DE8410803U1 - Trockenanzug für Wassersportler - Google Patents

Trockenanzug für Wassersportler

Info

Publication number
DE8410803U1
DE8410803U1 DE19848410803 DE8410803U DE8410803U1 DE 8410803 U1 DE8410803 U1 DE 8410803U1 DE 19848410803 DE19848410803 DE 19848410803 DE 8410803 U DE8410803 U DE 8410803U DE 8410803 U1 DE8410803 U1 DE 8410803U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
waterproof
dry
suit
cuffs
overall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19848410803
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CAMARO ERICH ROISER MONDSEE ST LORENZ AT
Original Assignee
CAMARO ERICH ROISER MONDSEE ST LORENZ AT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=3512244&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE8410803(U1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by CAMARO ERICH ROISER MONDSEE ST LORENZ AT filed Critical CAMARO ERICH ROISER MONDSEE ST LORENZ AT
Publication of DE8410803U1 publication Critical patent/DE8410803U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63CLAUNCHING, HAULING-OUT, OR DRY-DOCKING OF VESSELS; LIFE-SAVING IN WATER; EQUIPMENT FOR DWELLING OR WORKING UNDER WATER; MEANS FOR SALVAGING OR SEARCHING FOR UNDERWATER OBJECTS
    • B63C11/00Equipment for dwelling or working underwater; Means for searching for underwater objects
    • B63C11/02Divers' equipment
    • B63C11/04Resilient suits
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D13/00Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches
    • A41D13/012Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches for aquatic activities, e.g. with buoyancy aids

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Oceanography (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)
  • Details Of Garments (AREA)

Description

CAMARO, Erich ROISER. Mondsee - St. Lorenz 300 1590/84
. 1. März 1984
II··
II··
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Trockenanzug für Wassersprotier, insbesondere einen Trockensurfanzug, aus wasserdichtem Material, wie geschlossenzelligem Neopren, PVC- oder PU-beschichtetem Gewebe od. dgl., mit wasserdichten Nähten oder Verschweißungen. Abdeckungen der Nähte mit wasserdichten Bändern sind gleichfalls möglich.
Auch mehrlagige atmungsaktive, wasserdichte Materialien sind bekannt. Dazu gehören dreischichtige Materialien, die aus einer äußeren Gewebeschicht, einer Mittelschicht aus Teflonfolie und einer Innenschicht aus hautfreundlichem Gewebe besteht.
Anzüge dieser Art sind im Prinzip bekannt, doch sind sie bisher entweder nicht wirklich wasserdicht oder sie weisen einen zwar wasserdichten Reißverschluß auf, der aber den Anzug einerseits verteuert uno andererseits ein starres Element darstellt, das dem Träger meist unangenehm und hinderlich ist. Schließlich sind die bekannten Trockenanzüge einteilig und nur ala
Trockenanzüge verwendbar, wodurch sie bei höheren
Temperaturen oder größerer körperlicher Anstrengung zu warm werden.
Die vorliegende Erfindung besteht nun darin, daß der Trockenanzug aus einem ärmellosen Overall mit an den Beinenden wasserdicht anliegenden elastischen Manschetten oder wasserdichten Füßlingen und einem blusigen, langärmeligen Oberteil mit am Hals, an den Ärmelenden und an der Taille Jeweils wasserdicht anliegenden, elastischen Manschetten besteht.
• *· «ι· ι« ι t t
* * · * Il I ■ I f »
• * · t t # * I I t f
CAMARO, Erich ROISER, Mondeee - St. Lorenz 300 1590/84
.. .. .. *· März 1984 _
Das Material für diese Manschetten besteht aus Gummi Oder zumindest einseitig glattflächigem, geschlossenzelligem, elastischem Schaummaterial, das gegebenen· falls mit Textilmaterial verstärkt ist* Die glatten Oberflächen sind erforderlieh, um ein settee Aufliegen der Manschetten en der Jeweiligen Unterlage - Arme, Beine, Haie oder Teillenmateriel dee Overalls - zu gewährleisten.
Durch die zweiteilige Ausführung dee erfindungegemäöen Troekenanzugs kann dieser bei Verwendung des Overalls j allein ale Naßenzug, mit dem Oberteil dagegen als Trockenanzug verwendet werden, was eine wesentlich bessere Ausnutzung des erfindiifrgegemijflen Anzugs ermöglicht.
Als besonders günstige Ausführungsvariante hat sich
jene erwiesen, bei der auch der Overall in der Taille eine der Taillenmansehette des Oberteile entsprechende glattflächige Manschette aufweist.
Der blusige Oberteil kann zwecks besserer Atmungsaktivität aus atmungsaktivem, wasserdichtem Material hergestellt werden*
Für Segler oder Wildwasserfahrer wird sich häufig die Gelegenheit zum Tragen eines einzelnen Teiles des erfindungsgemäGen Anzuges ergeben. Den angestrebten Schutz vötf Kälte und Nässe ergibt jedoch nur die Kombination beider Teile. Der vollständige, erfindungsgemäße Trockenanzug gestattet auch bei kältesten Uassertenperaturen eine problemlose Ausübung fast aller Wassersportarten, sowie ein Schwimmen auch in sehr
CAMARO, Erich ROlSER, Mondsee - St. Lorenz 300 1590/64
1. März 1984
ti ■ ·
kaltem Wasser. Der erfindungsgemäße Trockenanzug wird anhand der Zeichnungen (Fig. 1 bis 4) näher erläutert.
Fig. 1 zeigt den Overall 1 mit den Gummimaneehetten an den Beinenden. Der Overall besteht somit aus einer ärmellosen Trägerhose, die den Körper mit Ausnahme der Arme und der Halspartie umgibt.
Fig. 2 stellt die bevorzugte Ausführungsform dar, bei der dieser Overall eine Gummimanschette 8 in der Taille aufweist, die als Gegenstück für die später gezeigte Manschette 7 des blusigen Oberteils dient. Bei dieser Aueführungsform ist gezeigt, daß der Overall anstelle der Beinmanschetten wasserdichte Füßlinge 3 aufweisen kann.
Fig. 3 zeigt den blusigen Oberteil 4, der am Hals, an den Ärmelenden und in der Taille mit den wasserdicht abschließenden Manschetten 5,6,7 ausgerüstet ist. Die Taillenmanschette liegt in einer Breite von 10 bis 15 cm auf dem Material des Overalls auf.
in Fig. 4 ist zu diesem Oberteil 4 auch der Overall 1 angedeutet, auf dem die Manschette 7 dicht anliegt. Die Elastizität der Manschetten, insbesondere der Taillenmanschette, muß natürlich ausreichen, um das Überziehen des blusigen Oberteils über Kopf und Schultern zu gewährleisten.

Claims (3)

1. Trockenanzug für Wassersportler, insbesondere Trockensurfanzug, aus wasser dich te/n Material, wie geschlossenzelligem Neopren, PVC- oder PU-beschichtetem Gewebe, mit wasserdichten Nähten oder Verschweißungen, dadurch gekennzeichnet, daß er aus einem ärmellosen Overall (1) mit an den Beinenden wasserdicht anliegenden elastischen Manschetten (2) oder wasserdichten Füßlingen (3) und einem blusigen., lancjärmeligen Oberteil (4) mit am Hals, an den Ärmelenden und an der Taille jeweils wasserdicht anliegenden elastischen Manschetten (5, 6, 7) besteht.
2. Tronkenanzug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet ι daß die Manschetten (2,5,6,7) aus Gummi oder zumindest einseitig glattflächigem geschlossenzelligem, elastischem Schaummaterial, gegebenenfalls mit einer Textilverstarkung, bestehen.
3. Trockenanzug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch
gekennzeichnet, daß der Overall (1) in der Taille eine der Manschette (7) des Oberteils (4) entsprechende Manschette (8) aufweist.
DE19848410803 1983-04-15 1984-04-06 Trockenanzug für Wassersportler Expired DE8410803U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0136283A AT381842B (de) 1983-04-15 1983-04-15 Trockenanzug fuer wassersportler, insbesondere trockensurfanzug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8410803U1 true DE8410803U1 (de) 1986-01-16

Family

ID=3512244

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843412973 Granted DE3412973A1 (de) 1983-04-15 1984-04-06 Trockenanzug fuer wassersportler
DE19848410803 Expired DE8410803U1 (de) 1983-04-15 1984-04-06 Trockenanzug für Wassersportler

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843412973 Granted DE3412973A1 (de) 1983-04-15 1984-04-06 Trockenanzug fuer wassersportler

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT381842B (de)
DE (2) DE3412973A1 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3818123A1 (de) * 1988-05-27 1989-12-07 Windward Surf & Sportswear Gmb Schutzanzug fuer surfer, taucher, wasserskifahrer od. dgl.
US4999845B1 (en) * 1989-09-14 1993-05-11 Ocean Pacific Sunwear Limited Wet suit
US5806090A (en) * 1997-04-11 1998-09-15 Fitzwright Co. Ltd. Diving suit with stretchable waistband
US8739432B2 (en) * 2011-03-03 2014-06-03 Stephen N. Rydinsky Apparatus and method for drying sports pads and apparel
FR2990108B1 (fr) 2012-05-02 2014-06-13 Spirotech Ind Commerc Vetement sec de plongee

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2331976A1 (fr) * 1975-11-21 1977-06-17 Comfort Vetement pour la pratique des sports nautiques
GB2076277A (en) * 1980-05-02 1981-12-02 Appleton L P Jacket for water sports

Also Published As

Publication number Publication date
AT381842B (de) 1986-12-10
DE3412973A1 (de) 1984-10-18
DE3412973C2 (de) 1988-07-21
ATA136283A (de) 1986-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4035966C2 (de) Sportoberbekleidung
DE2721794C2 (de)
DE66399T1 (de) Schutzbekleidung.
DE60209766T2 (de) Kleidungstück mit geschützten verformbaren einsatz
DE102018209810A1 (de) Transformierbares Kleidungsstück
DE8410803U1 (de) Trockenanzug für Wassersportler
DE1117065B (de) Rettungsanzug mit Kopfhaube aus luft- und wasserdichten Stoffen
EP0474814A1 (de) Bekleidung, insbesondere für köche.
DE8312491U1 (de) Trockenanzug fuer wassersportler
DE3121318C2 (de) Rettungsweste
DE202008016694U1 (de) Kleidungsstück für sportliche Aktivitäten
DE420091C (de) Blutwaermer
CH310081A (de) Rettungsjacke.
DE8405127U1 (de) Schutzanzug
DE102004057583B4 (de) Kleidungsstück mit therapeutisch wirkendem Einsatz
DE202020004445U1 (de) Multifunktionales Bekleidungsstück
CH665184A5 (en) Diving suit - has additional vest both made of foam coated woven plastic tissue
DE6904433U (de) Wasserdichter anzug
DE102004033165A1 (de) Sicherheits-Schwimm- und Rettungsanzug
DE8321428U1 (de) Knieschützer und Stulpe aus elastischem, verstrickbarem Material mit aufgenähtem, ledernen Schutz
DE1638226U (de) Sportbekleidung, insbesondere fuer skifahrer.
DE8306444U1 (de) Bekleidungsstueck
CH470994A (de) Taucheranzug
DE1719360U (de) Jacke ohne kragen und revers.
DE8115961U1 (de) Rettungsweste