DE7927044U1 - Verteiler für Stromversorgungsanlagen - Google Patents

Verteiler für Stromversorgungsanlagen

Info

Publication number
DE7927044U1
DE7927044U1 DE19797927044 DE7927044U DE7927044U1 DE 7927044 U1 DE7927044 U1 DE 7927044U1 DE 19797927044 DE19797927044 DE 19797927044 DE 7927044 U DE7927044 U DE 7927044U DE 7927044 U1 DE7927044 U1 DE 7927044U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cup
shaped
connections
housing
support plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19797927044
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19797927044 priority Critical patent/DE7927044U1/de
Publication of DE7927044U1 publication Critical patent/DE7927044U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/20Bus-bar or other wiring layouts, e.g. in cubicles, in switchyards

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Shielding Devices Or Components To Electric Or Magnetic Fields (AREA)

Description

SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT Unser Zeichen Berlin und München VPA 79 G 6 19 1 BRD
Verteiler für Stromversorgungsanlagen
Die Neuerung betrifft einen Verteiler für Stromversorgungsanlagen bestehend aus einem Gehäuse mit einlegbaren elektrischen Bauelementen. 10
Aufgabe der Neuerung ist es, einen Verteiler der obengenannten Art so auszubilden, daß er bei gleichzeitigen kleinen Abmessungen für hohe Stromstärken geeignet ist.
Diese Aufgabe wird gemäß der Neuerung dadurch gelöst, daß Bleche aus elektrisch leitfähigem Material seitlich nacheinander in Führungskanalen eines becherförmigen Gehäuses aus elektrisch nichtleitfähigem Material eingelegt sind, daß jedes dieser Bleche zumindest vier Anschlüsse für eine externe Verdrahtung aufweist, daß das becherförmige Gehäuse durch eine Isolierfolie abgedeckt ist, die zumindest für eine Anschlußfahne pro Blech eine geschlitzte Durchtrittsöffnung aufweist, daß diese Anordnung mit einem Tragblech verschraubt ist, und daß die dem becherförmigen
GS 1 Hus / 14.08.1979
- 2 - VPA 79 G 6 1 9 1 BRD
Gehäuse abgewandte Seite des Tragbleches zur Aufnahme von elektrischen Bauelementen dient.
Durch die seitliche Anordnung der Bleche ergibt sich eine äußerst kompakte Form des Verteilers sowie eine einfache Montage. Die Anschlüsse können in vorteilhafter Weise durch an dem Blech seitlich herausgebogene Lappen gebildet sein, an die Leiter der externen Verdrahtung angelötet werden.
Es ist jedoch weiterhin in vielen Fällen zweckmäßig, wenn einer der Anschlüsse durch einen in einem Schacht des becherförmigen Gehäuses angeordneten Klemmanschluß gebildet ist, wobei eine Zunge des Bleches in diesen Schacht hineinragt.
Weiterhin ist es zweckmäßig, wenn das Blech auf der dem Schacht gegenüberliegenden Seite zwei übereinander angeordnete Anschlüsse aufweist, so daß auf einer Seite des Verteilers zwei Anschlüsse pro Blech gebildet sind.
Vorteilhaft ist es, wenn das Tragblech U-förmig mit seitlich angeordneten Lappen ausgebildet ist, wobei im U-förmigen Teil elektronische Bauelemente angeordnet sind.
Das Tragblech übernimmt damit neben einer sicheren Anordnung der Bauelemente auch eine Schirmwirkung gegen elektrische Einstrahlung. Sieht man als Bauelemente Kondensatoren vor, so übernimmt der Verteiler darüberhinaus die Entstörung der Leitung pro Blech, wenn jeder Kondensator an die durch die Isolierfolie herausragende Anschlußfahne und an das Tragblech angelötet ist. Das Tragblech muß dann an Erdpotential gelegt sein, was durch Anschrauben an einen
- 3 - VPA 79 G 6 1 9 1 ZjJ Gestellrahmen in einfacher Weise möglich ist.
Im folgenden sei die Neuerung anhand von zwei Figuren näher erläutert.
Die Figur 1 zeigt die Ansicht eines Verteilers in perspektivischer Ansicht.
Die Fig. 2 eine Seitenansicht.
Es ist das becherförmige Gehäuse 1 erkennbar, das in seinem Inneren einen Schaft 2 für einen externen Anschluß aufweist. In das Gehäuse 1 sind in Führungskanälen Bleche eingelegt, wobei das Blech 3 in Fig.
und 2 näher bezeichnet ist. Dieses weist zwei nach außen ragende Anschlußfahnen 4, 5 auf. Das becherförmige Gehäuse ist nach Einlegen der Bleche durch eine Isolierfolie 6 abgedeckt und mit Zylinderschrauben 7 mit einem Tragblech 8 verschraubt, das zwei abgewinkelte Lappen 9, 10 zur weiteren Befestigung an ein Gestell aufweist.
Durch die Isolierfolie 6 ragt eine Fahne 11 eines Bleches 12 hindurch. An diese Fahne sind elektrische Bauelemente wie Widerstände, Kondensatoren oder Dioden angelötet und auf der anderen Seite mit dem Tragblech verbunden. Sind mehrere Fahnen mit Bauelementen zu bestücken, so können diese in einem Durchgang hub- oder tauchgelötet werden.
5 Schutzansprüche
2 Figuren

Claims (5)

- λ - VPA 79 G 6 1 9 1 BRD Schutzansprüche
1. Verteiler für Stromversorgungsanlagen bestehend g · aus einem Gehäuse mit einlegbaren elektrischen Bauelementen, dadurch gekennzeichnet, daß Bleche aus elektrisch leitfähigem Material seitlich nacheinander in Führungskanälen eines becherförmigen Gehäuses aus elektrisch nichtleitfähigem Material eingelegt sind, daß jedes dieser Bleche zumindest vier Anschlüsse für eine externe Verdrahtung aufweist, daß das becherförmige Gehäuse durch eine Isolierfolie abgedeckt ist, die zumindest für eine Anschlußfahne pro Blech eine geschlitzte Durchtrittsöffnung aufweist, daß diese Anordnung mit einem Tragblech verschraubt ist, und daß die dem becherförmigen Gehäuse abgewandte Seite des Tragbleches zur Aufnahme von elektrischen Bauelementen dient.
2. Verteiler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Anschlüsse durch
20 aus dem Blech seitlich herausgebogene Lappen gebildet j sind.
3. Verteiler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß einer der Anschlüsse durch einen in einem Schacht des becherförmigen Gehäuses angeordneten Klemmanschluß gebildet ist, wobei eine Zunge des Blechs in diesen Schacht hineinragt.
4. Verteiler nach Anspruch 1, dadurch g e -
kennzeichnet, daß das Blech auf der dem Schacht gegenüberliegenden Seite zwei übereinander angeordnete Anschlüsse aufweist.
5. Verteiler nach Anspruch 1, dadurch ge-$ kennzeichnet, daß das Tragblech U-förmig
t · · a
it e
- 2 - YPA 79 G 6 1 9 1 BRQ
mit seitlich angeordneten Lappen ausgebildet ist, wobei im ü-förmigen Teil elektrische Bauelemente angeordnet sind.
DE19797927044 1979-09-24 1979-09-24 Verteiler für Stromversorgungsanlagen Expired DE7927044U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797927044 DE7927044U1 (de) 1979-09-24 1979-09-24 Verteiler für Stromversorgungsanlagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797927044 DE7927044U1 (de) 1979-09-24 1979-09-24 Verteiler für Stromversorgungsanlagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7927044U1 true DE7927044U1 (de) 1980-03-13

Family

ID=6707650

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19797927044 Expired DE7927044U1 (de) 1979-09-24 1979-09-24 Verteiler für Stromversorgungsanlagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7927044U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1996033540A1 (de) * 1995-04-19 1996-10-24 Siemens Aktiengesellschaft Anordnung zum anschluss von versorgungsleitungen an ein elektronisches gerät sowie schrank mit einer derartigen anordnung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1996033540A1 (de) * 1995-04-19 1996-10-24 Siemens Aktiengesellschaft Anordnung zum anschluss von versorgungsleitungen an ein elektronisches gerät sowie schrank mit einer derartigen anordnung
US6034865A (en) * 1995-04-19 2000-03-07 Siemens Aktiengesellschaft Arrangement for connecting power supply lines to an electronic device and cubicle with such an arrangement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2724939C3 (de) Schaltgerät, insbesondere elektronisches, berührungslos arbeitendes Schaltgerät
DE3233153C2 (de) Elektrische Anschlußklemme für Leiterplatten
DE2418440A1 (de) Schaltbrettmodul fuer einen integrierten stromkreis
DE1490832B1 (de) Mikromodulschaltungseinheit
DE7927044U1 (de) Verteiler für Stromversorgungsanlagen
DE2611260A1 (de) Stromrichterbaueinheit
DE4110984C2 (de) Batteriegehäuse
DE3029031C2 (de) Apparat zum Reduzieren elektrischer Störspannungen in elektrischen Leitungen
DE1288631B (de) Fernsehempfaenger aus einer Anzahl vorfabrizierter getrennter transistorisierter Stufen
DE3930107C2 (de)
DE2340538A1 (de) Gehaeuse fuer einen abzweiger oder verteiler
DE4406686C2 (de) Anschlußeinrichtung für Stromschienen
EP0053690B1 (de) Anordnung zum Ansetzen einer Prüfleitung
DE3312896C2 (de) Spannungsversorgungsgerät
DE2751256C3 (de) Überspannungs-Baugruppe für Stromverteilergeräte
CH667960A5 (de) Vorrichtung zum schutz elektrischer schaltungen.
DE4305147C2 (de) Elektrisches Gerät mit einer Vorrichtung zur Ableitung von Wärme von elektrischen Bauelementen
DE411072C (de) Elektrische Zuendvorrichtung
DE7233566U (de) Antennensteckdose fuer gemeinschaftsantennenanlagen
DE8422793U1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme wenigstens einer Baugruppe
DE8332186U1 (de) Elektrische Anschlußklemme
DE2339559A1 (de) Elektrisches, aus mindestens zwei kondensatoren bestehendes bauteil
DE8126401U1 (de) Quaderförmiges Gehäuse für elektronische Baugruppen
DE1199352B (de) Geraeteabzweigdose zum Anschluss elektrischer Installationsgeraete an eine Ringleitung
DE7605451U1 (de) Gehaeuse fuer eine elektrische kleinmaschine