DE8516991U1 - Zahnbürste, insbesondere Füllzahnbürste - Google Patents

Zahnbürste, insbesondere Füllzahnbürste

Info

Publication number
DE8516991U1
DE8516991U1 DE19858516991 DE8516991U DE8516991U1 DE 8516991 U1 DE8516991 U1 DE 8516991U1 DE 19858516991 DE19858516991 DE 19858516991 DE 8516991 U DE8516991 U DE 8516991U DE 8516991 U1 DE8516991 U1 DE 8516991U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
toothbrush
brush part
cross
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19858516991
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19858516991 priority Critical patent/DE8516991U1/de
Publication of DE8516991U1 publication Critical patent/DE8516991U1/de
Priority to AT86102023T priority patent/ATE42028T1/de
Priority to EP19860102023 priority patent/EP0205742B1/de
Priority to JP13398486A priority patent/JPS6249805A/ja
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B5/00Brush bodies; Handles integral with brushware
    • A46B5/02Brush bodies; Handles integral with brushware specially shaped for holding by the hand
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B2200/00Brushes characterized by their functions, uses or applications
    • A46B2200/10For human or animal care
    • A46B2200/1066Toothbrush for cleaning the teeth or dentures

Landscapes

  • Brushes (AREA)

Description

Zahnbürste/ insbesondere Füllzahnbürste
Die Neuerung betrifft eine Zahnbürste der im Oberbegriff des Anspruchs 1 genannten Art.
Es ist eine große Zahl verschiedener Ausführungsformen
der Handgriffe und Stiele von Zahnbürsten bekannt. Bei normalen Handzahnbürsten bilden Stiel und Handgriff ein verhältnismäßig dünnes, langes Teil, das sich nicht besonders gut in der Hand halten läßt, insbesondere bei der für die Reinigung der Zahnlücken sehr wichtigen Auf- und Abbewegung.
Eine bekannte Füllzahnbürste weist einen im wesentlichen zylindrischen Handgriff auf, von dem aus sich ein dünner
Stiel zu dem Bürstenteil erstreckt. Der verhältnismäßig dicke Handgriff begrenzt die Tiefe der Einführung der Zahnbürste in den Mund, insbesondere bei weitgehend geschlossenem Mund oder geschlossenen Lippen.
Es sind auch elektrische Zahnbürsten bekannt, deren äußere Form im wesentlichen der zuvor genannten Füllzahnbürste entspricht, so daß die gleichen Nachteile bestehen.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Zahnbürste der betreffenden Art zu schaffen, die bequem und sicher insbesondere bei der Auf- und Abbewegung der Zahnbürste in der Hand zu halten ist, die die Einführtiefe in den Mund nicht unnötig begrenzt und sich darüber hinaus auch als Füllzahnbürste ausgestalten läßt.
Die der Neuerung zugrundeliegende Aufgabe wird durch die im Kennzeichen des Anspruchs 1 angegebene Lehre gelöst.
SL/K
-2-
i ι
ι ·
Bei der neüerungsgemaßen Zahnbürste hat der Handgriff
dem
jedenfalls im dem/Bürstenteil äbgewändten Bereich einen großen Querschnitt, so daß er sich sicher und drehfest bequem in der Hand halten läßt. Durch die Verjüngung des Handgriffs zum Bürstenteil hin werden im vorderen Bereich unnötig große Querschnitte vermieden, so daß auch die Einführtiefe der Zahnbürste nicht unnötig beschränkt ist.
Der Querschnitt des Stiels kann sich ebenfalls vom Handgriff zum Bürstenteil hin im wesentlichen gleichmäßig verjüngen, wobei besonders zweckmäßig ist, daß der Querschnitt vom · hinteren Ende des Handgriffs zu dessen vorderem Ende und weiter über den Stiel zum Bürstenteil hin sich gleichmäßig verkleinert, so daß Handgriff und Stiel ein einziges, sich zum Bürstenteil hin verjüngendes/bilden. Dadurch ergibt sich eine sehr einfache äußere Form, die dia genannten Funktionen voll erfüllt und bei der im übrigen auch keine Ecken oder Vertiefungen gebildet sind und sich daher Handgriff und Stiel sehr einfach und gut reinigen lassen.
Zur Anpassung der Handhaltung an die zweckmäßige Richtung der Zahnbürste im Mundbereich ist es zweckmäßig, wenn gemäß einer Weiterbildung der Neuerung der Handgriff oder/und der Stiel gebogen sind.
Der Querschnitt des Handgriffs wie auch des Stiels kann rund oder auch oval, dreieckig oder mehreckig sein. Bei den nicht runden Formen ergibt sich eine gute Drehsicherung in der Hand, wobei insbesondere bei der dreieckigen Querschnittsform eine gute Anpassung an die zu einer Hand gekrümmten Fingerglieder gegeben und gleichzeitig eine Auflagefläche für den Daumen gebildet ist.
Das dem Bürstenteil abgewandte Ende des Handgriffs ist zweckmäßigerweise als Standfläche für die Zahnbürste ausgebildet. Die Zahnbürste braucht daher nicht in Halterungen aufgehängt oder in Bechern abgestellt zu werden, die häufig durch Zahnpasta- und Speichelreste verschmutzen.
Ein besonderer Vorteil der neuerungsgemäßen Zahnbürste besteht darin, daß sich in dem verhältnismäßig großen Querschnitt des Handgriffs ein Vorratsraum für Zahnpasta vorsehen
• it
I (III Il ti
und somit die Zahnbürste als Füllzahnbürste ausbilden läßt. In dem dem Bürstenteil abgewandten Ende des Handgriffs läßt sich, in dem dort großen Querschnitt außerdem in günstiger Weise eine Fördervorrichtung für die Zahnpasta vorsehen* Anhand der Zeichnung soll die Neuerung näher erläutert werden.
Fig. 1 zeigt ein Ausführungsbeispiel einer
Zahnbürste gemäß der Neuerung von der Seite,
Fig. 2 verdeutlicht den größten Querschnitt des Handgriffs der Zahnbürste gemäß Fig. 1,
Fig. 3 entspricht Fig. 2 und zeigt einen eckigen Querschnitt, und
Fig. 4 entspricht ebenfalls Fig. 2 und zeigt einen dreieckigen Querschnitt.
Die in Fig. 1 dargestellte Zahnbürste gemäß der Neuerung weist einen Bürstenteil 1, einen Stiel 2 und einen Handgriff auf. Der Querschnitt von Handgriff 3 und Stiel 2 verjüngt sich von einem dem Bürstenteil 1 abgewandten Ende 4 zu dem Bürstenteil 1 hin im wesentlichen gleichmäßig, so daß Handgriff 3 und Stiel 2 ein einziges, sich zum Bürstenteil 1 hin verjüngendes Teil bilden. Der Stiel 2 ist leicht gekrüiujit, so daß eine Anpassung zwischen Handgriff 3 und Bürstenteil 1 entsprechend der Haltung der Hand beim Bürsten und der gewünschten Richtung des Bürstenteils 1 gegeben ist. Das Ende des Handgriffs 3 weist außerdem eine Standfläche 5 auf, auf die die gesamte Zahnbürste aufstellbar ist. In dem vor allem im Bereich des Endes 4 großen Querschnitt des Handgriffs 3 läßt sich Vorratsrauia für Zahnpasta vorsehen, so daß insgesamt die Zahnbürste als Füllζahnbürste ausgebildet ist. Im Bereich des Endes 4 kann auch eine Fördervorrichtung für die Zahnpasta vorgesehen sein.
Fig. 2 zeigt den Querschnitt des Handgriffs 3 im Bereich des Endes 4 und damit auch die Form der Standfläche 5.
Fig. 3 entspricht Fig. 2 und zeigt eine achteckige Querschnittsform des Handgriffs 3. die sich auch bis in den Stiel
It 1 · I I
' ι i ι
2 erstrecken kann*
Fig. 4 zeigt einen Sonderfall der eckigen Querschnittsform gemäß Fig. 3, nämlich ein Dreieck, bei dem das innere Volumen im Falle einer Füllzahnbürste zwar etwas geringer ist, bei dem sich jedoch der Handgriff 3 sehr drehfest in der Hand halten läßt.

Claims (1)

  1. Schutzansprüche :
    1. Zahnbürste, insbesondere Füllzahnbürste, mit einem Bürstenteil, der über einen Stiel mit einem Handgriff verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Querschnitt des Handgriffs (3) vom Stiel (2) zu seinem dem Stiel (2) abgewandten Ende (4) im wesentlichen gleichmäßig zunimmt.
    2. Zahnbürste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Querschnitt des Stiels (2) vom Handgriff (3) zum Bürstenteil (1) hin im wesentlichen
    10 gleichmäßig abnimmt.
    Zahnbürste nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Querschnitt des Handgriffs (3) und des Stiels (2) vom dem Bürstenteil (1) abgewandten Ende (4) des Handgriffs (3) zum Bürstenteil (1) hin im wesentlichen gleichmäßig abnimmt, derart, daß Handgriff (3) und Stiel (2) ein einziges, sich zum Bürstenteil (1) hin verjüngendes Teil bilden.
    4. Zahnbürste nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Handgriff (3) oder/und der Stiel (2) gebogen sind.
    5. Zahnbürste nach einem der Vorhergehenden Ansprüche,
    SL/K
    -2-
    * ο β α m * ■
    ο · c « β
    car· s. · ■
    dadurch gekennzeichnet, daß der Querschnitt des Handgriffs (3) bzw. des Stiels (2) rund, oval, drei- oder mehreckig ist.
    6. Zahnbürste nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß das dem Bürstenteil (1) abgewandte Ende (4) des Handgriffs (3) als Standfläche (5) für die Zahnbürste ausgebildet ist.
    7. Zahnbürste nach Anspruch 1 , dadurch g,kennzeichnet, daß in dem Handgriff (3) ein Vorratsraum
    t 10 für Zahnpasta und in dem Stiel (2) ein Zuführungskanel vorgesehen sind.
    β. Zahnbürste nach Anspruch 7 mit einer Fördervorrichtung
    für Zahnpasta, dadurch gekennzeichnet, daß die Fördervorrichtung für Zahnpasta in dem dem Bürstenteil (1) abgewandten Ende des Handgriffs (3) angeordnet ist.
    SÄ/K
DE19858516991 1985-06-11 1985-06-11 Zahnbürste, insbesondere Füllzahnbürste Expired DE8516991U1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858516991 DE8516991U1 (de) 1985-06-11 1985-06-11 Zahnbürste, insbesondere Füllzahnbürste
AT86102023T ATE42028T1 (de) 1985-06-11 1986-02-18 Fuellzahnbuerste.
EP19860102023 EP0205742B1 (de) 1985-06-11 1986-02-18 Füllzahnbürste
JP13398486A JPS6249805A (ja) 1985-06-11 1986-06-11 歯ブラシ

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858516991 DE8516991U1 (de) 1985-06-11 1985-06-11 Zahnbürste, insbesondere Füllzahnbürste

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8516991U1 true DE8516991U1 (de) 1985-09-19

Family

ID=6782005

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19858516991 Expired DE8516991U1 (de) 1985-06-11 1985-06-11 Zahnbürste, insbesondere Füllzahnbürste

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JPS6249805A (de)
DE (1) DE8516991U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202004018427U1 (de) * 2004-11-26 2006-04-06 Johnki, Bernd J., Dr.med.dent. Zahnbürste

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2016097211A (ja) * 2014-11-26 2016-05-30 株式会社まめいた 洗浄具

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202004018427U1 (de) * 2004-11-26 2006-04-06 Johnki, Bernd J., Dr.med.dent. Zahnbürste

Also Published As

Publication number Publication date
JPS6249805A (ja) 1987-03-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2155909A1 (de) Kauzahnburste
DE2915044A1 (de) Zahnreinigungsgeraet
DE2508598A1 (de) Zahnreinigungsinstrument
DE3490314C2 (de) Zahnstocher
DE112014004036T5 (de) Zahnseide-Halter
DE2541788A1 (de) Zahnreinigungsinstrument
EP0098910B1 (de) Zahnbürste zum Entfernen von Belägen bei menschlichen Gebissen und zur Gebisspflege
DE1805982A1 (de) Zahnbuerste
DE8516991U1 (de) Zahnbürste, insbesondere Füllzahnbürste
DE19632359A1 (de) Zahnbürstenhalter
DE3423400A1 (de) Zahnbuerste
DE3832694A1 (de) Auswechsel-applikationsgeraet, insbesondere fuer dentalzwecke
DE19816402C2 (de) Klosettbürste
DE3936149C1 (en) Disposable tooth-brush with removable head - has handle as tapering paper tube for head insertion
DE6940313U (de) Zahnpflegegeraet.
DE3226656C2 (de) Zahnbürste
EP0109482B1 (de) Zahnbürste mit unterteiltem Stiel
DE19951227C2 (de) Putzelement zum Putzen der Zahn-Zwischenräume
CH673381A5 (en) Curved tooth brush for effective brushing - has its front part with bristles curved in semicircle both in lengthwise and transverse directions
DE19609964A1 (de) Zahnbürste mit Halterung
EP0216281A2 (de) Vorrichtung zur Zahnpflege
DE7442493U (de) Bürste zur Reinigung von Zahnzwischenräumen
DE2752118B2 (de) Zahnbürste
DE10055930A1 (de) Hand-Zahnbürste
CH349953A (de) Zahnbürste