DE827393C - Saeuglingsflasche - Google Patents

Saeuglingsflasche

Info

Publication number
DE827393C
DE827393C DEE545A DEE0000545A DE827393C DE 827393 C DE827393 C DE 827393C DE E545 A DEE545 A DE E545A DE E0000545 A DEE0000545 A DE E0000545A DE 827393 C DE827393 C DE 827393C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bottle
baby bottle
screw connection
thread
ring web
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE545A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1611512U (de
Inventor
Georg Eicke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEORG EICKE
Original Assignee
GEORG EICKE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GEORG EICKE filed Critical GEORG EICKE
Priority to DEE545A priority Critical patent/DE827393C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE827393C publication Critical patent/DE827393C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61JCONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
    • A61J9/00Feeding-bottles in general
    • A61J9/008Feeding-bottles in general having storage compartments, e.g. for storing a teat
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61JCONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
    • A61J9/00Feeding-bottles in general

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Medical Preparation Storing Or Oral Administration Devices (AREA)

Description

  • Die Säuglingsflaschen sind seit Jahrzehnten immer dieselben gebliben, trotz ihrer zahlreichen und liekannten AIängel. So erschwert z. B. der enge Hals der Flasche in hohem Grade die notwendige gründliche Reilligung. Der Flaschenhals muß so eng gehalten sein, weil der Sauger über ihn gezogen wird. Muß die Mutter mit dem Säugling reisen oder aus anderen Gründen auf einigen Stunden die Wohnung verlassen, wird die Flasche mit warmer Milch verkorkt in warme Tücher und der Sauger in Papier gewickelt dazugetan oder in der Handtasche untergebracht. Das alles ist in jeder Bezichung unhygienisch und, wenn der Korken sich einmal lockert, fließt die AIilch aus.
  • Da für den Säugling die denkbar größte Sauberkeit oberstes Gesetz sein muß, sind seit Jahrzehnten zahlreicheKonstruktionen entworfen worden, um den vorerwähnten und anderen Übelständen abzuhelfen.
  • Keine hat bisher durchschlagenden Erfolg gehal>t.
  • Der Gegenstand der Erfindung soll die bisherigen Nachteile beseitigen. Es handelt sich um eine Flasche mit verhältnismäßig weitem Hals, der ohne Schwierigkeiten die gründliche Reinigung ermöglicht und außen mit Gewinde versehen ist. Das Wesen der Erfindung ist darin zu erbilicken, daß das Verschlußstück durch einen mit Öffnung und eingesetztem Rohrzapfen für den Sauger versehenen Ringsteg in zwei gleiche Teile geteilt ist, deren jedes lin dem am Flaschenhals befindlichen Gewinde entsprechendes Gewinde besitzt.
  • In der Zeichnung zeigt Abb. I die Flasche nach Erfindung fertig zum Transport.
  • Abb. 2 dieselbe fertig zum Gebrauch, Alib. 3 und 4 den oberen Teil des Verschlußstiickes in Ansicht und Schnitt, Abb. 5 iiiid 6 die Verschraubung in Ansicht und Schnitt, Al)b. 7 den Sauger.
  • Der obere Teil des Verschlußstückes ist durch einen in der Mitte mit Öffnung versehenen Ringsteg in zwei gleiche Teile geteilt, die jeder eiii Gewinde haben, entsprechend dem Gewinde des Flaschenhalses. Nach oben ist in die Öffnung ein rohrförmiger, zweckmäßig etwas konisch gehaltener Zapfen eingesetzt zur Aufnahme des Saugers. Auf beiden Seiten des Ringsteges und in der Verschraubung sind Dichtungsringe a angeordnet, so daß eine völlige Abdichtung und Sicherung ds Flascheninhaltes stattfindet, und zwar in jeder Lage.
  • Zum Transport wird die Flasche grfüllt, das Verschlußstück mit dem Sauger nach unten auf den Flaschenhals und dann die Verschraubung auf gesetzt. Soll die Flasche dem Kinde gereicht werden, lost man die Verschraubung, schraubt das Verschlußstück ab und setzt es mit dem gegenseitigen Gewinde der Flaschen wieder auf. Das Verschlußstück wird aus beliebigem material, zweckmäßig wohl aus sogenanntem Kunststoff bzw. Kunstharz hergestellt.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Säuglingsflasche, dadurch gekennzeichnet, daß das Verschlußstück durch einen mit Öffnung und eingesetztem Rohrzapfen für den Sauger versehenen Ringsteg in zwei gleiche Teile geteilt ist, deren jeder ein dem an-i Flaschenhalse befindlichen Gewinde entsprechendes Gewinde besitzt.
  2. 2. Säuglingsflasche nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß det Ringsteg auf beiden Seiten und ebenfalls die Verschraubung mit einem Dichtungsring (a) belegt ist, so daß nach dem Aufsetzen der Verschraubung der Flascheninhalt in jeder Lage gesichert ist.
DEE545A 1950-01-22 1950-01-22 Saeuglingsflasche Expired DE827393C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE545A DE827393C (de) 1950-01-22 1950-01-22 Saeuglingsflasche

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE545A DE827393C (de) 1950-01-22 1950-01-22 Saeuglingsflasche

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE827393C true DE827393C (de) 1952-01-10

Family

ID=7064823

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE545A Expired DE827393C (de) 1950-01-22 1950-01-22 Saeuglingsflasche

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE827393C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4583668A (en) * 1984-10-05 1986-04-22 Maynard Jr Walter P Pouring spout for diverse liquid containers

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4583668A (en) * 1984-10-05 1986-04-22 Maynard Jr Walter P Pouring spout for diverse liquid containers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1940102A1 (de) Verschluss aus elastisch plastischem Material fuer Behaelter
DE827393C (de) Saeuglingsflasche
CH453116A (de) Kappenverschluss für Gefässe
US1425539A (en) Headed stopper
DE102017112799A1 (de) Aufsatz für eine Flasche
DE860533C (de) Saugflasche
DE922853C (de) Verschluss aus elastischem Werkstoff fuer Saeuglingsflaschen
DE1700821U (de) Saeuglingstrinkflasche.
DE519757C (de) Saeuglingsflasche mit Sauger
US1794804A (en) Bottle and sanitary closure therefor
US1260813A (en) Drinking-stopper.
DE7338132U (de) Mit einem verschließbaren Flüssigkeitsausguß versehener Schraubverschluß für Isolierflaschen, Isolierkannen und dgl
AT72577B (de) Saugflaschenverschluß.
AT98485B (de) Siphonverschluß.
CH391185A (de) Flasche mit einem Schraubverschluss und einem daran zentrisch angebrachten, einen Stiel aufweisenden Entnahmegerät
DE919756C (de) Verschluss fuer Mineralwasserflaschen u. dgl.
DE498335C (de) Trinkgefaess
US1997863A (en) Valve
DE934745C (de) Getraenkeflasche
DE830772C (de) Tubenverschluss
DE1847716U (de) Verschluss fuer flaschen bzw. behaelter fuer zum einnehmen bestimmte fluessigkeiten od. dgl.
DE431954C (de) Warmhaltevorrichtung fuer Saeuglingsflaschen
DE1607882C (de) Ausgießpfropfen
DE672969C (de) Keimsicherer Verschluss fuer Behaelter, wie Flaschen, Kannen, Faesser u. dgl.
US921525A (en) Strainer for milk-cans.