DE809504C - Sicherheitsventil - Google Patents

Sicherheitsventil

Info

Publication number
DE809504C
DE809504C DEP6324A DEP0006324A DE809504C DE 809504 C DE809504 C DE 809504C DE P6324 A DEP6324 A DE P6324A DE P0006324 A DEP0006324 A DE P0006324A DE 809504 C DE809504 C DE 809504C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
safety valve
different
spring
attachment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP6324A
Other languages
English (en)
Inventor
August Pelzer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sempell GmbH
Original Assignee
Rheinische Armaturen und Maschinenfabrik Albert Sempell
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rheinische Armaturen und Maschinenfabrik Albert Sempell filed Critical Rheinische Armaturen und Maschinenfabrik Albert Sempell
Priority to DEP6324A priority Critical patent/DE809504C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE809504C publication Critical patent/DE809504C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K27/00Construction of housing; Use of materials therefor
    • F16K27/08Guiding yokes for spindles; Means for closing housings; Dust caps, e.g. for tyre valves

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lift Valve (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft -ein Ventiloberteil, insbesondere für Sicherheitsventile. Die Belastung von Sicherheitsventilen erfolgt durch Gewicht oder Federn. Je nach dieser Belastungsart braucht man für die Ventile verschiedene Aufsätze. Bei der Federbelastung ist die Form des Aufsatzes außerdem abhängig von der Kraft; mit der die Feder auf das Ventil wirken soll; andererseits haben die Ventile verschiedene Normalweiten. Aus diesen Umständen ergibt sich; daß man, um allen Wün schen gerecht werden zu können, eine große Anzahl verschiedener Sicherheitsventiloberteile besitzen und auf Lager halten muB, je nachdem, ob Gewichts- oder Federbelastung, und bei Federbelastung je nachdem; ob geringere, mittlere oder hohe Belastung gewünscht wird, und alle diese verschiedenen Arten der Ventilaufsätze für verschiedene Normalweiten. Man braucht also eine große Anzahl von Modellen und eine große Lagerhaltung.
  • Die Erfindung bezweckt, diesem Übelstand abzuhelfen. Gemäß der Erfindung wird das Sicherheitsventiloberteil nicht in einem Stück hergestellt, sondern der die Belastungsvorrichtung tragende Ventilaufsatz wird in einem vom Ventildeckel getrennten Stückhergestellt, und das Sicherheitsventiloberteil wird dadurch hergestellt, daß ein Ventildeckel gewünschter Normalweite mit dem Ventilaufsatz der gewünschten Belastungsart zusammengeschweißt wird: In der Zeichnung sind zwei verschiedene Sicherheitsventiloberteile gemäß der Erfindungdargestellt: Fig. i zeigt ein Sicherheitsventiloberteil für große Normalweite und Gewichtsbelastung; Fig. 2 zeigt ein Sicherheitsventil kleiner Normalweite mit Federbelastung hoher Federkraft.
  • Fig. i und 2 zeigen zwei Ventildeckel i 1, 21, die verschiedene Normalweite besitzen, im übrigen aber gleichartig sind. Der Deckel ii bzw. 21 besitzt einen zylindrischen Ansatz 12 bzw. 22, dessen Bohrung 13 bzw. 23 zur Führung der nicht dargestellten Ventilstange dient. Die zylindrischen Ansätze 12 und 22 sind einander ganz gleich. In Fig. i ist auf dem zylindrischen Ansatz- 12 ein Oberteil 14 aufgesetzt, welches Bohrungen 15, 16, für die Lagerung bzw. Führung eines durch Gewicht zu belastenden Hebels aufweist. Das Oberteil 14 besitzt einen zylindrischen Ansatz 17, dessen Bohrung der Größe des Ansatzes 12 entspricht.
  • Fig. 2 zeigt einen Federbügel 24, der einen Ansatz 27 besitzt. Die Bohrung des Ansatzes 27 entspricht der Größe des Ansatzes 12 und 22. Der Bügel 24 kann also ebensogut auf den Ansatz 12 wie .auf den Ansatz 22 aufgeschoben werden. Der Bügel 24 hat eine verhältnismäßig große Höhe, damit er eine Feder großer Länge aufnehmen kann. Für geringere Federbelastung wird man außer dem Federbügel 24 noch einige Federbügel geringerer Höhe anfertigen, welche Ansätze besitzen, die genau so aussehen wie die Ansätze 27.
  • Auf Lager hat man also mehrere Deckel 11, 21 für die verschiedenen Normalweiten und außerdem mehrere Aufsätze für Gewichtsbelastung und die verschiedene Federbelastung, im ganzen also z. B. sieben verschiedene Teile. Falls man ein Ventiloberteil bestimmter Art benötigt, wird der betreffende Aufsatz mit seinem Ansatz 17 bzw. 27 auf den Aufsatz 12 bzw. 22 des betreffenden Deckels aufgeschoben und dann verschweißt. Die Schweißstelle ist mit 18 bzw. 28 bezeichnet.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Sicherheitsventil, dadurch gekennzeichnet, daß der die Belastungsvorrichtung tragende Ventilaufsatz und der Ventildeckel aus getrennt hergestellten Stücken bestehen und miteinander zum gesamten Ventiloberteil durch . Verschweißen verbunden sind.
  2. 2. Sicherheitsventil nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß Deckel für verschiedene Normalweiten mit einem gleichartigen Ansatz versehen sind, auf den ein Ansatz verschiedener Ventilaufsätze paßt.
DEP6324A 1948-10-02 1948-10-02 Sicherheitsventil Expired DE809504C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP6324A DE809504C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Sicherheitsventil

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP6324A DE809504C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Sicherheitsventil

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE809504C true DE809504C (de) 1951-07-30

Family

ID=7360560

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP6324A Expired DE809504C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Sicherheitsventil

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE809504C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE526902C (de) Deckelverschluss fuer Druckkochtoepfe und aehnliche Behaelter
DE809504C (de) Sicherheitsventil
CH243821A (de) Reinigungsgerät.
DE1173687B (de) Transportsicherungseinrichtung fuer Plattenspieler
DE518141C (de) Fluessigkeitsdaempfer fuer Waagen
DE8217130U1 (de) Speicher- und abgabevorrichtung fuer gestapelte gegenstaende
DE2908602A1 (de) Hebelverschluss, insbesondere fuer spannringe aus blech fuer versandbehaelter
DE469481C (de) Heftklammer, die aus zwei aus einem Stueck ausgestanzten federnden Teilen aus Metall o. dgl. besteht
DE727292C (de) Formkasten-Zentrierverschluss
AT224373B (de) Gasfeuerzeug
DE565922C (de) Feuerzeug mit Springdeckel
DE378153C (de) Fadenklemme fuer Kettenwirkstuehle, insbesondere Milanesestuehle
DE430717C (de) Pumpenkolben
AT51797B (de) Vorrichtung zum Ausschneiden von Stickereien.
DE496051C (de) Rasierhobel
DE1434913C3 (de) Selbsttätiges Absperrventil für Luftzu- und -abführungsleitungen von Schutzräumen
DE744786C (de) Hilfsgeraet zur Verwendung bei der Pruefung von Brennstoffeinspritzpumpen
DE385503C (de) Geraet fuer die Nagelpflege
DE600072C (de) Sprungfedermatratze oder Sprungfederkissen
DE657186C (de) Federnder Traeger fuer Fahrzeugsaettel
DE1047558B (de) Ventilverschluss, insbesondere fuer Fluessigkeits- und Gasbehaelter
AT144336B (de) Schraubenschlüssel.
DE359868C (de) Waschmaschine
DE1792429U (de) Sicherung fuer gefluegeltraenken, futterbehaeltern od. dgl.
AT95347B (de) Dose.