DE8136486U1 - Seziertisch für Sezierkurse an Anatom. Instituten mit Absaugvorrichtung zum Entfernen gesundheitsschädlicher Formalindämpfe - Google Patents

Seziertisch für Sezierkurse an Anatom. Instituten mit Absaugvorrichtung zum Entfernen gesundheitsschädlicher Formalindämpfe

Info

Publication number
DE8136486U1
DE8136486U1 DE8136486U DE8136486DU DE8136486U1 DE 8136486 U1 DE8136486 U1 DE 8136486U1 DE 8136486 U DE8136486 U DE 8136486U DE 8136486D U DE8136486D U DE 8136486DU DE 8136486 U1 DE8136486 U1 DE 8136486U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
table top
suction
institutes
dissecting table
dissection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8136486U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
THALHEIMER-KUEHLUNG KG 7090 ELLWANGEN DE
Original Assignee
THALHEIMER-KUEHLUNG KG 7090 ELLWANGEN DE
Publication date
Publication of DE8136486U1 publication Critical patent/DE8136486U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)

Description

tsetr.: Gebrauchsmuster - Anmeldung
Anmelder:
Gegenstand:
Anwendung:
Thalheimer Kühlung KG, Postfach 1364, Mühlgraben 68, 7090 Ellwangen/Jagst
Seziertisch für Sezierkurse an Anatom. Instituten mit Absaugvorrichtung zum entfernen gesundheitsschädlicher Formal indämpf ^
bei den Sezierkursen in Anatom. Instituten werden fast ausschließlich mit Konservierungsflüssigkeit (87,4 % H2O, 12 % Formalin (40 %) und 6 % Lysoformin) injizierte Präparate (!eichen) verwendet. Diese Stoffe verflüchtigen sich bei den Sezierarbeiten. Es ist bekannt, daß vor allem das Formalin krebsfördernd wirkt, dessen Dämpfe aber etwas schwerer als die Normalluft sind. Hierauf beruht die Wirksamkeit der weiter unten beschriebenen Absaugvorrichtung. Diese wurde von uns auf Ersuchen diverser Anatom. Institute entworfen, die sich der Gefährdung ihrer Studenten bewußt sind. Eine praktische Erprobung der Anlage zusammen mit den zuständigen Experten eines Anatom. Institutes hat au '»erst zufriedenstellende Resultate geliefert. Diese Resultate veranlassen uns hiermit Gebrauchsmusterschutz zu beantragen.

Claims (4)

Schutzansprüche:
1. Seziertischplatte, mit integrierter Vorrichtung Vorrichtung zum Absaugen gesundheitsschädlicher Dämpfe und anderer gasförmiger Stoffe. Die Vorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, daß an der Innenseite des umlaufenden Profilrandes (2) der Tischplatte (J) in genau abgestimmten Abständen Bohrungen (Löcher) in einer Weise und in zu- und abnehmenden Durchmessern angebracht sind, daß an allen Stellen der Tischplatte eine möglichst gleiche Strömungsgeschwindigkeit (Sog) entsteht. Ersatzweise zu den Bohrungen (3) können auch entsprechende Schlitze angebracht werden.
Fabrik für Kältemaschinen, Kühlanlagen, Kühlmöbel und medizinische Spezialkühlgeräte
It IBIB
/is if Ui eimei
tCG
Postfach 1364. Mühlgraben 68
7090 Ellwangen/Jagst -Geimany
Telefon: 07961/4041 Telex: 74 716 takue d
Deutsches Patentamt München
25.5.82
2. Vorrichtung nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß außen an der Tischplatte auf mindestens 3 Seiten (2 Längsseiten und 1 Querseite) Absaugstutzen (J) angebracht sind, mit einem gegenseitigen Abstand, welcher bei der geringstmöglichen Strömungsgeräuschentwicklung ein gleichmäßiges und wirksames Absaugen garantiert.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1. und 2. dadurch gekennzeichnet, daß an den Absaugstutzen © Luftführungsschläuche entsprechenden Durchmessers angebracht sind, die in einen zentralen Ansaugverteiler (5) (Detail III) münden, welcher fabrikseitig mit einer Schnellkupplung zum Anschluß an das bauseitige Gebläse versehen ist.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1., 2. und 3. gekennzeichnet dadurch, daß die Ausführung des Seziertisch-Unterbaues, sowohl auf 4 Rädern, als auch feststehend, ohne Räder, oder auf zentralem Fuß stehend ausgeführt sein kann.
Ellwangen, den 25.5.1982
THALHEIME Mühlgraben 7090 ELLW1 West GermaViy
DE8136486U Seziertisch für Sezierkurse an Anatom. Instituten mit Absaugvorrichtung zum Entfernen gesundheitsschädlicher Formalindämpfe Expired DE8136486U1 (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8136486U1 true DE8136486U1 (de) 1982-09-02

Family

ID=1329464

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8136486U Expired DE8136486U1 (de) Seziertisch für Sezierkurse an Anatom. Instituten mit Absaugvorrichtung zum Entfernen gesundheitsschädlicher Formalindämpfe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8136486U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3720846A1 (de) * 1987-06-24 1989-01-05 Thalheimer Kuehlung Kg Vorrichtung zur konservierung anatomischer praeparate
DE4234729A1 (de) * 1992-10-15 1994-04-21 K Mueller & Partner Ingenieurg Präpariereinrichtung, insbesondere zur Verwendung in der Anatomie

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3720846A1 (de) * 1987-06-24 1989-01-05 Thalheimer Kuehlung Kg Vorrichtung zur konservierung anatomischer praeparate
DE4234729A1 (de) * 1992-10-15 1994-04-21 K Mueller & Partner Ingenieurg Präpariereinrichtung, insbesondere zur Verwendung in der Anatomie

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2639449A1 (de) Augenwaschgeraet
DE1616190C3 (de) Beatmungsgerät mit mechanischer Volumenbegrenzung
DE8136486U1 (de) Seziertisch für Sezierkurse an Anatom. Instituten mit Absaugvorrichtung zum Entfernen gesundheitsschädlicher Formalindämpfe
DE1617977A1 (de) Verfahren und Einrichtung zur Schaffung von sterilen Raeumen
DE202017003659U1 (de) Ventilsystem für eine Wasserpfeife
DE894308C (de) Staubsauger
DE1803541A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verspruehen von leichtfluessigen Medien
DE6930705U (de) Schraubkappe fuer infusionsflasche.
DE10033274C2 (de) Düse zum Schnellkaltnebeln
DE2104234B2 (de) Anlage zur erzeugung reiner luft
DE202005006510U1 (de) Mobile Vorrichtung zum Abtöten und Entfernen von Hausstaubmilden, deren Brut und ihrer Ausscheidungen aus bzw. von textilen Gegenständen
DE2610187A1 (de) Krankentransport-fahrzeug
DE102008019231A1 (de) Lackiervorrichtung
EP3069737A1 (de) Vorrichtung zur absaugung von chirurgischem rauch
DE3720846C2 (de) Vorrichtung zur Konservierung anatomischer Präparate
DE471080C (de) Vorrichtung zum Vermischen und Unschaedlichmachen der von Brennkraftmaschinen kommenden Auspuffgase
DE1765891U (de) Wachszerstaeuber.
DE527821C (de) Schutzvorrichtung gegen Flammenrueckschlaege in den Vergaser einer Brennkraftmaschine
DE459057C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Inhalatoren
DE7525299U (de) Niederdrucknassabscheider zum abscheiden von nasstaeuben, die von gasen mitgefuehrt werden
DE1604138C3 (de) Verfahren zur Innenreinigung der Abluftkanäle von Lüftungs- und Klimaanlagen
AT114299B (de) Verfahren zur Durchführung von Arbeiten, bei denen sich gesundheitsschädliche Dämpfe entwickeln, wie z. B. Lackieren in geschlossenen Räumen.
DE202016106214U1 (de) Vorrichtung zur Verteilung eines Aerosols, insbesondere eines Nebels, oder eines Dampfes
DE4017782A1 (de) Vorrichtung zum verhindern der freisetzung von faserfoermigen gefahrstoffen beim oeffnen und schliessen von abgehaengten decken und verwendung der vorrichtung bei der durchfuehrung von wartungsarbeiten ueber der abgehaengten decke
DE202004002431U1 (de) Aufbau eines Staubsaugers mit einer Luftpumpe