DE8329097U1 - Elektromagnetisches Relais - Google Patents

Elektromagnetisches Relais

Info

Publication number
DE8329097U1
DE8329097U1 DE19838329097 DE8329097U DE8329097U1 DE 8329097 U1 DE8329097 U1 DE 8329097U1 DE 19838329097 DE19838329097 DE 19838329097 DE 8329097 U DE8329097 U DE 8329097U DE 8329097 U1 DE8329097 U1 DE 8329097U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
yoke
core
electromagnetic relay
passage
magnetic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19838329097
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EBERLE ANLAGEN KG 8500 NUERNBERG DE
Original Assignee
EBERLE ANLAGEN KG 8500 NUERNBERG DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EBERLE ANLAGEN KG 8500 NUERNBERG DE filed Critical EBERLE ANLAGEN KG 8500 NUERNBERG DE
Priority to DE19838329097 priority Critical patent/DE8329097U1/de
Publication of DE8329097U1 publication Critical patent/DE8329097U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H50/00Details of electromagnetic relays
    • H01H50/16Magnetic circuit arrangements
    • H01H50/36Stationary parts of magnetic circuit, e.g. yoke
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H50/00Details of electromagnetic relays
    • H01H50/16Magnetic circuit arrangements
    • H01H50/36Stationary parts of magnetic circuit, e.g. yoke
    • H01H2050/367Methods for joining separate core and L-shaped yoke

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Electromagnets (AREA)

Description

Die Neuerung bezieht sich auf ein elektromagnetisches Relais, und hier insbesonders auf die Verbesserung des magnetischen Übergangs zwischen Magnetkern und Joch.
Die Teile eines elektromagnetischen Relais kann man in drei große Gruppen einteilen: Kontaktsatz, Magnetsystem und Übertragungseinrichtung.
Das zu betrachtende Magnetsystem besteht aus Kern, Joch, Anker und Spule. Ein wesentliches Kriterium für die Güte eines Relais liegt in der Konstruktion dieser Teile, da im Magnetkreis nur ein geringer magnetischer Widerstand vorhanden sein sollte. Dies ist jedoch besonders bei Kleinrelais durch die erforderliche mechanische Verbindung der Teile des Magnetkreisas nicht irimer befriedigend zu lösen, weil hier auch fertigungstechnische Gründe sowie die Herstellkosten eine Rolle spielen.
Die Verbindung Kern - Joch kann in vielfältiger Weise hergestellt werden, z.B.
durch Einnieten des Kerns in das Joch. Diese Art der Verbindung ergibt einen kleinen magnetischen Widerstand, bedeutet jedoch andererseits eine kostenintensivere Fertigung, da nicht nur ein abgesetzter Kern erforderlich ist, sondern auch ein Abstimmen der Kernlänge zur Jochlänge zusätzlich vorgenoitnven werden muß. Möglich ist auch, die Verbindung durch Einpressen des Kerns in das Joch hei'zustellen. Nachteilig ist hier der erhöhte magnetische Widerstand, da die Übergangsfläche zwischen Joch und Kern kleiner wird, als im vorgenannten Beispiel.
Es ist Aufgabe der Neuerung, hier Abhilfe zu schaffen und die aufgezeigten Nachteile in effektiver und wirtschaftlicher Weise zu beseitigen. Das geschieht in der Weise, daß die Übergangsfläche Kern/Joch durch Herstellung eines Durchzugs im Joch erheblich vergrößert wird, wobei außerdem die Möglichkeit gegeben ist, die Kern-
länge und die Jochlänge bei der Montage aufeinander abzustinmen. Einzelheiten der Neuerung sind anhand der Zeichnung näher erläutert.
Dargestellt ist ein herkömmlich aufgebautes Klappankerrelais, bestehend aus dem Kern 2, der einseitig mit dem Joch 1 verbunden ist, einer Spule 3, wobei der Spulenkörper nicht gezeichnet wurde und dem Anker 4 mit Übertragungseinrichtung 8.
Das Joch 1 ist zur Befestigung des Kerns 2 mit einem Durchzug 5 versehen. Dabei ist zwischen Kerndurchmesser und Innendurchmesser des Durchzugs 5 eine Preßpassung 6 erforderlich. Diese kraftschlüssige Verbindung des Kerns 2 mit dem Joch 1 reduziert wegen der relativ großen Übergangsfläche im Durchaug 5 den magnetischen Obergangswiderstand auf ein Minimum. Bei der Montage von Kern 2 und Joch 1 durch Einpressen ist gleichzeitig die Möglichkeit geschaffen, die freie Länge 9 des Kerns 2 auf die gegebene freie Länge des Jochs abzustimmen. Hierzu ist kein weiterer Arbeitsgang erforderlich.
Hierbei kann sich z.B. ein überstehen eines minimalen Teilstückes des Kerns über den Durchzug 5 des Jochs ergeben.

Claims (1)

  1. : :: :· :::*::.: eberle anlagen kg
    ·· " *" " " " OEDtNBERGER STR. 55-65
    332/83 B500 NÜRNBERG
    Anspruch
    Elektromagnetisches BeTaIs, dadurch gekennzeichnet, rfoß die Berührungsfläche Kern (2) / Joch (1) durch einen Durchzug (5) im Joch (1) erheblich vergrößert wird, wobei die Verbindung von Kern (2) und Joch (1) kraftschlüssig durch eine Preßpassung (6) erfolgt.
DE19838329097 1983-10-08 1983-10-08 Elektromagnetisches Relais Expired DE8329097U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838329097 DE8329097U1 (de) 1983-10-08 1983-10-08 Elektromagnetisches Relais

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838329097 DE8329097U1 (de) 1983-10-08 1983-10-08 Elektromagnetisches Relais

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8329097U1 true DE8329097U1 (de) 1984-01-12

Family

ID=6757825

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19838329097 Expired DE8329097U1 (de) 1983-10-08 1983-10-08 Elektromagnetisches Relais

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8329097U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3544532A1 (de) * 1985-12-17 1987-06-19 Hengstler Gmbh Relais
EP0272616A2 (de) * 1986-12-23 1988-06-29 Asea Brown Boveri Aktiengesellschaft Elektromagnetischer Schalterantrieb für ein Schaltgerät

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3544532A1 (de) * 1985-12-17 1987-06-19 Hengstler Gmbh Relais
EP0272616A2 (de) * 1986-12-23 1988-06-29 Asea Brown Boveri Aktiengesellschaft Elektromagnetischer Schalterantrieb für ein Schaltgerät
EP0272616A3 (de) * 1986-12-23 1989-09-13 Asea Brown Boveri Aktiengesellschaft Elektromagnetischer Schalterantrieb für ein Schaltgerät

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0160121A1 (de) Elektromagnet für elektrische Schaltgeräte, insbesondere Schütze
EP0081604A1 (de) Eisenkernpaar und Spulenkörper für Wechselstromschütz
DE964703C (de) Zungenrelais mit Eisenblechkern
DE1613141A1 (de) Spaltpolmotor mit elektromagnetisch betaetigter Bremseinrichtung
DE8329097U1 (de) Elektromagnetisches Relais
EP0120422A2 (de) Magnetauslöser
EP0226907A2 (de) Relais
DE19506972A1 (de) Anlasser
DE3415761A1 (de) Elektromagnetisches relais
DE3335914C1 (de) Ankerteil eines Kupplungs-Brems-Aggregates
EP1473752A1 (de) Elektromagnetischer Auslöser
DE19702717A1 (de) Elektrisches Schaltgerät und Verfahren zur Herstellung eines Magnetwinkels für ein solches
DE559941C (de) Verfahren zur Herstellung elektromagnetischer Vorrichtungen mit lamelliertem, aus Dynamoblechen zusammengesetztem Magnetanker und -kern
DE2811686C3 (de) Auslöser für Schutzschalter
EP0374552A2 (de) Verfahren zur Herstellung eines elektromagnetischen Relais und danach hergestelltes Relais
DE2115246C2 (de) Bremsasynchronmotor
DE944677C (de) Elektromagnetische Schaltvorrichtung, insbesondere Relais, mit E-foermigem Bauteil
DE3528090C1 (de) Elektromagnetisches Relais
DE3210031A1 (de) Joch-kern-verbindung an elektromagnetischen relais
DE2133194C3 (de) Anordnung zur Verbindung und gleichzeitiger Einstellung des gegenseitigen Abstandes von Magnetanker und Kontaktbrückenträger elektromagnetischer Schaltgeräte
DE1989938U (de) Zur befestigung auf gedruckten leiterplatten geeignetes elektromechanisches flachrelais.
DE1665953C (de) Verfahren zum Bestucken einer Isolierstoffplatte mit einstückig hergestellten Kontaktstucken
DE1280409B (de) Elektromagnetisches Relais mit Klappanker
DE602004001817T2 (de) Verbesserte magnetische Untereinheit und Schutzschalter der diese Untereinheit beinhaltet
DE662278C (de) Magnetsystem fuer elektrische Fahrradlichtmaschinen