DE8420293U1 - Schluesselanhaenger fuer kraftfahrzeugpapiere od. dgl. - Google Patents

Schluesselanhaenger fuer kraftfahrzeugpapiere od. dgl.

Info

Publication number
DE8420293U1
DE8420293U1 DE19848420293 DE8420293U DE8420293U1 DE 8420293 U1 DE8420293 U1 DE 8420293U1 DE 19848420293 DE19848420293 DE 19848420293 DE 8420293 U DE8420293 U DE 8420293U DE 8420293 U1 DE8420293 U1 DE 8420293U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base plate
sides
key ring
key
key fob
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19848420293
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KLUESSERATH FRANZ LEO 5555 PIESPORT DE
Original Assignee
KLUESSERATH FRANZ LEO 5555 PIESPORT DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KLUESSERATH FRANZ LEO 5555 PIESPORT DE filed Critical KLUESSERATH FRANZ LEO 5555 PIESPORT DE
Priority to DE19848420293 priority Critical patent/DE8420293U1/de
Publication of DE8420293U1 publication Critical patent/DE8420293U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)

Description

KlUsserath ' *
Pj\t$cnpnherr Und Serwe K 265
Anmelder: Franz Leo KlUsserath
St. Michael-Straße 14, 5555 Piesport
Bezeichnung: Schlüsselanhänger für Kraftfahrzeugpapiere od. dgl.
Die Neuerung betrifft einen Schlüsselanhänger für Kraftfährzeugpapiere od. dgl.
Beim Führen eines Kraftfahrzeuges ist das Mitführen von Kraftfahrzeirgpapieren notwendig, in denen vorgeschriebene Daten des Kraftfahrzeuges enthalten sind. Insbesondere bei einem größeren Fuhrpark macht es oftmals Schwierigkeiten, die richtigen Kraftfahrzeugpapiere zusammen mit den Fahrzeugschlüsseln zu verwahren und den jeweiligen Fahrern auszuhändigen.
Die Aufgabe der Neuerung besteht daher darin, einen Schlüsselanhänger für Kraftfahrzeugpapiere od. dgl. vorzuschlagen, der jeweils die zu einem Fahrzeug gehörenden Kraftfahrzeugpapiere und Fdhrzeugschlüssel zusammenfaßt.
Diese Aufgabe wird gelöst durch eine rechteckige Grundplatte mit einem in der Grundplattenebene verlaufenden, seitlichen Ans atz mit einer Durchtrittsöffnung für einen Schlüsselring an einer ersten Seite der Grundplatte und durch eine über der Oberfläche der Grundplatte angeordnete, durchsichtige Abdeckplatte, die von an den drei anderen Seiten der Grundplatte angeordneten, den Randabschnitt der Abdeckplatte übergreifenden Haken od. dgl. gehalten ist.
.··,,·' .".'",! ^Rrbniz.Leo KlÜsserath Ι |·": ' ί ; ί' V1A cScttOnherr und Ser ' K 2oV
Serwe
Vorteilhaft sind an mindestens einer der anderen drei Seiten der Grundplatte mindestens jeweils zwei Haken od. dgl. vorgesehen.
Vorteilhaft sind die Haken an mindestens einer der drei anderen Seiten der Grundplatte als umlaufende Flansche ausgebildet. Die Grundplatte weist vorzugsweise an mindestens einer der drei anderen Seiten einen hakenartig umgebördelten Halte'flansch auf.
Q) Bei einer weiteren vorteilhaften Ausfuhrungsform weist die Grundplatte an allen drei anderen Seiten einen umlaufenden, hakenartig umgebördelten Halteflansch auf.
Vorzugsweise besteht die Grundplatte aus Metall,. Kunststoff od. dgl. und ist die Rückseite als glatte Fläche zum Bedrucken ausgebildet. Die Abdeckplatte besteht vorzugsweise aus Acrylglas od. dgl.
Die Neuerung ist in den Zeichnungen beispielhaft dargestellte Es zeigen:
Fig. 1 einen neuerungsgemäßen Schlüsselanhänger in Draufsicht,
Fig. 2 den Schlüsselanhänger nach Fig. 1 im Schnitt nach I-I der Fig. 1,
Fig. 3 den Schlüsselanhänger in Seitenansicht, Fig. 4 eine Abdeckplatte in Draufsicht,
"J , Fran:? ,Leo KlÜsseräth ! F?A Sch;önherr und Serwe K 265
Fig. 6 die Abdeckplatte nach Fig. 4 im Querschnitt Und Fig. 6 die Abdeckplatte nach Fig. 4 im Längsschnitt.
Nach den Fig. 1 und 2 hat ein Schlüsselanhänger 1 eine rechteckige Grundplatte 2« Die Grundplatte hat an einer Seite 3 einen ih der Grundplattenebene verlaufenden, seitlichen Ansatz 4 mit einer Durchtrittsöffnung 5, in der ein Schlüsselring 6 einhängbar ist.
Wie insb. die Fig. 1 und 2 zeigen, hat die Grundplatte 2 an allen anderen drei Seiten 7, 8 und 9 einen umlaufenden, hakenartig umgebördelten Halteflansch 10.
In diesen Halteflansch 10 ist eine durchsichtige Abdeckplatte 11, deren Ränder an den Seiten 7a, 8a und 9a (Fig. 4, 5 und 6) abgeschrägt sind, mit Abstand zur Grundplatte 2 eingesetzt, wie dies in Fig. 2 dargestellt ist.
Bei Verwendung des neuerungsgemäßen Schlüsselanhängers 1 wird zunächst der Schlüsselring 6 vom Ansatz 4 gelöst und das in dem Schlüsselanhänger aufzubewahrende Papier in den Zwischenraum zwischen Abdeckplatte Π und Grundplatte 2. eingeschoben. Zur Erleichterung des Einschiebens kann auch die Abdeckplatte 11 an der Längsseite 3 der Grundplatte 2 herausgezogen werden und zusammen mit dem in dem Schlüsselanhänger 1 aufzubewahrenden Papier wieder in die Grundplatte 2 eingeschoben werden.
Il f I » » O III 1
Ä^gfJ
" ,·· /'.'*': Eton«,Leo Klüsserath J ;',".*: - :' 'RA'Sfcftönherr und Serwe '■· '■'" '" : K'265'
Die Abschrägungen der Ränder der Abdeckplatte 11 erleichtern dabei das Einschieben. Nach dem Einschieben wird der Schlüsselring 6 wieder in der Durchtrittsöffnung 5 des Ansatzes 4 eingesetzt, so daß ein Herausfallen der Abdeckplatte bzw. des eingesetzten Papiers verhindert ist*
D'Jrch die aus Acrylglas bestehende Abdeckplatte 11 ist das eingesetzte Papier sichtbar. Die Rückseite der Grundplatte 2 ist als ζ"\ glatte Fläche ausgebildet, so daß ihre Rückseite als Werbefläche bedruckt werden kann.
Anstelle des umlaufenden, hakenartig umgebördelten Holteflansches können auch Halteflanschabschnitte, Haken od. dgl. an einer oder mehreren der drei anderen Seiten 7, 8 und 9 der Grundplatte 2 vorgesehen sein.

Claims (1)

  1. ;ςηΐ J-eo Klüsserath <7
    • :ί": : ! : PSA Bc'h^Jnherr und Serwe
    Trier, den 4. Juli 1984 K 265
    Schutzansprüche
    1. Schlüsselanhänger für Kraftfahrzeugpapiere od. dgl., gekennzeichnet durch eine rechteckige Grundplatte (2) mit einem in der Grundplattenebene verlaufenden, seitlichen Ansatz (4) mit einer Durchtrittsöffnung (5) für einen Schlüsselring (6) an einer ersten Seite (3) der Grundplatte und durch eine über Qi der Oberfläche der Grundplatte angeordnete, durchsichtige Abdeckplatte (ll), die von an den drei anderen Seiten (7, 8, 9) der Grundplatte angeordneten, den Randabschnitt der Abdeckplatte übergreifenden Haken od. dgl. gehalten ist.
    2. Schlüsselanhänger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an mindestens einer der anderen drei Seiten (7, 8, 9) der Grundplatte (2) mindestens jeweils zwei Haken od. dgl. Lr^ Abstand zueinander vorgesehen sind.
    3. Schlüsselanhänger nach einem der Ansprüche 1 oder 2, da-
    ^ 15 durch gekennzeichnet, daß die Haken an mindestens einer der
    drei anderen Seiten (7, 8, 9) der Grundplatte (2) als umlaufende Flansche ausgebildet sind.
    4i Schlüsselanhänger nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (2) an mindestens
    einer der drei anderen Seiten (7, 8, 9) einen hakenartig umgebördelten Halteflansch aufweist.
    Klüsserath ^
    \ \\"\ '. ! : PA Sch'änherr und Serwe ' ' K 205
    5. Schlüsselanhänger nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (2) an allen drei anderen Seiten (7, 8, 9) einen umlaufenden, hakenartig umgebördeiten Halteflansch (1O) aufweist.
    6. Schlüsselanhänger nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Ränder der Abdeckplatte (11) abgeschrägt sind.
    7. Schlüsselanhänger nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (2) aus Metall, Kunststoff od. dgl. besteht und ihre Rückseite als glatte Fläche zum Bedrucken ausgebildet ist.
    8. Schlüsselanhänger nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckplatte aus Acrylglas od. dgl. besteht.
    titliiMf
    ι
DE19848420293 1984-07-06 1984-07-06 Schluesselanhaenger fuer kraftfahrzeugpapiere od. dgl. Expired DE8420293U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848420293 DE8420293U1 (de) 1984-07-06 1984-07-06 Schluesselanhaenger fuer kraftfahrzeugpapiere od. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848420293 DE8420293U1 (de) 1984-07-06 1984-07-06 Schluesselanhaenger fuer kraftfahrzeugpapiere od. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8420293U1 true DE8420293U1 (de) 1984-12-06

Family

ID=6768605

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19848420293 Expired DE8420293U1 (de) 1984-07-06 1984-07-06 Schluesselanhaenger fuer kraftfahrzeugpapiere od. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8420293U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0377772A1 (de) Etikettenleiste
EP0163913B1 (de) Preiskassette
DE3907716C2 (de)
DE3017755A1 (de) Reisschiene
DE3118766A1 (de) &#34;vorrichtung zum kennzeichnen von laenglichen koerpern, wie rohren, kabeln o.dgl.&#34;
DE8420293U1 (de) Schluesselanhaenger fuer kraftfahrzeugpapiere od. dgl.
DE4206793C2 (de) Preiskassette
EP0047424B1 (de) Diarähmchen
CH548080A (de) Schild fuer tueren und orientierungstafeln.
DE2516816A1 (de) Aufbewahrungsvorrichtung fuer blattfoermige halter
DE2048684A1 (de) Kassette zum Aufbewahren und Abziehen von Bandrollen
DE2826039C2 (de)
DE2558855C2 (de) Platte zur innenverkleidung von fahrzeugen, insbesondere von schienenfahrzeugen
DE2524384C3 (de) Sichtreiter für ein Schriftgiitaufbewahrungselement in einer Hängeregistratur
DE1536598C3 (de)
DE2020423C3 (de) Beschriftungseinrichtung
DE2321668C3 (de) Hohlprofilleiste aus durchsichtigem Kunststoff für eine Hängeregistratur
DE2203792A1 (de) Rahmen zur aufnahme und zum einlegen von transparentfolien in arbeitsprojektoren
DE7202960U (de) Rahmen zur aufnahme und zum einlegen von transparentfolien in arbeitsprojektoren
DE7342483U (de) Schild für Türen und Orientierungstafeln
DE2615799C3 (de) Entwässerungsrinne für Spiel- und Sportplätze mit gekrümmter Rinnenachse
EP0638441A1 (de) Einrichtung zum lösbaren Verbinden einer Visitenkarte mit einer Karteikarte
DD201656A5 (de) Bueroreitersystem
DE2711662B2 (de)
DE2048276A1 (de) Auskunftsschild, im besondern Halte schild