DE7917600U1 - Selbsttragende einbauwanne als komplette arbeitsgrube - Google Patents

Selbsttragende einbauwanne als komplette arbeitsgrube

Info

Publication number
DE7917600U1
DE7917600U1 DE19797917600 DE7917600U DE7917600U1 DE 7917600 U1 DE7917600 U1 DE 7917600U1 DE 19797917600 DE19797917600 DE 19797917600 DE 7917600 U DE7917600 U DE 7917600U DE 7917600 U1 DE7917600 U1 DE 7917600U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tub
self
working pit
supporting
pit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19797917600
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kirner Auto-Praezision Robert Fuchs & Co Kg 6570 Kirn GmbH
Original Assignee
Kirner Auto-Praezision Robert Fuchs & Co Kg 6570 Kirn GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kirner Auto-Praezision Robert Fuchs & Co Kg 6570 Kirn GmbH filed Critical Kirner Auto-Praezision Robert Fuchs & Co Kg 6570 Kirn GmbH
Priority to DE19797917600 priority Critical patent/DE7917600U1/de
Publication of DE7917600U1 publication Critical patent/DE7917600U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H5/00Buildings or groups of buildings for industrial or agricultural purposes
    • E04H5/02Buildings or groups of buildings for industrial purposes, e.g. for power-plants or factories
    • E04H5/06Pits or building structures for inspection or services

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Steps, Ramps, And Handrails (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Fahrzeug - Hebeanlage in Grubenausführung bestehend aus einer selbsttragenden Einbauwanne als Arbeitsgrube mit den notwendigen Einrichtungen wie Einstiegstreppen, Beleuchtungsnischen, etc., sowie Grubenheber.
Die Erstellung herkömmlicher Arbeitsgruben in gemauerter oder betonierter Ausführung verursachen einen hohen Aufwand an Lohn und Materialkosten.
Zweck der Erfindung ist es demgegenüber eine Arbeitsgrube mit fast um die Hälfte niedrigeren Einbaukosten zu schaffen. Durch die Einbauwanne entfällt ein Großteil der bisher üblichen Mauer - und Betonierarbeiten.
Die Arbeitsgube kann individuell bereits i1:,. Hersteilwerh mit den gewünschten Grubenhebern ausgestattet werden.
BANKVERBINDUNGEN: Volksbank Idar-Obersteln 1 - Rochling-Bank Idar-Oberstein Sp-.rk-.ise Kim · Kreistßl0<ejA6.B!r]ttnMia; W' .'".." Ralffolienbank .Nah·" l-llchBatf : .' '." ; · \
POSTSCHECKKONTO: Frankfurt am Main
Konto-Nr. 142925-603
KIRNER AUTO - PRÄZISION %.'\ \ . j J;1-. . .' \.: ßSu^lche Patentamt
Robert Fuchs GmbH & Co. KC annn M{t„„hav, ->
6570 Kirn/Nahe 8000 Munchen 2
Die einbaufertige Arbeitsgrube besteht im wesentlichen aus einer selbsttragenden Wanne (1) mit einem durchgehenden Profil - Laufrahmen (2) und daran angeschweißten Betonanker (3). Der Boden (4) der Wanne besteht aus rutschsicherem Blech mit Riffelung.
Je nach Lftnge ist die Wanne aus Transportgründen geteilt und wird bei Montage verschraubt und mit einer umlaufenden Dichtung (5) abgedichtet.
Seitlich angebrachte Stützen (6) dienen einmal als Versteifung bzw. auftretende Belastungen von den Grubenhebern werden auf die bauseitig vorbereitete Beton - Bodenplatte (7) abgeleitet.
Die Wanne ist mit Justierschrauben (8) versehen um bei Montage dieselbe mm genau ausrichten zu können. Stahldruckplatten (5) auf die Beton - Bodenplatte (7) aufgelegt bewirken eine großflächige Lastverteilung.
An den beiden Kopfenden der Wanne befinde:; sich Treppeneinstiege (10)
In die Seitenteile der Wanne sind Nischen - Aussparungen für Beleuchtung (11) bzw. für Hydraulik - Aggregat (12) zwecks Grubenhebersteuerung vorgesehen.
Die Wanne kann auf Wunsch mit den verschiedensten Grubenhebern (13) bestückt werden, welche kippsicher in den Profil Laufrahmen (2) geführt werden.

Claims (3)

• ι KIRNER AUTO - PRÄZISION .«j ; · : ■ ;"'; · ;" · ' An das Robert Fuchs GmbH & Co. KG ' ' Deutsche Patentamt Kirn/Nahe 8000 München Schutzansprüche
1) Selbsttragende Einbauwanne als Arbeitsgrube, auf Ausführung dadurch gekennzeichnet, daß die Wanne (1) in selbsttragender Ausführung mit seitlichen Stützen (6) und einem durchgehenden Profil - Laufrahmen (2) ausgeführt ist.
2) Selbsttragende Einbauwanne als Arbeitsgrube, auf Konstruktion und Ausführung dadurch gekennzeichnet, daß an den beiden Kopfenden Treppeneinstiege (10) und in den Seitenteilen Nischenaussparungen (11) für Beleuchtung angebracht sind.
3) Selbsttragende Einbauwanne als Arbeitsgrube, auf Ausführung dadurch gekennzeichnet, daß die Wanne an der Unterseite mit Justierschrauben (8) versehen ist.
DE19797917600 1979-06-20 1979-06-20 Selbsttragende einbauwanne als komplette arbeitsgrube Expired DE7917600U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797917600 DE7917600U1 (de) 1979-06-20 1979-06-20 Selbsttragende einbauwanne als komplette arbeitsgrube

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797917600 DE7917600U1 (de) 1979-06-20 1979-06-20 Selbsttragende einbauwanne als komplette arbeitsgrube

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7917600U1 true DE7917600U1 (de) 1979-11-22

Family

ID=6705028

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19797917600 Expired DE7917600U1 (de) 1979-06-20 1979-06-20 Selbsttragende einbauwanne als komplette arbeitsgrube

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7917600U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4303163A1 (en) * 1992-03-04 1993-09-09 Guenther Eitel Inspection and=or working pit for motor vehicles - consists of prefabricated U=shaped concrete parts which are joined to form unit and installed in the ground
DE4324339A1 (de) * 1993-05-26 1994-12-01 Balzer Heide Montage- und Reparaturgrube sowie Verfahren zur Herstellung derselben
DE4345415C2 (de) * 1993-05-26 1998-10-22 Balzer Heide Montagegrube mit doppelwandiger Stahlkassette
EP3412848A3 (de) * 2017-06-06 2019-05-29 Balzer GmbH & Co. KG Doppelwandige montagegrube aus wandelementen

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4303163A1 (en) * 1992-03-04 1993-09-09 Guenther Eitel Inspection and=or working pit for motor vehicles - consists of prefabricated U=shaped concrete parts which are joined to form unit and installed in the ground
DE4303163C2 (de) * 1992-03-04 2000-12-28 Guenther Eitel Prüf- und/oder Arbeitsgrube
DE4324339A1 (de) * 1993-05-26 1994-12-01 Balzer Heide Montage- und Reparaturgrube sowie Verfahren zur Herstellung derselben
DE4345415C2 (de) * 1993-05-26 1998-10-22 Balzer Heide Montagegrube mit doppelwandiger Stahlkassette
EP3412848A3 (de) * 2017-06-06 2019-05-29 Balzer GmbH & Co. KG Doppelwandige montagegrube aus wandelementen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7917600U1 (de) Selbsttragende einbauwanne als komplette arbeitsgrube
DE102019205164A1 (de) Verfahren zur Änderung der Förderhöhe einer Aufzuganlage mittels einer Gleitschalung
EP1321417A1 (de) Aufzugsschacht und Verfahren zur Errichtung eines Aufzugsschachts
EP1321418B1 (de) Aufzugsschacht
DE615361C (de) Verfahren zum Bau eines Tunnels fuer Untergrundbahnen und aehnliche Anlagen sowie Hilfsvorrichtung dafuer
RU75680U1 (ru) Пандус для перемещения людей с ограниченными возможностями (варианты)
JP2004244208A (ja) 外部エレベータとその構築方法
DE102018003410B4 (de) Temporäres Parkhaus mit mehreren Geschossen zum Parken von Kraftfahrzeugen
EP0253141B1 (de) Vorfabriziertes Bauelement sowie Treppenhaus
DE1182411B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Errichten von mehrgeschossigen, unterkellerten Gebaeuden
DE821358C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Ausgleich der Durchbiegung von Schalungstraegern fuer Lehrgerueste u. dgl.
DE202005005445U1 (de) Bahnsteig mit Überdachung
KR200262485Y1 (ko) 박스거더 교량의 교각 구조
DE2348067A1 (de) Arbeitsgeruest mit kran
DE1087633B (de) Schneeschutzwand fuer den Lawinenverbau
DE2259462A1 (de) Verfahren zur herstellung einer wasserdichten wanne im grundwasser und traeger zur ausfuehrung dieses verfahrens
DE959224C (de) Aussentreppe aus Betonfertigteilen, vorzugsweise fuer den Wohnungsbau
EP1321420A1 (de) Schachtsmodul für Aufzug
DE974834C (de) Bogenfoermige Staumauer mit einer zwischen Mauerfuss und Fundament angeordneten Fuge
EP1321421A1 (de) Schachtgrubenwanne als Basismodul für einen Aufzugsschacht
DE7431525U (de) Stahlbeton-Fertigteil·Winkelplatte mit angearbeitetem Fundament für ein ebenerdiges Gebäude
AT215910B (de) Verfahren zum absatzweisen Herstellen von Bauwerken mit von der Lotrechten abweichenden oder sich von unten nach oben verjüngenden Umfassungswänden aus Beton
DE7037837U (de) Abstuetzvorrichtung fuer pfeiler einer behelfsbruecke
EP1321419A1 (de) Antriebsmodul für modulierbaren Aufzugsschacht
DE7216280U (de) Fertiglichtschacht aus Asbestzement