DE8518027U1 - Abdeckkappe mit Halterung für Anhängerkupplungen von Kraftfahrzeugen - Google Patents

Abdeckkappe mit Halterung für Anhängerkupplungen von Kraftfahrzeugen

Info

Publication number
DE8518027U1
DE8518027U1 DE19858518027 DE8518027U DE8518027U1 DE 8518027 U1 DE8518027 U1 DE 8518027U1 DE 19858518027 DE19858518027 DE 19858518027 DE 8518027 U DE8518027 U DE 8518027U DE 8518027 U1 DE8518027 U1 DE 8518027U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover cap
cap
trailer
motor vehicles
vehicles according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19858518027
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ROEMPKE HEINZ-HUBERT 2409 SCHARBEUTZ DE
Original Assignee
ROEMPKE HEINZ-HUBERT 2409 SCHARBEUTZ DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ROEMPKE HEINZ-HUBERT 2409 SCHARBEUTZ DE filed Critical ROEMPKE HEINZ-HUBERT 2409 SCHARBEUTZ DE
Priority to DE19858518027 priority Critical patent/DE8518027U1/de
Publication of DE8518027U1 publication Critical patent/DE8518027U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/58Auxiliary devices
    • B60D1/60Covers, caps or guards, e.g. comprising anti-theft devices
    • B60D1/605Protection caps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/58Auxiliary devices
    • B60D1/60Covers, caps or guards, e.g. comprising anti-theft devices

Description

Abdeckkappe für Ahhangerkupplungen
Die Erfindung betrifft ein Abdeckkappe mit
Halterung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1
Die Abdeckkappe soll mit Hilfe einer Halterung so am Fahrzeug angebracht sein, daß eine sofortige Benutzung de"r Abdeckkappe ermöglicht uiird.
Es ist bekannt, daß die mit Schmierstoffen behafteten Anhängerkupplungen won Fahrzeugen mit Hilfe von im Handel erhältlichen Plastikkappen abgedeckt werden, um die Beschmutzung uon
Kleidungsstücken etc. bei der Berührung des
Kupplungskopfes zu verhindern.
Die o.=-g. Kappen müssen bei Nichtanwendung in
Tücher gewickelt werden oder an einem sicheren Drt verwahrt werden, um eine Verschmutzung anderer Gegenstände zu v/ermeiden.
Bei häufiger Handhabung verschmutzen diese Kappen selbst und werden oft verlegt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Abdeckkappe für Anhängerkupplungen zu schaffen, welche sich immer an Drt und Stelle befindet,
sofort einsatzbereit ist und bei Gebrauch
möglichst geringen Kontakt mit den Händen erfordert.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Abdeckkappe durch eine Halterung an der Anhängerkupplung befestigt wird.
Die mit der Erfindung erzielbaren Vorteile liegen insbesondere darin, daß die Abdeckkappe für eine Anhangerkupplung an einem Kraftfahrzeug sich ständig am Einsatzort befindet Und somit nicht verlegt werden kann. Außerdem uird der Kontakt der Abdeckkappe mit anderen Gegenständen» der sich bei Ablegen der Kappe ergeben würde, verhindert .
Einige Ausführungsbeispiele sind in der Zeichnung dargestellt und im Folgenden näher beschrieben!
Es zeigen:
Fig. 1. Die Halterung (1) wird um den Hals der, •Anhängerkupplung (B) gelegt und durch die Bohrlöcher (7) mit Hilfe der der Schrauben und Muttern (2) und (3) befestigt. Die Schraube (3) dient gleichzeitig als Achse für den Schwenkhebel (4) der Abdeckkappe (5).
Fig..2. die Einrichtung im montierten Zustand. Die Abdeckkappe (5) umschließt den Kopf der Anhängerkupplung (B).
Fig. 3. den Abklappuorgang der Abdeckkappe (5) unter Benutzung der Lasche (B). Bei Einsatz derAbdeckkappe (5) wird diese in Richtung Kupplung gedrückt» wobei eine im Inneren der Abdeckkappe (5) eingearbeitete Ausnehmung (9) über den Kopf der Anhängerkupplung (5) rutscht und an der abgeflachten Seite des Kopfes der Anhängerkupplung (6) anliegt. Somit wird ein Zurückrutschen der Abdeckkappe (5) durch mögliche Erschütterungen verhindert.
• · « »ti
a · f μ · · ·■ tii
.· « · «1111
Fig. 4. Die an der Abdeckkappe (5) befestigte Oese (1D) Uiird mit einer Kette (11) an der Oese (1D) der Halterung (1) befestigt.
Fig. 5. Die Abdeckkappe (5) uiird, wenn sie nicht benötigt wird, in eine Klammer (12) eingeklemmt, welche an der Halterung (1) befestigt ist* Die offene Seite der Abdeckkappe (5) wird nun von der Platte (13), die ah der Halterung (1) befestigt ist* bedeckt.
Fig. B zeigt ein Schnittbild, wobei die in Fig.5 bezeichnete Klammer (12) durch einen Gummiring (14) ersetzt wird, welcher auf der Bodenplatte (13) befestigt ist.
Der Innendurchmesser (15) des Gummirings (14) ist geringfügig kleiner, als der Außendurchmesser (1B) der Kappenöffnung (17). Die Halterung (1 ) ist hier in Form einer Schlauchschelle, welche durch eine Ausnehmung (20) mit der Bodenplatte (13) verbunden ist, ausgeführt.
Fig. 7. z&igt ein Schnittbild, in dem der in Fig. beschriebene Gummiring (14) sich innerhalb der Kappenöffnung (17) befindet.
Der Außendurchmesser (1B) des Gummirings (14) ist geringfügig größer als der Innendurchmesser (19) der Kappenöffnung (17).

Claims (1)

  1. Λ · · ■ ■·· 4 ff * · ·
    Ansprüche · · · · " · · · ·"· ·
    . Abdeckkappe für Anhängerkupplungen von Kraftfahrzeugen, dadurch gekennzeichnet, daß sie
    eine Halterung zur Befestigung der Abdeckkappe an der Kupplung, am Fahrzeug oder am Hänger besitzt.
    2. Abdeckkappe für Anhängerkupplungen υοη Kraftfahrzeugen nach Ansprurh 1 dadurch .gekennzeichnet, daß die Abdeckkappe und die Halterung aus Kunststoff, Gummi und/oder Metall gefertigt sind.
    3. Abdeckkappe für Anhängerkupplungen von Kraftfahrzeugen nach einem der vorangehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung klemm-, kleb-, schweiß-, niet- oder schraubbar an der Anhängerkupplung, am Fahrzeug oder am Hänger zu befestigen ist.
    4. Abdeckkappe für Anhängerkupplungen von Kraftfahrzeugen, nach einem der vorangehenden Ansprüche
    dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckkappe mit
    "der Halterung verbunden ist.
    5. Abdeckkappe für Anhängerkupplungen von Kraftfahrzeugen, nach einem der vorangehenden Ansprüche
    dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckkappe einen Hebel aufweist, welcher auf einer Achse der Halterung schwenkbar montiert ist.
    B. Abdeckkappe für Anhängerkupplungen von Kraftfahrzeugen, nach einem der vorangehenden Ansprüche
    dadurch gekennzeichnet, daß in der Abdeckkappe eine Ausnehmung eingearbeitet ist, die zur Befestigung der Abdeckkappe am Anhängerkupplungskopf dient.
    • It > i
    i 4
    • 1 I I
    - 2 - V
    7. Abdeckkappe! für Anhängerkupplungen von Kraft-
    ■ fahrzeugen nach eienir der vorangehenden Ansprüche
    dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckkappe im äußeren öeieich eine Lasche aufweist, die ein Schwenken oder Abziehen der Abdeckkappe vom"Anhängerkupplungskopf mit der Hand ermöglicht.
    8. Abdeckkappe für Anhängerkupplungen von Kraftfahrzeugen nach einem der vorangehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung eine
    ,; Klammer oder einen Gummiring aufweist in die/den
    :■ die Abdeckkappe eingeklemmt wird.
    9. Abdeckkappe für Anhängerkupplungen von Kraft-
    fahrzeugen nach einem der vorangehenden Ansprüche
    p . dadurch gekenneichnet, daß die Abdeckkaope und die
    f . .Halterung jeweils ein'. Dese aufweisen, welche dazu
    ; dienen, die Abdeckkappe mittels einer Kette an der
    Halterung zu befestigen.
    10. Abdeckkappe für Anhängerkupplungen von Kraftfahrzeugen nach einem der vorangehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnung der Abdeckkappe, wenn die Abdeckkappe in der Klammer oder im Gummiring eingeklemmt ist, von der Platte, verdeckt wird.
DE19858518027 1985-06-21 1985-06-21 Abdeckkappe mit Halterung für Anhängerkupplungen von Kraftfahrzeugen Expired DE8518027U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858518027 DE8518027U1 (de) 1985-06-21 1985-06-21 Abdeckkappe mit Halterung für Anhängerkupplungen von Kraftfahrzeugen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858518027 DE8518027U1 (de) 1985-06-21 1985-06-21 Abdeckkappe mit Halterung für Anhängerkupplungen von Kraftfahrzeugen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8518027U1 true DE8518027U1 (de) 1985-09-05

Family

ID=6782357

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19858518027 Expired DE8518027U1 (de) 1985-06-21 1985-06-21 Abdeckkappe mit Halterung für Anhängerkupplungen von Kraftfahrzeugen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8518027U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3635730A1 (de) * 1986-10-21 1988-06-23 Sandvoss Ernst August Vorrichtung zum schutz vor verschmutzungen durch die kupplungskugel und/oder den kupplungsdorn von anhaengerkupplungen von kraftfahrzeugen
EP0445717A1 (de) * 1990-03-07 1991-09-11 Werner Grimm Vorrichtung zur Aufnahme einer Schutzkappe
EP0937593A1 (de) * 1998-02-18 1999-08-25 Kurt Nauder Schutzkappenträgersystem
DE102021117629A1 (de) 2021-07-08 2023-01-12 Audi Aktiengesellschaft Anhängerkupplung für ein Kraftfahrzeug, Abdeckeinrichtung zur Verwendung bei einer Anhängerkuppplung eines Kraftfahrzeugs, Kraftfahrzeug

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3635730A1 (de) * 1986-10-21 1988-06-23 Sandvoss Ernst August Vorrichtung zum schutz vor verschmutzungen durch die kupplungskugel und/oder den kupplungsdorn von anhaengerkupplungen von kraftfahrzeugen
EP0445717A1 (de) * 1990-03-07 1991-09-11 Werner Grimm Vorrichtung zur Aufnahme einer Schutzkappe
EP0937593A1 (de) * 1998-02-18 1999-08-25 Kurt Nauder Schutzkappenträgersystem
DE102021117629A1 (de) 2021-07-08 2023-01-12 Audi Aktiengesellschaft Anhängerkupplung für ein Kraftfahrzeug, Abdeckeinrichtung zur Verwendung bei einer Anhängerkuppplung eines Kraftfahrzeugs, Kraftfahrzeug

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2925994C2 (de)
DE60107082T2 (de) Befestigungsvorrichtung für Fahrzeuge
EP1070607B1 (de) Abschleppeinrichtung für Fahrzeuge
DE102004005864A1 (de) Entfernbare Türfeststellvorrichtung
DE60311129T2 (de) Verriegelungsmittel für einen spannverschluss
DE60301943T2 (de) Einrichtung für die Befestigung einer Betätigungsstange eines Bremskraftverstärkers an ein Bremspedal
DE8518027U1 (de) Abdeckkappe mit Halterung für Anhängerkupplungen von Kraftfahrzeugen
DE19530839C2 (de) Schlauchbefestigungsband
DE102005054016B3 (de) Verlängerungselement für Spannratschen
DE3807989A1 (de) Vibrationsdaempfungs-befestigungs-vorrichtung fuer den handgriff einer kettensaege
DE202011051091U1 (de) Kugelklemmvorrichtung eines Fahrradträgers
DE2836530C3 (de) Rahmenschloß, insbesondere für Zweiradfahrzeuge
EP1500544A2 (de) Vorrichtung zum Abdecken einer Öffnung eines Treibstofftanks
DE102014012080A1 (de) Verliersicherung für einen Tankdeckel
DE4119275C1 (en) Twist grip for motor cycle - has stop to lock grip on handle-bar with adjustable locking ring
DE2943053C2 (de) Zug- und Stoßvorrichtung für Schienenfahrzeuge
DE102004049032B4 (de) Vorrichtung mit einem Verschlussstopfen und einer Aufnahme für den Verschlussstopfen, sowie Verschlussstopfen
DE112011104245B4 (de) Verriegelungsvorrichtung
DE212015000241U1 (de) Schnelllöseeinrichtung für einen an einer Stange montierten Spiegel
DE19542648B4 (de) Meßwertaufnehmer
DE102017115512A1 (de) System für eine Notentriegelung eines Tankmoduls/Lademoduls
DE2743209A1 (de) Halterungsvorrichtung fuer einen sicherungsgurt
DE10327557B4 (de) Befestigungseinrichtung für ein Reserverad
DE102008012293A1 (de) Spannschloss zum Festzurren von Ladungen, insbesondere auf Fahrzeugen
DE60314856T2 (de) Karabinerhaken