DE8437285U1 - Warenbehaelter - Google Patents

Warenbehaelter

Info

Publication number
DE8437285U1
DE8437285U1 DE19848437285 DE8437285U DE8437285U1 DE 8437285 U1 DE8437285 U1 DE 8437285U1 DE 19848437285 DE19848437285 DE 19848437285 DE 8437285 U DE8437285 U DE 8437285U DE 8437285 U1 DE8437285 U1 DE 8437285U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
basket
shopping
dei
welded
goods container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19848437285
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WOLMERINGER GOTTFRIED
Original Assignee
WOLMERINGER GOTTFRIED
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WOLMERINGER GOTTFRIED filed Critical WOLMERINGER GOTTFRIED
Priority to DE19848437285 priority Critical patent/DE8437285U1/de
Publication of DE8437285U1 publication Critical patent/DE8437285U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D1/00Containers having bodies formed in one piece, e.g. by casting metallic material, by moulding plastics, by blowing vitreous material, by throwing ceramic material, by moulding pulped fibrous material, by deep-drawing operations performed on sheet material
    • B65D1/38Baskets or like containers of skeleton or apertured construction
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B3/00Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor
    • B62B3/14Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor characterised by provisions for nesting or stacking, e.g. shopping trolleys
    • B62B3/1464Bags or containers specially adapted to the baskets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Description

Gottfried Wolmeringer ,· ■··; ι ,Afct,efczeiy3a4h'· G 84 37 285.0
Oppener Stx. 42 ·.·,,;:.·. ·"·."':
6612 Schmelz "..·. ' i '.·/.:.. ·· <··
ANB: 2 094 517
Beschreibung
(¥ai enb **1* 6^)
A) Beschreibung des Gegenstandes
(Dei Einfachheit halber wild dej Gegenstand 'Warenbehältex' (Einkaufshilfe) in folgende! Beschreibung Korb genannt)
Dei Korb entspricht in seiner Form den üblichen Einkaufswagen der Supermärkte. Die MaSe sind so zu wählen, daS er genau in die Einkaufswagen paSt. Das heißt; seine Außenmaße sind um 1 cm kleiner als die Pertigungsmaiie der .ainicaufswagen. .Die Haae entsprechend dem verbreiteteten Einkaufswagen wurden in Zeichnung 1 eingetragen. Der Korb -verjüngt sich demnach von vorn nach hinten und von oben nach unten. Die Verjüngung von oben nach unten, die sich natürlich auch bei den Einkaufswagen findet, erlaubt ein klemmfreies Herausnehmen des Korbes aus genannten Wagen.
Um das jmtnehmen zu ermöglichen ist der Korb mit tier Griffen aus stabilem plastic (,PVC) versehen (Zeichnung 2). Die Griffe befinden sich an den vier oberen leiten, jeweils in der Mitte. An den Griffen befinden sich Klemmleisten; Schienen mit dem Piofil eines umgekehrten U. Damit wird ein Festklemmen auf den oberen Rändern der Einkaufswagen möglich. i*ie Klemmleisten werden bei der Herstellung mit dem Korb fest verbunden. Entweder dureh verschwei3en, zusammenpressen oder aus einem Jtück·. Jas richtet sich nach der Axt des Korbes (siehe jchutzansprücLe).
An den vier oberen Ecken besitzt der Korb Klemmvorrichtungen (Festklemmecken nach zeichnung 3). Aufgebaut sind sie wie die Klemmleisten der Griffe und bestehen v/ie diese aus stabilem Plastic, der genug Elastizität besitzt um einen Bruch durch Materialeümüduög selbst aach häufigen Andrücken und Abziehen zu vermeiden. Zeichnung 3 zeigt in der Seitenansicht einen Bügel, mit ihm läßt sich eventuell das Abhebein der Ecken erleichtern. Diese nasenähnliche Portsätze (nui an den Klemmecken) erscheinen jedoch nicht unbedingt

Claims (4)

  1. .<Ütfarenbehältex"Xallgemein Einkaufehilfe und im besonderen Korb genannt), dadurch gekennzeichnet, daß ei von dei Form und dei Giöße'genau in die Sinkaufswagen dei Supermärkte paßt.
  2. 2- Warenbehälter nach Anspruch 1„ dadurch gekennzeichnet, daß ei aus aus Kylonfolie besteht an die oben jeweils viel stabile Haitkunststoffgriffe und Klemmecken zur Befestigung am Einkaufswagen angeschweißt sind.
  3. Waienbehälter nach Anspruch 1, daduich gekennzeichnetp aaß ei aus einem Nylonseilnetz besteht an dem oben vier stabile Hartkunststoffgriffe und bereits erwähnte Kleamecken eingeschweißt oder angepreßt sind.
  4. 4. V/arenb ehält er nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er aus einem stabilen tVC-Korb besteht, der oben in der Kitte jeder Seite einen verstärkten Griff besitzt.
    * * · ti ι t f \ \
DE19848437285 1984-12-20 1984-12-20 Warenbehaelter Expired DE8437285U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848437285 DE8437285U1 (de) 1984-12-20 1984-12-20 Warenbehaelter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848437285 DE8437285U1 (de) 1984-12-20 1984-12-20 Warenbehaelter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8437285U1 true DE8437285U1 (de) 1985-03-14

Family

ID=6773961

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19848437285 Expired DE8437285U1 (de) 1984-12-20 1984-12-20 Warenbehaelter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8437285U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29802557U1 (de) * 1998-02-14 1998-04-23 Gruber Rudolf Einkaufsbehälter
EP2221231A1 (de) * 2009-02-20 2010-08-25 Giavedoni, Alain Transporteinheit, die einen Rollwagen und mindestens zwei entsprechend angepasste Behälter umfasst

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29802557U1 (de) * 1998-02-14 1998-04-23 Gruber Rudolf Einkaufsbehälter
EP2221231A1 (de) * 2009-02-20 2010-08-25 Giavedoni, Alain Transporteinheit, die einen Rollwagen und mindestens zwei entsprechend angepasste Behälter umfasst

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1930056A1 (de) Zusammenlegbares Gestell fuer Einkaufswagen
DE8437285U1 (de) Warenbehaelter
EP0913310A1 (de) Stapelbarer Einkaufswagen
DE4114674C2 (de) Stapelbarer Einkaufswagen mit einer Ablage
DE19813685A1 (de) Stapelbarer Einkaufswagen
DE472449C (de) Auf Kufen ruhendes Trockengestell fuer Klee u. dgl.
DE943265C (de) Stuetze fuer Gaerten und landwirtschaftliche Zwecke
AT215628B (de) Palettengestell mit verstellbaren Tablaren
AT376943B (de) Zweiraedriger stapelkarren
DE29916255U1 (de) Stapelbarer Transportwagen zum Transport von hochkant abzustellenden Platten
DE7908015U1 (de) Vorrichtung zum transport der ausruestung eines anglers
DE8314772U1 (de) Schiebkarre mit tragrahmen fuer einkaufswagen u. dgl.
DE7224021U (de) Zusatzeinrichtung für handbewegte Wagen, insbesondere für in Selbstbedienungsläden verwendete Einkaufswagen
DE29921890U1 (de) Karren
DE3043600A1 (de) Einkaufswagen
DE3036803A1 (de) Schlepp-, press- und transportrechen
DE102004049845A1 (de) Servierwagen für Chafing-Dishes
DE20316733U1 (de) Servierwagen für Chafing-Dishes
DE1663805U (de) Sackkarre od. dgl.
DE7526653U (de) Angelgeraetewagen
DE4124681A1 (de) Mehrzweckhaken als hilfe bei der baumbeschneidung
DE1720117U (de) Kraftfahrzeug.
DE1884446U (de) Mehretagiges transportgestell fuer auswechselbare regalkoerbe.
DE1505764A1 (de) Transportkarre
DE1935442U (de) Transportbehaelter.