DE826552C - Gleitfuehrung fuer Fahrzeugsitze oder sonstige Gleitkoerper - Google Patents

Gleitfuehrung fuer Fahrzeugsitze oder sonstige Gleitkoerper

Info

Publication number
DE826552C
DE826552C DEC2141A DEC0002141A DE826552C DE 826552 C DE826552 C DE 826552C DE C2141 A DEC2141 A DE C2141A DE C0002141 A DEC0002141 A DE C0002141A DE 826552 C DE826552 C DE 826552C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sliding
sliding guide
balls
vehicle seats
guide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC2141A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Cox & Co Watford Ltd
Original Assignee
Cox & Co Watford Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Cox & Co Watford Ltd filed Critical Cox & Co Watford Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE826552C publication Critical patent/DE826552C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/06Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable
    • B60N2/07Slide construction
    • B60N2/0702Slide construction characterised by its cross-section
    • B60N2/071T-shaped
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/06Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable
    • B60N2/07Slide construction
    • B60N2/0702Slide construction characterised by its cross-section
    • B60N2/0715C or U-shaped
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/06Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable
    • B60N2/07Slide construction
    • B60N2/0702Slide construction characterised by its cross-section
    • B60N2/072Complex cross-section, e.g. obtained by extrusion

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bearings For Parts Moving Linearly (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Gleitführung für die Gleitsitze von Kraftfahrzeugen oder von Schiebefenstern, Schiebetüren, Schubkästen oder von sonstigen Gleitkörpern und bezweckt eine verbesserte Ausbildung derGleitführung, durch welche sowohl die Last getragen als auch den Gegenwirkungen Rechnung getragen und insbesondere jedes Klemmen und Steckenbleiben der Gleitführung verhindert werden soll.
  • Gemäß der Erfindung besteht die Gleitführung aus einem das Außengehäuse der Führung bildenden Kanal und einem inneren, in Kreuzform gehaltenen Gleitschieber mit einer Kugellagerung, deren Kugeln miteinander gegenüberliegenden Seiten des Kreuzstückes in Berührung stehen. Hierbei können zwei oder mehrere in gewissen Abständen voneinander angeordnete Kugelsitze auf die Länge der Gleitführung verteilt werden.
  • Weitere Merkmale der Erfindung sind in einer beispielsweisen Ausführungsform in der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigt Fig. i' eine Seitenansicht einer Gleitführung, Fig. 2 eine Aufsicht auf Fig. i und Fig. 3 einen Schnitt nach Linie 3-3 der Fig. i.
  • In der Zeichnung ist in beispielsweiser Ausführung eine Gleitsitzführung für ein Kraftfahrzeug dargestellt. Zu der verbesserten Gleitsitzführung gehören ein das Außengehäuse bildender Kanal n und ein Gleitschieber b1, b2. Der Kanal a wird am Boden des Fahrzeuges oder an irgendeiner anderen passenden Unterlage befestigt. Die Seitenwände des Kanals a neigen sich im oberen Teil nach innen zu und bilden einen Schlitz c, wie es Fig. 2 und 3 zeigt. DerGleitschieber b1, b2 ist innerhalb des Kanals a in Kreuzform gehalten und wird durch Bolzen oder sonstwie am Sitzrahmen befestigt. Bei der dargestellten Bauart wird die Kreuzform des Gleitschiebers b1, b2 durch Abbiegen eines federnden Materials gebildet. Der Teil b1 erstreckt sich durch den Schlitz c hindurch nach außen. Der Teil b2 liegt rechtwinklig zum Teil b1 und etwa waagerecht oder senkrecht in der Mitte des Kanals a, je nachdem, ob der Teil b1 senkrecht zum Boden oder zu einer anderen Unterlagsfläche oder parallel hierzu angeordnet wird.
  • In jedem der durch die Kreuzform des Gleitschiebers gebildeten `'Winkel ist eine Kugel d gelagert, so daß jeder Kugelsitz aus vier \,oli den Kugeln berührten, sich gegenüberliegenden Seiten innerhalb des Kanals besteht. "Zwei oder mehrere solcher Kugelsitze können in bestimmten Abständen auf die Länge der Gleitführung verteilt werden.
  • Der aus zwei in sich federnden Stücken bestehende Gleitschieber kann gegen ein natürliches Zurückspringen der Stücke vor dem Einsetzen der Kugeln zusammengehalten werden, so daß er, sobald er freigegeben wird, die Kugeln in ihrer Lage zwischen den Gleitflächen hält. Falls es erforderlich oder wünschenswert ist, können Käfige zum Einschließen der Kugeln vorgesehen werden, so daß sie sich nicht in der Längsrichtung der Gleitführung oder nur bis zu einer begrenzten Strecke bewegen können. In manchen Fällen kann man einen wellenförmigen Federdraht in der durch den Teil b1 gebildeten rinnenförmigen Vertiefungen vorsehen.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRt'CHE: i. Gleitführung für Fahrzeugsitze oder sonstige Gleitkörper mit einem das Außengehäuse bildenden Kanal und einem in Kreuzform gehaltenen Gleitschieber und mit Kugeln, die miteinander gegenüberliegenden Seiten des Schiebers in Berührung stehen, wobei zwei oder mehrere Kugelsätze in gewissen Abständen voneinander auf die Länge der Gleitführungverteilt sein können.
  2. 2. Gleitführung nach Anspruch i, bei welcher die Kreuzform des Gleitschiebers durch Abbiegen von in sich federndem Material gebildet ist.
  3. 3. Gleitführung nach Anspruch i, gekennzeichnet durch Käfige, durch welche die Bewegung der Kugeln in der Längsrichtung der Gleitführung begrenzt wird.
DEC2141A 1949-08-23 1950-09-13 Gleitfuehrung fuer Fahrzeugsitze oder sonstige Gleitkoerper Expired DE826552C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB826552X 1949-08-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE826552C true DE826552C (de) 1952-01-03

Family

ID=10535562

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC2141A Expired DE826552C (de) 1949-08-23 1950-09-13 Gleitfuehrung fuer Fahrzeugsitze oder sonstige Gleitkoerper

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE826552C (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1164851B (de) * 1959-02-09 1964-03-05 Edward D Dall Fuehrung fuer einen verschiebbaren Sitz, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE1958631A1 (de) * 1968-11-22 1970-06-18 Cox Of Watford Ltd Gleitfuehrung fuer einen Fahrzeugsitz
FR2310239A1 (fr) * 1975-05-05 1976-12-03 Riehle Otto Glissiere pour sieges de vehicule deplacables vers l'avant et vers l'arriere
DE2702576A1 (de) * 1977-01-22 1978-07-27 Hammerstein Gmbh C Rob Gleitschienenfuehrung
FR2419839A1 (fr) * 1978-03-15 1979-10-12 Tubauto Dispositif de maintien d'un siege sur le plancher d'un vehicule
FR2544415A1 (fr) * 1983-04-15 1984-10-19 Peugeot Cycles Element de glissiere a billes et glissiere ainsi realisee
WO1989009707A1 (en) * 1988-04-11 1989-10-19 Bröderna Hammarstedt Verkstads Ab Arrangement for vehicle seats

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1164851B (de) * 1959-02-09 1964-03-05 Edward D Dall Fuehrung fuer einen verschiebbaren Sitz, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE1958631A1 (de) * 1968-11-22 1970-06-18 Cox Of Watford Ltd Gleitfuehrung fuer einen Fahrzeugsitz
FR2310239A1 (fr) * 1975-05-05 1976-12-03 Riehle Otto Glissiere pour sieges de vehicule deplacables vers l'avant et vers l'arriere
DE2702576A1 (de) * 1977-01-22 1978-07-27 Hammerstein Gmbh C Rob Gleitschienenfuehrung
FR2419839A1 (fr) * 1978-03-15 1979-10-12 Tubauto Dispositif de maintien d'un siege sur le plancher d'un vehicule
FR2544415A1 (fr) * 1983-04-15 1984-10-19 Peugeot Cycles Element de glissiere a billes et glissiere ainsi realisee
EP0123601A1 (de) * 1983-04-15 1984-10-31 CYCLES PEUGEOT Société dite: Längskugelführung
US4569563A (en) * 1983-04-15 1986-02-11 Cycles Peugeot Slide element employing balls and slide structure including said element
WO1989009707A1 (en) * 1988-04-11 1989-10-19 Bröderna Hammarstedt Verkstads Ab Arrangement for vehicle seats

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202007010339U1 (de) Haltevorrichtung für Rollelemente
DE826552C (de) Gleitfuehrung fuer Fahrzeugsitze oder sonstige Gleitkoerper
DE102019132207A1 (de) Möbelelement
DE1525197B1 (de) Teleskopwelle
DE6931462U (de) Zahnstangentrieb
DE2746718A1 (de) Vorrichtung zum staubdichten verschliessen eines gehaeuses
DE595065C (de) Laufwerk fuer Schiebetueren o. dgl.
DE3434197A1 (de) Kugelkaefig fuer eine linearfuehrung
DE2225438B2 (de) Laengsbewegliche abstuetzvorrichtung fuer rohrleitungen
DE896308C (de) Tragachse fuer Kraftfahrzeuge mit veraenderlicher Spurweite
DE1812390U (de) Verbindungsanordnung eines brettes mit einem zwischenstueck.
DE6751388U (de) Schraubendruckfederhalterung.
DE1167603B (de) Blocklager
DE851737C (de) Parallel zur Verschlussstellung sich oeffnende Tuer, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE1756343A1 (de) Sicherheitsvorrichtung fuer Hebetische
DE102006015155A1 (de) Wälzlager mit Käfigzwangsführung
DE102005035054B4 (de) Wälzlager zur Führung einer Stange
AT225082B (de) Drehgestell-Lagerung für Fahrzeuge von Spielzeugbahnen, insbesondere Modell-Eisenbahnen
DE1198027B (de) Rollenfuehrung fuer Foerderkoerbe
DE1559771A1 (de) Eckumlenker fuer die Betaetigungs- und Verriegelungsgetriebe bei Fenstern,Tueren od.dgl.
DE704126C (de) Schiebebeschlag fuer Schubladen, Tueren, Fenster o. dgl. mit doppelter Verschiebung
CH265801A (de) Führung für ausziehbare Möbelteile.
DE202015104668U1 (de) Vollauszugsführung für Möbelteile
DE1933975U (de) Gleitschienenfuehrung, insbesondere fuer verstellbare kraftfahrzeugsitze.
DE944169C (de) Fahrgestellrahmen fuer Personenkraftfahrzeuge