DE8215325U1 - Kabeldurchführung - Google Patents

Kabeldurchführung

Info

Publication number
DE8215325U1
DE8215325U1 DE19828215325 DE8215325U DE8215325U1 DE 8215325 U1 DE8215325 U1 DE 8215325U1 DE 19828215325 DE19828215325 DE 19828215325 DE 8215325 U DE8215325 U DE 8215325U DE 8215325 U1 DE8215325 U1 DE 8215325U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
pressure plate
screw
cable bushing
packing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828215325
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rudolf Doepfl Brandschutz- und Sicherheitstechnik 1232 Wien At GmbH
Original Assignee
Rudolf Doepfl Brandschutz- und Sicherheitstechnik 1232 Wien At GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rudolf Doepfl Brandschutz- und Sicherheitstechnik 1232 Wien At GmbH filed Critical Rudolf Doepfl Brandschutz- und Sicherheitstechnik 1232 Wien At GmbH
Publication of DE8215325U1 publication Critical patent/DE8215325U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/22Installations of cables or lines through walls, floors or ceilings, e.g. into buildings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Installation Of Indoor Wiring (AREA)

Description

Il «k »1 111] Jl J:
IS» »11 J 3 ϊ
a a a . a till Ii
I· β · . l ItI 1 I
I»· *l I 111
'I·· t· al iii ii , ,
_ 2 —
Rudolf Döpfl, Wien (Österreich)
Kabeldurchführung
Die Erfindung betrifft eine vorgefertigte abdichtende Kabeldurchführung gemäß Gattungsbegriff des Anspru-h.,- 1.
Eine derartige Kabeldurchführung, die bei der Abschottung von Räumen gegenüber Feuer, Wasser und/oder Gas Verwendung findet, ist beispielsweise aus dem Katalog "MCT Multi-Cable Transit" LB-46 A.5000.04.77, der Firma AB Lyekeäborgs Bruk, Schweden, bekannt. Dabei ist die Schraube der Spanneinrichtung eine Sechskant-Maschinenschraube und die zugehörige Büchse des Rahmens als Gewindebüchse ausgebildet, in welche die Schraube mehr oder weniger weit eingeschraubt werden kann. Auf der Druckplatte stützt sich die Schraube mittels ihres Kopfes ab. Dies hat den Nachteil, daß sich, obgleich die Büchse nach außen zu geschlossen ist, beim Einbau des Rahmens, der durch Einbetonieren oder Einschweißen erfolgt, leicht Beton- bzw. Schweißspritzer in die Büchse gelangen, wodurch das Gewinde schwergängig oder gar unbrauchbar wird, sofern nicht besondere Abschirmungs- oder Reinigungsmaßnahmen getroffen werden.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diesen Nachteil zu vermeiden, ohne jedoch hierzu eine aufwendiges^ Konstruktion zu erfordern.
Diese Aufgabe ist durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.
- 3 - '■
Dadurch, daß die Büchse nunmehr eine gewindelose Zylinderbüchse ist, welche die Schraube verhältnismäßig lose aufzunehmen vermag, bleiben etv/aige bei der Anbringung des Rahmens in die Büchse gelangende Beton- oder Sehweißspritzer unschädlich.
Die Unteransprüche geben bevorzugte Ausgestaltungsmöglichkeiten der Erfindung an, wie sie nachfolgend noch genauer anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels beschrieben sind.
Die einzige Figur der Zeichnung zeigt eine erfindungsgeroäße Kabeldurchführung in Frontansicht, wobei einige Partien der Spanneinrichtung geschnitten erscheinen.
Die dargestellte Kabeldurchführung besitzt einen aus WInkelnrnf i 1 t»n orehi T rie»-fcen . he4sniol.divflisp tr.u sflmiHRngasphwa i ß—
x— σ j χ σ ■- — ■
ten Rahmen 2, der in der Mitte seines oberen Schenkels 4 eine aufrechtstehende Zylinderbüchse 6 trägt. Die Büchse ist so bemessen und angeordnet, daß sie ober- und unterseitig annähernd bündig mit dem Rahmenschenkel 4 abschließt, jedoch ist ihr äußeres Ende, wie üblich, durch eine Kappe 7 oder dergl. verschlossen. In den Rahmen 2 sind in konventioneller Weise modulartige elastische Packstücke 8 mit geeigneten Öffnungen 10 für die Kabeldurchführung und dort, wo keine oder noch keine Felder mit Kabeln zu besetzen sind, entsprechende Füllstücke 12 sowie zwischen einzelnen Schichten dieser Pack- bzw. Füllstücke Verankerungsscheiben 14 eingelegt, welche die Pack- bzw. Füllstücke in dem Rahmen 2 halten.
Auf einer obersten Verankerungsscheibe 14 liegt eine stabile, ganz oder teilweise aus Metall bestehende Druckplatte 16 auf, die sich über eine Stiftschraube 18 mit Sechskantmutter 20 nach oben hin an der Zylinderbüchse 6 bzw. der diese umgebenden Partie des Rahmenschenkels 4
-4-
«•••«•
abstützt. Die Stiftschraube 18 greift lose in die Büchse ein. In der Druckplatte 16 ist sie durch ein vierkantförmig zugerichtetes Ende 22, das in eine entsprechende Aussparung 24 der Druckplatte eingreift, gegen Drehung gesichert, während die Druckplatte selbst vermittels der obersten Verankerungsscheibe 14 an den beiderseitigen Rahmenschenkeln 26 und 28 geführt ist. Durch Verstellen der Mütter 20 auf der Stiftschraube 18 kann die Druckplatte 16 mehr oder weniger weit abgesenkt werden. Wurden die Pack- und FÜllstücke 8 bzw. 12 auf diese V/eise hinreichend komprimiert, so finden von der Vorder- und Rückseite des Rahmens 2 her elastische Packungsklötze 30 (in der Figur ist nur der hintere sichtbar) in dem freien Raum zwischen Druckplatte 16 und Rahmenschenkel 4 Aufnahme, die unter Vermittlung von Metallscheiben 32 durch Schraubbolzen 34 zusammengepreßt werden, um auf diese Weise den gesamten Restquerschnitt innerhalb des Rahmens abdichtend auszufüllene

Claims (4)

• · Patentanwälte ^ " "1 ± L 3500 European Patent Attorneys Thomas-Wimmer-Ring 14 D-8000 MÜNCHEN 2
1. Vorgefertigte abdichtende Kabeldurchführung im wesentlichen bestehend aus einem kastenförmigen Rahmen, darin eingelegten modulartigen elastischen Packstücken und ggf. entsprechenden Füllstücken, einer Spanneinrichtung zum Zusammenspannen der Paek- und Füllstücke in Richtung einer Hauptachse der Rahmenebene, einer vertikal zur Rahmenebene zusammenspannbaren Dichtpackung zum Verschließen des von der Spanneinrichtung freigelassenen Restquerschnitts des Rahmens sowie zwischen einzelne Schichten der Pack- bzw. Füllstücke eingelegten Verankerungsscheiben, wobei die Spanneinrichtung eine Druckplatte sowie mindestens eine sich einerseits auf dieser Druckplatte und andererseits an einer einen Abschnitt der Schraube in sich aufnehmenden Büchse des Rahmens abstützt, dadurch gekennzeichnet , daß die Büchse eine gewindelose Zylinderbüchse (6) und die
Schraube eine ar» der Druckplatte (16) verankerte Stiftschraube (18) ist, die eine sich rahmeninnenseitig an der Büchse oder deren Umgebung abstützende Mutter (20) trägt.
2. Kabeldurchführung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Schraube (18),mittels
eines prismatischen Endes (22) in eine entsprechende Aussparung (24) der Druckplatte (16) eingreift.
3. Kabeldurchführung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet , daß die Mutter (20) eine Sechskantmutter ist.
4. Kabeldurchführung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet , daß die
Druckplatte (16) direkt oder indirekt an den beiderseitigen Rahmenschenkeln (26, 28) geführt ist.
DE19828215325 1981-11-26 1982-05-26 Kabeldurchführung Expired DE8215325U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT524881 1981-11-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8215325U1 true DE8215325U1 (de) 1982-10-14

Family

ID=34140185

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828215324 Expired DE8215324U1 (de) 1981-11-26 1982-05-26 Preßplatte für die Spanneinrichtung einer Kabeldurchführung
DE19828215325 Expired DE8215325U1 (de) 1981-11-26 1982-05-26 Kabeldurchführung
DE19823219775 Granted DE3219775A1 (de) 1981-11-26 1982-05-26 Packstueck fuer kabeldurchfuehrungen

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828215324 Expired DE8215324U1 (de) 1981-11-26 1982-05-26 Preßplatte für die Spanneinrichtung einer Kabeldurchführung

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823219775 Granted DE3219775A1 (de) 1981-11-26 1982-05-26 Packstueck fuer kabeldurchfuehrungen

Country Status (1)

Country Link
DE (3) DE8215324U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0245223A1 (de) * 1986-04-28 1987-11-11 Lycab Ab Spannvorrichtung für Kabeldurchführungen
DE3619183A1 (de) * 1986-06-06 1987-12-10 Audi Ag Sicherungs- und verteilerkasten fuer kraftfahrzeuge
DE9211740U1 (de) * 1992-09-01 1992-11-12 Juergen Albers Gmbh, 6293 Loehnberg, De

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NO159828C (no) * 1986-05-05 1989-02-08 Norsk Kabelfabrik As Gjennomfoering, spesielt for elektriske kabler, samt fremgangsm te for sammenstilling av en slik gjennom

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4249353A (en) * 1979-02-27 1981-02-10 Crouse-Hinds Company Fire barrier assembly for electrical cable

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0245223A1 (de) * 1986-04-28 1987-11-11 Lycab Ab Spannvorrichtung für Kabeldurchführungen
DE3619183A1 (de) * 1986-06-06 1987-12-10 Audi Ag Sicherungs- und verteilerkasten fuer kraftfahrzeuge
DE9211740U1 (de) * 1992-09-01 1992-11-12 Juergen Albers Gmbh, 6293 Loehnberg, De

Also Published As

Publication number Publication date
DE3219775A1 (de) 1983-06-01
DE3219775C2 (de) 1992-03-05
DE8215324U1 (de) 1982-09-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60010035T2 (de) Verankerungsvorrichtung zum befestigen eines strukturkabels an einem bauteil
DE3909580A1 (de) Enossales implantat mit elastischem zwischenelement und metall-distanzhuelse
EP1490554A1 (de) Verankerungsvorrichtung für ein korrosionsgeschütztes zugglied, insbesondere schrägseil für eine schrägseilbrücke
EP0702941A1 (de) Enossales Implanat für Zahnersatz
WO2018046148A1 (de) Zahnersatzsystem
DE8215325U1 (de) Kabeldurchführung
DE19835111A1 (de) Kokillenwand einer Stranggießanlage
EP2966233B1 (de) Vorrichtung zur abgehängten befestigung einer zwischendecke eines tunnels
EP0785308B1 (de) Kunststoffschraubdübel
DE8321963U1 (de) Brillengestell aus Metall
EP0697489A1 (de) Trittschalldämmendes Auflagerelement
DE3834731C2 (de)
DE3737645A1 (de) Bewehrungselement und verfahren zum anschluss der bewehrung von nacheinander zu betonierenden stahlbetonbauteilen
DE4211561A1 (de) Haltevorrichtung für zahntechnische Implantat-Suprastrukturen
DE3221860A1 (de) Abstuetzeinrichtung an einem druckbehaelter, insbesondere einem reaktordruckbehaelter, gegen horizontalkraefte
DE3227512A1 (de) Verlorener abschirmbehaelter fuer radioaktive abfaelle
DE3744017A1 (de) Stahlbeton-raumzelle, insbesondere fertiggarage
DE3126665A1 (de) "wendeltreppe"
EP0917861B1 (de) Konstruktionselemente für die Dentalprothetik
DE3201360A1 (de) Vorrichtung zum injizieren eines spannglieds, vornehmlich eines einzelspannglieds
DE2424245C3 (de) Pfahlverbindung zwischen Pfahlabschnitten eines bewehrten Betonpfahls
DE19602894C2 (de) Treppenstufenelement
DE19512267A1 (de) Gitteranordnung
DE7824673U1 (de) Spanneinrichtung fuer zupfinstrumente
DE1280532B (de) Halterung fuer eine dreiteilige Tuer- oder Torzarge