DE801498C - Flaechenschleif- und Poliermaschine mit planetenartig umlaufenden Schleifscheiben - Google Patents

Flaechenschleif- und Poliermaschine mit planetenartig umlaufenden Schleifscheiben

Info

Publication number
DE801498C
DE801498C DENDAT801498D DE801498DA DE801498C DE 801498 C DE801498 C DE 801498C DE NDAT801498 D DENDAT801498 D DE NDAT801498D DE 801498D A DE801498D A DE 801498DA DE 801498 C DE801498 C DE 801498C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grinding wheels
grinding
polishing machine
axes
rotation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT801498D
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Dipl-Ing Fickert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dipl-Ing Karl Fickert
Original Assignee
Dipl-Ing Karl Fickert
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE801498C publication Critical patent/DE801498C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B41/00Component parts such as frames, beds, carriages, headstocks
    • B24B41/04Headstocks; Working-spindles; Features relating thereto
    • B24B41/047Grinding heads for working on plane surfaces

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)
  • Grinding Of Cylindrical And Plane Surfaces (AREA)

Description

  • Vorliegende Erfindung betrifft eine Flächenschleif- und Poliermaschine für Werkstoffe verschiedener 1-1ä rte, insbesonders für Gestein, bei der mehrere Schleifscheiben mit schrägen Achsen und kegelniantelfö rrnigen Stirnflächen oder finit -,vaagerechter Achse und zylindrischer Mantelfläche das-U'erkstiick linienförmig berühren und bei der die Schleifscheiben bei ihrer planetenartigen Umlaufbewegung um die Hauptachse noch eine zusätzliche 1>ewegung uni ihre eigenen Achsen ausführen, zu dein Zwecke, daß die linienförmige Berührung dauernd erhalten bleibt.
  • fei den bekannten Maschinen dieser Art wird die zusätzliche Drehung der Schleifscheiben uni ihre Achsen dadurch erzeugt, daß die auf den Schleifscheibenachsen befestigten Zahnräder bei dein Umlauf der Schleifscheiben um die Hauptachse auf einem stillstehenden Zahnrad abrollen und dadurch die Schleifscheiben in sehr rasche Drehung versetzen. Diese große Drehzahl der Schleifscheiben um ihre eigenen Achsen bewirkt aber das Auftreten von Ratternarben, welche die Güte der geschliffenen Fläche sehr beeinträchtigen.
  • Die Maschine nach vorliegender Erfindung vermeidet diesen Nachteil dadurch, daß das Zahnrad, welches die Drehung der Schleifscheiben um ihre 2Nchsen bewirkt, nicht stillsteht, sondern durch ein vorgeschaltetes Getriebe mit sehr geringer Unter-oder Übersetzung mit einer Geschwindigkeit angetrieben wird, die nur wenig von der Umlaufgeschwindigkeit der Schleifwelle abweicht. Dadurch ergibt sich beim Abrollen der auf den Schleifscheibenachsen befestigten Zahnräder eine im Verhältnis zur Umlaufgeschwindigkeit sehr langsame Drehung der Schleifscheiben um ihre eigenen Achsen, wodurch ein einwandfreier Schliff gewährleistet ist. Die Abb. i zeigt eine Ausführungsform der Maschine, bei der auf den schrägen Achsen a die Schleifscheiben b und die "Zahnräder c sitzen, welche sich bei der Umlaufbewegung der Schleifscheiben uin die Hauptachse auf dem lose auf der Schleifwelle k sitzenden Zahnrad (z' abrollen. Das Zahnrad d wird durch das im Gehäuse e gelagerte Getriebe mit den 7ahiir@idern f, g, la, i in Umdrehung versetzt.
  • Die Abb. 2 zeigt eine Ausführungsform der aschine, bei der eine waagerechte Achse l mittels 1 Kreuzstück m mit der Schleifwelle ra verbunden ist. :auf der waagerechten :\clise L sitzen die Kegelräder o, die auf ihren verlängerten Naben die Schleifscheiben p tragen. Bei der Umlaufbewegung der Schleifscheiben um die Mittelachse rollen sich die Kegelräder o auf dem lose auf der Schleifwelle n sitzenden Kegelrad q ab, welches durch das im Gehäuse e gelagerte Getriebe mit Gien Zahnrädern f, ä, lt, i in Umdrehung versetzt wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Fl<icliensclileif- und Poliermaschine mit planetenartig uni die Hauptacbse umlaufenden Schleifscheiben mit schrägen oder waagerechten ##Vhsen, bei der die Schleifscheiben eine zusätzliche Drehung um ihre eigenen Achsen ansführen, dadurch gekennzeichnet, daß dem Antriebsorgan, welches die Drehung der Schleifscheiben um ihre eigenen Achsen bewirkt, durch ein Getriebe finit sehr geringer Unter- oder Übersetzung eine Geschwindigkeit erteilt wird, die von der Umlaufgeschwindigkeit der Schleifscheiben um die Hauptachse nur wenig verschieden ist.
DENDAT801498D 1949-07-15 Flaechenschleif- und Poliermaschine mit planetenartig umlaufenden Schleifscheiben Expired DE801498C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE801498T 1949-07-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE801498C true DE801498C (de) 1951-01-08

Family

ID=577764

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT801498D Expired DE801498C (de) 1949-07-15 Flaechenschleif- und Poliermaschine mit planetenartig umlaufenden Schleifscheiben

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE801498C (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE923530C (de) * 1952-02-28 1955-02-14 Libbey Owens Ges Fuer Maschine Verfahren zum Schleifen von Flachglasscheiben
DE1115608B (de) * 1958-12-31 1961-10-19 Emanuel Heer Mehrspindelschleifkopf, insbesondere fuer Steinbearbeitung
DE1173360B (de) * 1960-08-25 1964-07-02 Philips Patentverwaltung Schleif- bzw. Polierwerkzeug zur Bearbeitung von mit verschiedenen Radien gekruemmten Oberflaechen umlaufend gelagerter Glasgegenstaende
EP0046604A1 (de) * 1980-08-25 1982-03-03 Ermanno Pacini Werkzeug zum Schruppen, Glätten und Polieren fester Oberflächen, insbesondere geeignet für steinige Materialien
EP0067402A1 (de) * 1981-06-13 1982-12-22 Hans Kammerer Schleifkopf für Hartgestein
FR2511627A1 (fr) * 1981-07-30 1983-02-25 Lapsker Itzchak Appareil de finition des surfaces
DE3416629A1 (de) * 1983-05-11 1984-11-15 Udviklingscentret Hansen & Hundeboel A/S, Ansager Verfahren und vorrichtung zum schleifen von oberflaechen
EP0236865A2 (de) * 1986-02-28 1987-09-16 MARMOTECNICA MILANO S.r.l. Mit doppelt rotierenden, zylindrischen Schleifscheiben versehener Spindelkopf zum Polieren, insbesondere zum Bearbeiten von Gestein, Marmor, Granit und dergleichen
USRE34014E (en) * 1983-05-11 1992-08-04 Udviklingscentret Hansen & Hundebol A/S Method and apparatus for finishing surfaces

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE923530C (de) * 1952-02-28 1955-02-14 Libbey Owens Ges Fuer Maschine Verfahren zum Schleifen von Flachglasscheiben
DE1115608B (de) * 1958-12-31 1961-10-19 Emanuel Heer Mehrspindelschleifkopf, insbesondere fuer Steinbearbeitung
DE1173360B (de) * 1960-08-25 1964-07-02 Philips Patentverwaltung Schleif- bzw. Polierwerkzeug zur Bearbeitung von mit verschiedenen Radien gekruemmten Oberflaechen umlaufend gelagerter Glasgegenstaende
EP0046604A1 (de) * 1980-08-25 1982-03-03 Ermanno Pacini Werkzeug zum Schruppen, Glätten und Polieren fester Oberflächen, insbesondere geeignet für steinige Materialien
EP0067402A1 (de) * 1981-06-13 1982-12-22 Hans Kammerer Schleifkopf für Hartgestein
FR2511627A1 (fr) * 1981-07-30 1983-02-25 Lapsker Itzchak Appareil de finition des surfaces
DE3416629A1 (de) * 1983-05-11 1984-11-15 Udviklingscentret Hansen & Hundeboel A/S, Ansager Verfahren und vorrichtung zum schleifen von oberflaechen
USRE34014E (en) * 1983-05-11 1992-08-04 Udviklingscentret Hansen & Hundebol A/S Method and apparatus for finishing surfaces
EP0236865A2 (de) * 1986-02-28 1987-09-16 MARMOTECNICA MILANO S.r.l. Mit doppelt rotierenden, zylindrischen Schleifscheiben versehener Spindelkopf zum Polieren, insbesondere zum Bearbeiten von Gestein, Marmor, Granit und dergleichen
EP0236865A3 (de) * 1986-02-28 1989-07-19 MARMOTECNICA MILANO S.r.l. Mit doppelt rotierenden, zylindrischen Schleifscheiben versehener Spindelkopf zum Polieren, insbesondere zum Bearbeiten von Gestein, Marmor, Granit und dergleichen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE801498C (de) Flaechenschleif- und Poliermaschine mit planetenartig umlaufenden Schleifscheiben
DE197634C (de)
DE572050C (de) Mehrfachdraht-Zwirnspindel
DE2403574C2 (de) Läppmaschine
DEP0048979DA (de) Kugelschreiber.
CH566130A5 (en) Hand held massaging device - rotating balls backed by pressure plate on drive spindle
US911744A (en) Knife-sharpening machine.
DE2709066A1 (de) Vorrichtung zum querschneiden von materialbahnen
DE360873C (de) Maschine zum Schleifen balliger Riemenscheiben mittels umlaufender Schleifscheibe
DE965190C (de) Vorrichtung zum Flachlaeppen oder Flachschleifen
DE2742630C2 (de) Doppelflachläppmaschine
DE567804C (de) Maschine zum Schleifen, insonderheit torischer Innenflaechen an Ringsegmenten
DE485483C (de) Schleifvorrichtung fuer planetarisch umlaufende Kreismesser bei Strangzigarettenmaschinen
DE571844C (de) Pudertisch
DE541595C (de) Vorrichtung zum Verstellen des Hubes fuer die Klopf- und Schleuderbewegung von Schleudermaschinen zur Herstellung hohler Schokoladekoerper
DE805989C (de) Flaechenschleif- und Poliervorrichtung fuer harte Werkstoffe
AT166021B (de) Vorrichtung zur Herstellung, insbesondere durch Schleifen von unrunden Querschnitten an Außen- und Innenprofilen
DE427631C (de) Planetenraederwechsel- und -wendegetriebe
DE577846C (de) Beistellen des Werkzeuges beim Schleifen mittels umlaufender Schleifscheiben
DE338878C (de) Vorrichtung zum Schleifen zweischneidiger Rasierhobelklingen gleichzeitig an zwei Schneidenflaechen der gegenueberliegenden Klingenseiten
DE643755C (de) Vorrichtung zum Profilieren und Abrichten von Formschleifscheiben
DE396449C (de) Schuettelmaschine zur Schaumweinfabrikation
DE385009C (de) Geschwindigkeitsregelungsvorrichtung
DE319989C (de) Maschine zum Schleifen und Polieren ebener Flaechen an Glasplatten auf umlaufenden Werktischen
DE515844C (de) Anordnung des Schleifwerkzeuges fuer umlaufende, im Sinne der Drehachse hin und her gehende Sichelmesser fuer Abschneidvorrichtungen bei Zigarettenstrangmaschinen