DE1638226U - Sportbekleidung, insbesondere fuer skifahrer. - Google Patents

Sportbekleidung, insbesondere fuer skifahrer.

Info

Publication number
DE1638226U
DE1638226U DE1952L0004524 DEL0004524U DE1638226U DE 1638226 U DE1638226 U DE 1638226U DE 1952L0004524 DE1952L0004524 DE 1952L0004524 DE L0004524 U DEL0004524 U DE L0004524U DE 1638226 U DE1638226 U DE 1638226U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wind
blouse
sportswear
cape
shoulder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1952L0004524
Other languages
English (en)
Inventor
Hildegard Liebau
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1952L0004524 priority Critical patent/DE1638226U/de
Publication of DE1638226U publication Critical patent/DE1638226U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Outer Garments And Coats (AREA)

Description

  • , 3kifa. hrer
    Sportbekleidung, insbesondere für Skifahrer
    Die Neuerung betrifft eine Sportbekleidung, ins-
    besondere fur Skifahrer.
  • Die bekannten Skiblusen, die gewöhnlich bis zur Hüfte reichen, sine hohl bei schönem fetter kleidsam und angenehm zu tragen. öle bieten jedoch bei Wind und schlechtem Wetter nicht den nötigen Schutz, insbesondere ist die Lenden-und Nierengegend ungenugend bedeckt, sodaE leicht gesundheitliche Schäden entstehen können.
  • Dieser Nachteil wird mit der Sportbekleidung nach der Neuerung, die eine Kombination einer Windbluse mit einem selbständigen, um die Taille zu befestigenden. die Bluse zu einer Jacke verlängernden Huftumhang aus wind-und wasserdichtem Stoff darstellt, vermieden. Zum Schutz der Schulterpartien ist andererseits eine nach innen umklappbare ochulterblende, die zweckmäßig von den Schultern schräg nach unten und innen ausläuft, vorgesehen.
  • Beim Tragen der Skier kann die Schulterblende um die Befestigungsnaht nach innen geklappt werden, so daß eine sichtbare Verschmutzung der Windbluse vermieden wird.
  • In der Zeichnung ist ein Ausfuhrungsbeispielder
    Neuerung dargestellt.
    Es zeigen :
    Fig. 1 eine Windbluse,
    n 2 die Windbluse mit Hmtumhang und eingeschlagenen
    clchulterblenden,
    3 den ausgebreiteten Huftumhang in größerem Maßstab.
    41
    Die Windbluse/'besteht zweckmäßig aus wind-und
    wasserdichtem Stoff, z. B. Popeline oder Gabardine und
    reicht bis ungefähr in Taillenhöhe. Der untere Rand kann
    beispielsweise mit einem Strickbund 2 versehen oder auch in bekannter Weise durch Gummiraffung in der Taille anliegend ausgebildet sein. Um nun die Hüftpartie bei schlechtem fetter gegen Wind, Regen und Schnee besser zu schätzen, wird nach der Neuerung ein selbständiger, um die Taille zu befestigender, die Bluse zu einer Jacke verlängernder Huftumhang aus wind-und wasserdichtem Stoff, wie in Fig. 2 bei 3 angedeutet, mit der Windbluse 1 kombiniert. ver Rùftumhang ist vorteilhafterweise rund 5eschaitten, er sich der Körperform besser anpaßt. Am obere Rand ist ein Bund 4 vorgesehen, der Haken und üsen oder ähnliche Verschlußteile zum Befestigendes Umhangs aufweist. Damit die Bewegungsfreiheit nicht behindert wird, ist ein Schlitz 5 vorgesehen. Ein ähnlicher schlitz 6 wird durch die Kante 7 des Umhangs gebildet. Durch diesen Umhang wird eine beachtliche Wärme steigerung in der RUft-und Nierengegend erreicht, insbesondere, wenn der untere Rand der Windbluse als Strickbund ausgebildet ist.
  • Dieser Umhang wirkt sehr kleidsam und läßt außerdem die Hüfte schlanker erscheinen. Der Umhang istleicht zu befestigen und abzunehmen und kann mühelos bei Nichtgebrauch in der Hosentasche untergebracht werden.
  • Die Windbluse ist zweckmäßigerweise auch mit einer cichulterblende 9 versehen, die von den schultern schräg nach unten und innen verläuft. Die Blende ist bei 9 an der Windbluse befestigt, während die Kanten lo lose sind.
  • Normalerweise wird die Windbluse wie in Fig. 1 gezeichnet getragen. Um ein Verschmutzen derselben beim Tragen der Ski zu verhindern, kann die Schulterblende, wie in Fig. 2 angedeutet, nach innen geklappt werden. Dadurch werden höchstenfalls die Unterseiten der Blende und der Teil der Windbluse verschmutzt, der später durch das Zurückklappen der Schulterblende wieder unsichtbar ist. Die Blende ist zu diesem Zweck reversartig ausgebildet und mit einem keilförmigen Einschnitt 11 unterteilt. Die Blende verläuft in ähnlicher Weise auch auf der Rückseite des Kleidungsstückes. Die Unterseite der ; Schulterblende kann auch andersfarbig ausgefuhrt sein.
  • Die vorbeschriebene Neuerung ist nicht nur für Skifahrer, sondern auch far Bergsteiger geeignet. Mit geringen Mitteln können praktisch zwei verschieden aussehende Kleidungsstücke hergestellt werden.
    L
    Besonders gut eignet sich hierfur Popeline, doch ist auch jeder andere Stoff hierzu zu verwenden.

Claims (1)

  1. êchutzansprüche :
    1. Sportbekleidung, insbesondere für Skifahrer, gekenn- zeichnet durch die Kombination einer Windbluse mit einem selbständigen, um die Taille zu befestigenden, die Bluse zu einer Jacke verlängernden Hdftumhang aus
    wind-undjasserdichtem jdtoff.
    2. Bportbekleidung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich- net, daS der Suftumhang seitlich Schlitze aufweist. 3. Sportbekleidung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die Kombination einer Windbluse mit einem unteren Strickbund und einem wind-und wasserdichten ddftum- hang.
    stsbcs, 4. Sportbekleidung/nch Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, c daß die/von der Schulter schräg nach unten und innen
    verlaufenden Schulterblenden so ausgebildet sind, daß sie um die gleichzeitig zur Befestigung an der Wind- bluse dienende Innenkante nach innen umgeklappt, einen jchulterschutz bildet.
    5. Sportbekleidung nach Anspruch, dadurch gekennzeichnet,
    daß die bchulterblende reversartig ausgebildet ist und durch einen keilförmigen Einschnitt unterteilt ist.
DE1952L0004524 1952-01-10 1952-01-10 Sportbekleidung, insbesondere fuer skifahrer. Expired DE1638226U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1952L0004524 DE1638226U (de) 1952-01-10 1952-01-10 Sportbekleidung, insbesondere fuer skifahrer.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1952L0004524 DE1638226U (de) 1952-01-10 1952-01-10 Sportbekleidung, insbesondere fuer skifahrer.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1638226U true DE1638226U (de) 1952-05-15

Family

ID=30459730

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1952L0004524 Expired DE1638226U (de) 1952-01-10 1952-01-10 Sportbekleidung, insbesondere fuer skifahrer.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1638226U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US1954526A (en) Bathing outfit
EP0474814B1 (de) Bekleidung, insbesondere für köche
DE1610623A1 (de) AErmelloses Regenschutzkleidungsstueck
DE1638226U (de) Sportbekleidung, insbesondere fuer skifahrer.
DE406671C (de) In eine Hose umwandelbarer Mantel oder Rock
DE3008201A1 (de) Verwandelbares kleidungsstueck
DE3412973A1 (de) Trockenanzug fuer wassersportler
DE874883C (de) Beinschutz, insbesondere fuer Motorradfahrer
DE1849409U (de) Handtuch.
DE580132C (de) Kleidungsstueck
DE202020004445U1 (de) Multifunktionales Bekleidungsstück
DE965302C (de) Mantel, insbesondere Regenmantel
DE661682C (de) Strassen-, Sport- oder Gesellschaftsanzug
DE907882C (de) Aus Ober- und Unterteil bestehendes, laengenverstellbares Kleidungsstueck
DE634965C (de) Kleidungsstueck, insbesondere Schuerzenkleid
DE492239C (de) Oberhemd
DE746000C (de) Durch Reissverschluss in ein Hosenkleid umwandelbares Kleidungsstueck
AT357968B (de) Bekleidungsstueck in form einer jacke, eines mantels oder eines halblangen mantels
DE830481C (de) Mantelkostuem
AT141040B (de) In einen Mantel umwandelbare Zeltbahn.
AT210371B (de) Beinhosenleibbinde
DE8321428U1 (de) Knieschützer und Stulpe aus elastischem, verstrickbarem Material mit aufgenähtem, ledernen Schutz
DE1983008U (de) Zweiteiliger badeanzug fuer schwangere.
DE1827404U (de) Schuerze od. dgl., insbesondere fuer kleinkinder.
DE1719360U (de) Jacke ohne kragen und revers.