DE8105385U1 - An einen Haken oder dergleichen aufhaengbare Wiederverwendbare Verkaufspackung - Google Patents

An einen Haken oder dergleichen aufhaengbare Wiederverwendbare Verkaufspackung

Info

Publication number
DE8105385U1
DE8105385U1 DE19818105385 DE8105385U DE8105385U1 DE 8105385 U1 DE8105385 U1 DE 8105385U1 DE 19818105385 DE19818105385 DE 19818105385 DE 8105385 U DE8105385 U DE 8105385U DE 8105385 U1 DE8105385 U1 DE 8105385U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
cover
projections
lid
sides
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19818105385
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LUEDENSCHEID SPRITZGUSS WERK
Original Assignee
LUEDENSCHEID SPRITZGUSS WERK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LUEDENSCHEID SPRITZGUSS WERK filed Critical LUEDENSCHEID SPRITZGUSS WERK
Priority to DE19818105385 priority Critical patent/DE8105385U1/de
Publication of DE8105385U1 publication Critical patent/DE8105385U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D51/00Closures not otherwise provided for
    • B65D51/24Closures not otherwise provided for combined or co-operating with auxiliary devices for non-closing purposes
    • B65D51/242Closures not otherwise provided for combined or co-operating with auxiliary devices for non-closing purposes provided with means for facilitating lifting or suspending of the container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D43/00Lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D43/02Removable lids or covers
    • B65D43/0202Removable lids or covers without integral tamper element
    • B65D43/0204Removable lids or covers without integral tamper element secured by snapping over beads or projections
    • B65D43/0212Removable lids or covers without integral tamper element secured by snapping over beads or projections only on the outside, or a part turned to the outside, of the mouth
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2251/00Details relating to container closures
    • B65D2251/08Closures specially adapted for closing container mouths of differing size or configuration, e.g. screw/snap combination
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00018Overall construction of the lid
    • B65D2543/00064Shape of the outer periphery
    • B65D2543/0012Shape of the outer periphery having straight sides, e.g. with curved corners
    • B65D2543/00175Shape of the outer periphery having straight sides, e.g. with curved corners four straight sides, e.g. trapezium or diamond
    • B65D2543/00194Shape of the outer periphery having straight sides, e.g. with curved corners four straight sides, e.g. trapezium or diamond square or rectangular
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00018Overall construction of the lid
    • B65D2543/00064Shape of the outer periphery
    • B65D2543/0012Shape of the outer periphery having straight sides, e.g. with curved corners
    • B65D2543/00212Shape of the outer periphery having straight sides, e.g. with curved corners more than four sides
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00018Overall construction of the lid
    • B65D2543/00259Materials used
    • B65D2543/00296Plastic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00481Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
    • B65D2543/0049Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on the inside, or a part turned to the inside of the mouth of the container
    • B65D2543/00527NO contact
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00481Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
    • B65D2543/00537Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on the outside, or a part turned to the outside of the mouth of the container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00574Contact between the container and the lid secured locally, i.e. a lot less than half the periphery
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00592Snapping means
    • B65D2543/00601Snapping means on the container
    • B65D2543/00611Profiles
    • B65D2543/00629Massive bead
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00592Snapping means
    • B65D2543/00601Snapping means on the container
    • B65D2543/00611Profiles
    • B65D2543/00648Flange or lip
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00592Snapping means
    • B65D2543/00601Snapping means on the container
    • B65D2543/00675Periphery concerned
    • B65D2543/00694Segments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00592Snapping means
    • B65D2543/00712Snapping means on the lid
    • B65D2543/00722Profiles
    • B65D2543/00777Hole
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00592Snapping means
    • B65D2543/00712Snapping means on the lid
    • B65D2543/00787Periphery concerned
    • B65D2543/00805Segments

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

An einen Haken oder dergleichen aufhängbare wiederveriiiendbBre Verkaufspackung
Die Erfindung betrifft an einen Haken oder dergleichen aufhängbare, wiederverwendbare Verkaufβ-packung, zum Beispiel für Kleineisenuiaren, bestehend ■us einem etuia quaderförmigen, die blare aufnehmenden, !inseitig offenen Behälter aus durchsichtigem Kunststoff und einem diesen an allen Rändern überragenden, ■n einer atirnseitigen Verlängerung eine Aufhängeöffnung aufweisenden, flachen Deckel,rechteckiger Grundform, als VerechluB für die Behalteröffnung, Möbel als lösbare Verbindungsmittel von Behälter und Deckel Rastvorsprünge an den langen Behälterbzw. Deckeleeiten vorgesehen sind.
Derartige Verkaufepackungen sind beispielsweise hub der DE-PS 19 52 532 bekannt.
Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Verkaufspackung der eingangs beschriebenen Art zu schaffen, die es ermöglicht, Behälter unterschiedlicher Höhen und Längen stets mit ein und dem gleichen Deckel zu vereehen.
Aufgabe 1st ferner, die Herstellung zu vereinfachen, Indem nur noch eine Deckeltype und verschiedene fehältertypen produziert werden können.
|ur LÖBung schlägt die Erfindung vor, daß der Be-Imlter beidseitig mittig, parallel zur Trsnnebene von geholter und Deckel angeordnete, nach außen vorragende ftaatvoraprUnge aufuieist und der Deckel mindestens in Jingriffsbereich der RastvorsprUnge parallel zu den iBngBseitenidönden dee Behälters verlaufende, die BetlBlterseitenuiönde von außen umfassende Ulandteile auftoeist, die entsprechend dem Rastvorsprungdurchgriff gelocht sind.
{Durch die 'Anordnung von einander gegenüberstehenden Mittig angeordneten RastvorsprUngen in Verbindung mit ebenfalls mittig angeordneten Rastvorsprungdurchgriffen •m Deckel uiird erreicht, daß ein und derselbe Deckeltyp für Behälter verschiedenster Dimensionierung verwendet bierden kann, tuobei einzige Bedingung ist, daß alle Behälter die gleiche, vom Deckel vorbestimmte Breite BufuieiBen. Demzufolge wird nur noch ein "Norm"-Deckel gefertigt, mit dem Behälter unterschiedlicher
Höhe und Länge kombinierbar sind. Das LÖBen und Uerrasten der Festverbindung iet in einfacher tieise so zu erreichen, daß beiBpielsuieise mit dem 0aumen und dem Zeigefinger einer Hand der Deckel (Seitlich, in Längsrichtung oder in Querrichtung, •rfaßt idird, und mit Daumen und Zeigefinger der •nderen Hand der Behälter seitlich in Höhe der RastvorBprünge ergriffen und unter Ausnutzung der Elastizität der Seitenuände zusammengedrückt lüird.
Durch das Zusammendrücken werden die Rastvorsprünge feingezogen, so daß der Behälter entweder vom Deckel abgehoben oder zur Herstellung der Rastverbindung en dieeen angedrückt uiird und dann die Seitenuiände losgelassen werden.
Besonders vorteilhaft ist dabei, daß die Rastvarsprünge dreieckige Querschnitte auf weiser., wobei die Rastvorsprünge von der Trennebene ausgehend nach auB abgeschrägt sind und in einer zur Trennebene parallE Kante mit Abstand von der Trennebene zur Behälterseitenuand zurücklaufend ausgebildet sind, und ferne die AufnahmelöchEr für die Rastvorsprünge rechteckig geformt sind.
Diese Ausbildung ermöglicht das automatische Uerschließen des Behälters mit dem Deckel, indem der Deckel aufgelegt und angedrückt wird. Dabei gleiten die Seitenwandteile des Deckels auf den alB Einführhilfen dienenden Schrägen der Rastvorsprünge entlang, uierden dabei unter Ausnutzung der Materialelastizität nach außen gedrängt und verraaten schließ lieh, nachdem die Rastvorsprünge den Rastvorsprungdurchgriff jeweils erreicht haben, selbständig. Die zur Trenncbene parallele Kante der Raatvorsprünge verhindert dann, daß der Deckel sich selbstär dig wieder vom Behälter lösen kann.
Zur Versteifung des Deckela ist ee vorteilhaft, daß die Seitenuiandteile allseitig am Deckel angeformt sind.
Zur Versteifung des Behältere ist vorteilhaft, wenn der Behälter mündungsseitig einen allseitig umlaufenden Versteifungsrand aufweist, der von den RastvorsprUngen nach außen überragt ist.
Es sei noch bemerkt, daß die Rastvorsprungdurchgriff zwar in den etwa rechtwinklig vom Deckel abstrebende
• -■ ..
Uandteilen angeordnet Bind, Jedoch auch ein sehr schmaler Bereich im übergang υαη den Rastvorsprungdurchgriffen zur Deckelgrundebene ausgenommen iat, bo daß der Deckal mit samt den Rastvoreprungdurchgriffen in einem einfachen Formgebungsuerkzeug hergestellt werden kann.
Ein Auaführungsbeispiel der Erfindung ist anhand
der Zeichnung nachstehend näher erläutert.
Es zeigt:
Fig. 1 eine Verkaufspackung in Ansicht;
Fig. 2 den Deckel der Verkaufspackung ebenfalls in Ansicht;
Fig. 3 eine Ansicht von Behälter und Deckel im Schnitt B-B der Fig. 1;
Fig. k den Deckel im Schnitt A-A der Fig. i»;
Fig. 5 eine Variante des Deckels ule Fig. 2 gesehen.
Die Verkaufspackung besteht aus einem einseitig Offenen, quasi bodenlos ausgebildeten Behälter 2, tier rechteckige Grundform eufuelst, säule einem die Behälteröffnung verschließenden Deckel 1.
• * ι
> t *
I- Der Behälter ist aus durchsichtigem Kunststoff geil fertigt und weist mittig an seinen Längsseiten-
* rändern etwa in der Trennebene von Deckel und Behält
angeordnete Rgstvorsprünge 2 auf. Der Behälter kann
in der Höhe H als auch in der Länge L unter- «chiedlichste Abmessungen aufweisen. Der Deckel 1 feist stirnseitiQ oben eine Verlängerung mit einer Äufhängeöffnung 1a auf. Desueiteren ist der Deckel •lit einer senkrecht von der Deckelebene abstrebenden Mend 1 versehen, die allseitig um den Deckel herum verläuft.
Hittig meist der Deckel beidseitig je einen Restvorsprungdurchgrlff auf, in weiche die Rastvorsprung $a einsetzbar sind. Die Rastvorsprünge 2B ueisen dreieckige Querschnitte auf, uie inrbssondere aus fig. 3 und Fig. i» deutlich ersichtlich, die zur Erleichterung der automatischen UerschlieBung des ßehölters 2 mit dem Deckel 1 dienen. Die Schräge der ftastvorsprUnge 2a dient dabei als Einführhilfe für Hie Rastvorsprungdurchgriffe bzut. die üJand 1 des Deckels 1. Das Kunststoffmaterial, aus dem der Deckel 1 besteht, ist ausreichend elastisch, um die Vorübergehende Aufuieitung beim Einführen der Rast-
• ι t
I *
- 1D -
vorsprUnge 2 ahne weiteres aufzunehmen und in die Rastlage zurückfedern zu können. Auch das Behältermaterial ist ausreichend elastisch, so daß der Behälter vom Deckel gelöst werden kann, in dem die Seitenuände des Behälters 2 in Höhe der Rastvorsprüng £a manuell nach innen gedrückt uierden, so daß die Rs3tvorsprünge 2 aus den Rastvoraprungdurchgriffen ties Deckels 1 ausrasten und der Behälter 2 vom Deckel
1 abgehoben werden kann. Üblicherweise uird der Behälter 2 beim Lösen des Deckels 1 so gehalten, daß der Deckel 1 oben liegt. Da der Deckel üblicherweise aus farbigem Kunststoff besteht, ist nicht ohne weiteres ersichtlich, ab die Festverbindung gelÖBt ist oder nicht. Jedoch ist bei der erfindungsgemgßen Ausbildung das Lösen der Rastverbindung sofort für den Benutzer ersichtlich, da die Rastvrrsprungdurchgriffe und die Rastvorsprünge 2a auch dann ohne weiteres sichtbar sind, uenn der Behälter in der beschriebenen Lage geheilten wird. Es ist in dieser Lage ohne weiteres zu eehen, wenn die Rastvorsprünge
2 aus den Rastvorsprungedurchgriffenr die teilweise in der Deckelgrundfläche liegen, herausgeglitten sin

Claims (1)

  1. Ijj ■ ... ..
    f ■ ::..
    PATENTANWALT .;]# \
    !■1 DIPL.-ING. JOHANNES PAPPROTH*
    5880 Lüdenscheid · Oenekinger Weg 7 · Φ (02351) 20655
    ' Patentanwalt Dipl.-lng. Papproth · 5880 Lodenscheid · Oenekinger Weg 7
    Meine Akten-Nr.
    25.1D
    bitte angeben
    Ihr Zeichen:
    Datum: -?5.3. /I»8/1
    Sache: Spritrgußwerk Lüdenscheid GmbH. 5ΘΒ0 Lüdenecheid, Lennestr. 7
    An einen Haken oder dergleichen aufhBngbare wiederverwendbare Verkaufspackung
    || Schutzansprüche:
    .% 1. An einen Haken oder dergleichen auffangbare,
    <2 wiederverwendbare Verkaufspeckung, zum Beispiel
    Il für Kleineisenwaren, bestehend aus einam etwa
    quadsrfür.nigen, die, liiere aufnehmenden, einseitig
    offenen Behalter aue durchsichtigem Kunststoff und einem diesen an allen RBndern überregenden, an einer stirnseitigen Verlängerung eine AufhBngeöffnung aufweisenden, flachen Deckel,rechteckiger Grundform bIb Verschluß für die Behalteröffnung, wobei als löebare Verbindungsmittel von Behalter und Deckel Rastvoreprünge an den langen Behälterbzw. DeckelBeiten vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (2) beidseitig mittig, parallel zur Trennebene von Behalter (2) und Deckel
    Poetecheckkonto: Dortmund 25334-460
    Bankkonto: Commerzbank A. G. Ludenscheid (BLZ 45B4OO26) Nr. 6234612
    (1) angeordnete , nach außen vorragende Rastvorsprtfnge (2a) aufueist und der Deckel (1) mindestens im Eingriffsbereich dnr Restvorsprünge (2a) parallel zu den LSnqsseitenidSnden r.ea BehSltere (2) verlaufende, die Behölterseitenbiände von außen umfassende Randteile (1 ) aufweist, die entsprechend dem Rastvorsprungdurchgriff gelacht sind.
    Verkaufspackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rastvorsprünge (2 ) dreieckige Querschnitte aufweisen, wobei die RaetvorsprUnge (2a) von der Trennebene ausgehend nach außen abgeschrägt sind und in einer zur Trennebene paralleler Kante mit Abstand von der TrennebEcie zur BehBlterseitenuand zurücklaufend ausgebildet sind, und ferner die Aufnahmelöcher für die RastvorBprünge (2a) rechteckig geformt sind (Fig. 3+k).
    3. Verkaufspackung nBCh Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwandteile (1 ) allseitig am Deckel (1) angeformt sind.
    l*. Verkaufepackung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (2) mündungeaeitig einen allseitig umlaufenden Versteifungsrand aufueist, der von den Raetvorsprüngen (2a) nach außen überragt ist.
    5. Verkaufspackung nach Anspruch 1 bis k, dadurch gekennzeichnet, daß die Ränder der Raetuorsprung· durchgriffe in tir.v Ebene des Deckels (1) liegen und die dort erhaltene Öffnung mindestens geringfügig breiter als die Projektion des Ulandteiles auf die Deckelebene ist, uielches mit dem Durchgriff versehen ist (Fig. 3).
DE19818105385 1981-02-26 1981-02-26 An einen Haken oder dergleichen aufhaengbare Wiederverwendbare Verkaufspackung Expired DE8105385U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818105385 DE8105385U1 (de) 1981-02-26 1981-02-26 An einen Haken oder dergleichen aufhaengbare Wiederverwendbare Verkaufspackung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818105385 DE8105385U1 (de) 1981-02-26 1981-02-26 An einen Haken oder dergleichen aufhaengbare Wiederverwendbare Verkaufspackung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8105385U1 true DE8105385U1 (de) 1981-06-25

Family

ID=6725077

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19818105385 Expired DE8105385U1 (de) 1981-02-26 1981-02-26 An einen Haken oder dergleichen aufhaengbare Wiederverwendbare Verkaufspackung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8105385U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2142436A1 (de) * 2007-04-23 2010-01-13 Wm. Wrigley Jr. Company Nachfüllbare packung für verbrauchsartikel

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2142436A1 (de) * 2007-04-23 2010-01-13 Wm. Wrigley Jr. Company Nachfüllbare packung für verbrauchsartikel
EP2142436A4 (de) * 2007-04-23 2012-06-27 Wrigley W M Jun Co Nachfüllbare packung für verbrauchsartikel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8105385U1 (de) An einen Haken oder dergleichen aufhaengbare Wiederverwendbare Verkaufspackung
DE3538685C2 (de)
DE3727877C2 (de)
DE29919644U1 (de) Mehrzweck-Halteeinrichtung für Lebensmittelportionen
DE873764C (de) Verkaufsverpackung fuer Schallplattendauernadeln, z. B. Saphirnadeln
DE1714105U (de) Sammelbehaelter fuer filter, vorsatzlinsen od. dgl. fuer photographische oder kinomatographische zwecke.
DE7720717U1 (de) Aufhaengbarer sparbehaelter
DE8208829U1 (de) Schluesselhalter
DE8334933U1 (de) Behälter zum Sammeln von Früchten
DE7623139U1 (de) Verschluss mit federnder zuhaltung
DE1991457U (de) Aufhängbare Verkaufspackung für Kleineisenwaren od. dgl.
DE7516955U (de) Verschluß mit federnder Zuhaltung
DE1198277B (de) Verpackung fuer Taschen- und Armbanduhren od. dgl.
DE7141362U (de) Behalter fur Warenpackungen, insbe sondere Suß und Schokoladewarenpackungen
DE3315660A1 (de) Geraeteverpackung
EP0047219A1 (de) Notizzettel-Behälter
DE1921386U (de) Kreisrunde anzeigereinheit mit schnappbefestigung.
DE2512040A1 (de) Muenzenaufbewahrungssystem
DE202008005853U1 (de) Klemmvorrichtung für eine Anzeigepackung für Steckeinsätze
DE3715426A1 (de) Fernsprechgeraet fuer tisch- und wandbetrieb
DE1845931U (de) Aufbewahrungsgestell fuer flache gegenstaende, insbesondere schallplatten.
DE2510642A1 (de) Schachtel zur verpackung, insbesondere von elektrohandwerkzeugen
DE202012012019U1 (de) Box zum Speichern und Abgeben von Desinfektionstüchern für zahnärztliche Zwecke
DE202004019317U1 (de) Werkzeugbox
DE20008461U1 (de) Vorhangschienenstütze