DE827563C - Gemischverdichtende Einspritzbrennkraftmaschine - Google Patents

Gemischverdichtende Einspritzbrennkraftmaschine

Info

Publication number
DE827563C
DE827563C DEG1669A DEG0001669A DE827563C DE 827563 C DE827563 C DE 827563C DE G1669 A DEG1669 A DE G1669A DE G0001669 A DEG0001669 A DE G0001669A DE 827563 C DE827563 C DE 827563C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
internal combustion
combustion engine
mixture
carburetor
switched
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG1669A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr-Ing Hans Scherenberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEG1669A priority Critical patent/DE827563C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE827563C publication Critical patent/DE827563C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M69/00Low-pressure fuel-injection apparatus ; Apparatus with both continuous and intermittent injection; Apparatus injecting different types of fuel
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B2720/00Engines with liquid fuel
    • F02B2720/15Mixture compressing engines with ignition device and mixture formation in the cylinder
    • F02B2720/152Mixture compressing engines with ignition device and mixture formation in the cylinder with fuel supply and pulverisation by injecting the fuel under pressure during the suction or compression stroke

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Lubrication Of Internal Combustion Engines (AREA)

Description

  • Es wurde herausgefunden, daß bei Brennkraftmaschinen mit Kraftstoffeinspritzvorrichtungen die eingespritzten Kraftstoffmengen nicht gleichmäßig genug sind und daß auch das Gemisch schlecht aufbereitet ist, wenn die Maschine im Leerlauf oder in gewissen Teillaststellungen arbeitet. Nach der vorliegenden Erfindung wird dieser Nachteil durch die Anordnung eines Vergasers vermieden, der bei niedrigen Drehzahlen zusätzlich zur Einspritzvorrichtung oder allein in Tätigkeit gesetzt und nach Erreichen eines bestimmten Betriebszustandes der Maschine, z. B. einer bestimmten Drehzahl, abgeschaltet wird. Im unteren Drehzahlbereich ist der Vergaser, der die oben beschriebenen Mängel der Einspritzanlage nicht besitzt, in Tätigkeit. Er wird abgeschaltet, wenn der Betriebszustand des Motors es wünschenswert erscheinen läßt, wenn also z. B. die Drehzahl des Motors einen Wert erreicht, bei dem die Kraftstoffeinspritzvorrichtung ein wirtschaftliches Kraftstoff-Luft-Gemisch aufbereitet. Die Einspritzanlage übernimmt nun allein die Zuführung des Kraftstoffes.
  • Die Kraftstoffeinspritzvorrichtung kann bei allen Drehzahlen eingeschaltet sein, sie kann aber auch durch die Schaltvorrichtung für den Vergaser in Betrieb gesetzt werden. In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist also zweckmäßigerweise die Schaltvorrichtung für den Vergaser mit der Einspritzvorrichtung in dem Sinne zu kuppeln, daß beim Abschalten des Vergasers die Einspritzvorrichtung eingeschaltet wird.
  • Die Zeichnung zeigt Ausführungsbeispiele schematisch, und zwar Abb. i einen Längsschnitt durch einen Zylinder einer Zweitaktbrennkraftmaschine und Abb.2 den Längsschnitt durch einen Zylinder einer Viertaktbrennkraftmaschine.
  • Die Einspritzdüse i der Kraftstoffeinspritzanlage mündet in den Kanal 2 (z. B. ein sog. Überström-Kanal) ein (Abb. i), der Frischluft heranführt. Die Frischluft durchströmt die Drossel 3, die ein Zubehör des Vergasers .; ist. :Mittel zum Zu- bzw. Abschalten des Vergasers .I sind nicht dargestellt. Beim Gegenstand der Abb. 2 mündet die Einspritzdüse unmittelbar in den oberen Totraum des Zylinders ein.
  • Der gegebenenfalls ein Schmierstoff-Kraftstofft-Gemisch verarbeitende Vergaser kann auch an eine Stelle des Kanalsystems eines Z«-eitaktmotors angebaut werden, die vor dem Kurbelgehäuseraum liegt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPROCHE: i. Gemischverdichtende Einspritzl>rennkraftmaschine, gekennzeichnet durch die Anordnung eines Vergasers, der bei niedrigen Drehzahlen zusätzlich zur Einspritzvorrichtung oder allein in Tätigkeit gesetzt und nach Erreichen eines bestimmten Betriebszustandes der NSachine, z. B. einer bestimmten Drehzahl, abgeschaltet wird. z. Brennkraftmaschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltvorrichtung für den Vergaser mit der Einspritzvorrichtung gekuppelt ist, in dem Sinne, daß beim Abschalten des Vergasers die Einspritzvorrichtung eingeschaltet wird.
DEG1669A 1950-04-19 1950-04-19 Gemischverdichtende Einspritzbrennkraftmaschine Expired DE827563C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG1669A DE827563C (de) 1950-04-19 1950-04-19 Gemischverdichtende Einspritzbrennkraftmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG1669A DE827563C (de) 1950-04-19 1950-04-19 Gemischverdichtende Einspritzbrennkraftmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE827563C true DE827563C (de) 1952-01-10

Family

ID=7116377

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG1669A Expired DE827563C (de) 1950-04-19 1950-04-19 Gemischverdichtende Einspritzbrennkraftmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE827563C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3236233C2 (de) Anordnung zum Einspritzen von Wasser in eine Hubkolben-Brennkraftmaschine
DD144941A1 (de) Verbrennungskraftmotor
DE2648411A1 (de) Mehrzylindrige dieselbrennkraftmaschine
DE2036045A1 (de) Mehrzylindrige Einspritzbrennkraftmaschine
DE2410470A1 (de) Verbrennungskraftmaschine
DE827563C (de) Gemischverdichtende Einspritzbrennkraftmaschine
DE2016804C3 (de) Vergaser fur Brennkraftmaschinen
DE616204C (de) Leerlaufregelungsvorrichtung fuer mehrzylindrige Vergaser-Zweitaktmaschinen
DE3913035A1 (de) Zweitakt-brennkraftmaschine
DE647884C (de) Anlassvorrichtung fuer mehrzylindrige Dieselmaschinen mit einer allen Zylindern gemeinsamen Luftansaugeleitung
DE2450956C3 (de) Brennkraftmaschine
DE949913C (de) Vergaser fuer Verbrennungsmotoren
DE841525C (de) Spuelstromsteuerung fuer Zweitakt-Ottomotoren
DE1476205C3 (de)
DE831175C (de) Vorrichtung zur Regelung der Leerlaufbrennstoffzufuhr, insbesondere bei Kraftfahrzeugmotoren
DE2051957A1 (de) Kurbelgehäuseventilationssystem
DE693959C (de) Steuerungseinrichtung fuer die von einem Geblaese zum Kuehlen und Spuelen des Arbeitszylinders einer Brennkraftmaschine erzeugte Luftmenge
DE1986850U (de) Mehrzylindrige Vergaserbrennkraftmaschine
DE962300C (de) Vergaser fuer Brennkraftmaschinen, insbesondere von Kraftfahrzeugen mit besonderem Startvergaser
DE4039916A1 (de) Ansaug- und gemischbildungssystem fuer mehrzylindrige, fremdgezuendete brennkraftmaschinen
DE1162632B (de) Vorrichtung zur Verbesserung des Leerlaufs von vorzugsweise mehrzylindrigen Zweitaktbennkraftmaschinen mit Vergaser
DE3007856C2 (de) Unterdruckgesteuerter Fahrtwindauflader für Brennkraftmaschinen
DE1135240B (de) Schmierung des Triebwerkes von Brennkraftmaschinen
DE2333232B2 (de) Kurbelgehäuseentlüftung für gemischansaugende Hubkolbenbrennkraftmaschinen
DE1046395B (de) Leerlaufbetrieb von Zweitakt-Brennkraftmaschinen