DE807675C - Rasierhobel - Google Patents

Rasierhobel

Info

Publication number
DE807675C
DE807675C DEP51714A DEP0051714A DE807675C DE 807675 C DE807675 C DE 807675C DE P51714 A DEP51714 A DE P51714A DE P0051714 A DEP0051714 A DE P0051714A DE 807675 C DE807675 C DE 807675C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
safety razor
cutting edge
razor
safety
blade
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP51714A
Other languages
English (en)
Inventor
Otto Richter Jun
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OTTO RICHTER JUN
Original Assignee
OTTO RICHTER JUN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by OTTO RICHTER JUN filed Critical OTTO RICHTER JUN
Priority to DEP51714A priority Critical patent/DE807675C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE807675C publication Critical patent/DE807675C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B21/00Razors of the open or knife type; Safety razors or other shaving implements of the planing type; Hair-trimming devices involving a razor-blade; Equipment therefor
    • B26B21/08Razors of the open or knife type; Safety razors or other shaving implements of the planing type; Hair-trimming devices involving a razor-blade; Equipment therefor involving changeable blades
    • B26B21/14Safety razors with one or more blades arranged transversely to the handle
    • B26B21/28Safety razors with one or more blades arranged transversely to the handle of the drawing cut type, i.e. with the cutting edge of the blade arranged obliquely or curved to the handle

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Cutting Devices (AREA)
  • Knives (AREA)

Description

  • Es sind Rasierhobel zum Einspannen von zweischneidigen blattförmigen Klingen bekannt, deren Schutz- und Deckplatte mit der eingespannten Schneidklinge zur Erzielung eines ziehenden Schnittes am Griff des Rasierhobels mit der einen Schneide schräg nach unten und mit der anderen Schneide schräg nach oben zu stehen kommt, wodurch praktisch nur die nach unten schräg verlaufende Schneidklinge zur Erzielung eines ziehenden Schnittes benutzt werden kann. Ein weiterer Nachteil dieser Rasierhobel besteht darin, daß durch die verstellbare Anordnung der Schutz- und Deckplatte an dem Rasierhobelgriff die Herstellung der Rasierhobel sich verteuert.
  • Diese Nachteile sind bei dem Rasierhobel der Erfindung dadurch beseitigt, daß der Rasierhobel so ausgebildet ist, daß die in demselben eingespannte Klinge mit der einen Schneide gerade und mit der anderen Schneide schräg nach unten verläuft. In dieser Ausführung kann der Rasierhobel ohne Verstellung der Schutz- und Deckplatte mit der geraden und der schräg verlaufenden Schneide der Rasierklinge zum Vor- und Nachrasieren benutzt werden.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einer beispielsweisen Ausführung dargestellt. Es zeigt ihn Abb. i in Seitenansicht, Abb.2 und 3 in Ansicht von der schräg und gerade verlaufenden Klingenschneide aus gesehen. Mit i ist der Griff, mit 2 die Schutzplatte, mit 3 die Deckplatte und mit 4 die Schneidklinge des Rasierhobels bezeichnet.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Rasierhobel zum Einspannen von zweischneidigen blattförmigen Klingen, dadurch gekennzeichnet, daß der Rasierhobel so ausgebildet ist, daß die in dem Rasierhobel eingespannte Schneidklinge mit der einen Schneide gerade und mit der anderen Schneide schräg nach unten verläuft.
DEP51714A 1949-08-12 1949-08-12 Rasierhobel Expired DE807675C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP51714A DE807675C (de) 1949-08-12 1949-08-12 Rasierhobel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP51714A DE807675C (de) 1949-08-12 1949-08-12 Rasierhobel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE807675C true DE807675C (de) 1951-07-02

Family

ID=7385281

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP51714A Expired DE807675C (de) 1949-08-12 1949-08-12 Rasierhobel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE807675C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE807675C (de) Rasierhobel
DE932476C (de) Effiliergeraet
DE641901C (de) Rasiergeraet
DE470522C (de) Rasierhobel
DE321757C (de) Rasierapparat mit mehreren Messerblaettern
DE403112C (de) Rasierhobel
DE571221C (de) Hebelschneidvorrichtung
DE475321C (de) Rasierhobel fuer Hand- oder Kraftbetrieb
DE597100C (de) Rasierblattklinge
DE833557C (de) Laubsaege
DE550675C (de) Verstellbarer, zweischneidiger Sicherheitsrasierhobel fuer blattfoermige Dreilochklingen
DE42731C (de) Kehlhobel mit verstellbaren Messern
DE803464C (de) Zweischneidige Rasierklinge
DE483501C (de) Rasierhobel mit einem vor jeder Klingenschneide angeordneten Schabrand
DE400873C (de) Sicherheitsrasierhobel
DE807904C (de) Rasierhobelkamm
DE509344C (de) Rasierhobel mit einem mit gleichbleibender Kruemmung gespannten Messer
DE373437C (de) Schraubenzieher mit umklappbarer Klinge
DE390169C (de) Halteplatte fuer die blattfoermigen Klingen von Rasierhobeln
DE536151C (de) Vorrichtung zum Zerschneiden von Strohhalmen
DE663800C (de) Zweischneidiger Rasierhobel
AT128763B (de) Sicherheitsrasiervorrichtung.
DE313227C (de)
DE731908C (de) Zweischneidige Blattklinge
DE324844C (de) Rasierhobel mit geteilter Kammplatte