DE853144C - Electric washing machine - Google Patents

Electric washing machine

Info

Publication number
DE853144C
DE853144C DEM11159A DEM0011159A DE853144C DE 853144 C DE853144 C DE 853144C DE M11159 A DEM11159 A DE M11159A DE M0011159 A DEM0011159 A DE M0011159A DE 853144 C DE853144 C DE 853144C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
washing machine
drum
machine according
container
washing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM11159A
Other languages
German (de)
Inventor
Max Adolf Dipl-Ing Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEM11159A priority Critical patent/DE853144C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE853144C publication Critical patent/DE853144C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F39/00Details of washing machines not specific to a single type of machines covered by groups D06F9/00 - D06F27/00 
    • D06F39/04Heating arrangements
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F23/00Washing machines with receptacles, e.g. perforated, having a rotary movement, e.g. oscillatory movement, the receptacle serving both for washing and for centrifugally separating water from the laundry 
    • D06F23/04Washing machines with receptacles, e.g. perforated, having a rotary movement, e.g. oscillatory movement, the receptacle serving both for washing and for centrifugally separating water from the laundry  and rotating or oscillating about a vertical axis

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Main Body Construction Of Washing Machines And Laundry Dryers (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)

Description

Waschmaschine mit elektrischem Antrieb Gegenstand der Erfindung ist eine Waschmaschine mit elektrischem Antrieb, bei der die an sich bekannten Vorrichtungen bzw. Geräte für das Einweichen und Spülen, das Waschen und das Trockenschleudern der Wäsche in einem Gerät und einem Behälter vereinigt sind. Die Wäsche wird in den Behälter trocken eingelegt und nach dem Waschvorgang annähernd bügeltrocken wieder herausgenommen.Washing machine with electric drive is the subject of the invention a washing machine with electric drive, in which the known devices or devices for soaking and rinsing, washing and spin-drying the laundry are combined in one device and one container. The laundry is in the container is placed dry and almost iron dry after the washing process taken out again.

Die bekannten Einzelgeräte für das Waschen von Wäsche bedingen einen großen Aufwand, da für jedes Gerät ein besonderer Behälter und demzufolge der entsprechende Platz erforderlich ist und die Wäsche vielfach transportiert werden muß, z. B. in die Waschvorrichtung und von dieser nach dem Waschen in die Trockenschleuder. Gerade für den Haushaltsgebrauch sind die verschiedenen Behälter wegen des Platzbedarfes nachteilig. Auch in wirtschaftlicher Hinsicht ist die vereinigte Wascheinrichtung wesentlich günstiger als die Anschaffung der einzelnen bekannten Geräte.The well-known individual devices for washing laundry require one great effort, since a special container and therefore the corresponding one for each device Space is required and the laundry must be transported many times, e.g. Am the washing device and from this after washing into the spin dryer. Just the different containers are for household use because of the space they take up disadvantageous. Also in economic terms is the unified washing facility much cheaper than purchasing the individual known devices.

Durch die erfindungsgemäße Vereinigung der an sich bekannten Einzelgeräte zum, Behandeln der Wäsche in einem Behälter, der zustzlich mit einer elektrischen Heizvorrichtung, zweckmäßig in der Art von Tauchsiedern, ausgerüstet sein kann, wird eine sehr vorteilhafte Waschmaschine geschaffen. Der Behälter weist zweckmäßig eine eckige Ausbildung auf und besitzt eine im Innern drehbar gelagerte nach unten konisch sich erweiternde Siebtrummel. Am unteren konischen Trommelausgang ist ein Schaufelring zur Erzielung eines zwangweisen Wasserumlaufes fest angebracht. Die Führung der Trommel erfolgt in einem feststehenden Ringmantel des Behälters, der mit der Trommel einen Ringraum bildet, dessen Unterseite durch einen verschiebbaren Ring abschließbar ausgebildet ist. Der verschiebbare Ring schließt in seiner anderen Stellung die zwischen dem feststehenden Ringmantel und den Ecken der Behälterwandung gebildeten Vorratsräume ab, die durch an sich bekannte elektrische Heizvorrichtungen in der Art eines oder mehrerer Tauchsieder aufheizbar und von dem Waschbehälter bzw. dem Wasserumlauf abschließbar sind. Der Vorratsraum kann auch durch einen Ringraum gebildet sein.By combining the individual devices known per se according to the invention to, treat the laundry in a container, which is also equipped with an electric Heating device, expediently in the form of immersion heaters, can be equipped, a very advantageous washing machine is created. The container has expedient an angular training and has an inside rotatably mounted downwards conically widening sieve drum. At the lower conical drum outlet there is a Shovel ring firmly attached to achieve forced water circulation. the The drum is guided in a fixed position Ring jacket of Container that forms an annular space with the drum, the bottom of which by a sliding ring is lockable. The sliding ring closes in its other position that between the stationary ring jacket and the corners the container wall formed from the storage spaces, which are known per se by electrical Heating devices in the manner of one or more immersion heaters can be heated up and from the washing tank or the water circulation are lockable. The pantry can also be formed by an annular space.

Im Boden der drehbaren Trommel ist eine Gummimembrane eingespannt, die durch ein Magnetsystem gedreht wird, dessen Wechselstrom dem entsprechend gewickelten Anker des für den Antrieb vorhandenen Elektromotors direkt entnommen wird. Der bekannte Stoßwellenerzeuger dient gleichzeitig zur Übertragung des Drehmoments von dem Antriebsmotor 'auf die Trommel. Der Antriebsmotor ist zweckmäßig unterhalb des Behälters befestigt, und über ein Getriebe führt seine Welle abgedichtet in den Behälter hinein. Der Antriebsmotor ist in zwei verschiedenen Drehzahlen schaltbar, eine niedrige Drehzahl für das Spülen und Waschen und. eine hohe Drehzahl für das Trockenschleudern der Wäsche. Die konisch sich nach unten erweiternde Siebtrommel ist mit einem sie im Abstand umhüllenden Fangzylinder fest verbunden, der die Drehung der Trommel mitmacht und beim Trockenschleudern der Wäsche das abgeschleuderte Wasser aufnimmt und ableitet.A rubber membrane is clamped in the bottom of the rotating drum, which is rotated by a magnet system, whose alternating current corresponds to that of the wound Armature of the existing electric motor for the drive is taken directly. The known The shock wave generator also serves to transmit the torque from the drive motor 'on the drum. The drive motor is expediently attached below the container, and its shaft leads into the container in a sealed manner via a transmission. Of the The drive motor can be switched to two different speeds, a low speed for rinsing and washing and. a high speed for spin-drying the Laundry. The conical downward widening sieve drum is in the Distance enveloping catch cylinder firmly connected, which takes part in the rotation of the drum and when the laundry is spun dry, it absorbs and drains off the spun off water.

In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand schematisch in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Es zeigt Abb. i einen Längsschnitt nach Linie i-i der Abb. 2, Abb. 2 eine Draufsicht, Abb.3 einen Teilschnitt nach Linie 3-3 der Abb. 2 und Abb.4 die schematische Anordnung der Antriebseinrichtung mit dem Stoßwellenerzeuger. Ein Behälter a trägt im Innern eine drehbar gelagerte Siebtrommel b, die sich nach unten konisch erweitert und mit einem Schaufelring c versehen ist, der den Wasserumlauf in Pfeilrichtung d durch den Ringraum f bewirkt. Die Siebtrommel b ist mit einem Fangzylinder e verbunden, der beim Trockenschleudern der Wäsche zur Aufnahme und Ableitung der abgeschleuderten Flüssigkeit dient.In the drawing, the subject of the invention is schematically in one Embodiment shown. It shows Fig. I a longitudinal section along line i-i of Fig. 2, Fig. 2 is a plan view, Fig. 3 is a partial section along line 3-3 of Fig. 2 and 4 the schematic arrangement of the drive device with the shock wave generator. A container a carries inside a rotatably mounted drum screen b, which is after widened conically at the bottom and provided with a blade ring c, which circulates the water caused in the direction of arrow d through the annular space f. The sieve drum b is with a Catch cylinder e connected, which is used for receiving and drying the laundry Discharge of the thrown off liquid is used.

Der Behälter a hat im Ausführungsbeispiel eine eckige Ausbildung und ist mit Vorratsräumen g in seinen Ecken versehen, in denen elektrische Heizvorrichtungen h nach Art der bekannten Tauchsieder eingebaut sind. Durch einen verschiebbaren Ring i im unteren Teil des Waschbehälters kann der Ringraum f abgeschlossen (Abb. 3) und der Vorratsraum g geöffnet werden. In diesem Falle ist ein Wasserumlauf über die Vorratsräume g möglich, so daß das erhitzte Waschwasser in Pfeilrichtung k in Umlauf kommt.The container a has an angular design and in the exemplary embodiment is provided with storage spaces g in its corners, in which electrical heating devices h are installed according to the type of known immersion heater. With a sliding Ring i in the lower part of the washing container can close off the annular space f (Fig. 3) and the storage space g can be opened. In this case there is a water circulation over the storage spaces g possible, so that the heated wash water in the direction of arrow k in Circulation is coming.

Das Einweichen und Spülen der Wäsche wird bei kleiner Drehzahl der Trommel b vorgenommen, wobei der stetige Wasserumlauf, wie beschrieben, mittels der Schaufeln c durch den ganzen Behälter erzwungen wird. Je nach Wunsch kann durch Verstellung des Ringes i der @N'asserumlauf auch über die Vorratsräume g erfolgen. wenn mit erhitztem Wasser gearbeitet werden soll.The soaking and rinsing of the laundry is carried out at a low speed Drum b made, the continuous water circulation, as described, by means of the vanes c is forced through the entire container. Depending on your needs, it can go through Adjustment of the ring i of the water circulation can also be carried out via the storage spaces g. if you want to work with heated water.

In dem Boden der konischen Trommel b ist eine Gummimembrane eingespannt, die durch ein Magnetsystem gedreht wird, dessen Wechselstrom dem entsprechend gewickelten Anker des Elektromotors m direkt entnommen wird. Der Motor hat bei richtiger Auslegung die notwendige Frequenz, die zur Erregung des zur Gummimembrane gehörenden Magnetsystems nötig ist und auch die vorgeschriebene niedrige Spannung, damit die Bedienung ungefährlich wird.A rubber membrane is clamped in the bottom of the conical drum b, which is rotated by a magnet system, whose alternating current corresponds to that of the wound Armature of the electric motor m is taken directly. The engine has with correct design the frequency required to excite the magnet system belonging to the rubber membrane is necessary and also the prescribed low voltage, so that the operation is harmless will.

Nach Beendigung des Einweichvorgangs wird bei kräftiger Durchspülung die Wäsche durch den am Boden der Trommel b angeordneten Stoßwellenerzeuger n und die durch das ganze Wasser weitergeleiteten Druckstöße gereinigt. Der Stoßwellenerzeuger sendet die Druckimpulse über die Membrane r aus. Der Antriebsmotor m ist in zwei verschiedenen Drehzahlen durch den Schalthebel o schaltbar, wobei die niedrige Drehzahl für das Spülen und Waschen und die hohe Drehzahl für das Trockenschleudern der Wäsche angewendet wird, nachdem das Wasser durch den Hahn s abgelassen ist. Die Trommel l) wirkt dann als Zentrifuge.After the end of the soaking process, the laundry is cleaned with vigorous rinsing by the shock wave generator n arranged at the bottom of the drum b and the pressure surges transmitted through all the water. The shock wave generator sends the pressure impulses through the membrane r . The drive motor m can be switched to two different speeds by means of the switch lever o, the low speed being used for rinsing and washing and the high speed being used to spin dry the laundry after the water has been drained through the tap s. The drum l) then acts as a centrifuge.

Die Waschmaschine ist in bekannter Weise mit einem geeigneten Deckel Q und einem Sicherheitsverschluß q für das Trockenschleudern versehen.The washing machine is in a known manner with a suitable lid Q and a safety lock q for spin-drying.

Claims (7)

PATENTANSPRÜCHE: i. Waschmaschine mit elektrischem Antrieb, gekennzeichnet durch die Vereinigung der für sich-bekannten Vorrichtungen in einem Gerät und Behälter: a) Spülvorrichtung, b) Stoßwellenerzeuger, c) Trockenschleuder. PATENT CLAIMS: i. Washing machine with electric drive, characterized by the combination of the known devices in one device and container: a) rinsing device, b) shock wave generator, c) centrifugal dryer. 2. Waschmaschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß eine elektrische Heizvorrichtung nach Art eines oder mehrerer Tauchsieder (h) in dem Behälter (a) eingebaut ist. 2. Washing machine according to claim i, characterized in that an electrical heating device in the manner of one or more immersion heaters (h) is installed in the container (a) . 3. Waschmaschine nach den Ansprüchen i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (a) eine eckige Ausbildung aufweist und im Innern eine sich nach unten konisch erweiternde Trommel (b) drehbar gelagert ist, die am unteren konischen Trommelausgang einen Schaufelring (c) zur Erzielung eines Wasserumlaufes aufweist. 3. Washing machine according to claims i and 2, characterized in that the Container (a) has an angular design and inside a downwards conically widening drum (b) is rotatably mounted on the lower conical drum outlet has a blade ring (c) to achieve a water circulation. 4. Waschmaschine nach den Ansprüchen i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Trommel in einem feststehenden Ringmantel angeordnet ist und mit diesem einen Ringraum (f) bildet, der an seiner Unterseite durch einen verschiebbaren Ring (i) abschließbar ist. 4. Washing machine according to claims i to 3, characterized in that the drum is in a stationary Ring jacket is arranged and forms with this an annular space (f), which on his The bottom can be locked by a sliding ring (i). 5. Waschmaschine nach den Ansprüchen i bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Ringraum (f) und der Behälterwand (a) Vorratsräume (g) gebildet sind, die durch an sich bekannte elektrische Heizvorrichtungen (h) ' aufheizbar sind, und von dem Waschbehälter abschließbar sind. 5. Washing machine according to claims i to 4, characterized in that between the annular space (f) and the container wall (a) storage spaces (g) are formed by known per se electric heaters (h) ' are heatable, and from that Wash tanks are lockable. 6. Waschmaschine nach den Ansprüchen i bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß ein Stoßwellenerzeuger (n, r) im Boden der drehbaren Trommel (b) befestigt ist, der gleichzeitig das Drehmoment eines Antriebsmotors (m) auf die Trommel überträgt. 6. Washing machine according to claims i to 5, characterized characterized in that a shock wave generator (n, r) in the bottom of the rotatable drum (b) is attached, which simultaneously generates the torque of a drive motor (m) the drum transmits. 7. Waschmaschine nach den Ansprüchen i bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Antriebsmotor (m) in zwei verschiedenen Drehzahlen schaltbar ist, eine niedrige Drehzahl für das Spülen und Waschen und eine hohe Drehzahl für das Trockenschleudern der Wäsche. B. Waschmaschine nach den Ansprüchen i bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Trommel (b) als Sieb ausgebildet ist und mit einem sie im Abstand umhüllenden Fangzylinder (e) fest verbunden ist, der das abgeschleuderte Wasser aufnimmt und ableitet.7. Washing machine according to claims i to 6, characterized in that that the drive motor (m) can be switched at two different speeds, a low one Speed for rinsing and washing and a high speed for spin-drying the laundry. B. Washing machine according to claims i to 7, characterized in that that the drum (b) is designed as a sieve and with an enveloping it at a distance Catch cylinder (e) is firmly connected, which absorbs the thrown off water and derives.
DEM11159A 1951-09-30 1951-09-30 Electric washing machine Expired DE853144C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM11159A DE853144C (en) 1951-09-30 1951-09-30 Electric washing machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM11159A DE853144C (en) 1951-09-30 1951-09-30 Electric washing machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE853144C true DE853144C (en) 1952-10-23

Family

ID=7295443

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM11159A Expired DE853144C (en) 1951-09-30 1951-09-30 Electric washing machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE853144C (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1008698B (en) * 1954-05-31 1957-05-23 Siemens Ag Cover of a washing machine
DE973845C (en) * 1954-07-15 1960-06-23 Wilhelm Cordes K G Washing machine with electric heating
DE1092432B (en) * 1954-04-06 1960-11-10 Fisher & Ludlow Ltd Machine for washing items of clothing or other items to be washed with a liquid container
DE1150648B (en) * 1959-05-20 1963-06-27 Constructa Werke G M B H Washing machines, in particular household washing machines

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1092432B (en) * 1954-04-06 1960-11-10 Fisher & Ludlow Ltd Machine for washing items of clothing or other items to be washed with a liquid container
DE1008698B (en) * 1954-05-31 1957-05-23 Siemens Ag Cover of a washing machine
DE973845C (en) * 1954-07-15 1960-06-23 Wilhelm Cordes K G Washing machine with electric heating
DE1150648B (en) * 1959-05-20 1963-06-27 Constructa Werke G M B H Washing machines, in particular household washing machines

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1410206A1 (en) Washing machine
DE2715141A1 (en) WASHING MACHINE
DE853144C (en) Electric washing machine
DE839786C (en) Laundry centrifuge
DE863787C (en) Device for machine cleaning of laundry u. like
DE538011C (en) Washing machine and spin dryer
DE803058C (en) Drum washing machine, can be used as a spin dryer
DE1204176B (en) Dry cleaning machine
DE872931C (en) Countercurrent washing machine
DE1113439B (en) Household spin dryer
AT135472B (en) Washing machine.
AT222610B (en) Washing machine and spin dryer
DE841902C (en) Washing machine and spin dryer
DE972471C (en) Automatic washing machine and spin dryer
DE810625C (en) Washing and drying machine
AT204512B (en) Single drum washing machine with horizontal drum axis
DE475046C (en) Device for moving washing or dyeing liquid
AT224062B (en)
DE576116C (en) United washing machine and spin dryer for laundry or the like.
DE481812C (en) Machine for washing, rinsing and spinning in one operation
AT51798B (en) Device for washing, rinsing and drying laundry and the like.
DE2818752A1 (en) WASHING MACHINE
DE816986C (en) Washing machine
DE455178C (en) Laundry washing machine
AT119270B (en) Dishwasher.