DE8334079U1 - Rollstab fuer dachrolladen - Google Patents

Rollstab fuer dachrolladen

Info

Publication number
DE8334079U1
DE8334079U1 DE19838334079U DE8334079U DE8334079U1 DE 8334079 U1 DE8334079 U1 DE 8334079U1 DE 19838334079 U DE19838334079 U DE 19838334079U DE 8334079 U DE8334079 U DE 8334079U DE 8334079 U1 DE8334079 U1 DE 8334079U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ball bearings
roller
rolling rod
roll
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19838334079U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BAETZEL WALTER 8700 WUERZBURG DE
Original Assignee
BAETZEL WALTER 8700 WUERZBURG DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BAETZEL WALTER 8700 WUERZBURG DE filed Critical BAETZEL WALTER 8700 WUERZBURG DE
Priority to DE19838334079U priority Critical patent/DE8334079U1/de
Publication of DE8334079U1 publication Critical patent/DE8334079U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/02Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
    • E06B9/08Roll-type closures
    • E06B9/11Roller shutters
    • E06B9/17Parts or details of roller shutters, e.g. suspension devices, shutter boxes, wicket doors, ventilation openings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)

Description

• ·
Walter BStZEl
Schuieinfurter Str. kk
B7DD üJürzburg ROLLSTAB FÜR DACHROLLADEN
Der Rollstab dient dem Zweck, Dachrolladen eine besserE! Führung und Schubkraft, von der aenkrechten bie zur waagerechten Lage, zwischen den Laufschienen zu geben.
Bisher gleitete ein Enristab mit ineinander verbundenen Rolladenlamellen über Neoprene- oder Bürsteneinlagen zwischen den Laufschienen hinweg, die je nach beschwerter Eigenlast im Endstab sich auf die Einlagen so eindrücken, daB sie oft ein Abrollen und Schliessen des Rolladens behindern.
Der Rollstab dagegen rollt zufolge von seitlich am Endstab angebrachten witterungsbeständigen Kugellagern über die Einlagen der Führungsschienen hinweg, da dis Kugellager hinter den Einlagen entsprechend ihrer Höhe eich auf der Laufschieneninnenkammer abrollen. Beim Aufrollen des Lamellenpanzers wickeln sich die Latcellen gleichmäßiger um die Rolladenachee, die Lamellenaugen liegen hinter- und übereinander, ohne sich zu verklemmen. Beim Abrollen in Schräglage erhöht eich die Schubkraft über den Rollstab mit dem entsprechenden Eigengewicht und rollt den Lamellenpanzer hinter eich her ab.
Durch die Anordnung von je 2 Kugellagern nebeneinander en den Enden des Rollstabee, wird ein Wippen verhindert und ein klapperfreier, windkonetantHr Lauf gewährleistet.
Die Kugellager sind mit einem Kunatstoffring ummantelt, daher geräuscharm im Lauf und flexibel gegen FroateinflüSBe.
Die anschließende Beachreibung mit Zeichnungemerkmalen erl&jitert die Erfindung wie folgt}
Der Rolleiab (1) rollt mit seinen Kugellagern (Z), seitlich am Rolletab (1) angeordnet, in den Laufechienen (5) zuiischen den Lauf Schieneneinlagen (6) auf und ab, ohne die Einlagen (6) zu berühren, da die Kugellagergröße (2) den Laufschienen (5) so angepaßt wird, daß die Kugellager (2) hinter den Einlagen (6) zwischen dem Laufschienenober- und unterteil (5) sich abrollen und den Rolletab (1) konstant in der lüaage halten«
Die Anordnung von je 2 Kugellagern (2) nebeneinander auf jeder Seite des Rollstabea (1) verhindern das Wippen und Abbremsen vom Rollstab (1). Die AbetMnde der Kugellager (2) entsprechen dar GrBBe des Rollstabes (1).
Eine Rallenplatte (*») dient alB Träger zur Aufnahme van 2 Zylinderstiften (3), auf denen die Kugellager (2) aufgepreßt sind. Die Rallenplatte (Ό entspricht der Größe vom Hohlkammerprofil (1a) des Rollatabes (1) und ist aus witterungsbeständigem Material.
Die vormontierte Rollenplatte (4) mit den Zylinderstiften (3) und den aufgepreßten Kugellagern (2) uiird in die Hohlkammer (1a) vom Rollstab (1) eingeschoben und arretiert.
Die Rallenplatte (Ό, Zylinderachift (3) und Kugellager (2) sind auswechselbar.
• ·
• ·

Claims (3)

SCHUTZANSPRÜCHE FÜR ROLLSTAB
1. Rollatab für Oachrolladen als Führung van der senkrechten bis zur waagerechten Lage und als Srhubkraftbeschleuniger in Schräglage, ist gekennzeichnet durch jeweils 2 witterungsbeständige Kugellager (2) mit einem Kunststaffring ummantelt und nebeneinander an den Enden des RoIlstabes (1) angeordnet.
2. Rollstab nach Anspruch 1 ist gekennzeichnet durch eine witterungsbeständige Rallenplatte (Ό mit Bohrungen neaeneinander zur Aufnahme von Zylinderstiften (3) Uiid Kugellagern (2).
kennzeichnet, daß die Rollenpla_t£a—f^TT^mit den Zylinderatiften (3)μΐι<*--ιίΒΐτΚυ gel lagern (2) für jeden RolJ»eäeTfend8tab und Rolladenstäbe angepaßt
SAufzQnspf.
3 H. BI. if gestrichen
DE19838334079U 1983-11-26 1983-11-26 Rollstab fuer dachrolladen Expired DE8334079U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838334079U DE8334079U1 (de) 1983-11-26 1983-11-26 Rollstab fuer dachrolladen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838334079U DE8334079U1 (de) 1983-11-26 1983-11-26 Rollstab fuer dachrolladen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8334079U1 true DE8334079U1 (de) 1984-03-29

Family

ID=6759300

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19838334079U Expired DE8334079U1 (de) 1983-11-26 1983-11-26 Rollstab fuer dachrolladen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8334079U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2664324A1 (fr) * 1990-07-03 1992-01-10 Peyrichou Fermetures Henri Dispositif d'entrainement d'un volet roulant en position horizontale ou a faible pente.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2664324A1 (fr) * 1990-07-03 1992-01-10 Peyrichou Fermetures Henri Dispositif d'entrainement d'un volet roulant en position horizontale ou a faible pente.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH669422A5 (de)
DE8524022U1 (de) Abdeckvorrichtung
DE8334079U1 (de) Rollstab fuer dachrolladen
DE3806621C2 (de)
DE202006021284U1 (de) Stützvorrichtung zum Abstützen eines Wickelballens, insbesondere eines Markisentuchballens
CH662155A5 (de) Rolladen mit abdichtung des panzers am einlauf in den rolladenkasten.
DE4111400C1 (de)
DE4206343A1 (de) Bausatz einer sonnenschutzeinrichtung zum einbau in oder an pergolas (pergolen)
DE1607170C3 (de) Huhner Legebatterie mit Rundumkotband
DE2324877C3 (de) Aufhängevorrichtung für Blasversatzleitungen an den rückkragenden Kappen des wandernden Strebausbaus
DE172275C (de)
DE19700757C2 (de) Gegenzugmarkise
DE2047833A1 (de) Einrichtung zur Betätigung von Rollos mit unten liegender Rollorolle
DE2303005C3 (de)
AT42414B (de) Reklamevorrichtung.
DE831523C (de) Trockenvorrichtung
DE7029988U (de) Geraet zum etikettieren von riesstapeln.
DE94028C (de)
DE1837223U (de) Sonnenschutzvorrichtung mit insbesondere aus undurschsichtigem material bestehendem rollvorhang.
DE1764182U (de) Tragrollensatz fuer gurtfoerderanlagen.
AT234989B (de) Lager in der Kopfschiene einer Jalousie für eine Aufzugsvorrichtung
DE102012107782B3 (de) Montagezelt
DE1934208A1 (de) Rolladen,Rolljalousie od.dgl.
AT262541B (de) Karniese mit als Vorhangträger befestigter Vorhangschiene
DE8136462U1 (de) Aufwickelvorrichtung fuer sicht- und sonnenschutzbahnen zur verwendung im freigelaende