DE811162C - Stirndruckfreie Kopfbedeckung - Google Patents

Stirndruckfreie Kopfbedeckung

Info

Publication number
DE811162C
DE811162C DEP22439D DEP0022439D DE811162C DE 811162 C DE811162 C DE 811162C DE P22439 D DEP22439 D DE P22439D DE P0022439 D DEP0022439 D DE P0022439D DE 811162 C DE811162 C DE 811162C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
free
headgear
rubber
sweatband
edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP22439D
Other languages
English (en)
Inventor
Albert Kempf K-G
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEP22439D priority Critical patent/DE811162C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE811162C publication Critical patent/DE811162C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A42HEADWEAR
    • A42CMANUFACTURING OR TRIMMING HEAD COVERINGS, e.g. HATS
    • A42C5/00Fittings or trimmings for hats, e.g. hat-bands
    • A42C5/02Sweat-bands

Landscapes

  • Helmets And Other Head Coverings (AREA)

Description

  • Es ist vor allen Dingen bei Uniformschirmmützen bekannt, die drückende Kante des harten Schirmes gegen die Stirn abzupolstern. Bei allen bekannten Ausführungen wird jedoch diese Polsterung durch mehrere übereinandergelegte Textilstreifenschichten erzielt. Bei längerem Tragen der Mütze drücken sich jedoch diese Schichten fest zusammen und verkrusten unter Einwirkung des Schweißes; auf diese Weise übt die Mütze, die ursprünglich stirndruckfrei war, nunmehr einen noch unangenehmeren Druck auf die Stirn aus, als wenn überhaupt von vornherein gar keine Polsterung vorgesehen worden wäre.
  • Durch die Erfindung wird nun eine stirndruckfreie Kopfbedeckung angegeben, bei der diese Stirndruckfreiheit dauernd, also auch bei längstem Gebrauch der Mütze, vorhanden ist. Dieses wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß in die Kante des Schweißbandes eine gummielastische Einlage eingearbeitet ist.
  • Aus herstellungstechnischen Gründen ist es erfindungsgemäß vorteilhaft, daß zunächst an die eine Längskante des Schweißbandes ein Textilstreifen, z. B. ein Kunstlederstreifen, angenäht ist, irr welchem die Gummieinlage anstoßend an die Schweißbandkante eingebettet ist.
  • Als gummielastische Einlage können natürlich die verschiedenartigsten Gummiprodukte Verwendung finden. Sehr geeignet ist hierfür ein dünner Gummischlauch, z. B. Ventilschlauch. Dieser ist leicht zu beschaffen, braucht nicht eigens für den Zweck hergestellt zu werden und hat eine sehr hohe Elastizität.
  • Der Erfindungsgegenstand ist in der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel schematisch dargestellt, und zwar in wesentlich vergrößertem Maßstab.
  • An das Schweißband i ist der Kunstlederstreifen 2 angenäht. In diesen Kunstlederstreifen wird durch Kurbelstiche 3 der Gummischlauch 4 eingebettet. Dieser Gummischlauch erstreckt sich über die ganze Breite der Schirmkante 5. Das überstehende Ende 6 des Textilstreifens 2 wird mit der Schirmkante 5 vernäht, daraufhin witd der Streifen umgeschlagen, worauf das Schweißband i in der Mütze liegt.
  • Wie aus der Abb. i ersichtlich ist, legt sich schützend vor die harte Schirmkante 5 die gummielastische Einlage .1, die sich an der Schweißbandkante befindet.
  • Diese Ausführung eignet sich nicht nur für Schirmmützen, sondern für alle Kopfbedeckungen, die von sich aus eine harte Kante besitzen.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Stirndruckfreie Kopfbedeckung, dadurch gekennzeichnet, daß in die Kante des Schweißbandes eine gummielastische Einlage eingearbeitet ist.
  2. 2. Stirndruckfreie Kopfbedeckung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß an die eine Längskante des Schweißbandes ein Textilstreifen, z. B. Kunstlederstreifen, angenäht ist, in welchem die Gummieinlage anstoßend an die Schweißbandkante eingebettet ist.
  3. 3. Stirndruckfreie Kopfbedeckung nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die gummielastische Einlage aus einem dünnen Gummischlauch besteht.
DEP22439D 1948-11-23 1948-11-23 Stirndruckfreie Kopfbedeckung Expired DE811162C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP22439D DE811162C (de) 1948-11-23 1948-11-23 Stirndruckfreie Kopfbedeckung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP22439D DE811162C (de) 1948-11-23 1948-11-23 Stirndruckfreie Kopfbedeckung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE811162C true DE811162C (de) 1951-08-16

Family

ID=7368741

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP22439D Expired DE811162C (de) 1948-11-23 1948-11-23 Stirndruckfreie Kopfbedeckung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE811162C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE870963C (de) Lasche fuer Stiefel, insbesondere fuer Skistiefel
DE811162C (de) Stirndruckfreie Kopfbedeckung
DE481374C (de) Ball fuer Stechballspiele
DE685957C (de) UEberhose oder Beinschutz
DE648120C (de) Schirmmuetze
DE450844C (de) Schutzvorrichtung fuer Ringer
DE440950C (de) Schweissband fuer Kopfbedeckungen unter Verwendung von Gummischwamm
DE470911C (de) Schutzvorrichtung gegen Insektenstiche
DE426162C (de) Schweissbandanordnung fuer Kopfbedeckungen
DE529106C (de) Schuhwerk mit zwischen Brand- und Schuhsohle angeordnetem Gummipolster
DE647559C (de) Gasschutzmaske
DE697310C (de) Kleiderbund
CH126918A (de) Spreizfusshalter mit Ballen- und Zehenkorrektor.
DE618736C (de) Gasschutzmaske aus elastischem, durchsichtigem Baustoff
DE685203C (de) Badehaube
DE520412C (de) Kappe
DE523238C (de) Entlueftungseinrichtung fuer Schuhe
DE594458C (de) Halbschuh
DE529151C (de) Mit Gummizug versehene endlose Mittelfussbandage
AT156700B (de) Oberbekleidungsstück mit Belüftungsschlitzen.
GB287270A (en) Improvements in and relating to head wear
DE1799208U (de) Wasserdicht abschliessende badehaube.
DE376938C (de) Sockenhalter
DE471516C (de) Gewendeter Kamelhaarschuh mit Filz- und Ledersohle und mit fester Hinterkappe
DE462705C (de) Holzsohlenschuh