DE807711C - Ruhestuetze fuer Kopf und Arme - Google Patents

Ruhestuetze fuer Kopf und Arme

Info

Publication number
DE807711C
DE807711C DEP2966A DEP0002966A DE807711C DE 807711 C DE807711 C DE 807711C DE P2966 A DEP2966 A DE P2966A DE P0002966 A DEP0002966 A DE P0002966A DE 807711 C DE807711 C DE 807711C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arms
head
rest support
support
collapsible
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP2966A
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Friedrich Haendler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JOSEF FRIEDRICH HAENDLER
Original Assignee
JOSEF FRIEDRICH HAENDLER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JOSEF FRIEDRICH HAENDLER filed Critical JOSEF FRIEDRICH HAENDLER
Priority to DEP2966A priority Critical patent/DE807711C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE807711C publication Critical patent/DE807711C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C16/00Stand-alone rests or supports for feet, legs, arms, back or head
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61DBODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
    • B61D37/00Other furniture or furnishings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)
  • Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)

Description

  • Die schweren Nachkriegszeiten mit dem erhöhten Mangel an den notwendigsten Nahrungsmitteln haben bekanntlich in weitgehendem Maße zu ständig zunehmender körpezlicher Erschlaffung, verbunden mit allgemeiner Schlafsucht, geführt. Die letztere macht sich u. a. besonders bei längeren Bahnfahrten fühlbar, zumal die Reisenden auch schon wegen Mangels an passender Unterhaltung, geeignetem Licht zum Lesen u. dgl. m. die Augen schließen. Der gleichzeitig vorherrschende Platzmangel in den Bahnwagen hat ferner fast allgemein dazu geführt, daß man auf Bequemlichkeiten, wie Anlehnen des Kopfes und Auflegen der Arme, mangels geeigneter Stützgelegenheiten wohl oder übel verzichten muß. Dabei ist und bleibt das aber aus wohlbegreiflichen Gründen zur Auffrischung des Körpers und Geistes von nicht zu unterschätzender Wichtigkeit.
  • Diesem fühlbaren Mangel in ebenso einfacher wie zweckdienlicher Weise abzuhelfen, dürfte die vorliegende Erfindung berufen sein. Es handelt sich dabei um eine Ruhestütze, d'ie äußerst wenig Platz beansprucht, einfach aufzustellen, bequem zu benutzen, hinterher auf geringe Dimensionen zusammenzulegen und leicht in Koffer oder Reisetasche unterzubringen ist.
  • Auf der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung in gebrauchsfertiger Aufstellung beispielsweise dargestellt. Wie daraus ersichtlich, besteht die Ruhestütze aus drei Hauptteilen, und zwar dem Mittelrohr mit oberem Querstück und unteren Trägerfüßen. Das Mittelrohr ist zweckmäßigerweise aus drei teleskopisch zusammenschiebbaren Teilrohren a, b und c zusammengesetzt. Davon weisen die beiden Oberteile a und b eine geeignete Anzahl von Löchern auf, um ihre Einstellung in der gewünschten Höhe mit Hilfe der Stellschraube d bewirken zu können.
  • Das Mittelrohr a trägt oben ein Querstück e, welches gleichfalls aus Rohr oder anderem geeigneten Material gefertigt sein kann. Das Querstück kann abnehmbar oder an beiden Seiten herunterklappbar angebracht werden und darf in seiner Gesamtlänge die zulässige Breite eines Sitzplatzes nicht überschreiten. Oben auf der Mitte des Querstücks ist das Ruhepolster f zum Auflegen des Kopfs derart befestigt, daß es nach keiner Seite abrutschen oder auch nur merklich nachgeben kann.
  • Unterhalb des Querstücks ist auf jeder Seite des Trägerrohrs a ein durchhängender Gurt g bzw. la angebracht, der entweder, wie auf der Zeichnung, vom Querstückende bis zum Mittelrohr a reicht oder aber als einfach herunterhängende Lasche ausgebildet sein kann. Die Gurte bilden bequemen Halt zum Auflegen der Arme oder Hände.
  • An dem unteren Rohrteil c ist schließlich verschieb-und feststellbar der Ring i mit den drei Schwenkbeinen k, L und m befestigt. Beim Aufstellen werden die letzteren zwischen die Füße bzw. Unterschenkel des Benutzers gestellt, so daß sie keinerlei besonderen Platz in Anspruch nehmen und gegen Stöße von dritter Seite geschützt sind.
  • Als Material kommt in erster Linie Leichtmetall, Blechrohr oder Kunststoff in Betracht.
  • Zum Schluß wird Änderung in den Einzelheiten der Ausführungsform oder der Maßverhältnisse vorbehalten.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Ruhestütze für Kopf und Arme, dadurch gekennzeichnet, daß das Mittelstück aus einem mehrteiligen, zusammenschiebbaren und in der gewünschten Höhe feststellbaren Teleskoprohr (a, b, c) besteht, das eine abnehmbare oder herunterzuklappende Querstrebe (e) von der Gesamtlänge der zulässigen Sitzplatzbreite trägt, welche in der Mitte ihrer Oberkante ein Auflagepolster (f) für den Kopf und unterhalb an jeder Seite einen Hängegurt oder eine Schlaufe (g, h) zur Aufnahme der Arme aufweist, während die Füße (k, 1, kn) in bekannter Weise gleichfalls verstellbar und zusammenklappbar eingerichtet sind, so daß die ganze Stütze auf geringe Dimensionen zusammengelegt und in einem Futteral oder Handtasche getragen werden kann.
DEP2966A 1948-10-02 1948-10-02 Ruhestuetze fuer Kopf und Arme Expired DE807711C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP2966A DE807711C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Ruhestuetze fuer Kopf und Arme

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP2966A DE807711C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Ruhestuetze fuer Kopf und Arme

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE807711C true DE807711C (de) 1951-07-02

Family

ID=7358365

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP2966A Expired DE807711C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Ruhestuetze fuer Kopf und Arme

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE807711C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE807711C (de) Ruhestuetze fuer Kopf und Arme
DE850936C (de) Aufblasbare Matratze, die zu einem Sessel umwandelbar ist
DE4214718A1 (de) Tragbare Sonnenschutzvorrichtung
DE943213C (de) Rueckenwindschutzvorrichtung fuer Kraftwagenfahrer
DE609945C (de) Spazierstock mit herausklappbaren, zum Aufhaengen von Kleidern dienenden Haken
DE378931C (de) Kopf- und Armstuetze fuer Eisenbahnfahrten
DE362778C (de) Zusammenlegbarer, mittels Tragbaender getragener und in seiner Stellung einstellbarer Umhaengetisch
AT103537B (de) Fallschirm-Traggestell.
DE1556427C3 (de) Rettungsrutsche mit aufblasbarer Gleitbahn
DE536001C (de) Schiebefenster mit um eine waagerechte Achse aus dem Futterrahmen ausklappbarem, durch federnd gelagerte Kugeln gefuehrtem Fluegel
AT129255B (de) Kindersessel mit bewegtem Spielzeug, insbesondere für Friseure.
DE8331185U1 (de) Reisespiegel
CH209957A (de) Zusammenklappbarer Fauteuil.
DE516709C (de) In Fahrzeugen an einem Riemen aufhaengbares Ausruhgeraet mit Arm-, Kopf- und Kinnstuetze
DE637334C (de) Stuhl mit abnehmbarer Tischplatte
DE393290C (de) Sitzstuetze fuer Eisenbahnreisende
DE707899C (de) Zier- und Wirtschaftsschuerze fuer Frauen und Maedchen
DE327098C (de) Stehende Schultafel, stehendes Zeichenbrett u. dgl., welche der Hoehe nach verstellbar sind, mit einer der um eine wagerechte Achse drehbaren Haupttafel als Gegengewicht dienenden Nebentafel
DE537246C (de) Fussgaengerklappsitz
AT163331B (de) Fahrbarer Handkoffer
DE800677C (de) Schlafstuetzvorrichtung
DE405937C (de) Kopfstuetze zum Lagern im Freien
DE835336C (de) Hocker
AT119111B (de) Liegematte mit zusammenklappbarem Sonnenschutzdach.
DE2700086C3 (de) Mehrzweck-Vergrößerungstisch