DE8534941U1 - Schalteranordnung für eine Dunstabzugshaube - Google Patents

Schalteranordnung für eine Dunstabzugshaube

Info

Publication number
DE8534941U1
DE8534941U1 DE19858534941 DE8534941U DE8534941U1 DE 8534941 U1 DE8534941 U1 DE 8534941U1 DE 19858534941 DE19858534941 DE 19858534941 DE 8534941 U DE8534941 U DE 8534941U DE 8534941 U1 DE8534941 U1 DE 8534941U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switch arrangement
carrier
switches
arrangement according
extractor hood
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19858534941
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19858534941 priority Critical patent/DE8534941U1/de
Publication of DE8534941U1 publication Critical patent/DE8534941U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/20Removing cooking fumes
    • F24C15/2021Arrangement or mounting of control or safety systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ventilation (AREA)

Description

EBHZ-85/130 - 2 - 11.12.1985
Ku/rl
L i c e η t i a
Patent-Verwaltungs-GmbH
Frankfurt/Main
Schalteranordnung für eine Dunstabzugshaube
Die Neuerung betrifft eine Schalteranordnung für eine Dunstabzugshaube nach dem Oberbegriff des Schutzanspruches 1.
Bei bekannten Dunstabzugshauben dieser Art ist die aus mehreren Schaltern bestehende Schalteranordnung seitlich am Gehäuse der Dunstabzugshaube angebracht. Die Betätigung der einzelnen Schalter der Schalteranordnung Einschalter für die Beleuchtung, Ein- und Ausschalter für den Gebläsemotor erfolgt über eine mit dem Wrasenschirm gekoppelte Schaltstange beim Ausbzw. Einschwenken des Wrasenschirmes (DE-OS 22 57 019). Das Anbringen der einzelnen Schalter der Schalteranordnung ist in der Montage reitaufwendig und damit lohnintensiv und erfordert auch besondere Montagehilfen zur funktionsgerechten Anbringung der einzelnen Schalter.
Der Neuerung liegt, die Aufgabe zugrunde, die Montierbarkeit der Schalteran-Ordnung im Hinblick auf ihre Funktionsgenauigkeit zu verbessern.
Diese Aufgabe wird gemäß der Neuerung durch die im kennzeichnenden Teil des Schutzanspruches 1 angegebenen Merkmale gelöst.
Zweckmäßige weitere Ausgestaltungen des Gegenstandes der Neuerung sind in den Unteransprüchen angegeben.
8 ί ' '·
EBHZ-85/130 - 3 - 11.12.1985
Ku/rl
Dadurch, daß die Schalter der Schalteranordnung in einem gemeinsamen Träger untergebracht sind, wird eine kompakte, vormontierbare Einheit mit
genau fixierten Schaltpunkten für die einzelnen Schalter geschaffen, die sich dann sehr einfach und justierungsfrei mit dem Gehäuse der Dunstabzugshaube S
vereinigen läßt. '
Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung ist in der Zeichnung dargestellt und ,
wird an Hand dieser nachfolgend näher beschrieben. j
Es zeigen: \
Fig. 1 eine Draufsicht auf den neuerungsgemäßen Schalterträger für j
Dunstabzugshauben, j
Fig. 2 diesen Schalterträger im Schnitt. j
Mit 1 ist ein aus Isolierkunststoff bestehender Träger für zwei Mikroschalter 2,3 bezeichnet, der einen angeformten Leitungsschacht 4 aufweist. Die eine offene Seite des Trägers 1 ist durch einen Isolierdeckel 5 verschließbar (Fig.2). Der Zuleitungsschacht 4 geht in einen abstehenden Spreizzapfen 6 über, der mit der seitlichen Wandung einer nicht dargestellten Dunstabzugshaube durch Hindurchstecken verrastbar ist und durch den die elektrischen Verbindungsleitungen 7,8 der Mikroschalter 2,3 zu den von diesem geschalteten Funktionsteilen (Gebläsemotor, Beleuchtung) in das Gehäuseinnere geführt sind. Im Träger 1 sind für die Unterbringung der beiden Mikroschalter 2,3 entsprechende Steckhalterungen 9,10 ausgebildet. Ferner ist im Träger 1 eine Zugäntlastungseinrichtung 11 für die elektrischen Verbindungsleitungen 7,8 ausgeformt. Die Zugentlastungseinrichtung 11 ist dabei aus mehreren Segmenten 12,13,14,15 gebildet, zu denen unter Bildung eines Abstandes 16 mehrere Leitungs-Führungen 17,17',17" angeordnet sind. In dieser Zugentlastungseinrichtung 11 sind die Verbindungsleitungen 7,8 lediglich durch Hindurchführen zwischen den Segmenten 12 bis 15 und den Leitungs— Führungen 17,17',17" gehalten.
EBHZ-85/130 - 4 - 11.12.1985
Ku/rl
Auf der geschlossen ausgebildeten Seite des Träger 1 ist eine querverlaufende Perforation 18 ausgebildet, die das vertiefte Einbringen des Isöliefdeckels 5 in den Träger erleichtert und diesen unter Vorspannung hält. Ferner ist auf der geschlossenen Trägerseite ein Gegenlager 19 für die Gleitschafnierung am Wrasenschirm der Dunstabzugshaube ausgebildet. In diesem Gegenlager ragen die Seh.altstöße! 2Q,21 der Mikrosehalter 2,3; die mit Horatisschwonksn dps
I1 W rasenschirm es durch dessen Gleitscharnierung betätigt werden. ί

Claims (4)

I · ι · EPHZ-85/130 - 1 - 11.12.1985 Ku/rl L i c e η t i a Pat ent-Verwaltungs-GmbH Frankfurt/Main Schutzansprüche
1. Schalteranordnung für eine Dunstabzugshaube, bestehend aus einem die Funkti ^bestandteile, wie Gebläsemotor, Beleuchtung, Filter usw. in sich aufnehmenden Gehäuse und einem an der Stirnseite des Gehäuses ausschwenkbar gehalterten ,den /nsaugbe reich der Haube vergrößerten W rasenschirm, der mit Ausschwenken die Schalteranordnung betätigt, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Schalter (2,3) der Schalteranordnung in einem aus Isolierkunststoff bestehenden gemeinsamen Träger (1) untergebracht sind und in dem Träger (1) eine Zugentlastungseinrichtung (11) für die elektrischen Verbindungsleitungen (7,8) zu den Schaltern (2,3) ausgebildet ist.
2. Schalteranordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß für die Schalter (2,3) im Träger (1) je eine Steckhalterung (9,10) ausgebildet ist.
3. Schalteranordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die
Zugentlastungseinrichtung (11) aus mehreren Segmenten (12,13,14,15) gebildet ist und zu den Segmenten unter Bildung eines Abstandes (16) Leitungs-Führungen (17,17',17") angeordnet sind.
4. Schalteranordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (1) für die Schalter (2,3) einen angeformten Leitungsschacht (4) aufweist, der in einen abstehenden Spreizzapfen (6) endet.
DE19858534941 1985-12-12 1985-12-12 Schalteranordnung für eine Dunstabzugshaube Expired DE8534941U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858534941 DE8534941U1 (de) 1985-12-12 1985-12-12 Schalteranordnung für eine Dunstabzugshaube

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858534941 DE8534941U1 (de) 1985-12-12 1985-12-12 Schalteranordnung für eine Dunstabzugshaube

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8534941U1 true DE8534941U1 (de) 1986-07-31

Family

ID=6788155

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19858534941 Expired DE8534941U1 (de) 1985-12-12 1985-12-12 Schalteranordnung für eine Dunstabzugshaube

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8534941U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8910466U1 (de) * 1989-09-01 1989-10-19 Bosch-Siemens Hausgeraete Gmbh, 8000 Muenchen, De
US11692734B2 (en) 2014-12-22 2023-07-04 Whirlpool Corporation Extraction hood

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8910466U1 (de) * 1989-09-01 1989-10-19 Bosch-Siemens Hausgeraete Gmbh, 8000 Muenchen, De
US11692734B2 (en) 2014-12-22 2023-07-04 Whirlpool Corporation Extraction hood

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0170167B1 (de) Sonnenblende für Fahrzeuge
DE3639533C2 (de)
EP1257018B1 (de) Elektrischer Steckadapter
DE3327087C1 (de) Zwischenstück zum Sichern von Netzsteckern gegen unbefugten Gerätegebrauch
EP0096154A2 (de) Sonnenblende, insbesondere für Fahrzeuge
DE3145816C2 (de) Elektrischer Stecker
DE2428783A1 (de) Verschwenkbarer anschlussblock
DE3807191C2 (de) Schraubanschlußvorrichtung für elektrische Leiter
EP0727102A1 (de) Kombination aus gerätesockel und einsatzelement
DE8534941U1 (de) Schalteranordnung für eine Dunstabzugshaube
DE2719389A1 (de) Gehaeuse fuer messinstrumente
WO1996031732A1 (de) Vorsatz für freistrahlende miniaturreflektoren
DE2919231C2 (de)
DE3111832C2 (de)
DE3825776A1 (de) Mikrowellendichte leuchte
DE19543849C2 (de) Elektrisches Installationsgerät
DE7724305U1 (de) Leuchte, insbesondere kennzeichenleuchte fuer kraftfahrzeuge
DE7838056U1 (de) Innenleuchte fuer fahrzeuge
DE7703900U1 (de) Haushaltsgeraet, insbesondere einbau- gefrierschrank o.dgl.
DE2646611B1 (de) Sicherungsklemme mit auswechselbarer glimmlampe
DE4041886A1 (de) Kfz-steckdose
DE2745122A1 (de) Steckdose mit beruehrungssicherung
DE3516447A1 (de) Niedervolt-halogen-leuchte
DE2544251B2 (de) Niederspannungs-Hochleistungs-Sicherungslasttrenner
DE19742785C1 (de) Reiheneinbaugerät