DE8224528U1 - Elektrischer waeschetrockner - Google Patents

Elektrischer waeschetrockner

Info

Publication number
DE8224528U1
DE8224528U1 DE19828224528U DE8224528U DE8224528U1 DE 8224528 U1 DE8224528 U1 DE 8224528U1 DE 19828224528 U DE19828224528 U DE 19828224528U DE 8224528 U DE8224528 U DE 8224528U DE 8224528 U1 DE8224528 U1 DE 8224528U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lint
scraper
dryer according
filter body
clothes dryer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828224528U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19828224528U priority Critical patent/DE8224528U1/de
Publication of DE8224528U1 publication Critical patent/DE8224528U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F58/00Domestic laundry dryers
    • D06F58/20General details of domestic laundry dryers 
    • D06F58/22Lint collecting arrangements

Description

EbHZ-82/36 - 4 - 30.08.1982
Ku/ub
Licentia
Patent-Verwaltungs-GmbH Frankfurt/Main
Elektrischer Wäschetrockner
Die Neuerung betrifft einen elektrischen Wäschetrockner nach dem Oberbegriff des Schutzanspruches 1.
Ein Wäschetrockner dieser Art ist aus der DE-OS 26 07 372 bekannt. Die bei einem solchen Wäschetrockner im Luftstromkreis angeordneten beiden Siebkörper haben die Aufgabe, die beim Trocknen der Wäsche vom Luftstrom mitgerissenen Flusen und dgl. vor dem Eintritt des Feuchtluftstroms in einer Kondensationseinrichtung zurückzuhalten. Vor allem der dem Grobsiebkörper nachgeschaltete Fein- oder Flusensiebkörper bedarf von Zeit zu Zeit einer Säuberung, um diesen von den festgehaltenen Flusen (Flusenteppich) zu befreien. Zu diesem Zweck ist der Fein- oder Flusensiebkörper in der Regel als ein herausnehmbarer Bestandteil des Wäschetrockners ausgebildet. Das manuelle Herausziehen des Fein- oder Flusensiebkörpers aus seiner Halterung wird aber vielfach als umständlich angesehen und unterbleibt deshalb oftmals. Auch kann es vorkommen, daß vergessen wird, den zwecks Reinigung herausgenommenen Fein- oder Flusensiebkörper vor Inbetriebsetzen des Trockners rechtzeitig wieder einzusetzen, was dann nachteilige Folgen für den Betriebsablauf haben kann.
ΕΒΗΖ-82/36 - 5 - 30.08.1982
Ku/Ub
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, das Reinigen des Fein- oder Flusen3iebkörpers in der Handhabung zu erleichtern, so daß dieser ohne Ausbau von den darauf abgelagerten bzw. von diesem festgehaltenen Flusen (Flusenteppich) be·· freit werden kann.
Die Lösung dieser Aufgabe gemäß der Neuerung ist dem kennzeichnenden Teil des Schutzanspruches 1 zu entnehmen.
Zweckmäßige weitere Ausgestaltungen des Gegenstandes der Neuerung sind in den Unteransprüchen angegeben.
Die mit der Neuerung erzielbaren Vorteile sind in der handhabungsmäßig wesentlich vereinfachten Reinigung des Fiusensiebkörpers zu sehen, wobei dazu auch noch die Möglichkeit besteht, diesen Reinigungsvorgang zu automatisieren, so daß während des Trockenvorganges laufend (kontinuierlich) oder auch periodisch eine zwangsweise Reinigung des Flusensiebkörpers stattfindet. Eine solche automatische Reinigung des Flusensiebkörpers stellt dann sicher, daß immer ein gleichmäßiger Luftdurchsatz während des Trocknungsvorganges gewährleistet ist, da der geförderte Luftstrom auf seinem Luftführungsweg immer optimalste Bedingungen vorfindet, d.h., durch keine Ablagerungen am Flusensiebkörper behindert wird. Daraus ergäbe sich ein weiterer Vorteil in der Verwendung einee kleineren und damit preiswerteren Gebläses.
Zwei Ausführungsbeispxele der Neuerung sind in der Zeichnung dargestellt und werden an Hand dieser nachfolgend näher beschrieben. Die Zeichnungen zeigen einen Ausschnitt aus der Tür für einen Wäschetrockner.
11 t ■ ι »
• t t · · ·
EBHZ-82/36 - 6 - 30.08.1982
Ku/ub
Mit 1 ist die nur teilweise dargestellte Tür für einen elektrischen Wäschetrockner bezeichnet, die auf ihrer Innenseite einen der Form der Beschickungsöffnung einer nicht dargestellten Wäschetrommel angepaßten räumlichen Grobsiebkörper 2 trägt, der nach Schließen der Tür 1 in die Wäschetrommel hineinragt. Dem Grobsiebkörper 2 ist ein flächenartiger Fein- oder Flusensiebkörper 3 nachgeschaltet. Durch den Grobsiebkörper 2 und dem diesen nachgeschalteten Feinoder Flusensiebkörper 3 verläßt die mit Feuchtigkeit angereicherte Warmluft die Wäschetrommel und gelangt über einen Kanal bzw. Schacht 4 in der hohlwandigen Tür 1 und korrespondierenden Öffnungen in der Tür sowie der Vorderwand des Wäschetrockners zu einer unterhalb der Wäschetrommel angeordneten Kondensationseinrichtung und wird nach Passieren dieser Einrichtung wieder in die Wäschetrommel gefördert. Um den dem Grobsiebkörpers 2 nachgeschalteten flächigen Feinoder Flusensiebkörper, der von außen nicht zugänglich ist, ohne Ausbau von den auf diesen abgesetzten bzw. zurückgehaltenen Flusen 5 (Flusenteppich) befreien zu können, ist diesem eine von außen her betätigbare Flusenabstreifvorrichtung 6 zugeordnet. Diesen Flusenabstreifvorrichtung besteht aus einem bewegbaren Flusenabstreifer 7, der an einer parallel zum Flusensiebkörper 3 angeordneten Schienenführung gehaltert ist und gegen die Kraft einer auf diesen einwirkenden Druckfeder 9 parallel zum Flusensiebkörper 3 bewegt werden kann. Zu diesem Zweck ist am Flusenabstreifer 7 eine Zugschnur 10 angebracht, die aus dem erhaben ausgestalteten Grobsiebkörper 2 herausragt und damit von außen her zugänglich ist. Damit das Abstreifen der am Flusensiebkörper 3 haftenden Flusen 5 einwandfrei durchführbar ist, ist die dem Flusensiebkörper 3 zugewandte Abstreifseite des Flusenabstreif ers 7 greiferartig ausgebildet. Um zu verhindern, daß die abgestreiften Flusen beim Zurückgleiten des Flusenabstreifers 7 in seine Ausgangsstellung von diesem wieder mit
•••ι · i< it
■ · I ■ If ι
• ■ ι < ι ι
■ · · ι · ι ι
• I IC. it ( (
EBHZ-82/36
30.08.1982 Ku/ub
zurückgenommen werden, ist der Flusensiebkörper 3 in seinem unteren Bereich mit einer Abgleitschräge 11 versehen.
Beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 2, in der gleiche Teile üiit den gleichen Bezugszeichen versehen sind, besteht die Flusenabstreifvorrichtung 6' aus einer mit dem flächigen Flusensiebkörper 3 zusammenwirkenden rollenartig ausgebildeten Abstreifbürste 14, die beim Herausziehen des mit einer Handhabe 3' versehenen Flusensiebkörpers 3, beispielsweise nach oben, in Drehung gebracht wird und dabei von diesem die anhaftenden Flusen 5 abstreift bzw. abbürstet. Mit der Abstreifbürste 14 wirkt eine Art Kamm 15 zusammen, der die an der Abstreifbürste 14 anhaftenden Flusen auskämmt. Die im Sammelraum 12' angesammelten Flusen 51 können auch hier nach Öffnen der Klappe 13'entnommen werden. Es wäre auch denkbar, durch geeignete Mittel die Flusenabstreifvorrichtung während des Betriebes des Wäschetrockners automatisch zu betätigen.

Claims (12)

ΕΒΗΖ-82/36 - 1 - 30.08.1Q82 Ku /ub Licentia Patent-Verwaltungs-GmbH Frankfurt/Main Schutzansprüche
1. Elektrischer Wäschetrockner mit einem Gebläse und einer die Wäsche aufnehmenden Trommel, dessen vordere Stirnseite eine Beschickungsöffnung aufweist, durch die nach Schließen einer die Gerätevorderseite abdeckenden Tür ein an dieser gehalterter Grobsiebkörper in die Trommel ragt, und dem Grobsiebkörper ein Fein- oder Flusensiebkörper nachgeschaltet ist und über beide Siebkörper der aus der Trommel zu einem Kondensator geförderte Feuchtluftstrom geführt wird, dadurch gekennzeichnet, daß vor dem Fein- oder Flusensiebkörper (3)eine manuell oder automatisch betätigbare Flusenabstreifvorrichtung (6, 5') angeordnet ist.
2. Wäschetrockner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Flusenabstreifvorrichtung (6) aus einem bewegbaren Flusenabstreifer (7) besteht, der an einer parallel zum Flusensiebkörper (3) angeordneten Schienenführung (8) gehaltert ist (Fig. 1).
3. Wäschetrockner nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Flusenabstreifer (7) unter der Einwirkung einer Druckfeder (9) gehalten ist und eine von außen betätigbare Zugschnur (1Ö) aufweist.
4. Wäschetrockner nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die dem Flusensiebkörper (3) zugewandte Ab-
EBHZ-82/36 - 2 - 30.08.1982
Ku/ub
Streifseite des Flusenabstreifers (7) greiferartig ausgebildet ist.
5. Wäschetrockner nach Anspruch 2 oder einem der folgenden, Q5 dadurch gekennzeichnet, daß der Flusensiebkörper (3) in seinem unteren Bereich mit einer Abgleitschräge (11) versehen ist.
6. Wäschetrockner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Flusenabstreifvorrichtung (6, 6') ein Sammelraum (12, 12') für die abgestreiften Flusen (5, 5') zugeordnet ist, der mit einer Klappe (13, 13') versehen ist.
7. Wäschetrockner nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, ic daß der Flusen-Sammelraum (12, 12·) als Schublade ausgebildet ist.
8. Wäschetrockner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Flusenabstreif vorrichtung (6') aus einer rollenart.ig ausgebildeten Ab3treifbürste (14) besteht, die mit dem Flusensiebkörper (3) in Wirkverbindung gebracht ist (Fig. 2).
9. Wäschetrockner nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstreifbürste (14) im Flusen-Sammelraum (12') untergebracht und dort ein Kamm (15) mit der Abstreifbürste (14) im Eingriff gehalten ist.
10. Wäschetrockner nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Flusen-Sammelraum (12, 12') in der Wäschetrockner-Tür (1) oder innerhalb des räumlich ausgebildeten Grobsiebkörpers (2) untergebracht ist.
11. Wäschetrockner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
EBHZ-82/36 - 3 - 30.08.1982
Ku/ub
daß die Flusenabstreifvorrichtung (6) gegenüber dem feststehenden Flusensiebkörper (3) als parallel dazu bewegbare Einheit ausgebildet ist (Fig. 1)
12. Wäschetrockner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Flusensiebkörper (3) gegenüber der Flusenabstreifvorrichtung (6·) als parallel dazu bewegbare Einheit ausgebildet ist (Fig. 2).
DE19828224528U 1982-08-31 1982-08-31 Elektrischer waeschetrockner Expired DE8224528U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828224528U DE8224528U1 (de) 1982-08-31 1982-08-31 Elektrischer waeschetrockner

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828224528U DE8224528U1 (de) 1982-08-31 1982-08-31 Elektrischer waeschetrockner

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8224528U1 true DE8224528U1 (de) 1983-02-03

Family

ID=6743220

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828224528U Expired DE8224528U1 (de) 1982-08-31 1982-08-31 Elektrischer waeschetrockner

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8224528U1 (de)

Cited By (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3418836A1 (de) * 1984-05-07 1985-12-12 Multimatic Maschinen GmbH & Co, 4520 Melle Flusenfilter einer chemischreinigungsmaschine
DE3438575A1 (de) * 1984-10-20 1986-04-30 Herbert Kannegiesser Gmbh + Co, 4973 Vlotho Vorrichtung zum trocknen von waesche
DE9404587U1 (de) * 1994-03-18 1994-07-21 Voutta Arvine Reinigungsanlage zur chemischen Reinigung
DE4403183C2 (de) * 1994-02-02 2000-11-02 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Haushalt-Wäschetrockner
EP1788142A2 (de) * 2005-11-16 2007-05-23 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Vorrichtung zum Trocknen von Wäsche mittels eines Luftstroms
EP1788141A2 (de) * 2005-11-16 2007-05-23 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Vorrichtung zum Trocknen von Wäsche mittels eines Luftstroms
DE102005055179A1 (de) * 2005-11-18 2007-05-24 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Flusenfiltereinrichtung und Verfahren zum Reinigen einer Flusenfiltereinrichtung
WO2007093468A1 (de) * 2006-02-17 2007-08-23 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Reinigungsvorrichtung für ein bauteil innerhalb eines prozessluft-kreislaufes eines haushaltswäschetrockners
FR2922903A1 (fr) * 2007-10-30 2009-05-01 Fagorbrandt Sas Soc Par Action Machine a secher le linge comprenant un filtre a peluches
FR2931488A1 (fr) * 2008-05-20 2009-11-27 Fagorbrandt Sas Machine a secher le linge comprenant un filtre a peluches
FR2931489A1 (fr) * 2008-05-20 2009-11-27 Fagorbrandt Sas Procede de retrait des peluches dans une machine a secher le linge comprenant un filtre a peluches
EP2146000A1 (de) * 2008-07-14 2010-01-20 Electrolux Home Products Corporation N.V. Waschmaschine mit Flusenentfernungsvorrichtung
WO2010071355A2 (en) 2008-12-17 2010-06-24 Lg Electronics Inc. Dryer and foreign material removing apparatus thereof
EP2226421A1 (de) 2010-01-26 2010-09-08 V-Zug AG Haushaltsgerät, insbesondere Wäschetrockner
WO2011054767A1 (de) * 2009-11-06 2011-05-12 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Flusenfilter für ein wäschetrocknungsgerät und verfahren zum reinigen eines flusenfilters
EP2341182A1 (de) * 2009-12-29 2011-07-06 Samsung Electronics Co., Ltd. Filterreinigungsvorrichtung
EP2366044A2 (de) * 2008-12-17 2011-09-21 LG Electronics Inc. Trockner
US8387268B2 (en) 2008-12-22 2013-03-05 Lg Electronics Inc. Dryer and foreign material removing apparatus thereof
EP4115965A1 (de) * 2021-07-07 2023-01-11 BSH Hausgeräte GmbH Filtersystem und verfahren zum reinigen einer filterfläche
EP4134480A1 (de) * 2021-08-12 2023-02-15 Whirlpool Corporation Fremdpartikelsammler für ein wäschebehandlungsgerät

Cited By (39)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3418836A1 (de) * 1984-05-07 1985-12-12 Multimatic Maschinen GmbH & Co, 4520 Melle Flusenfilter einer chemischreinigungsmaschine
DE3438575A1 (de) * 1984-10-20 1986-04-30 Herbert Kannegiesser Gmbh + Co, 4973 Vlotho Vorrichtung zum trocknen von waesche
DE4403183C2 (de) * 1994-02-02 2000-11-02 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Haushalt-Wäschetrockner
DE9404587U1 (de) * 1994-03-18 1994-07-21 Voutta Arvine Reinigungsanlage zur chemischen Reinigung
US7913415B2 (en) 2005-11-16 2011-03-29 Bsh Bosch Und Siemens Hausgeraete Gmbh Device for drying laundry by means of a current of air
EP1788142A2 (de) * 2005-11-16 2007-05-23 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Vorrichtung zum Trocknen von Wäsche mittels eines Luftstroms
US7805856B2 (en) 2005-11-16 2010-10-05 Bsh Bosch Und Siemens Hausgeraete Gmbh Device for drying laundry by means of a current of air
EP1788141A3 (de) * 2005-11-16 2008-07-09 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Vorrichtung zum Trocknen von Wäsche mittels eines Luftstroms
EP1788142A3 (de) * 2005-11-16 2008-07-30 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Vorrichtung zum Trocknen von Wäsche mittels eines Luftstroms
US8001701B2 (en) 2005-11-16 2011-08-23 Bsh Bosch Und Siemens Hausgeraete Gmbh Device for drying laundry by means of a current of air
US9139949B2 (en) 2005-11-16 2015-09-22 Bsh Hausgeraete Gmbh Device for drying laundry by means of a current of air
EP1788141A2 (de) * 2005-11-16 2007-05-23 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Vorrichtung zum Trocknen von Wäsche mittels eines Luftstroms
DE102005055179A1 (de) * 2005-11-18 2007-05-24 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Flusenfiltereinrichtung und Verfahren zum Reinigen einer Flusenfiltereinrichtung
US8048205B2 (en) 2005-11-18 2011-11-01 Bsh Bosch Und Siemens Hausgeraete Gmbh Lint filter device and method for cleaning a lint filter device
US8266815B2 (en) 2006-02-17 2012-09-18 Bsh Bosch Und Siemens Hausgeraete Gmbh Cleaning device for a component within a process air circuit of a household tumble-dryer
WO2007093468A1 (de) * 2006-02-17 2007-08-23 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Reinigungsvorrichtung für ein bauteil innerhalb eines prozessluft-kreislaufes eines haushaltswäschetrockners
EP2055825A1 (de) * 2007-10-30 2009-05-06 FagorBrandt SAS Wäschetrockner mit eingebautem Flusenfilter
FR2922903A1 (fr) * 2007-10-30 2009-05-01 Fagorbrandt Sas Soc Par Action Machine a secher le linge comprenant un filtre a peluches
FR2931489A1 (fr) * 2008-05-20 2009-11-27 Fagorbrandt Sas Procede de retrait des peluches dans une machine a secher le linge comprenant un filtre a peluches
FR2931488A1 (fr) * 2008-05-20 2009-11-27 Fagorbrandt Sas Machine a secher le linge comprenant un filtre a peluches
EP2146000A1 (de) * 2008-07-14 2010-01-20 Electrolux Home Products Corporation N.V. Waschmaschine mit Flusenentfernungsvorrichtung
EP2376702A2 (de) * 2008-12-17 2011-10-19 LG Electronics Inc. Trockner und vorrichtung zum entfernen von fremdmaterial davon
CN102257207B (zh) * 2008-12-17 2013-07-17 Lg电子株式会社 烘干机
US20110225837A1 (en) * 2008-12-17 2011-09-22 Seung-Phyo Ahn Dryer and foreign material removing apparatus thereof
US9476158B2 (en) 2008-12-17 2016-10-25 Lg Electronics Inc. Dryer
WO2010071355A2 (en) 2008-12-17 2010-06-24 Lg Electronics Inc. Dryer and foreign material removing apparatus thereof
EP2366044A4 (de) * 2008-12-17 2012-05-02 Lg Electronics Inc Trockner
US9228291B2 (en) 2008-12-17 2016-01-05 Lg Electronics Inc. Dryer
EP2376702A4 (de) * 2008-12-17 2012-11-07 Lg Electronics Inc Trockner und vorrichtung zum entfernen von fremdmaterial davon
US9062410B2 (en) * 2008-12-17 2015-06-23 Lg Electronics Inc. Dryer and foreign material removing apparatus thereof
EP2366044A2 (de) * 2008-12-17 2011-09-21 LG Electronics Inc. Trockner
AU2009327712B2 (en) * 2008-12-17 2014-01-16 Lg Electronics Inc. Dryer and foreign material removing apparatus thereof
DE102009058441B4 (de) * 2008-12-22 2014-11-13 Lg Electronics Inc. Trockner
US8387268B2 (en) 2008-12-22 2013-03-05 Lg Electronics Inc. Dryer and foreign material removing apparatus thereof
WO2011054767A1 (de) * 2009-11-06 2011-05-12 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Flusenfilter für ein wäschetrocknungsgerät und verfahren zum reinigen eines flusenfilters
EP2341182A1 (de) * 2009-12-29 2011-07-06 Samsung Electronics Co., Ltd. Filterreinigungsvorrichtung
EP2226421A1 (de) 2010-01-26 2010-09-08 V-Zug AG Haushaltsgerät, insbesondere Wäschetrockner
EP4115965A1 (de) * 2021-07-07 2023-01-11 BSH Hausgeräte GmbH Filtersystem und verfahren zum reinigen einer filterfläche
EP4134480A1 (de) * 2021-08-12 2023-02-15 Whirlpool Corporation Fremdpartikelsammler für ein wäschebehandlungsgerät

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8224528U1 (de) Elektrischer waeschetrockner
DE602005005175T2 (de) Haushaltswäschetrockner mit dazugehörigem Flusenfilter
DE10002742C1 (de) Wärmepumpen-Wäschetrockner
DE10222716A1 (de) Reinigungsvorrichtung für den Scherkopf eines Trockenrasierapparates
EP2669422B1 (de) Trocknungseinrichtung zum Trocknen von Wäsche mit einem Behälter zur Aufnahme und Abgabe eines Duftstoffes
DE4023129A1 (de) Elektrischer waeschetrockner
DE60025050T2 (de) Waschmaschine mit einer Entleerungspumpe
DE3539681C2 (de)
DE19745091B4 (de) Flusenfilter-Einrichtung für einen elektrischen Wäschetrockner
DE2634770B2 (de) Vorrichtung zum Abführen von Verunreinigungen bei einer OE-Spinnmaschine mit mehreren Spinnstellen
EP0082443A2 (de) Reinigungsanlage zum chemischen Reinigen von Gegenständen aus Stoff
EP2496756B1 (de) Wäschetrocknungsgerät mit einem flusenfilter und verfahren zum reinigen eines flusenfilters
DE3440816A1 (de) Zufuehr- und aufloeseeinrichtung fuer eine offenend-spinnvorrichtung
DE4403183C2 (de) Haushalt-Wäschetrockner
DE19613298C1 (de) Flusenfilter-Vorrichtung
DE3219977C2 (de)
DE3304441C2 (de)
DE4118395A1 (de) In eine waschmaschine integrierte trocknungsvorrichtung
DE102016114646B4 (de) Wäschetrockner
EP0374411A1 (de) Trommel-Wäschetrockner mit einem Wäscheabweiser
DE102008013797A1 (de) Schleudervorrichtung
DE2658437A1 (de) Zufuehr- und aufloesevorrichtung mit einer einrichtung zum abscheiden von verunreinigungen
DE4005162C2 (de) Vorrichtung zur Reinigung von textilen Lamellen für Jalousien oder dergleichen
DE2507088A1 (de) Trommeltrockner fuer waesche
DE7613870U1 (de) Verfahrbare Reinigungsvorrichtung für Textilmaschinen