DE7924613U1 - Manometer zur druckmessung in linie zur produktleitung - Google Patents

Manometer zur druckmessung in linie zur produktleitung

Info

Publication number
DE7924613U1
DE7924613U1 DE19797924613 DE7924613U DE7924613U1 DE 7924613 U1 DE7924613 U1 DE 7924613U1 DE 19797924613 DE19797924613 DE 19797924613 DE 7924613 U DE7924613 U DE 7924613U DE 7924613 U1 DE7924613 U1 DE 7924613U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
pressure gauge
measuring
line
bourdon tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19797924613
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alexander Wiegand U Co Armaturen- U Manometerfabrik 8763 Klingenberg GmbH
Original Assignee
Alexander Wiegand U Co Armaturen- U Manometerfabrik 8763 Klingenberg GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alexander Wiegand U Co Armaturen- U Manometerfabrik 8763 Klingenberg GmbH filed Critical Alexander Wiegand U Co Armaturen- U Manometerfabrik 8763 Klingenberg GmbH
Priority to DE19797924613 priority Critical patent/DE7924613U1/de
Publication of DE7924613U1 publication Critical patent/DE7924613U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Measuring Fluid Pressure (AREA)

Description

ALEXANDER "WIEGAND GMBH & CO.
Armaturen- und Manometerfabrik
j 8763 KLingenberg am Main
Manometer zur Druckmessung in Linie zur Produktleitung
Pie Erfindung betrifft em Manometer zur Messung des Druckes von ßtrömenden Flüssigkeiten oder Gasen, insbesondere zur Druckmessung in Linie zur Produktleitung.
Bei solchen Druckmeßgeräten ist es notwendig, daß das Medium durch das angeschlossene Druckmeßglied unter weitestgehender Vermeidung von Stau- und Toträumen kontinuierlich ohne Bildung von Turbulenzen durchfließen kann.
Es ist bekannt, Rohrfedermanometer parallel zur Produktleitung oder Druckmittler in Linie zur Produktleitung einzusetzen. Das Rohrfedermanometer hat den Nachteil, daß das Druckmedium nicht durchfließen kann, sich also ein Stau- oder Totraum bildet. Zur Entlüftung und Bpülung <1es Meß systems sind spezielle Einrichtungen am Ende der Meß feder notwendig. Weiterhin können Verstopfungen im System und ungewollte Strömungsverander1 mg jü auftreten.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Rohrfedermanometer so auszubilden, daß mit geringem Aufwand eine Druckmessung in Linie zur Produktleitung möglich ist.
I ■· · I I I ^
• t tt It ti
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, indem zwei Ln einem Federträger mit zwei Druckanschlüssen zu jeweils einem Druckanschluß gehörende Bohrfedern an ihrem Ende mit einer starren Rohrverbindung druckleitend gekoppelt sind.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, durch ein im Aufbau einfach arbeitendes Meßgerät den Druck ohne zusätzliche manuelle Bedienung durch Wegfall der Entlüftungs- und oder Spüleinrichtungen und ohne Entstehung von Toträumen in Linie zur Produktleitung messen zu können. Außerdem wird durch das Durchfließen des Mediums ein Selbstreinigungseffekt erzielt, das ein Verstopfen des Meßsystems durch Medienrückstände verhindert.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird Lm folgenden näher erläutert. Es zeigt:
Figur 1 die perspektivische Ansicht eines Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Rohrfeder-Manometers. Nicht dargestellt ist das Gehäuse des Manometers.
Zum Meßsystem gehören ein MeßglLedträger 1, mit zwei Druckanschlüssen 2, 3. Zu je einem Druckanschluß gehörend sind zwei Eohrfedern 4, 5 im Meßgliedträger 1 eingelötet. Am Ende der Rohrfedern 4, 5 sind dLese mit einer Rohrleitung 6 druckleitend verbunden. Der Federweg der Rohrfedern 4, 5 wird mittels einer am Federende der Rohrfeder 4 gelenkig gelagerten Zugstange 7 auf ein Zeigerwerk 8 übertragen. Das Zeigerwerk 8 setzt den linearen Federweg in eine Drehbewegung um, die als Meßgröße vom Zeiger 9 auf dem Zifferblatt 10 angezeigt wird.

Claims (1)

  1. ··· ■ t 1 1 B ft »
    I · · till ■■·
    • ■ ItI 1_ |O_ ■ « e «at
    111 I I lü I · ·
    } ft ■■ ·· · «9
    Schutzanspriiche
    Manometer zur Messung des Druckes von strömenden Flüssigkeiten oder Gasen insbesondere zur Druckmessung in Linie zur Produktleitung dadirch gekennzeichnet, daß zwei in einem Federträger mit zwei Druckanschlüssen zu jeweils einem DruckanschJuß gehörende Bohrfedern an ihrem Ende mit einer starren B ohr verb Ladung drtckleitend gekoppelt sind.
DE19797924613 1979-08-30 1979-08-30 Manometer zur druckmessung in linie zur produktleitung Expired DE7924613U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797924613 DE7924613U1 (de) 1979-08-30 1979-08-30 Manometer zur druckmessung in linie zur produktleitung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797924613 DE7924613U1 (de) 1979-08-30 1979-08-30 Manometer zur druckmessung in linie zur produktleitung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7924613U1 true DE7924613U1 (de) 1980-01-24

Family

ID=6706955

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19797924613 Expired DE7924613U1 (de) 1979-08-30 1979-08-30 Manometer zur druckmessung in linie zur produktleitung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7924613U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2483614A1 (fr) * 1980-05-27 1981-12-04 Graco Inc Dispositif de detection de la pression d'un fluide

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2483614A1 (fr) * 1980-05-27 1981-12-04 Graco Inc Dispositif de detection de la pression d'un fluide

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3638604A1 (de) Fluidisches system mit volumenstrommesseinrichtung
DE2550338A1 (de) Druckmessystem
DE7924613U1 (de) Manometer zur druckmessung in linie zur produktleitung
DE2943140A1 (de) Druckmessgeraet mit temperaturkompension
DE234941C (de)
DE102018100716B3 (de) Druckmessgerät
DE3319861C2 (de) Gasmengendurchfluß-Meßgerät
EP2087334B1 (de) Drucksensor mit integrierter prüfvorrichtung und verfahren zum prüfen eines solchen sensors
DE3442624A1 (de) Vorrichtung zur druckmessung von aggressiven medien
DE2541246A1 (de) Fluessigkeitsarmatur fuer unter druck stehende aggressive fluessigkeiten, insbesondere fluessigkeitsmengenmessgeraet
DE3312385A1 (de) Druckmessvorrichtung
DE259601C (de)
DE976950C (de) Verfahren und Einrichtungen zur Kompensation veraenderlicher Zustandsgroessen bei Durchflussmessungen nach dem Wirkdruckverfahren
DE2801677C2 (de) Vorrichtung zur Druckmessung
DE929329C (de) Durchflussmesser
DE862684C (de) UEberdrucksicherung fuer Membran-Differenzdruckmesser
DE3532755C2 (de) Flüssigkeitsgefülltes Druckmeßgerät
DE2541785C3 (de) Differenzdruckmesser
DE1026978B (de) Messvorrichtung zur Durchfuehrung von Durchflussmessungen
DE4032938C1 (en) Filling level measurer for gasometer - uses liq.-filled container attached to movable dome of gasometer and connected to pressure sensor via flexible line
DE432367C (de) Differential-Glockenmanometer fuer Stroemungsmesser
DE8216208U1 (de) Differenzdruckmessgeraet
DE102020213512A1 (de) Messeinrichtung mit Pitot-Durchflussmesser und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2925873A1 (de) Pegelfernanzeige fuer fluessigkeitsbehaelter
DE354266C (de) Differentialmanometer