DE807712C - Haushaltmaschine - Google Patents

Haushaltmaschine

Info

Publication number
DE807712C
DE807712C DEP14453A DEP0014453A DE807712C DE 807712 C DE807712 C DE 807712C DE P14453 A DEP14453 A DE P14453A DE P0014453 A DEP0014453 A DE P0014453A DE 807712 C DE807712 C DE 807712C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
foot
machine
joint
household
foot part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP14453A
Other languages
English (en)
Inventor
Arthur Eckert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alexanderwerk AG
Original Assignee
Alexanderwerk AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alexanderwerk AG filed Critical Alexanderwerk AG
Priority to DEP14453A priority Critical patent/DE807712C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE807712C publication Critical patent/DE807712C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J43/00Implements for preparing or holding food, not provided for in other groups of this subclass
    • A47J43/25Devices for grating

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Jigs For Machine Tools (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Haushaltmaschine mit von Hand an beliebiger Stelle des vorstehenden Plattenrandes eines Haushalttisches zu befestigendem Fuß. Bisher besteht hierbei der an seinem freien Ende schraubzwingenartige Fuß mit dem Maschinengehäuse aus einem Stück. Das hat einerseits den Mangel, daß für jede Maschine ein besonderer Fuß erforderlich ist, und andererseits den Nachteil, daß die Maschine in ihrer Stellung vom Anschraubfuß abhängig ist, was mit Rücksicht auf die oft verschieden guten Anschraubmöglichkeiten als lästig oder doch unbequem empfunden wird.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, diese Mängel zu vermeiden und zu erreichen, daß der zwingenartige Teil des Fußes nicht nur für eine, sondern auch für andere Maschinen verwendbar und die Stellung der 1faschine von der der Schraubzwinge unabhängig ist. Dieses Ziel ist erfindungsgemäß im wesentlichen dadurch erreicht, daß der Fuß quer geteilt ist und der untere schraubzwingenartige Teil durch ein Gelenk leicht lösbar mit dem fest am Maschinengehäuse sitzenden oberen Fußteil verbunden ist. Dabei kann das Gelenk in einfacher Weise aus einer an dem einen Fußteil, und zwar zweckmäßig an dem mit dem 'Maschinengehäuse aus einem Stück bestehenden Teil angeordneten geschlitzten Büchse mit Spannschraube und einem am anderen Fußteil angeordneten Aufsteckdorn bestehen. Auf diese Weise können bei entsprechender Fußausbildung alle im Haushalt gebräuchlichen Maschinen auf dem zwingenartigen Fußteil befestigt und dabei in die jeweils günstigste Arbeitsstellung gedreht werden. Außerdem kann der zwingenartige Fußteil bei abgenommener Maschine wahlweise entfernt oder aber auch am Haushalttisch belassen werden.
  • Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigt die Abbildung einen an einem Haushalttisch befestigten Fleischwolf in schaubildlicher Ansicht.
  • Der Fleischwolf besteht aus einem Gehäuse i mit Fülltrichter 2, einer Handkurbe13 zum Drehen einer im Gehäuse angeordneten Förderschnecke, die das zu zerkleinernde Fleischgut den im Gehäuse i durch eine Überwurfmutter .4 gehaltenen Messern und Lochscheiben zuführt. Am Gehäuse i ist ein mit ihm aus einem Stück bestehender Fuß 5 angeordnet, dessen freies Ende als geschlitzte Spannbüchse 6 mit Spannschraube 7 ausgebildet ist. hlit der Spannbüchse ist der Fuß auf einen senkrechten hohlen Dorn 8 einer am überstehenden Plattenrand 9 eines Küchentisches io befestigten Schraubzwinge i i gesteckt und durch Anziehen der Spannschraube 7 festgeklemmt.
  • Wie ersichtlich, kann die den unteren Teil des Maschinenfußes bildende Schraubzwinge i i unabhängig von der Maschine am Tisch befestigt und der scharniergelenkartig damit verbundene obere Fußteil s in die jeweils bequemste Arbeitsstellung gedreht werden.
  • Wie schon erwähnt, ist die dargestellte Ausführung nur ein Beispiel einer Verwirklichung der Erfindung und diese nicht darauf beschränkt; vielmehr sind auch mancherlei andere Ausführungen und Anwendungen möglich. So könnte insbesondere bei der Gelenkausbildung derGelenkzapfen statt am unteren auch am oberen Fußteil und dementsprechend die Spannbüchse am unteren Teil angeordnet, oder das Gelenk könnte auch als Kreuz- oder Kugelgelenk ausgebildet sein. Ferner könnte der schraubzwingenartige Fußteil statt durch eine Spannschraube auch durch einen Spannhebel od. dgl. betätigt werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRI (:IIE: i. Haushaltmaschine mit von Hand an beliebiger Stelle des vorstehenden Plattenrandes eines Haushalttisches zu befestigendem Fuß, dadurch gekennzeichnet, daß der Fuß quer geteilt und der untere schraubzwingenartige Teil (i i) durch ein Gelenk (6, 7, 8) leicht lösbar mit dein fest am Maschinengehäuse (i) sitzenden oberen Fußteil (5) verbunden ist. 2. l@laschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das Gelenk aus einer an dein einen Fußteil (5) angeordneten geschlitzten Buchse (6) mit Spannschraube (7) und einem am anderen Fußteil (ii) angeordneten Aufsteckdorn (8) gebildet ist.
DEP14453A 1948-10-02 1948-10-02 Haushaltmaschine Expired DE807712C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP14453A DE807712C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Haushaltmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP14453A DE807712C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Haushaltmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE807712C true DE807712C (de) 1951-07-02

Family

ID=7365166

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP14453A Expired DE807712C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Haushaltmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE807712C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1138196B (de) * 1958-05-23 1962-10-18 Robert Pollak Haushaltmaschine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1138196B (de) * 1958-05-23 1962-10-18 Robert Pollak Haushaltmaschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3619520A1 (de) Zusatzhandgriff fuer handbohrmaschinen
DE807712C (de) Haushaltmaschine
DE821883C (de) Befestigungs- oder Verbindungsschraube
DE1654001B1 (de) Elektromotorisch angetriebener Mischzerkleinerer
DE202021001880U1 (de) Ein faltbarer Messerblock
DE889125C (de) Klemmvorrichtung zum Befestigen von Kuttermessern
CH322198A (de) Mit einem Griff versehenes Arbeitsgerät
DE932471C (de) Zusatztisch fuer Naehmaschinen
DE653548C (de) Zur loesbaren Befestigung von Haushaltsgeraeten, insbesondere Schuesseln, dienende Vorrichtung
DE3307727A1 (de) Werkzeug zum bohren von bohrungen in werkstuecken
DE835332C (de) Haushaltmaschine mit einer Schnellspannvorrichtung
DE319144C (de) Bleistiftspitzer
DE1914413U (de) Staender fuer eine elektrische handbohrmaschine.
DE1921152U (de) Bohnermaschine.
DE1825620U (de) Verdrehungssichere und losbare fusshaltevorrichtung an mobeln.
DE470449C (de) Beschlag zum loesbaren Verbinden, insbesondere von Moebelteilen
CH207065A (de) Klemmbefestigungseinrichtung für Läuferringe von Ringspinn- und Ringzwirnmaschinen.
AT223336B (de) Haushaltschneidemaschine
DE369139C (de) Mutternsicherung
DE407462C (de) Buechsenoeffner
DE898110C (de) Befestigung fuer die Stichplatte
DE202023100712U1 (de) Verbindungsanordnung zur Verbindung eines Schleifaufsatzes mit Schleifbasismaterial bei einem Handwerkzeug
DE377713C (de) Haltevorrichtung fuer Handstickrahmen
DE704054C (de) Enthaeutungsmesser
CH195031A (de) Gerät zum Bearbeiten, insbesondere zum Einwichsen von Fussböden.