DE804251C - Geruest fuer Bauzwecke - Google Patents

Geruest fuer Bauzwecke

Info

Publication number
DE804251C
DE804251C DEP2009A DEP0002009A DE804251C DE 804251 C DE804251 C DE 804251C DE P2009 A DEP2009 A DE P2009A DE P0002009 A DEP0002009 A DE P0002009A DE 804251 C DE804251 C DE 804251C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
scaffolding
ladders
double
stiles
building purposes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP2009A
Other languages
English (en)
Inventor
Hubert Bruchhagen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEP2009A priority Critical patent/DE804251C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE804251C publication Critical patent/DE804251C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G1/00Scaffolds primarily resting on the ground
    • E04G1/28Scaffolds primarily resting on the ground designed to provide support only at a low height
    • E04G1/30Ladder scaffolds

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Ladders (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft ein leicht aufstellbares und zerlegbares Gerüst für Bauzwecke. Das Wesentliche ist darin zu sehen, daß aus zwei zusammenlegbar miteinander verbundenen Leitern bestehende Doppelleitern verwendet werden, wobei in die an den oberen Enden durch das Überstehen der Holme gebildeten Lager Rüststangen zur Aufnahme der Arbeitsbühne gelagert werden.
  • Ein Anwendungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt.
  • Die Doppelleitern bestehen aus je zwei Leitern, die an ihren oberen Enden durch einen die Holme durchdringenden Bolzen 2 verbunden sind. Die Holme stehen oben etwas über, so daß sich ein gabelförmiges Auflager für eine Rüststange ergibt, auf die dann Querriegel und Bohlen als Arbeitsbühne gelegt werden. Die Sprossen der Leitern sind an den nach außen liegenden Kanten der Holme angebracht, so daß die beiden Leitern einer Doppelleiter zum Transport oder zur Lagerung ineinanderpassen. Zur Erhöhung der Standsicherheit kann eine Verstrebung i vorgesehen sein, die die unteren Holmenenden einer Doppelleiter gegeneinander versteift.
  • Das Gerüst soll für Reparatur- und Anstricharbeiten an Rohrleitungen und an der Decke von Unterführungen dienen. Ferner kann es Verwendung finden bei Anstrich- und Maurerarbeiten am Bau. Das Gerüst ist in wenigen Minuten aufgestellt und benutzbar. Die Leitern können auch am Bau als Steigeleitern Verwendung finden. Eine weitere vorzügliche Verwendungsmöglichkeit besteht darin, daß sich mit dem Gerüst in kürzester Zeit Laufstege errichten lassen, wenn es erforderlich wird, ein sumpfiges und nasses Tal zu überqueren.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Gerüst für Bauzwecke, gekennzeichnet durch bockartig aufstellbare Doppelleitern mit Barübergelegter Arbeitsbühne.
  2. 2. Gerüst nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß jede der Doppelleitern aus zwei an ihrem oberen Ende durch einen die Holme durchdringenden Bolzen (2) verbundenen Leitern besteht, wobei die Holme oben zur Auflage einer Rüststange überstehen, und daß die Sprossen an den nach außen gerichteten Holmenkanten angebracht sind.
  3. 3. Gerüst nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine Verstrebung (i) vorgesehen ist, die die beiden Leitern einer Doppelleiter an den unteren Enden ihrer Holme verstellbar miteinander verbindet.
DEP2009A 1948-10-02 1948-10-02 Geruest fuer Bauzwecke Expired DE804251C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP2009A DE804251C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Geruest fuer Bauzwecke

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP2009A DE804251C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Geruest fuer Bauzwecke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE804251C true DE804251C (de) 1951-04-19

Family

ID=7357654

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP2009A Expired DE804251C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Geruest fuer Bauzwecke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE804251C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1283484B (de) Verfahren zum Bau von Hochhaeusern und Schalung zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE2142150A1 (de) Unterstützungskonstruktion für Schalungen und Arbeits- und Stabilisierungsgerüst hierzu
CH266037A (de) Zusammenlegbare Leiter.
DE816455C (de) Lehre fuer das Mauern von Fenster- und Tueroeffnungen in Waenden
DE804251C (de) Geruest fuer Bauzwecke
DE803075C (de) Fenster-Arbeitsbock
DE2407103A1 (de) Eine arbeitsbuehne aufweisendes leitergeruest
DE8100831U1 (de) Arbeitsplattform
DE2029352A1 (de) Mobile Arbeitsbühne
DE19745978A1 (de) Leiter mit Seitenhilfsbühnenabstützung
DE2615673A1 (de) Geruest
DE510831C (de) Hochziehbare Schalung
DE2432851C3 (de) Kletterschalung
DE719313C (de) Mittels, Nuernberger Scheren aufrichtbares, fahrbares Geruest
DE817515C (de) Vorrichtung zum Errichten von Betonbauwerken und deren Teilen sowie Anwendungsverfahren
DE1973139U (de) Rohrgerust.
DE550786C (de) Arbeitsgeruest mit einstellbaren Stuetzen
DE2131320A1 (de) Geruest fuer allgemeine bau-putzer-malerarbeiten
DE804250C (de) Arbeitsgeruest fuer Bauzwecke
DE806590C (de) Freitragende Arbeitsbuehne in Leichtbauweise
DE905226C (de) Leiterteil, insbesondere fuer ausziehbare Feuerwehrleitern
AT107697B (de) Säulengerüst.
AT156606B (de) Rammgerüst.
AT214127B (de) Hängegerüst für Betonarbeiten
AT218229B (de) Rüstwerk zur Abstützung von Schalungen