DE8409675U1 - Kaffeefilter mit flächenförmigem Wasserzulauf - Google Patents

Kaffeefilter mit flächenförmigem Wasserzulauf

Info

Publication number
DE8409675U1
DE8409675U1 DE19848409675 DE8409675U DE8409675U1 DE 8409675 U1 DE8409675 U1 DE 8409675U1 DE 19848409675 DE19848409675 DE 19848409675 DE 8409675 U DE8409675 U DE 8409675U DE 8409675 U1 DE8409675 U1 DE 8409675U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coffee
filter
water
coffee filter
water inlet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19848409675
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19848409675 priority Critical patent/DE8409675U1/de
Publication of DE8409675U1 publication Critical patent/DE8409675U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/06Filters or strainers for coffee or tea makers ; Holders therefor
    • A47J31/0631Filters or strainers for coffee or tea makers ; Holders therefor with means for better or quicker spreading the infusion liquid over the filter

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Apparatus For Making Beverages (AREA)

Description

Bernhard Arciszewski Ing, VDI, DVS
Bottroper Str. 31
4250 Bottrop - Kirchhellen
" Kaffeefilter mit flächenförmigem Wasserzulauf "
Die Erfindung bezieht sich auf einen Kaffeefilter, der mit einer gezielten, flächenförmigen Zulauf- Wasserverteilung oberhalb der Kaffeeoberfläche und durch allseitig gleiche Höhe des Kaffeevolumens im Filter, die eine gleiche Durchlaufzeit des Wassers zur Aromaaufnähme garantiert, mit weniger Kaffeevolumen eine bessere Kaffee- Aroma- Qualität gewährleistet.
Bekanntlich versteht man unter Kaffeefilter einen Aufsatz, der ein aromatisches Getränk erzeugt. Aus der Praxis ist es bekannt, daß es verschiedene Kaffeefilter gibt, die aber innensei tig alle eine Trichterform haben. Der Trichter steht mit der Spitze nach unten. Der Kaffee verteilt sich sinngemäß durch Sie gegebene Außenform ebenfalls trichter-oder kegelförmig. Diese bestehende Standard- Kaffeefilterform läßt es zu, daß der Kaffee leicht und einfach von oben eingefüllt wird. Das Aroma- Kaffeevolumen wird aber nur zu ca. 50 - 60 % ausgenutzt. Grund: Dort wo das kleinste Kaffeevolumen ist, nämlich im unteren Auslaufteil des Trichters, ist die langete Verbindungezeit zur Aromaaufnahme mit dem Wasser.
Die große Kaffee- Oberfläche oberhalb des Trichters, kommt nur kurzzeitig zur Aromaaufnahme mit dem Wasser in Berührung. Geschieht der Wasserzulauf über eine Kaffeemaschine, erhalten die Außenränder der Kaffee- Oberfläche naheru gar kein Wasser, es entsteht keine Aromaaufnähme» also nur unnötiger Verlust« Testversuche an verschiedenen Kaffeemaschinen von unterschiedlichen Herstellern zeigen immer wieder dieselben Symptome, nämlich trockene Außenränder de? Kaffeeoberfläche nach erfolgtem Waaeerdurchlaif der gewünschten Tassen- Wassermenge, also keine volle Volumenausnutzung.
111 t ···
ti
CI(I (I & ti H «it
Durch Üfflööhlagen der oberen Kaffeeflächenränder zur Trichteraitte wurde ein 2. Wasserdurchlauf mit der halben Tassen-Wfteeeifmenge del 1. Wasfierdurehlaüfee vorgenommen. Ergebnis : Bt* gewonnene Kaffee mit dem 2. Wasserdurchlauf hatte nahezu die gleiche Qualität im Aroma wie der 1. Kaffee« jedoch belügt das gewonnene Mehrvolumen 50 #* Diese wiederholten Verweh· zeigen, daß die vorhandenen Trichterformen der Kaffeefilter verbeeeerungswtirdig sind.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, dem preisbewußten Verbraueher einen kostensparenden Kaffeefilter anzubieten, der ihn die volle Auenutzung des Kaffeevolumens garantiert* Anhand nachfolgender Zeichnungen wird die Erfindung näher erläutert, es zeigen :
Pig. 1 Zusammenstellung des Kaffeefilters oberhalb einer Kaffeekanne.
Pig. 2 Einzelteile des Kaffeefilters.
Der Kaffeefilter besteht aus dem Filterunterteil (1), Segment-Wasserverteiler (2) mit Auffangschale (4) und Durchgangslöcaern und dem Filterdeekel (3) mit Einfüllstutzen (5). Der Kaffee (8) liegt mit gleicher Höhe innerhalb der zylindrischen filtertüte (7), Der Wasserzulauf (9) gelangt durch den Einfüllstutzen (5), der mit dem Filterdeekel (3) eine Einheit bildet, in die Auffangschale (4) des Segment- Wasserverteilers (2). Die Auffangschale (4) füllt sich mit Wasser, Fig. 2 (2) bis zum Oberen Rand. Bei weiterer Wasserzuführung durch den Wasserzulauf (9) läuft das Wasser allseitig gleichmäßig aus der AuffangsehauLe (4) xmü gelangt über die Oberfläche des Segment-Wasserverteilers (2), die geneigt ist, durch flächenverteilte Bohrungen auf die Kaffeeoberfläche (8). Die Anzahl und Größe der Bohrungen richtet sich nach Filtergröße und Kaffeeoberflache.
Durch die gezielte, flächenförmige Versetzung der Bohrungen im Segment- Wasserverteiler (2) wird die gesamte Kaffeeoberfläche ringsum gleichförmig bestriehen. Das Wasser durchläuft mit konstanter Höhe das Kaffeevolumen (8) und nimmt allseitig das volle Aroma auf. Am unteren Ende des Filterunterteile (1) durchdringt der Kaffee die Filtertüte (7) und läuft über den leicht gewölbten Boden durch die öffnungen (12) in die Kaffeekanne (10) Durch den Filterdeckel (3) bleibt der gesamte Wasserdurchlauf abgeschirmt und gleichfalls die Wärme Im Filter.
Die geschlossene Filterform bewirkt, daß der Kaffeefilter hygienisch» reinigungsfreundlich und energiesparend ist«

Claims (6)

Schutzansprüche ;
1. Kaffeefilter mit einem Filterunterteil mit öffnungen im Boden, einem das Filterunterteil abdeckenden perforierten Wasserverteiler und einem Filterdeckel über dem Wasserverteiler , in dem ein Wasserzulauf angebracht ist dadurch gekennzeichnet, daß der Wasserverteiler in Form eines Kugelsegments ausgebildet i,;t, in das in der Mitte eine Auffangschale für den Brühwasserzulauf eingeformt ist.
2. Kaffeefilter nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß der Filterdeckel (3) einen Einfüllstutzen (5) aufweist, der mit dem Wasserverteiler (2) am unteren Rand durch einen Klemmsitz lösbar verbunden ist.
3. Kaffeefilter nach Anspruch 2 , dadurch gekennzeichnet, daß der Filterdeckel (3) mit dem Einfüllstutzen (5) fest mit dem Wasserverteiler (2) verbunden ist.
4-, Kaffeefilter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Filterdeckel (3) einen oder mehrere Haltegriffe hat.
5· Kaffeefilter nach Anspruch 2 oder 3» dadurch gekennzeichnet, daß im Inneren des Einfüllstutzens (5) Markierungen für die Brühwassermenge angebracht sind.
6. Kaffeefilter nach den Ansprüchen 1 bis 5» dadurch gekennzeichnet, daß alle Teile aus Kunststoff, Keramik, Porzellan, nichtrostendem odsr ähnlichem Material hergestellt sind.
DE19848409675 1984-03-29 1984-03-29 Kaffeefilter mit flächenförmigem Wasserzulauf Expired DE8409675U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848409675 DE8409675U1 (de) 1984-03-29 1984-03-29 Kaffeefilter mit flächenförmigem Wasserzulauf

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848409675 DE8409675U1 (de) 1984-03-29 1984-03-29 Kaffeefilter mit flächenförmigem Wasserzulauf

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8409675U1 true DE8409675U1 (de) 1986-06-26

Family

ID=6765294

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19848409675 Expired DE8409675U1 (de) 1984-03-29 1984-03-29 Kaffeefilter mit flächenförmigem Wasserzulauf

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8409675U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60119754T2 (de) Kaffeemaschine
DE3643877C2 (de)
AT201U1 (de) Filtereinheit zur herstellung von filterkaffee
DE3103529A1 (de) "buegelmaschine oder waeschemangel mit einer vorrichtung zum erzeugen von wasserdampf"
EP0206285B2 (de) Filterpatrone zur Verbesserung der Qualität von Trinkwasser
DE3411612C2 (de) Kaffeefilter mit flächenförmigem Wasserzulauf
DE7525176U (de) Vorrichtung zum bereiten von aufgussgetraenken
DE8409675U1 (de) Kaffeefilter mit flächenförmigem Wasserzulauf
DE2829775A1 (de) Geraet zur zubereitung von tee
EP0499689A1 (de) Kaffee- oder Teemaschine
DE918800C (de) Filtervorrichtung zum Schoenen von Getraenken, insbesondere zum Entchloren und Geruchlosmachen von Trinkwasser mit Aktivkohle
DE434696C (de) Vorrichtung fuer die Herstellung von Kaffeegetraenk
DE4421518A1 (de) Vorrichtung zur Aufbewahrung und dosierten Abgabe von pulverförmigen und flüssigen Waschmitteln
DE2802240C2 (de) Kaffeefilter für Kaffeemaschinen mit gleichmäßiger Brühwasserzufuhr
DE1944578A1 (de) Filterkaffeemaschine
DE1582088A1 (de) Verteiler
DE1903924A1 (de) Filter mit waagerecht angeordneten Filterplatten und unterseitig angeordneten Filterflaechen
DE610074C (de) Kanne mit einem unterhalb des Ausgusses angebrachten und in einen Tropfensammelraum muendenden Kanal
DE846203C (de) Fuellvorrichtung fuer Filterpressen
AT266376B (de) Vorrichtung zum Filtern von Aufbrühgetränken
EP1166695B1 (de) Gerät zum Zubereiten heisser Getränke
DE2737042A1 (de) Flachfilter zur bereitung von bruehgetraenken, insbesondere fuer elektrische kaffeemaschinen
EP0115557A1 (de) Filtergefäss
DE450005C (de) Kaffeeaufgussmaschine mit einem Behaelter fuer den gemahlenen Kaffee und einem Heisswasserbehaelter
WO1993011689A1 (de) Portionsfilter für kaffeemaschine und kaffeekanne