DE8509789U1 - Flaches Steckergehäuse für mehrere Einzelsteckbuchsen - Google Patents

Flaches Steckergehäuse für mehrere Einzelsteckbuchsen

Info

Publication number
DE8509789U1
DE8509789U1 DE8509789U DE8509789U DE8509789U1 DE 8509789 U1 DE8509789 U1 DE 8509789U1 DE 8509789 U DE8509789 U DE 8509789U DE 8509789 U DE8509789 U DE 8509789U DE 8509789 U1 DE8509789 U1 DE 8509789U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connector housing
connector
sockets
cable
receiving
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8509789U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE8509789U priority Critical patent/DE8509789U1/de
Publication of DE8509789U1 publication Critical patent/DE8509789U1/de
Priority to DE8686103707T priority patent/DE3682604D1/de
Priority to AT86103707T priority patent/ATE69911T1/de
Priority to EP86103707A priority patent/EP0197377B1/de
Priority to JP61070663A priority patent/JPS61227381A/ja
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/514Bases; Cases composed as a modular blocks or assembly, i.e. composed of co-operating parts provided with contact members or holding contact members between them
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/40Securing contact members in or to a base or case; Insulating of contact members
    • H01R13/42Securing in a demountable manner
    • H01R13/422Securing in resilient one-piece base or case, e.g. by friction; One-piece base or case formed with resilient locking means
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R24/00Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure
    • H01R24/76Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure with sockets, clips or analogous contacts and secured to apparatus or structure, e.g. to a wall
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/62Means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts or for holding them in engagement
    • H01R13/629Additional means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts, e.g. aligning or guiding means, levers, gas pressure electrical locking indicators, manufacturing tolerances
    • H01R13/633Additional means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts, e.g. aligning or guiding means, levers, gas pressure electrical locking indicators, manufacturing tolerances for disengagement only
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R2107/00Four or more poles

Landscapes

  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)
  • Multi-Conductor Connections (AREA)

Description

Siemens Aktiengesellschaft Unser Zeichen
Berlin und München VPA 85 G 3 1 1 6
Flaches Steckergehause für mehrere Einzelsteckbuchsen
5
Die Neuerung betrifft ein flaches Steckergehäuse nach
dem Oberbegriff des Anspruches 1.
leicht mit Anschlußkabeln und mit diesen verbindbaren !
Einzelsteckbuchsen bestückbares flaches mehrpoliges
( Steckergehäuse zu schaffen, das mit weiteren solcher |
Steckergehäuse in einem gemeinsamen Träger formschlüssig |
eng nebeneinander aufgereiht und mit Kontaktstiften von 1
Anschlußverteilern verbunden werden kann und in das die |
Einzelsteckbuchsen ohne Zerlegen des Steckergehäuses bei \
angeschlossenen Anschlußkabeln leicht eingefügt bzw. \
entfernt werden können bei sicherer Halterung der Einzel- I
steckbuchsen im Steckergehäuse. |
Die Lösung der gestellten Aufgabe gelingt durch die |
kennzeichnenden Maßnahmen des Anspruchs 1. 1
/ Vorteilhafte Ausgestaltungen des Gegenstandes der Neue- \ rung sind Inhalt von Unteransprüchen.
Die Neuerung ist anhand der Zeichnung dargestellt und ";
nachfolgend näher erläutert. Es zeigt: ;■
Fig. 1 das Steckergehäuse in Frontansicht
Fig. 2 einen Sennit nach der Linie II-II in Fig. 1
Fig. 3 ein Detail im Schnitt nach der Linie III-III
in Fig. 1
Fig. 4 u. 5 andere Details im Schnitt nach den Linien
IV-IV und V-V in Fig. 1
Ot 2 Th / 25.03.1985
Kran OK fl O < « e ·»·
OK
Das flache einteilige Steckergehäuse 1 hat einen Seitenvorsprung 4 mit frontseitiger Vertiefung und an seiner Oberkante eine Durchstecköffnung 4A für einen Einsteckvorsprung 5A einer Lasche 5, die eine innenseitige Vertiefung und am abgekröpften Ende eine Öffnung 5B für eine Befestigungsschraube aufweist. Die Befestigungsschraube ist in eine Gewindebohrung 4B der Lasche einschraubbar. Zwischen Seitenvorsprung 4 und Lasche 5 werden die seitlich eingeführten Kabel 3 für die Steckverbinder 2 gehalten und von dort in den wannenförmigen | Kabelaufnahmebereich IE im oberen frontseitigen Teil des Steckergehäuses 1 zu den einzelnen Steckverbindern 2 geführt. Die Kabel 3 liegen alle versenkt im Aufnahmebereich und die Lasche 4 ragt ebenfalls nicht über die Gehäusehöhe hinaus. Unterhalb des Kabelaufnahmebereichs IE sind eine Mehrzahl von parallelerstreckten, getrennt nebeneinanderliegenden Aufnahmetaschen ID vorgesehen, die deck- und frontseitig offen sind, damit die quaderförmigen isolierten Steckverbinder 2 bekannter Art jeweils für sich von vorne mitsamt ihren Anschlußkabeln 3 eingeschwenkt werden können.
Die Seitenwände IH der Aufnahmetaschen ID weisen im f ■ deckseitigen Bereich Rastnasen IG auf, die die einge- |
j 25 schwenkten Steckverbinder am Herausfallen hindern. Da- I
mit die Steckverbinder auch am unteren Ende der Aufnahmetaschen ID nicht entweichen können, ist jeweils eine niedrige bodennahe Querwand IF vorgesehen. Zur Verbesserung der federnden Nachgiebigkeit der Rastnasen IG sind in die Taschenseitenwände IH von der offenen Deckseite her bis über die Rastnasen IG reichende front seitige Randausnehmungen IK vorgesehen.
Zum leichteren Einschieben der Steckverbinder in die Aufnahmetaschen ID sind auf der Rückseite IB bodennahe
ί _ WDn OB co t IC n«~
— -f - τι π UiJ Q J I IU OC
Ausweichöffnungen 8 und zum Herausschwenken der Steckverbinder 2 im deckseitigen Bereich Ausstoßoffnungen 9 angebracht. Im Bodenteil IC der Aufnahmetasten befinden sich Durchlässe 7 für Kontaktstifte von Anschluß-Verteilern üblicher Art*
Im Kabelaufnahmebereich IE ist eine von der Oberseite entfernbare Handhabe 6 für das Abnehmen des Steckergehäuses 1 angebracht.
4 Schutzansprüche
5 Figuren

Claims (4)

- 4 - VPA 85 G 3 1 1 6 DE Schutzansprüche
1) Flaches Steckergehäuse für mehrere Einzelsteckbuchsen die jeweils mit einem seitlich einführbaren Anschlußkabel leitend verbindbar sind, wobei die Anschlußkabel an der Einführungsstelle mit einer, am Steckergehäuse lösbar befestigten Lasche zusammengehalten und in einem vertieften Kabelaufnahmebereich zu den in gesonderte Aufnahmeräume einfügbaren Einzelsteckbuchsen geführt * 10 Sinti,
dadurch gekennzeichnet,
j (. ) daß das einteilige Steckergehäuse (1) unterhalb des an die Einführungsstelle (5) anschließenden wannenförmigen Kabelaufnahmebereichs (IE) getrennt nebeneinander paralleierstreckte front- und deckseitig offene Aufnahmetaschen (ID) für frontseitig einschwenkbare quaderförmige isolierte Steckverbinder (2) aufweist, wozu die Aufnahmetacchen (ID) an ihren vom unteren Gehäuserand gebildeten Bodenteilen (IC) Durchlässe (7) für in die Steckbuchsen der Steckverbinder (2) einbringbare Kontaktstifte sowie an den im übrigen offenen Frontseiten (IA) bodennahe niedrige Querwände (IF) und im deckseitigen Bereich Rastnasen (IG) für die Halterung der eingeschwenkten Steckverbinder aufweisen.
25
2) Steckergehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die ebenen Rückseiten (IB) der an die Steckverbinder (2) angepaßten Aufnahmetaschen (ID) bodennahe Ausweichöffnungen (8) und deckseitignahe Ausstoßöffnungen (9) enthalten.
3) Steckergehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Taschenseitenwände (IH) an Ihren Frontflächen
- 5 - VPA 85 G 3 11 6 DE
von der offenen Deckseite her bis über die Rastriasen (IG) hinausreichende Randausnehmungen (IK) aufweisen.
4) Steckergehäuse nach Anspruch 1, 5dadurch gekennzeichnet, daQ im Kabelaufnahmebereich (IE) eine entfernbare Handhabe (6) gelagert ist.
i (I I I 1 I
» I I '
■ I I >
• III ■
DE8509789U 1985-04-01 1985-04-01 Flaches Steckergehäuse für mehrere Einzelsteckbuchsen Expired DE8509789U1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8509789U DE8509789U1 (de) 1985-04-01 1985-04-01 Flaches Steckergehäuse für mehrere Einzelsteckbuchsen
DE8686103707T DE3682604D1 (de) 1985-04-01 1986-03-19 Flaches steckergehaeuse fuer mehrere einzelsteckbuchsen.
AT86103707T ATE69911T1 (de) 1985-04-01 1986-03-19 Flaches steckergehaeuse fuer mehrere einzelsteckbuchsen.
EP86103707A EP0197377B1 (de) 1985-04-01 1986-03-19 Flaches Steckergehäuse für mehrere Einzelsteckbuchsen
JP61070663A JPS61227381A (ja) 1985-04-01 1986-03-28 平形コネクタケース

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8509789U DE8509789U1 (de) 1985-04-01 1985-04-01 Flaches Steckergehäuse für mehrere Einzelsteckbuchsen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8509789U1 true DE8509789U1 (de) 1985-05-15

Family

ID=6779451

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8509789U Expired DE8509789U1 (de) 1985-04-01 1985-04-01 Flaches Steckergehäuse für mehrere Einzelsteckbuchsen
DE8686103707T Expired - Fee Related DE3682604D1 (de) 1985-04-01 1986-03-19 Flaches steckergehaeuse fuer mehrere einzelsteckbuchsen.

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8686103707T Expired - Fee Related DE3682604D1 (de) 1985-04-01 1986-03-19 Flaches steckergehaeuse fuer mehrere einzelsteckbuchsen.

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP0197377B1 (de)
JP (1) JPS61227381A (de)
AT (1) ATE69911T1 (de)
DE (2) DE8509789U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1997044866A2 (en) * 1996-05-24 1997-11-27 The Whitaker Corporation Electrical connector assembly

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL6908077A (de) * 1969-05-28 1970-12-01
US4040703A (en) * 1975-09-05 1977-08-09 Amp Incorporated Tri-lead cable connector

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1997044866A2 (en) * 1996-05-24 1997-11-27 The Whitaker Corporation Electrical connector assembly
WO1997044866A3 (en) * 1996-05-24 1998-01-29 Whitaker Corp Electrical connector assembly

Also Published As

Publication number Publication date
EP0197377A2 (de) 1986-10-15
EP0197377A3 (en) 1987-08-26
EP0197377B1 (de) 1991-11-27
ATE69911T1 (de) 1991-12-15
JPS61227381A (ja) 1986-10-09
DE3682604D1 (de) 1992-01-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3606635C2 (de) Tragbares Traggestell für wiederaufladbare Elektrohandwerkzeuge
DE3807645C2 (de) Steckverbindungssystem für elektrische Leiter
US5919060A (en) Safety electric socket adapter
DE3636466C2 (de)
DE2348040C3 (de)
DE19601419B4 (de) Verbindungssystem für Sicherungen
DE2165682A1 (de) Elektrischer Steckverbinder
DE2809289A1 (de) Verbinder fuer schaltungsplatinen
DE2924596A1 (de) Kastenelement zur aufnahme von elektrischen kontaktbuchsenelementen
EP0677899B1 (de) Kombination aus einem Elektro-Installationsgerät und einem Montageelement für Installationskanäle
EP0845837B1 (de) Stecker aus gestapelten Teilsteckern für Chipkarten
DE2646616A1 (de) Anreihbares einbauteil
DE3216217A1 (de) Modulstecker
DE2011622C3 (de) Gehäuse für elektrische Steckverbinder, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE8509789U1 (de) Flaches Steckergehäuse für mehrere Einzelsteckbuchsen
DE69933818T2 (de) Steckverbinder für ein abgeschirmtes Kabel
EP1020959A2 (de) Verbindungssystem
DE2029319A1 (de) Verbindungsvorrichtung
EP0607973A1 (de) Schminkdose mit austauschbaren Näpfchen
DE8415901U1 (de) Flachgehäuse für ein Funkgerät
EP0279405B1 (de) Steckverbinder
DE1949673C3 (de) Niederspannungsverteiler
CH648697A5 (de) Schraubenlose klemme fuer elektrische leiter.
DE8515405U1 (de) Vorrichtung zum Festklemmen von Enden elektrischer Drähte in Klemmkörpern mit Sicherung
DE19806025C1 (de) Chassis zur Aufnahme von Elektronikkarten