als Cellulosederivate Nitro- oder Benzylcellulose und als Vinylpolymerisate Polyvinylchlorid, Polyvinylacetat und Mischpolymerisate aus beiden, wie sie unter den geschützten Bezeichnungen Igelit P.C.U., Mowilith und Mipolam im Handel sind, in Frage.
  • Es wurde nun gefunden, daß plastische Mischungen von Auflösungen oder Aufquellungen von in Wasser unlöslichen, in nicht verdunstenden, flüssigen Weichmachungsmitteln löslichen oder quellbaren Cellulosederivaten oder Vinylpolymerisaten. und faserigen Füllstoffen Dichtungsmittel mit ausgezeichneter Haftfestigkeit ergeben. Die Cellulosederivate bzw. die Vinylpolymeren werden ohne Verwendung eines Lösungsmittels direkt in einem nicht verdunstenden Weichmacher aufgelöst bzw. gequollen und in dickpastösem Zustand mit Füllstoffen aus vorzugsweise anorganischem Fasermaterial verknetet. Als Füllstoffe kommen Schlackenwolle oder Asbestfasern in Frage.
  • Ausführungsbeispiel 2,o kg Trikresylphosphat, o,5 kg Benzylcellulose, 1,25 kg Schlackenwolle. Die Mischungsverhältnisse müssen so abgestimmt werden, daß die Masse nähplastische Eigenschaften besitzt; sie behält ihre Verwendungfähigkeit jahrelang unverändert bei.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Dichtungsmittel für mit Wasser in Berührung kommende metallische Schwimmkörper, bestehend aus einer plastischen Mischung von Auflösungen oder Aufquellungen von in Wasser unlöslichen, in nicht verdunstenden, flüssigen Weichmachungsmitteln löslichen oder quellbaren Cellulosederivaten oder Vinylpolymerisaten und faserigen Füllstoffen.
DEC2833D 1939-09-22 1939-09-22 Dichtungsmittel Expired DE855294C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC2833D DE855294C (de) 1939-09-22 1939-09-22 Dichtungsmittel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC2833D DE855294C (de) 1939-09-22 1939-09-22 Dichtungsmittel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE855294C true DE855294C (de) 1952-11-10

Family

ID=7012983

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC2833D Expired DE855294C (de) 1939-09-22 1939-09-22 Dichtungsmittel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE855294C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4227269A1 (de) * 1992-08-18 1994-02-24 Johann Memmen Verharzungslösung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4227269A1 (de) * 1992-08-18 1994-02-24 Johann Memmen Verharzungslösung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19704553A1 (de) Fugendichtungsmassen mit verbessertem Rückstellvermögen
DE3912765A1 (de) Abdichtungsmaterial zur herstellung von wasserquellbaren profilen, kitten, vergussmassen, beschichtungsmassen
DE855294C (de) Dichtungsmittel
DE1719200C3 (de) Wäßrige Kautschukemulsion, die ein Vinylpolymerisat enthält, und ihre Verwendung
DE1248839B (de) Dichtungsmassen, insbesondere fur Verglasungs zwecke aus einem Polymeren eines Monoolefins mit vier Kohlenstoffatomen und einem Vulkanisationsmittel
DE822458C (de) Plastisch bleibende Schutzmittel, insbesondere fuer Kabel, Gas- und Wasserrohre oder aehnliche Leitungen
DE1569910C3 (de) Kitte und Dichtungsmassen auf der Basis von Polymerisaten äthylenisch ungesättigter Verbindungen
DE753002C (de) Schichtweise aufgebaute fluessigkeitsdichte Gebilde, wie z. B. Behaelter, Rohrleitungen, Fussboeden
DE827829C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserdichten Fuellungen bzw. Dichtungen von Verbindungsstuecken
DE1719146A1 (de) Verfahren zum Abdichten von Ritzen oder zum Ausfuellen von Fugen u. dgl. in Gebaeuden
DE860407C (de) Verfahren zum Befestigen von Kacheln, Keramikplatten u. dgl. auf Putz oder Mauerwerk
DE883181C (de) Schiffsplanken-Dichtungsmasse und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE933490C (de) Dichtung fuer gepanzerte Kunststoffrohre
DE1271060B (de) Fluessiges UEberzugsmittel zum wetterdichten Abschluss diskontinuierlicher Oberflaechen bei Grubenraeumen und Erdarbeiten
DE763199C (de) Verfahren zur Herstellung von Asbestzementumhuellungen von Stahlrohren
EP0358816B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines gegenüber einer organischen Flüssigkeit undurchlässigen Betons
DE1719094C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines Klebstoffes zum Verbinden von Gummi mit Metall
DE2551517C2 (de) Verfahren zur Herstellung einer halbharten, zähfesten Korrosions-Schutzfolie
SU364647A1 (ru) Мастика
AT160059B (de) Verfahren zum Formen von Kunstharzen.
DE1470851B2 (de) Fuellmasse fuer kabelmuffen
AT157732B (de) Verfahren zur Herstellung von Kunststoffen, insbesondere Fußboden- oder Wandbelagmassen.
EP0541541A1 (de) Frühregenfeste fugendichtungsmassen
DE1926578B2 (de) Fugenvergussmasse
EP1469021A1 (de) (Meth)acrylatharz und Verwendung desselben