DE834285C - Geruestrohrklemmschellen mit Rohrlagerteilen und an diesen angelenkten Deckelteilen - Google Patents

Geruestrohrklemmschellen mit Rohrlagerteilen und an diesen angelenkten Deckelteilen

Info

Publication number
DE834285C
DE834285C DEK6163A DEK0006163A DE834285C DE 834285 C DE834285 C DE 834285C DE K6163 A DEK6163 A DE K6163A DE K0006163 A DEK0006163 A DE K0006163A DE 834285 C DE834285 C DE 834285C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe
parts
cover
scaffolding
bearing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK6163A
Other languages
English (en)
Inventor
Paul Kreher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PAUL KREHER
Original Assignee
PAUL KREHER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PAUL KREHER filed Critical PAUL KREHER
Priority to DEK6163A priority Critical patent/DE834285C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE834285C publication Critical patent/DE834285C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G7/00Connections between parts of the scaffold
    • E04G7/02Connections between parts of the scaffold with separate coupling elements
    • E04G7/06Stiff scaffolding clamps for connecting scaffold members of common shape
    • E04G7/12Clamps or clips for crossing members
    • E04G7/14Clamps or clips for crossing members for clamping the members independently

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Description

  • Gerüstrohrklemnischellen aus Rohrlagerteilen niit angelenkten Deckelteilen und runden Lagerstellen und Verschraubungen sind bereits bekannt. Demgegenüber werden nach der Erfindung Gerüstrohrklemmschellen vorgeschlagen, bei welchen die Lagerung der Rohre nicht in einer Rundung, sondern die Klemmung der Rohre in einem kantigen Lager erfolgt, wodurch eine bessere und unverrückbare Klemmung der Rohre erzielt wird. Die Ausbildung der Ausnehmungen, des Rohrlagers und des Deckelteils geschieht so, daß die beiden beweglichen Teile der Gerüstrohrklemmschellen durch einen Keil verbunden werden, wie dies sich auch im Maschinenbau als zuverlässig erwiesen hat. Hierdurch wird neben der keiligen Klemmung der Rohre auch eine solide Keilverbindung der beiden beweglichen Teile der Geriistrohrklemmschellen erzielt.
  • In Fig. i und 3 ist ein solcher Knotenpunkt dargestellt. Hierbei trägt das 'Mittelteil i die mittleren Anlageflächen für die beiden rechtwinklig zu verbindenden Rohre und die Nase mit der Ausnehmung, durch welche der Keil .4 die Verbindung mit dem Deckel 2 herstellt. Die'Deckel 2 sind durch Bolzen 3 mit dem Mittelieil i verbunden. Der Bolzen 3 ist durch Scheibe und Splint oder ähnliches gesichert. Der Deckel 2 liegt auf den zu verbindenden Röhren 5 nur mit den Flächen der Ausnehmung auf, die durch das Mittelstück i nicht verdeckt sind. Hierdurch wird eine sichere Einspannung der Rohre 5 erzielt. Die beiden Teile i und 2 geben den Keilen 4 sichere Auflageflächen für das Einspannen der Rohre.
  • In Fig. 2 ist eine Ausführungsform des Mittelteils dargestellt, welches die Verbindung der Rohre in beliebigem Winkel gestattet und dadurch die Einführung von Diagonalstäben oder die Rüstung an besonders geformten Gebäudeteilen ermöglicht. Das Mittelteil setzt sich aus zwei Teilen 6 und 7 zusammen, die um einen Zapfen mit Sicherung, i. B. durch Scheibe 8 oder Schraube 9, drehbar verbunden sind. Die Anbringung der Deckel und die Führung des Keils geschieht Nvie in dem in Fig. i und 3 dargestellten Beispielen.
  • Die Keile werden durch Ketten oder ähnliche Organe mit dem Mittelteil verbunden und dadurch unverlierbar.
  • Für die Kupplung von zwei Rohren gleicher Richtung werden bei den -Mittelteilen die Auflageflächen nicht hintereinander, sondern nebeneinander mit gleicher Längsachse angeordnet.

Claims (5)

  1. PATENTAVSPHCCHE: i. Gerüstrohrklemmschelle mit Rohrlagerteilen und an diesen angelenkten Deckelteilen. dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmungen in den Rohrlager- und Deckelteilen mit geraden Anlageflächen ausgebildet sind und sich zur Rohrachse hin erweitern.
  2. 2. Klemmschelle nach Anspruch i, dadurch gekelinzeiclinet, daß zum Anspannen des Deckelteils ein Ausnehmungen des Rohrlager- und des Deckelteils durchdringender Keil vorgesehen ist.
  3. 3. Klemmschelle nach Anspruch i oder 2, gekennzeichnet durch zwei mittels eines Bolzen gegeneinander vierdrehbar verbundene Lagerteile.
  4. 4. Klemmschelle nach Anspruch i oder 2, gekennzeichnet durch zwei in gleicher Achsrichtung miteinander verbundene bzw. aus einem Stück bestehende Lagerteile.
  5. 5. Klemmschelle nach einem der Ansprüche i bis 4, gekennzeichnet durch die unverlierbare Befestigung des Keils an derselben. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 635 097, 654 215, 6580224.
DEK6163A 1950-09-02 1950-09-02 Geruestrohrklemmschellen mit Rohrlagerteilen und an diesen angelenkten Deckelteilen Expired DE834285C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK6163A DE834285C (de) 1950-09-02 1950-09-02 Geruestrohrklemmschellen mit Rohrlagerteilen und an diesen angelenkten Deckelteilen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK6163A DE834285C (de) 1950-09-02 1950-09-02 Geruestrohrklemmschellen mit Rohrlagerteilen und an diesen angelenkten Deckelteilen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE834285C true DE834285C (de) 1952-03-17

Family

ID=7211173

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK6163A Expired DE834285C (de) 1950-09-02 1950-09-02 Geruestrohrklemmschellen mit Rohrlagerteilen und an diesen angelenkten Deckelteilen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE834285C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1995016839A1 (fr) * 1993-12-17 1995-06-22 Jie Yu Collier de serrage pour tube d'echafaudage

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE635097C (de) * 1932-12-13 1936-09-10 Camloc Tubular Scaffoldings Lt Klemmschelle, insbesondere zum Verbinden von rohrfoermigen Geruestteilen
DE654215C (de) * 1933-04-12 1937-12-15 Johan Friedrich Koehnke Verbindungsklemme fuer sich kreuzende Rohre oder Stangen
DE658024C (de) * 1934-06-14 1938-03-19 John Burton Klemmschelle, insbesondere fuer Rohrgerueste

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE635097C (de) * 1932-12-13 1936-09-10 Camloc Tubular Scaffoldings Lt Klemmschelle, insbesondere zum Verbinden von rohrfoermigen Geruestteilen
DE654215C (de) * 1933-04-12 1937-12-15 Johan Friedrich Koehnke Verbindungsklemme fuer sich kreuzende Rohre oder Stangen
DE658024C (de) * 1934-06-14 1938-03-19 John Burton Klemmschelle, insbesondere fuer Rohrgerueste

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1995016839A1 (fr) * 1993-12-17 1995-06-22 Jie Yu Collier de serrage pour tube d'echafaudage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH671812A5 (de)
DE841351C (de) Schalenkoerperknotenpunktverbindung fuer Stabbauwerke
DE834285C (de) Geruestrohrklemmschellen mit Rohrlagerteilen und an diesen angelenkten Deckelteilen
CH616733A5 (de)
DE1924675U (de) Losflansch-rohrverbindung.
DE864145C (de) Arbeitsgeruest fuer Aussen- und Innenarbeiten an Bauwerken jeglicher Art
DE1019626B (de) Stahlgrubenausbau mittels Stempeln und Kappen
DE1045181B (de) Vorrichtung zur loesbaren Befestigung von Staeben, Seilen u. dgl.
DE658024C (de) Klemmschelle, insbesondere fuer Rohrgerueste
DE674428C (de) Seilklemme
DE399189C (de) Verbindung fuer Eisenbauwerke
DE815096C (de) Stossverbinder fuer Geruestrohre oder -stangen
DE457588C (de) Gelenkbolzensicherung
DE395852C (de) Messgeraet fuer Rohrpassstuecke o. dgl.
EP0705405B1 (de) Verrohrtes schachtbauwerk aus grossrohren
DE919344C (de) Gelenkverbindung mit zwei Gelenkstellen von Kappen zum Strebausbau, insbesondere fuer die stempelfreie Abbaufront
DE814433C (de) Stahlkappenverbindung
DE936023C (de) Streckenpolygonausbau
DE2949932A1 (de) Anbohrbruecke fuer rohrleitungen
DE804255C (de) Rohrklemmschelle fuer sich unter beliebigem Winkel kreuzende Rohre
DE931261C (de) Rohrklemme mit kreuzweise angeordneten Lagerstellen, in denen einander senkrecht kreuzende Rohre mittels Klemmstuecken (Klemmbuegeln) und Keilen festklemmbar sind
DE755496C (de) Dichte Verbindung von Gehaeuseteilen fuer Brennkraftmaschinen
AT202754B (de) Einrichtung zur Verbindung von Rohren od. dgl. stangenförmigen Bauelementen
DE531464C (de) Gelenkige Schuettelrutschenverbindung
DE1434486C (de) Rohrkupplung