DE8205426U1 - Abdeck- und Reinigungsvorrichtng für Tintenschreibköpfe - Google Patents

Abdeck- und Reinigungsvorrichtng für Tintenschreibköpfe

Info

Publication number
DE8205426U1
DE8205426U1 DE19828205426 DE8205426U DE8205426U1 DE 8205426 U1 DE8205426 U1 DE 8205426U1 DE 19828205426 DE19828205426 DE 19828205426 DE 8205426 U DE8205426 U DE 8205426U DE 8205426 U1 DE8205426 U1 DE 8205426U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealing
nozzle plate
plate
outlet openings
sealing plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828205426
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19828205426 priority Critical patent/DE8205426U1/de
Publication of DE8205426U1 publication Critical patent/DE8205426U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J2/00Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed
    • B41J2/005Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by bringing liquid or particles selectively into contact with a printing material
    • B41J2/01Ink jet
    • B41J2/135Nozzles
    • B41J2/165Prevention or detection of nozzle clogging, e.g. cleaning, capping or moistening for nozzles
    • B41J2/16517Cleaning of print head nozzles
    • B41J2/16535Cleaning of print head nozzles using wiping constructions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J2/00Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed
    • B41J2/005Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by bringing liquid or particles selectively into contact with a printing material
    • B41J2/01Ink jet
    • B41J2/135Nozzles
    • B41J2/165Prevention or detection of nozzle clogging, e.g. cleaning, capping or moistening for nozzles
    • B41J2/16505Caps, spittoons or covers for cleaning or preventing drying out

Landscapes

  • Ink Jet (AREA)

Description

SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT Unser Zeichen Berlin und München VPA 82 P 1 1 3 1 DE
Vorrichtung zur Abdeckung und Reinigung der Austrittsöffnungen von Tintenschreibköpfen
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung gemäß dem Oberbegriff des -R^tefrtanspruches 1.
Eine Vorrichtung zur Abdeckung der Austrittsöffnungen eines Tintenschreibkopfes ist in der DE-AS 23 21 273 beschrieben. Die Abdeckung erfolgt dort aber jeweils nur dann, wenn sich der Schreibkopf in einer bestimmten Lage befindet. Um die Austrittsöffnungen der Düsenkanäle des Schreibkopfes abzudecken, muß der Schreibkopf stete in eine bestimmte Position gebracht werden. Das erschwert die Arbeitsweise des Schreibkopfes in einer Druckereinrichtung und bedingt darüberhinaus einen aufwendigen Aufbau. Im übrigen kann damit lediglich eine Abdeckung, nicht jedoch zugleich auch eine Reinigung der Austrittsöffnungen erreicht werden.
Aus der DE-PS 26 07 313 ist eine Schutz- und Reinigungsvorrichtung für Schreibköpfe in Tintenschreibeinrichtungen bekannt, bei der über eine elektrisch ansteuerbare Vorrichtung eine Tintenabweisblende und ein daran befestigtes Ab- Streifelement vor die Düsenplatte des Schreibkopfes verschwenkbar ist. Befindet sich die Tintetiabweisblende vor der Düsenplatte, so werden die Austrittsöffnungen vor Verunreinigungen geschützt. Das federnd an die üüsenplatte anliegende Abstreifelement reinigt während eines Schwenk- Vorganges auch die Austrittsöffnungen. Diese Vorrichtung, die konstruktiv mit dem Schreibkopf verbunden ist, ermöglicht zwar, daß die Abweisblende und das Abstreifelement unabhängig von.der Stellung des Schreibkopfes betätigt werden können, doch ist die Abdeckung nicht ausreichend, da zwischen der Abweisblende und der Düsenplatte feiner
Fk 1 Obh / 24.2.1982
- 2 - VPA 82 P 1 1 3 1 DE
Staub eintreten kann, der zur Verstopfung der Düsen führt. Die Austrittsöffnungen sind aber auch der Luft ausgesetzt, was in vielen Fällen zu einem schnellen Eintrocknen der Tinte und damit ebenfalls zur Verstopfung der Austrittsdüsen führt.
Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Vorrichtung zu schaffen, die von der Stellung des Schreibwagens unabhängig einen sicheren und zuverlässigen Verschluß der Austrittsöffnungen gewährleistet, die es zugleich gestattet, äußere Verunreinigungen der Austrittsöffnungen zu beseitigen, und die sich durch einen einfachen konstruktiven Aufbau auszeichnet.
Diese Aufgabe wird mit den im kennzeichnenden Teil des -Pe> ^fee+rtinspruches 1 angegebenen Merkmalen gelöst.
Die Vorteile der erfindungsgemäßen Vorrichtung bestehen darin, daß die Dichtplatte und die Düsenplatte gemeinsam am Schreibkopf befestigt werden, wobei mittels eines Dichtringes eine nahezu absolute Sicherheit gegen das Austreten von Tinte gewährleistet ist. Weiterhin ist es ein Vorteil, daß durch das als Dichtplatte auf der Düsenplatte verschwenkbare und einen Ausschnitt aufweisende Abdeckele ment auch bei freigegebenen Austrittsöffnungen der größte Teil der Düsenplatte abgedeckt bleibt, und somit eine zusätzliche Reinigung entfallen kann. Weiterhin ist es ein Vorteil, daß die scharfen Kanten des Ausschnittes in der Dichtplatte ein sehr wirksames Reinigungselement für die Austrittsöffnungen der Düsenplatte darstellen, da beim Verschwenken der Dichtplatte und damit auch des Ausschnittes über die Austrittsöffnungen hinweg äußere Verunreinigungen sicher beseitigt werden.
- 3 - VPA 82 P 1 1 3 1 DE
Eine Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, daß die Dichtplatie drehbar gelagert ist, und in einfacher Weise über einen Kurbelmechanismus verschwenkbar ist. Damit ist ein einfacher Aufbau verbunden, der den Gesamtaufbau des Schreibkopfes nur unwesentlich beeinflußt. Die Dichtplatte kann gemäß weiterer Ausgestaltung· der Erfindung mit einer Folie, z.B. mit einer Teflonfolie beschichtet sein, die eine leicht gängige Bewegung bei' sehr großer Verschleißfestigkeit ermöglicht. Das wirkt sich wiederum günstig auf die Dimensionierung des Antriebselementes aus.
Einzelheiten der Erfindung werden im folgenden anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispieles erläutert. Dabei zeigt 15
Fig. 1 einen Schreibkopf in Seitenansicht und
Fig. 2 den Schreibkopf gemäß Fig. 1 in Vorderansicht mit Einzelheiten des Antriebsmechanismus.
Der in Fig. 1 dargestellte Schreibkopf besteht aus einem Kunststoffkörper 1, in dem zwischen einem Versorgungsteil 2 und der einem hier nicht dargestellten Aufzeichnungsträger zugewandten Begrenzungsfläche des Schreibkopfes die Tinten kanäle 3 verlaufen. Der Schreibkopf ist mit einer Düsenplat te 4 abgeschlossen, über deren Austrittsöffnungen 5 in Richtung auf den Aufzeichnungsträger Tintentröpfchen ausgestoßen werden. Die Antriebselemente für die Tintenkanäle 3 und damit für den Ausstoß von Tintentröpfchen sind beispiels· weise Piezoelemente. Diese befinden sich im Inneren des Schreibkopfes und sind bei dieser Darstellung nicht sichtbar. Die Düsenplatte 4 ist von einem Dichtring 6 umgeben. Zur Abdeckung und zur Reinigung der Austrittsöffnungen 5 ist die Dichtplatte 7 vorgesehen, die auf ihrer, dem Schreibkopf zugewandten Seite mit einer Folie, beispielsweise mit einer Teflonfolie 8 überzogen ist. Die Dichtplat-
- 4 - VPA 82 P t 1 3 ί DE
te 7 ist mittels eines federnden Bügels 9 zusammen mit der Düsenplatte 4 am Schreibkopf 1 befestigt. Am Schreibkopf 1 sind zu diesem Zweck zwei Ansätze 10 und 11 vorgesehen, in die der Bügel 9 eingreift. Er wird mittels einer Spannfeder 12 gehalten. Dabei wird der Dichtring durch die Andruckkraft des Bügels 9 verformt, so daß eine exakte Anlage der Düsenplatte 4 auf der Begrenzungs- oder Mündungsfläche des Schreibkopfs und damit eine sehr sichere Abdichtung gewährleistet ist. Die Dichtplatte 7 ist an einem Stift 13 der ebenfalls am Schreibkopf befestigt ist, drehbar gelagert.
Die Wirkungsweise der Vorrichtung wird im folgenden unter Bezugnahme auf Fig. 2 erläutert. Die Darstellung nach Fig. 2 zeigt den Schreibkopf von vorne. Vor der Düsenplatte 4 ist die Dichtplatte 7 um den Stift 13 derart verschwenkbar gelagert, daß der Ausschnitt 14 der Dichtplatte 7 entweder die Austrittsöffnungen der Düsenplatte 7 verschließt (dargestellte Lage in Fig. 2) oder freigibt. Die Dichtplatte 7 ist in ihren Abmessungen derart dimensioniert, daß sie sowohl in der offenen Stellung (Austrittsöffnungen freigegeben) als auch in der geschlossenen Stellung (Austrittsöffnungen verschlossen) die Düsenplatte abdeckt. Die Dichtfläche der Dichtplatte 7 ist damit in jedem Fall ab gedeckt, so daß es keiner zusätzlichen Reinigung der Dicht platte bedarf. Die Verschwenkung erfolgt über einen Kurbelmechanismus 17, dessen Kurbelstift 15 in eine schlitzförmige Ausnehmung 16 der Dichtplatte 7 eingreift. Der Kurbelmechanismus 17 wird mittels eines hier nicht dargestellten Antriebselementes zwischen zwei Anschlägen 18 und 19 hin- und herbewegt, wodurch sich auch die Dichtplatte 7 mit dem Ausschnitt 14 auf der Düsenplatte 4 verschiebt, und die Austrittsöffnungen verschließt oder freigibt. Diese Anordnung ermöglicht eine Bewegung der Dichtplatte 7 unabhängig von der Stellung des Schreibkopfes, d.h. die Dichtplatte 7 und der Antriebsmechanismus 15, 17, 18 und 19 sind dem
! I I
« t € ·
- 5 - VPA 82 ρ 1 1 3 1 OE
Schreibkopf unmittelbar zugeordnet.
Gestaltet man, wie durch die Erfindung vorgeschlagen, den Ausschnitt 14 scharfkantig aus, so wird bei jeder Schwenkbewegung der Dichtplatte und damit bei jeder Schwenkbewegung des Ausschnittes 14 eine Wischfunktion durchgeführt, mit der die Austrittsöffnungen der Diisenplatte sicher von äußeren Verunreinigungen wie Staubteilchen, Tintenrestchen usw. gereinigt werden.
10
Die Dichtplatte 7 weist nur eine sehr geringe Dicke auf, so dcß der Abstand zwischen z.B. einer Schreibwalze und dem Schreibkopf nur unwesentlich reduziert wird.
4 ansprüche
2 Figuren
I ■ · 31 I I · ■ t ·
9 - VPA 82 P 1 131 DE
Bezugszeichenliste
1 Kunststoffkörper, Schreibkopf
2 Versorgungsteil
3 Tintenkanäle
4 Düsenplatte
5 Austrittsöffnungen
6 Dichtung
7 Dichtplatte
8 Teflonfolie
9 federnder Bügel 10,11 Ansätze
12 Spannfeder
13 Stift
14 Ausschnitt
15 Kurbelstift
16 schlitzförmige Ausnehmung 17 Kurbelmechanismus 18,19 Anschläge

Claims (1)

  1. S ι . .
    £ · f f ι
    I . ■' ·
    - 6 - VPA 82 P 1 1 3 1 DE
    ensprüche
    1. vorrichtung-zum Abdichten und zum Reinigen der Austrittsöffnungen einer Düsenplatte in einem Tintenschreibkopf un-,: ter Verwendung eines, die Austrittsöffnungen abdeckenden
    Abdichtelementes,
    5 dadurch gekennzeichnet, daß das
    Abdichtelement eine auf der Düsenplatte (4) verschiebbare ;) Dichtplatte (7) ist,
    daß die Dichtplatte (7) einen Ausschnitt (14) aufweist, f der während der Schreibperioden vor die Austrittsöffnungen Ά 10 (5) gelangt und diese freigibt, % daß der Ausschnitt (14) scharfkantig ausgebildet ist, und I bei eine. Verschiebung auf der Düsenplatte (4) eine Reinii gungsfunktion ausführt,
    I daß die Dichtpl:tte (7) und die Düsenplatte (4) durch ein ρ 15 gemeinsames Andrr'ckelement (9,12) an die Begrenzungsfläche H des Schreibkopfes (1), an der die Tintenkanäle (3) enden, Ii andrückbar sind,
    't und daß zwischen der Begrenzungsfläche des Schreibhopfes i und der Düsenplatte (4) ein Dichtring (6) vorgesehen ist,
    I 20 der durch das Andruckelement (9) deformiert wird.
    \ 2. Vorrichtung nach Anspruch 1,
    ;: dadurch gekennzeichnet, daßdie
    !; Dichtplatte (7) auf einem am Schreibkopf (1) befestigten
    I 25 Stift (13) drehbar gelagert ist,
    1 daß die Dichtplatte (7) eine schlitzförmige Ausnehmung (16)
    '■ aufweist, in die der Kurbelstift (15) eines Kurbelmechanis-
    '■;'■ mus (17) eingreift.
    30 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtplatte (7) sowohl in der offenen als auch in der geschlossenen Stellung die Düsenplatte (4) abdeckt.
    - 7 - VPA 82 P ί 1 3 1 OE
    4. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtplatte (7) auf der der Düsenplatte (4) zugewandten Seite mit einer Teflonfolie (8) überzogen ist.
DE19828205426 1982-02-26 1982-02-26 Abdeck- und Reinigungsvorrichtng für Tintenschreibköpfe Expired DE8205426U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828205426 DE8205426U1 (de) 1982-02-26 1982-02-26 Abdeck- und Reinigungsvorrichtng für Tintenschreibköpfe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828205426 DE8205426U1 (de) 1982-02-26 1982-02-26 Abdeck- und Reinigungsvorrichtng für Tintenschreibköpfe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8205426U1 true DE8205426U1 (de) 1986-08-21

Family

ID=6737502

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828205426 Expired DE8205426U1 (de) 1982-02-26 1982-02-26 Abdeck- und Reinigungsvorrichtng für Tintenschreibköpfe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8205426U1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0786349A1 (de) * 1996-01-26 1997-07-30 Neopost Industrie Reinigungsvorrichtung für eine Tintenstrahlfrankiermaschine
US5682186A (en) * 1994-03-10 1997-10-28 Hewlett-Packard Company Protective capping apparatus for an ink-jet pen
WO2004050372A1 (en) * 2002-11-29 2004-06-17 3M Innovative Properties Company Head cleaning member for ink jet printer
EP1439066A1 (de) * 2003-01-15 2004-07-21 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Schutzkappenanordnung mit eingebautem Wischer
EP1604828A1 (de) * 2004-06-11 2005-12-14 B.V. Korthofah Druckkopfanordnung mit bewegbarem Abdichtungsglied
WO2008100835A1 (en) * 2007-02-12 2008-08-21 Illinois Tool Works Inc. Cover for fluid jetting device and method for enhancing fluid performance

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5682186A (en) * 1994-03-10 1997-10-28 Hewlett-Packard Company Protective capping apparatus for an ink-jet pen
EP0786349A1 (de) * 1996-01-26 1997-07-30 Neopost Industrie Reinigungsvorrichtung für eine Tintenstrahlfrankiermaschine
FR2744060A1 (fr) * 1996-01-26 1997-08-01 Neopost Ind Dispositif de nettoyage de machine a affranchir a jet d'encre
US5880755A (en) * 1996-01-26 1999-03-09 Neopost Industrie Wiping device for an ink-jet postage meter
WO2004050372A1 (en) * 2002-11-29 2004-06-17 3M Innovative Properties Company Head cleaning member for ink jet printer
EP1439066A1 (de) * 2003-01-15 2004-07-21 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Schutzkappenanordnung mit eingebautem Wischer
US6793318B2 (en) 2003-01-15 2004-09-21 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Capping system including a wiper
EP1604828A1 (de) * 2004-06-11 2005-12-14 B.V. Korthofah Druckkopfanordnung mit bewegbarem Abdichtungsglied
WO2005120836A1 (en) * 2004-06-11 2005-12-22 B.V. Korthofah Printing head assembly and system comprising such a printing head assembly
WO2008100835A1 (en) * 2007-02-12 2008-08-21 Illinois Tool Works Inc. Cover for fluid jetting device and method for enhancing fluid performance
US7883174B2 (en) 2007-02-12 2011-02-08 Illinois Tool Works Inc. Cover for fluid jetting device and method for enhancing fluid performance

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0087759B1 (de) Abdeck- und Reinigungsvorrichtung für Tintenschreibköpfe
DE2607313A1 (de) Schutz- und reinigungsvorrichtung fuer schreibkoepfe in tintenschreibeinrichtungen
DE19726643C1 (de) Vorrichtung zur Reinigung eines Tintendruckkopfes
DE3719704C2 (de)
DE3825046A1 (de) Vorrichtung zum abdecken und reinigen der duesenflaeche eines tintendruckkopfes
WO1988008370A1 (en) Device for cleaning and closing the spray surface of an ink head
DE2704735A1 (de) Auslaufsicherer tintenvorratsbehaelter
DE2911299A1 (de) Tintenstrahldrucker
DE3503080A1 (de) Abdeckeinrichtung fuer einen fluessigkeitsstrahl-schreibkopf
EP0749837A1 (de) Anordnung zur Reinhaltung der Düsen eines Tintendruckkopfes
DE2725727A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum abdecken oder verschliessen der duese des schreibkopfes eines ink jet - bzw. tintenstrahlschreibers
DE10147999B4 (de) Tintenstrahlabdeckung mit Entlüftungsöffnung
DE3339031A1 (de) Tintenstrahldrucker
DE8205426U1 (de) Abdeck- und Reinigungsvorrichtng für Tintenschreibköpfe
DE3825045A1 (de) Vorrichtung zum reinigen der duesenflaeche eines tintendruckkopfes
DE3528926A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum reinigen und verschliessen der duesen eines schreibkopfes in einer tintenschreibeinrichtung
DE4000454C2 (de)
DE4000414C2 (de) Vorrichtung zum Reinigen der Düsenaustrittsfläche von Tintendruckköpfen
EP0212503A1 (de) Vorrichtung zum Spülen eines Tintendruckkopfes
DE60008338T2 (de) Farbbandkassette
DE102010060159B4 (de) Tintendruckgerät
DE3313142A1 (de) Schreibkopf fuer eine tintenschreibeinrichtung
DE2954561C2 (de) Reinigungsvorrichtung für die Ausstoßöffnung eines Schreibkopfs
DE3510262A1 (de) Vorrichtung zum saeubern und verschliessen eines tintendruckkopfes
DE3917568A1 (de) Vorrichtung zum reinigen von tintendruckkoepfen in tintendruckeinrichtungen