DE840121C - Verfahren zur Herstellung von Selen-Wechselstromgleichrichtern - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Selen-Wechselstromgleichrichtern

Info

Publication number
DE840121C
DE840121C DEW3518A DEW0003518A DE840121C DE 840121 C DE840121 C DE 840121C DE W3518 A DEW3518 A DE W3518A DE W0003518 A DEW0003518 A DE W0003518A DE 840121 C DE840121 C DE 840121C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bath
sodium
rectifiers
selenium
solution
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW3518A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Mobility Ltd
Original Assignee
Westinghouse Brake and Signal Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Westinghouse Brake and Signal Co Ltd filed Critical Westinghouse Brake and Signal Co Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE840121C publication Critical patent/DE840121C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L21/00Processes or apparatus adapted for the manufacture or treatment of semiconductor or solid state devices or of parts thereof
    • H01L21/02Manufacture or treatment of semiconductor devices or of parts thereof
    • H01L21/04Manufacture or treatment of semiconductor devices or of parts thereof the devices having potential barriers, e.g. a PN junction, depletion layer or carrier concentration layer
    • H01L21/06Manufacture or treatment of semiconductor devices or of parts thereof the devices having potential barriers, e.g. a PN junction, depletion layer or carrier concentration layer the devices having semiconductor bodies comprising selenium or tellurium in uncombined form other than as impurities in semiconductor bodies of other materials
    • H01L21/10Preliminary treatment of the selenium or tellurium, its application to the foundation plate, or the subsequent treatment of the combination
    • H01L21/105Treatment of the surface of the selenium or tellurium layer after having been made conductive

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Condensed Matter Physics & Semiconductors (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Liquid Deposition Of Substances Of Which Semiconductor Devices Are Composed (AREA)
  • Thermistors And Varistors (AREA)

Description

(WiGBl. S. 175)
AUSGEGEBEN AM 29. MAI 1952
W 3518VI Il el21 g
ist in Anspruch genommen
Die Erfindung bezieht sich auf die Herstellung von Selen-Wechselstromgleichrichtern und insbesondere auf Herstellungsverfahren, bei denen ein wichtiges Merkmal darin besteht, daß die Halbleiterschicht auf dem Gleichrichterelement, die aus Selen mit oder ohne Selenoxyd besteht, in einer Stufe des Verfahrens mit einer geeigneten Flüssigkeit behandelt wird, vorzugsweise durch Eintauchen in ein Bad aus der Flüssigkeit. Eine Flüssigkeit, die für diesen Zweck verwendet werden kann, ist eine Lösung von Atznatron oder von einem Alkalisullid.
Gemäß der Erfindung wird das Gleichrichterelement in einem Bad behandelt, das aus einer Lösung einer Natrium-Schwefel-Verbindung, wie z. B. Natriumsulfid oder Natriumthiosulfat, besteht oder eine solche Lösung enthält, wobei während der Behandlung ein elektrischer Formierungsstrom durch das Bad bzw. den Gleichrichter hindurchfließen gelassen wird.
Es wird angenommen, daß während dieses elektrischen Formierungsvorganges die Natrium-Schwefel-Verbindung in Ätznatron (Natriumhydroxyd) umgewandelt wird. Überdies verursacht
der Stromdurchgang durch das Bad während der chemischen Behandlung eine Konzentrierung des Natriuimhydroxyds an der Oberfläche der Selenschicht und erhöht die Wirksamkeit der Einwirkung des Bades.
Die Konzentration des verwendeten Bades hängt von der Temperatur ab, bei der es verwendet wird. Im Fall eines Bades aus Natriumsulfid oder Natriumthiosulfat, das bei normaler Zimmertemperatur verwendet wird, liefert, wie gefunden wurde, eine Konzentration von ungefähr 0,50/0 zufriedenstellende Ergebnisse. Wenn dasselbe Bad beim Siedepunkt der Lösung verwendet wird, braucht jedoch die Konzentration nur 0,050/0 zu betragen.
Die durch die Erfindung erzielbaren Vorteile
sind von derselben allgemeinen Art wie diejenigen, die erhalten werden, wenn ein Ätznatronbad verwendet wird.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verfahren zur Herstellung von Selen-Wechselstromgleichrichtern, dadurch gekennzeichnet, daß das Gleichrichterelement durch Eintauchen in ein Bad behandelt wird, das aus einer Lösung einer Natrium-Schwefel-Verbindung, wie z. B. Natriumsulfid oder Natriumthiosulfat, besteht oder eine solche Lösung enthält, wobei während der Behandlung ein elektrischer Formierungsstrom durch das Bad hindurchfließen gelassen wird.
    © 5038 5.
DEW3518A 1944-03-02 1950-09-08 Verfahren zur Herstellung von Selen-Wechselstromgleichrichtern Expired DE840121C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB391544A GB578673A (en) 1944-03-02 1944-03-02 Improvements relating to the manufacture of alternating electric current rectifiers of the selenium type

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE840121C true DE840121C (de) 1952-05-29

Family

ID=9767277

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW3518A Expired DE840121C (de) 1944-03-02 1950-09-08 Verfahren zur Herstellung von Selen-Wechselstromgleichrichtern

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE840121C (de)
GB (1) GB578673A (de)

Also Published As

Publication number Publication date
GB578673A (en) 1946-07-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE973261C (de) Loesung zur Erhoehung der Korrosionsbestaendigkeit von Aluminium und dessen Legierungen und Verfahren zu ihrer Anwendung
DE840121C (de) Verfahren zur Herstellung von Selen-Wechselstromgleichrichtern
DE856663C (de) Verfahren zur Herstellung von Selen-Gleichrichtern
DE829766C (de) Selen-Wechselstromgleichrichter und Verfahren zu seiner Herstellung
DE543994C (de) Verfahren zur Herstellung von Gleichrichterelementen
DE971095C (de) Verfahren zur Herstellung unipolarer Leiter mit Selen oder Selenverbindungen als Halbleiter und besonders hoher Spannungsbelastbarkeit in der Sperrichtung
DE842229C (de) Verfahren zur Herstellung von Selen-Wechselstromgleichrichtern
DE865576C (de) Verfahren, um keramische Oberflaechen wasserabstossend zu machen
DE360153C (de) Wasserdichtungsmittel, bestehend aus Zinkseife
DE1226855B (de) Verfahren zum stromlosen Vergolden der aus Aluminium oder einer Aluminiumlegierung bestehenden Elektroden einer Halbleiter-anordnung
DE1521163A1 (de) Verfahren zur stromlosen Vernickelung von Siliziumoberflaechen
DE898627C (de) Verfahren zur Verringerung der Alterung von Selengleichrichtern
DE1015541B (de) Verfahren zum AEtzen elektrisch unsymmetrisch leitender Halbleiteranordnungen
DE678119C (de) Verfahren zur Erzeugung einer farblosen Oxydschicht auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
DE510380C (de) Verfahren zum Faerben von Metallen
DE747228C (de) Verfahren zur elektrolytischen Oxydation von Gegenstaenden aus Magnesium und ueberwiegend Magnesium enthaltenden Legierungen
DE868998C (de) Elektrolytisches Polieren der Oberflaechen von Kupfer und Kupferlegierungen
DE891301C (de) Oxydgleichrichter, insbesondere Kupferoxydulgleichrichter
DE624191C (de) Verfahren zur Vorbereitung von Kupferdraht fuer das Emaillieren
DE764419C (de) Verfahren zur Erzeugung festhaftender Metallueberzuege auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
DE887898C (de) Loesung zur Oberflaechenbehandlung von Aluminium und Aluminiumlegierungen
DE698318C (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Oxynaphthalinsulfonsaeuren und ihren Substitutionsprodukten
DE945531C (de) Verfahren zur Herstellung von Trockengleichrichtern
DE765253C (de) Verfahren zur Herstellung von Selengleichrichtern
DE849947C (de) Verfahren zur Entchlorung tiefgeaetzter Aluminiumfolien