DE836952C - Brueckenrampe - Google Patents

Brueckenrampe

Info

Publication number
DE836952C
DE836952C DEG2256A DEG0002256A DE836952C DE 836952 C DE836952 C DE 836952C DE G2256 A DEG2256 A DE G2256A DE G0002256 A DEG0002256 A DE G0002256A DE 836952 C DE836952 C DE 836952C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spiral
bridge
ramp
carriageway
bridge ramp
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG2256A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Bonaudo
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gutehoffnungshutte Oberhausen AG
Original Assignee
Gutehoffnungshutte Oberhausen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gutehoffnungshutte Oberhausen AG filed Critical Gutehoffnungshutte Oberhausen AG
Priority to DEG2256A priority Critical patent/DE836952C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE836952C publication Critical patent/DE836952C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01DCONSTRUCTION OF BRIDGES, ELEVATED ROADWAYS OR VIADUCTS; ASSEMBLY OF BRIDGES
    • E01D19/00Structural or constructional details of bridges
    • E01D19/14Towers; Anchors ; Connection of cables to bridge parts; Saddle supports
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01DCONSTRUCTION OF BRIDGES, ELEVATED ROADWAYS OR VIADUCTS; ASSEMBLY OF BRIDGES
    • E01D11/00Suspension or cable-stayed bridges

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Road Paving Structures (AREA)
  • Bridges Or Land Bridges (AREA)

Description

  • Insbesondere Brücken über Schiffahrtsgewässer erfordern bei mit Rücksicht auf die Schiffsdurchfahrt hoher Lage der Fahrbahn, und wenn flache Ufergelände bestehen, eine längere Gestaltung der zur Auf- und Abfahrt dienenden Rampen. Diese Rampen haben je nach den örtlichen Verhältnissen eine im wesentlichen dumm- oder brückenartige Form, die für ein Stadtbild störend ist und mit der meist notwendigen Verlegung von Straßenr- und sonstigen Verkehrswegen große bauliche Umgestaltungen eines Stadtteils bedingt.
  • Statt gestreckter Rampen hat man bereits gewendelte Brückenauffahrten vorgeschlagen, die turmartig einen schraubenartigen Verlauf der Fahrbahn zeigen. Jeder Teil der Fa'hrba'hn ist auf den darunberliegenden abgestützt und überdeckt diesen. Der stets gleichbleibende Kurvenhalbmesser sowie das immer gleiehbleibende Gefälle der Fahrbahn sind in fahrtechnischer Hinsicht insbesondere für Kraftfahrzeuge nachteilig. Bedenklich können schließlich noch auftretende Verkehrsstockungen werden.
  • Erfindungsgemäß wirdeiner Rampenfahrbahn eine derart gewendelte Form gegeben, daß die Fahrbahn als offene Straße mit von oben nach unten wachsendem Krümmungshalbmesser in Form einer Spirale verläuft. Die spiralige Form der nebeneinander verlaufenden Fährbahn; gestattet eine freie Sicht für den Fahrverkehr. Sie läßt sich dem Verlauf der Brückenenden ohne weiteres anpassen und ergibt durch die stetige Vergrößerung des Kurvenhalbmesser4 zwangsläufig eine Gefälleverringerung von oben nach unten, was sich für Kraftfahrzeuge fahrtechnisch günstig auswirkt.
  • Am unteren Teil der spiralförmigen Fahrbahnstraße können statt einer mehrere Zu- und Abfahrtstraßen angeschlossen sein. Ferner können außer für Fahrzeuge teils oder alle sonstigen Verkehrswege mittel- oder unmittelbar auf der Spiralbahnfläche vorgesehen werden, oder sie befinden sich innerhalb des spiraligen Straßenaufbaues, wobei sie von der spiraligen Fahrbahn aus zugängig sein können. Unterhalb der Fahrbahnstraße ergeben sich für beliebige Zwecke nutzbare Räume. Der Erfindungsgegenstand ist in Abb. i andeutungsweise schaubildlich dargestellt; Abb. 2 zeigt einen Längsschnitt und Abb. 3 eine Draufsicht einer einzelnen Brückenrampe.
  • Die Brückenrampe ist beispielsweise in Verbindung mit einer Hängebrücke veranschaulicht. a ist die Brückenfahrbahn, zu der das oben liegende innere Ende der in Spiralform ansteigenden straßenartigen, die Rampe d bildenden Fahrbahn e mündet. Die spiralige Fahrstraße liegt also völlig frei und gestattet außer an den Stellen der Unterführungen unter dem Brüc'kenanschluß einen stets freien Ausblick. Den fahrtechnischen Erfordernissen auf- und abfahrender Fahrzeuge wird die mit der stetigen Vergrößerung des Kurvenhalbmessers zwangsläufige Gefälleverringerung gerecht.
  • Außer für Sträßenfahrzeuge kann die Spiralstraße auch für jeglichen sonstigen Verkehr ausgebildet sein. Im Ausführungsbeispiel ist für die von f kommende Straßenbahn für die Weiterfahrt der Innenraum des spiraligen Aufbaues nutzbar gemacht, der hierfür in einen Tunnel g mündet. Für Radfahrer und Fußgänger führt der Weg von der Brücke z. B. über Rolltreppen c zur Straße h.
  • Insbesondere für eine Hängebrücke ist der spiralige Rampenaufbau noch in einfacher Weise im Innern zum Stützen und Verankern der Brückentragkabel i nutzbar ausgebildet.
  • An das untere Ende der spiraligen Fahrstraße können noch eine oder mehrere Zu- und Abfahrtstraßen anschließen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPBrc11 Gewendelte Brückenrampe, dadurch gekenn, zeichnet, daß die Fahrbahn als offene Straße mit von oben nach unten wachsendem Krümmungs-Iialbmesser in Form einer Spirale verläuft. Angezogene Druckschriften: Französische Patentschrift Nr. 686 433 USA.-Patentschrift Nr. 1 629 787.
DEG2256A 1937-07-28 1937-07-28 Brueckenrampe Expired DE836952C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG2256A DE836952C (de) 1937-07-28 1937-07-28 Brueckenrampe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG2256A DE836952C (de) 1937-07-28 1937-07-28 Brueckenrampe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE836952C true DE836952C (de) 1952-04-17

Family

ID=7116637

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG2256A Expired DE836952C (de) 1937-07-28 1937-07-28 Brueckenrampe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE836952C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1033693B (de) * 1953-09-15 1958-07-10 Rudolf Staebel Kreuzungsbauwerk fuer Verkehrsstrassen

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1629787A (en) * 1926-05-07 1927-05-24 Allen S Hackett Bridge approach
FR686433A (fr) * 1929-12-11 1930-07-25 Système de voies directes pour circulation rapide

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1629787A (en) * 1926-05-07 1927-05-24 Allen S Hackett Bridge approach
FR686433A (fr) * 1929-12-11 1930-07-25 Système de voies directes pour circulation rapide

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1033693B (de) * 1953-09-15 1958-07-10 Rudolf Staebel Kreuzungsbauwerk fuer Verkehrsstrassen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US7473050B2 (en) Single-layer interchange overpass
Rasheeduzzafar et al. Deterioration of concrete structures in the environment of the Middle East
EP0844332B1 (de) Ampelfreie Kreuzung
US1689161A (en) Highway crossing
US2946267A (en) Traffic intersection
DE836952C (de) Brueckenrampe
CN207227878U (zh) 内环型互通式立交桥
CN106758622A (zh) 一种全互通式立交桥
CN1123859A (zh) 十字双坡单层架空立体交叉桥
DE2417215A1 (de) Strassenverzweigungsanlage
DE736887C (de) Bahnfreie Strassenkreuzung
CH481269A (de) Fahrstrassenanlage
DE2221627A1 (de) Eisenbahn-autobahn und autobahnschienenbahn
Singstad The Relation of Tunnels and Bridges to Traffic Congestion
CN109183537A (zh) 立交桥
DE936145C (de) Haltestellenanlage fuer Kreuzungspunkte
CN208981041U (zh) 一种车道叉开的十字路口
CH163802A (de) Fernverkehrsstrasse für schnell sich bewegende Fahrzeuge.
AT62455B (de) Orientierungseinrichtung für Straßenkreuzungen.
DE692733C (de) Bruecke fuer Standbahnen, insbesondere Autostrassenbruecke, mit zwei nebeneinanderliegenden, im Abstand voneinander angeordneten Fahrbahnen
DE6923227U (de) Schienentragplatte fuer sogenannte schnellfahrgleise
DE481592C (de) Brueckentragwerk mit mehr als zwei Gurten
DE3938945A1 (de) Ampelfreie strassenverkehrskreuzung
DE507296C (de) Betonstrasse
AT162699B (de) Tragwerk zur Überführung von Lasten über Verkehrshindernisse mittels besonderer Fährwagen