DE8223911U1 - Lueftungseinrichtung fuer druckregler - Google Patents

Lueftungseinrichtung fuer druckregler

Info

Publication number
DE8223911U1
DE8223911U1 DE19828223911 DE8223911U DE8223911U1 DE 8223911 U1 DE8223911 U1 DE 8223911U1 DE 19828223911 DE19828223911 DE 19828223911 DE 8223911 U DE8223911 U DE 8223911U DE 8223911 U1 DE8223911 U1 DE 8223911U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ventilation device
pressure regulator
hub
vent plug
regulator according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828223911
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GOK Regler und Armaturen GmbH and Co KG
Original Assignee
GOK Regler und Armaturen GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GOK Regler und Armaturen GmbH and Co KG filed Critical GOK Regler und Armaturen GmbH and Co KG
Priority to DE19828223911 priority Critical patent/DE8223911U1/de
Publication of DE8223911U1 publication Critical patent/DE8223911U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Valve Housings (AREA)

Description

JJ) 1111 · 1 > I
JJ31 JlJl Il »
j 3 13 33 III J »
1 J 1141 ItI
JJJlJlJ 1» 1) 11 1111
Lüftungseinrichtung für Druckregler
Die Erfindung betrifft eine Lüftungseinrichtung für Druckregler mit einem in der Membraneinrichtung angeordneten Sicherheitsauslaßventil.
Eine Lüftungseinrichtung dient der Beatmung des Membranraumes oberhalb des Reglerdeckels und soll insbesondere auch rlag Eindringen von Schmutz und bei Anordnung im Freien auch das Eindringen von Regenwasser vermeiden.
Bekannt ist eine Lüftungseinrichtung nach der DE-OS 30 13 859 auch nach der US-PS 35 75 189 und eine ähnliche Einrichtung nach der DE-PS 4 98 427.
Diese Lüftungseinrichtungen schützen wohl vor dem direkten. Eindringen von Fremdkörpern, erlauben auch das Aufstecken eines Schlauches zur Verlängerung und Verlegung der Lüftur>gsleitung in einen anderen als den Aufstel- ^ lungsraum des Druckreglers, zum Beispiel ins Freie, sie ermöglichen aber nicht die Herstellung einer Verlängerungsleitung mittels Gewindeverbindung, um das beim. Ansprechen des Sicherheitsauslaßventiles austretende Gas gefahrlos ins Freie abführen zu können, wenn der Druckregler zum Beispiel in einem geschlossenen Raum aufgestellt ist.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Lüftungseinrichtung zu schaffen, die zum Beispiel bei der Anordnung des Reglers im Freien das Eindringen von Schmutz, Fremdkörpern und Regenwasser verhindert, die es aber auch ermöglicht, an diese Lüftungseinrichtung eine fest verlegte Rohrleitung anzuschließen, um die Garantie zu haben, daß diese Leitung auch nicht unterbrochen werden "} kann, wie es bei einem nur lose aufgesteckten Schlauch sehr leicht der Fall sein kann.; denn dann würde das vom Sicherheitsauslaßventil im Falle von überdruck ausgeblasene Gas in den zum Beispiel bewohnten Raum ausströmen können, was eben durch den festen Anschluß einer Rohrleitung, die ins Freie geführt wird, vermieden werden soll.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Reglerdeckel eine Nabe mit Anschlußgewinde aufweist, deren Bohrung durch einen Entiüftungs- '■ stopfen mit Entlüftungsöffnung verschlossen wird. Die weitere Ausgestaltung der Erfindung geht aus den Unteransprüchen hervor.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist auf beigefügter Zeichnung dargestellt.
ill « > ■
ti (Ml t · H (( Il
III I · I I till
I I I I lilt ( ( I
I til Il 1(1 t I
I t I I ί ( 111
((1IfIt It { t ti (III
Fig. 1 zeigt einen Druckregler mit seinen Funktionsteilen, einschließlich der Lüftungseinrichtung im Schnitt
Fig. 2 zeigt die Lüftungseinrichtung, bestehend aus der Nabe mit Innengewinde und Entlüftungsstopfen im Schnitt.
Ein solcher Druckregler, insbesondere ein Flaschendruckregler für Flüssiggas, besteht aus einem Gehäuse 17 mit dem Anschlußstutzen 9 mit der
Düse 10 und dem Ventilhebel 11, der den eintretenden Gasstrom dem Ver- ';
brauch entsprechend dosiert, und der Membraneinrichtung 18 mit Druckfeder |
12, wcmit der gewünschte Ausgangsdruck des Reglers konstant gehalten wird. f
Die Hebelöse 13 verbindet den Ventilhebel 11 mit der Membraneinrichtung 1 und übernimmt in Verbindung mit der Druckfeder 14 gleichzeitig die Funk-
( tion eines Sicherheitsauslaßventiles, welches bei Gasüberdruck gegen die |
beiden Druckfedern 12 und 14 öffnet und durch den Spalt 15 den Gasdruck aus- |
treten läßt, der dann über die Lüftungseinrichtung ins Freie entweicht. Die |
Gasverbrauchsgeräte werden durch eine Schlauchleitung oder eine Rohrleitung |
über den Ausgangsstutzen 16 mit Gas versorgt. Im Boden 7 der Nabe 2 ist eine Auslaßöffnung 8 vorgesehen, die beim Anschluß einer Verlängerungsleitung eine dämpfende Wirkung für die leicht zur Schwingung neigende Membraneinrichtung beibehalten soll, die sonst bei aufgestecktem Entlüftungsstopfen 5 auch die Entlüftungsöffnung 6 übernimmt. Die Nabe 2 wird in der Regel mit Innengewinde 3 zum Einschrauben einer Rohrverschraubung versehen, was sich fertigungsmäßig besser bewerkstelligen läßt. Ebenso kann die Nabe durch entsprechende Gestaltung auch ein Außengewinde aufweisen zum Aufschrauben einer Rohrmuffe; dann muß auch der Ent-lüftungsstopfen entsprechend gestaltet werden. Will man sicher gehen, daß der Entlüftungsstopfen besonders fest und sicher sitzt, so kann dieser Stopfen auch mit einem der Nabe entsprechenden Gegengewinde versehen werden, und der Stopfen wird dann jeweils so weit eingedreht, daß die Entlüftungsöffnung 6 nach unten weist,damit von oben her kein Regenwasser eindringt. Der mit der Erfindung erzielbare Vorteil liegt darin, daß die Lüftungseinrichtung auch den festen Anschluß einer Rohrleitung mittels Gewindeverbindung ermöglicht.

Claims (7)

0 * OO GOK ao ■'■" ■·· ""*· · Äif/Klinkeriberger Hbf 12- Regler und Armaturen -- 5200 Siegburg, 27. 08. 1982 GmbH & Co KG Anmelde-Nr. 1 569 .449 Gebrauchsmusteranmeldung Lüftungseinrichtung für Druckregler Schutzan s ρ r ü ehe
1. Lüftungseinrichtung für Druckregler mit einem in der Meiribraneinrichtung angeordneten Sicherheitsauslaßventil dadurch gekennzeichnet, daß der Reglerdeckel. (1) eine Nabe (2) mit Anschlußgewinde'(3) aufweist, deren Bohrung (4) durch einen Entlüftungsstopfen (5) mit Entlüftungsöffnung (6) verschlossen ist.
2. Lüftungseinrichtung für Druckregler nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß im Boden (7) der Nabe (2) eine der Entlüftungsöffnung (6) entsprechende Auslaßöffnung (8) vorhanden ist.
3. Lüftungseinrichtung für Druckregler nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Nabe U) ein Innengewinde aufweist, in deren Bohrung (4) der Entlüftungsstopfen (5) angeordnet ist.
4. Lüftungseinrichtung für Druckregler nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Nabe (2) ein Außengewinde aufweist, worüber der Entlüftungsstopfen gestülpt ist.
5. Lüftungseinrichtung für Druckregler nach den Ansprüchen 1 bis 4 dadurch gekennzeichnet, daß die Entlüftungsöffnung (6) im Entlüftungsstopfen (5) im eingebauten Zustand nach unten weist.
6. Lüftungseinrichtung für Druckregler nach den Ansprüchen 1 bis 5 dadurch gekennzeichnet, daß der Entlüftungsstopfen (5) gewindelos ist.
7. Lüftungseinrichtung für Druckregler nach den Ansprüchen 1 bis 5 dadurch gekennzeichnet, daß der Entlüftungsstopfen (5) ein der Nabe (2) entsprechendes Gegengewinde aufweist.
DE19828223911 1982-08-25 1982-08-25 Lueftungseinrichtung fuer druckregler Expired DE8223911U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828223911 DE8223911U1 (de) 1982-08-25 1982-08-25 Lueftungseinrichtung fuer druckregler

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828223911 DE8223911U1 (de) 1982-08-25 1982-08-25 Lueftungseinrichtung fuer druckregler

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8223911U1 true DE8223911U1 (de) 1983-01-13

Family

ID=6743035

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828223911 Expired DE8223911U1 (de) 1982-08-25 1982-08-25 Lueftungseinrichtung fuer druckregler

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8223911U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3812818A1 (de) * 1988-04-16 1989-10-26 Gok Gmbh & Co Kg Druckregler mit schutzmembran gegen vereisung der reglermembran

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3812818A1 (de) * 1988-04-16 1989-10-26 Gok Gmbh & Co Kg Druckregler mit schutzmembran gegen vereisung der reglermembran

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1709059B1 (de) Ausatemventil fuer Atemschutzmasken
DE3022443C2 (de) Saugrohr für den Schmierölkreislauf einer Brennkraftmaschine
DE8223911U1 (de) Lueftungseinrichtung fuer druckregler
DE2921561A1 (de) Beatmungsventil
DE3207321C2 (de)
DE102004006096B3 (de) Gasdruckregler mit Sicherheitsabblasventil
DE4329438C2 (de) Regenwasserspeicher
DE1096311B (de) Membran-Gasdruckregler
DE8009866U1 (de) Lüftungseinrichtung für Druckregler
DE8322140U1 (de) Brandschutzarmatur
DE3132408C2 (de)
DE808479C (de) Auf einem Traggeruest ruhende Kompressoranlage
DE1081290B (de) Atmungsventil, insbesondere fuer Behaelter fuer Kohlenwasserstoffe
DE3013859A1 (de) Lueftungseinrichtung fuer druckregler
DE930710C (de) Vorrichtung zum Sichtbarmachen von stroemender Luft
DE2142613C3 (de) In eine Druckluftleitung eingesetzte Vorrichtung zum Zerstäuben von Schmieröl mit einer Prallplatte
EP0732530B1 (de) Vorrichtung zum Entlüften von Leitungssystemen
DE1998340U (de) Selbsttaetig schliessender nippel
DE4019397A1 (de) Sicherheitsventil
AT368615B (de) Atmungsventil in der sicherheitsmembran eines gasdruckreglers
AT386655B (de) Sauganschluss fuer oelbehaelter
DE548782C (de) Selbsttaetiges Druckbegrenzungsventil fuer Kraftwagenschlaeuche
DE1234135B (de) Belueftungsanlage fuer Schutzraeume
DE1500080A1 (de) Zuflussarmatur,insbesondere fuer die Verwendung bei Heisswasserspeichern
DE1263172B (de) OElablassvorrichtung fuer im Transformatorkessel eingebaute Lastumschaltergefaesse