DE8200148U1 - Eiswuerfelautomat mit schieber - Google Patents

Eiswuerfelautomat mit schieber

Info

Publication number
DE8200148U1
DE8200148U1 DE19828200148U DE8200148U DE8200148U1 DE 8200148 U1 DE8200148 U1 DE 8200148U1 DE 19828200148 U DE19828200148 U DE 19828200148U DE 8200148 U DE8200148 U DE 8200148U DE 8200148 U1 DE8200148 U1 DE 8200148U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slider
ice cubes
ice cube
ice
machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828200148U
Other languages
English (en)
Original Assignee
Castel Mac S.p.A., Castelfranco Veneto, Treviso
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Castel Mac S.p.A., Castelfranco Veneto, Treviso filed Critical Castel Mac S.p.A., Castelfranco Veneto, Treviso
Publication of DE8200148U1 publication Critical patent/DE8200148U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25CPRODUCING, WORKING OR HANDLING ICE
    • F25C5/00Working or handling ice
    • F25C5/20Distributing ice

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Carbon And Carbon Compounds (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)
  • Supply And Installment Of Electrical Components (AREA)
  • Freezers Or Refrigerated Showcases (AREA)
  • Control Of Vending Devices And Auxiliary Devices For Vending Devices (AREA)

Description

-^ η i=
CASTEL MAC S.p.Α., Caste.lfrs.nco Veneto (Treviso/Italien) Π
mit^chieber.: .:!. 2
BESCHREIBUNG
Die Neuerung betrifft einen Eiswürfelautomat mit Schieber, durch den sich eine bestimmte, im wesentlichen gleichmässige Menge Eiswürfel bequem entnehmen lässt, ohne dass andere Eiswürfel mit den Händen berührt v/erden.
Beim betreffenden Automat fallen die Eiswürfel aus einem Her- -stellungsapparat fre^ in eine darunter angeordnete Auffangwanne, die durch eine Tür von aussen zugänglich ist.
Die Automaten dieser Art weisen den Nachteil auf, dass die Eis würfel bei der Entnahme mit den Händen berührt werden können, was offensichtlich anhygienisch ist.
Zweck der Neuerung ist, den oben erwähnten Nachteil zu beseiti gen. Dazu hat man an die Ausführung eines Automaten gedacht, der dadurch gekennzeichnet ist, dass er einen zwischen zwei Ar beitsstellungen verschiebbaren Schieber umfasst j der in der ge schlossenen Ladestellung die hergestellten Eiswürfel aufr.iiomt, die aus dem Hersteilungsapparat frei auf Förderrutschen fallen, und in der offenen Stellung die Eiswürfel durch seinen fehlenden Boden frei nach unten fallen lässt, wobei eine sich hinter dem Schieber erstreckende Wand den auf dem Boden der Auffangwanne frei gelassenen Raum versperrt.
Die bau- und funktionsmässigen Merkmale der Neuerung und ihre Vorteile werden nachstehend an Hand eines Ausführungsbeispiels mit Bezug auf die beiliegende Zeichnung näher beschrieben. Es zeigen:
I f I
Fig. 1 und 2 Seitenansichten im Teilschnitt eines neuerungsge- < massen automaten in seinen beiden unterschiedlichen Arbeitsstellungen , und
Fig. 3 einen Schnitt nach der Linie III-III von Fig. 1. |
Bezugnehmend auf die Zeichnungen, ist der neuerungsgemässe Automat insgesamt mit 10 bezeichnet und umfasst einen Eiswürfel-Herstellungsapparat, aus dem die Eiswürfel frei in einer darun ter liegende Wanne fallen. Der Eiswürfel-Herstellungsapparat ist hier nicht dargestellt, da er dem Fachmann wohlbekannt ist.
Neuerungsgemäss umfasst die Wanne des Automaten Rutschen 11 und 12, die die Eiswürfel in einen Schieber 13 fördern, der zwischen die beiden Stellungen der Figuren 1 und 2, und zwar die offene und die geschlossene Stellung, von Hand verschiebbar ist.
Der Schieber 13 umfasst einen Raum 14, der mit Eiswürfeln gefüllt wird, einen Griff 15 und eine Wand 16, die sich nach hinten erstreckt und dazu bestimmt ist, den Boden der Wanne zu schliessen, wenn der Schieber in der Stellung gemäss Fig. 2 offen ist.
Wie es deutlich aus der Zeichnung hervorgeht, fallen die vom Automaten hergestellten Eiswürfel frei in den Schieber 13 und füllen ihn, wenn er sich in der geschlossenen Stellung gemä?3 Fig. 1 befindet.
Öffnet man den Schieber in die Stellung gemäss Fig. 2, so werden die darüber befindlichen Eiswürfel von der Wand 16 gehalten, während die darin befindlichen Eiswürfel durch die von dem festen Boden 20 aufgedeckte Öffnung 19 frei in den Behälter 18 fallen, und zwar ohne dass die anderen Eiswürfel im Inneren der
■ "t »
Wanne mit den Händen berührt werden.
Der Schieber 13 kann ausserdem mic einem Magnetverschluss 17 o.dgl. versehen sein.
5 1

Claims (1)

  1. -CASTEL MAC S.p.A., Castelfranco Veneto (Treviso/Ita1ien)
    SCHÜTZANSPRUCH
    Eiswürfelautomat, dadurch gekennzeichnet, da.ss er einen waagerecht zwischen zwei Arbeitssteilungen. verschiebbaren Schieber aufweist, der in der ersten geschlossenen Ladestellung die her gestellten Eiswürfel aufnimmt, die aus dem Herstellungsapparat frei auf Förderrutschen fallen, und in der offenen Stellung \ die Eiswürfel durch eine von dem fest gebliebenen Boden des
    Schiebers aufgedeckten Öffnung frei nach unten fallen läset, wobei eine sich hinter dem Schieber erstreckende Wand den vom Schieber auf dem Boden der Automatenwanne frei gelassenen Raum versperrt.
DE19828200148U 1981-03-31 1982-01-07 Eiswuerfelautomat mit schieber Expired DE8200148U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT8121348U IT8121348V0 (it) 1981-03-31 1981-03-31 Macchina automatica per laproduzione di cubetti di ghiaccio munita di cassetto distributore.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8200148U1 true DE8200148U1 (de) 1982-06-24

Family

ID=11180473

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828200148U Expired DE8200148U1 (de) 1981-03-31 1982-01-07 Eiswuerfelautomat mit schieber

Country Status (8)

Country Link
DE (1) DE8200148U1 (de)
DK (1) DK2682A (de)
ES (1) ES262962Y (de)
FR (1) FR2503338A3 (de)
GB (1) GB2096103A (de)
IT (1) IT8121348V0 (de)
SE (1) SE8200102L (de)
ZA (1) ZA82180B (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2365514A (en) * 2000-08-01 2002-02-20 Neil Richard Kennedy An ice-cube maker

Also Published As

Publication number Publication date
GB2096103A (en) 1982-10-13
ZA82180B (en) 1982-11-24
ES262962Y (es) 1984-03-01
IT8121348V0 (it) 1981-03-31
FR2503338B3 (de) 1983-03-11
SE8200102L (sv) 1982-10-01
ES262962U (es) 1982-11-01
FR2503338A3 (fr) 1982-10-08
DK2682A (da) 1982-10-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3017376A1 (de) Behaeltnis zur einzel-portionierten ausgabe von tabletten
CH384454A (de) Behälter, insbesondere Schuhschachtel
DE8200148U1 (de) Eiswuerfelautomat mit schieber
DE620015C (de) Puderdose
DE2025373A1 (de) Flaschenträger, der in Kästen oder Transport- und Lagerungskisten einsetzbar ist
DE501238C (de) Schachtel, Flakon o. dgl. fuer pharmazeutische Produkte
AT301229B (de) Vorrichtung zum Entnehmen des Ausgabegutes aus Dienstleistungsautomaten
DE2027283B2 (de) Geldrückgabevorrichtung für einen Verkaufsautomaten
DE897521C (de) Schloss
DE1105892B (de) Kuehlschranktuer
DE809580C (de) Schachtel fuer Tabletten, Pillen oder aehnliche Gegenstaende
DE383476C (de) Beschickungsvorrichtung fuer kleinstueckigen oder pulverfoermigen Brennstoff
DE464238C (de) Mit Ausgabevorrichtung versehener Zuendholzbehaelter
DE812070C (de) Taschenbuerste
DE477029C (de) Aufbewahrungskaestchen mit Scheidewaenden fuer Zeichenfedern
DE2729971C2 (de) Aus einem Gehäuse herausziehbar angeordnete Schütte
DE151143C (de)
DE823784C (de) Zahnstocherbehaelter
DE202021000831U1 (de) Schlüsselanhänger mit integriertem Flüssigkeitsflachbehälter
DE7144605U (de) Spruharm fur Geschirrspulmaschinen
DE8126798U1 (de) &#34;behaelter zur aufbewahrung von frisierutensilien&#34;
DE618238C (de) Selbstverkaeufer
DE7711336U (de) Haltevorrichtung für Tischtennisschläger und Tischtennisbälle
DE1020164B (de) Behaelter fuer Rasierklingen
DE1978308U (de) Behaelter zur aufbewahrung von beruhigungs- und/oder flaschensaugern.