DE7901369U1 - Pflanzengefaess fuer wachstumsboeden - Google Patents

Pflanzengefaess fuer wachstumsboeden

Info

Publication number
DE7901369U1
DE7901369U1 DE19797901369 DE7901369U DE7901369U1 DE 7901369 U1 DE7901369 U1 DE 7901369U1 DE 19797901369 DE19797901369 DE 19797901369 DE 7901369 U DE7901369 U DE 7901369U DE 7901369 U1 DE7901369 U1 DE 7901369U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wick
storage space
flower pot
growth
liquid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19797901369
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19797901369 priority Critical patent/DE7901369U1/de
Publication of DE7901369U1 publication Critical patent/DE7901369U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Cultivation Receptacles Or Flower-Pots, Or Pots For Seedlings (AREA)

Description

• ■ * • · ·
r *■ β
Beschreibung und Erläuterung zur Gebrauchsmusteranmeldung
'Pflanzengefäß für Wachstumsböden1
Es ist bekannt, Blumentöpfe von außen über danebenstehende Wasservorratsbehälter mittels Dochte im Bereich der Eluiuenkul türen su bewässern.
Diese Technik wird ungern gesehen, da sie
1. einen doppelten Topf verlangt
2. sehr unschön aussieht und
3. der Docht selber im freiliegenden Bereich vom Wasserspeichertopf zum Einsteckende in der Blumenschale sehr stark an die Umgebung ausdunstet, ohne daß dabei wie gewünscht die Wasserbevorratung restlos für lie Blumenkulturen wirksam werden kann.
Um eine bevorratete Wassermenge restlos den Blumenkulturen zur Verfügung zu stellen, ohne dabai ein Zusatzgerät zu benötJ gen und ohne dabei die Dochtwirkung freiliegend der Umgebungsluft zur Verdunstung freizugeben, wird erfindungsgemäß nachgehende Konstruktion vorgeschlagen.
In der beiliegenden Zeichnung A ist dargestellt;
mit 1 eine Blumenschale oder ein Topf mit 2 der in der Blumenschale oder in dem Blumentopf selber durch eine Trennwand zusätzlich eingebaute Flüssiglceitsspeicher, der 7., B. mit Nährsalzen und Flüssigkeiten gefüllt sein kann
mit 3 ein Docht, der mit einem Dochtstopfen 4 die Feuchtigkeit den zu b-swässernden Pflanzen 5 so zuführt, daß keine Verdunstung über einen freiliegenden Docht entstehen kann
Der Flüssiglceitsspeicher 2 ist vorzugsweise oben durch eine deckeiförmige Bewehrung abgeschirmt.
Durch diese erfindungsgemäße feuchtigkeitsübertragende Dochtanordnung ohne Verdunstung auf dem Übertragungsweg kann der Pflanze die entsprechende Feuchtigkeit zugeteilt werden.
Abbildung B.
In der Abbildung B ist der erfindungsgemäße Gedanke in einer anderen Variante dargestellt;
mit 1 die Pflanze
mit ^ der Pflanzen- oder Blumentopf mit 3 der Plüssigkeitsspeichertopf mit 4 der Dochtstopfen mit dem angesetzten Docht, wobei der Dochtstopfen auch unterhalb der
Wasseroberfläche angesetzt sein kann mit 5 die Lochdeckelbewehrung, die ein Verdunsten weitgehendst verhindert
Selbstverständlich ist die Erfindung nicht auf die vorstehend im einzelnen dargestellten Ausbildungsformen beschränkt, sondern es sind zahlreiche Abänderungen möglich, ohne jedoch von dem Grundgedanken abzuweichen, daß Blumen- oder Pflanzentöpfe gleichzeitig einen Flüssigkeitsspeicher aufweisen, der vom Pflanzentopf getrennt ist und nur über einen Dochtstopfen in Verbindung mit dem Flüssigkeitsspeicher steht, wobei der Dochtstopfen vorzugsweise unterhalb der Wasseroberfläche angebracht ist und somit nicht durch Freiluftumspülung eine zusätzliche Verdunstung erzeugt wird.
Bei bekannten Hydrokulturen sind die Wasserspeicher alle unterhalb vom Wurzelboden. Bei dieser erfindungsgemäßen Ausführung kann dagegen der Wasserspeicher die gleiche Höhe erhalten wie der Blumentopf mit dem Wachstumsboden.

Claims (4)

PATENTANWALT BODE · POSTFACH 6140 · D-4030 RATINGEN 6 - HOSEL - TELEFON 02102-60001 - TeLEX 8585166 G 79 öl 369.7 Heinz Hölter 12 . März 19 79 Schutzansprüche
1. Blumentopf mit einem Boden und einer an diesen anschließenden Wandung zur Aufnahme von Wachstumsböden, gekennzeichnet durch eine Trennwand ?uv Bildung eines Speicherraums (3) für eine Flüssigkeit und durch eine öffnung (4) in der Trennwand für einen Docht, der sich sowohl in den Wachstumsboden als auch in die Flüssigkeit erstreckt.
2. Blumentopf nach Anspruch 1, dadurch gekennze i chne t, daß die Trennwand zur Bildung eines den v/achs turns bode n ringförmig umgebenden Speicherraums (3) in
jj sich geschlossen ist.
3. Blumentopf nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g e kennze i chnet, daß die Öffnung (4) für den Docht unterhalb des Flüssigkeitsspiegels im Speicherraum (3) angeordnet ist.
4. Blumentopf nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennze ichnet, daß der Speicherraum (3) mit einem Deckel (5) abgedeckt ist.
VII/ste.
DE19797901369 1979-01-19 1979-01-19 Pflanzengefaess fuer wachstumsboeden Expired DE7901369U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797901369 DE7901369U1 (de) 1979-01-19 1979-01-19 Pflanzengefaess fuer wachstumsboeden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797901369 DE7901369U1 (de) 1979-01-19 1979-01-19 Pflanzengefaess fuer wachstumsboeden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7901369U1 true DE7901369U1 (de) 1979-05-23

Family

ID=6700209

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19797901369 Expired DE7901369U1 (de) 1979-01-19 1979-01-19 Pflanzengefaess fuer wachstumsboeden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7901369U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3317785A1 (de) * 1983-05-16 1984-11-29 Hubert K. 5275 Bergneustadt Block Heterokultur-pflanztopf

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3317785A1 (de) * 1983-05-16 1984-11-29 Hubert K. 5275 Bergneustadt Block Heterokultur-pflanztopf

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT520103B1 (de) Blumentopf
DE2501707A1 (de) Vorrichtung zum halten und selbsttaetigen bewaessern von topfpflanzen
DE2754838A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur kuenstlichen bewaesserung von blumenbeeten, gartenbereichen usw.
DE7901369U1 (de) Pflanzengefaess fuer wachstumsboeden
DE1934409A1 (de) Behaelter fuer Hydrokultur
DE3527755A1 (de) Pflanzentopf fuer pflanzen mit einem verringerten wurzelvolumen
DE2901973A1 (de) Pflanzengefaess fuer wachstumsboeden
DE2901773A1 (de) Verdunstungsarmer docht fuer blumenkulturen
DE2554108A1 (de) Pflanzenkuebel
CH646836A5 (en) Method of raising and of protecting a plant and plant-cultivating vessel for implementing the method
DE2362149A1 (de) Vorrichtung zur bewaesserung von pflanzen
DE3231694C2 (de)
DE2609277A1 (de) Bewaesserungsvorrichtung fuer pflanzen im plantagenbau
DE4113450A1 (de) Pflanzeinheit und verfahren zum behandeln von pflanzen
DE2735217A1 (de) Pflanzentopf
DE2925150A1 (de) Uebertopf fuer blumentoepfe mit wasserspeichernder masse
DE1912083A1 (de) Pflanzenbehaelter,vorzugsweise fuer Zuchtpflanzen
CH675941A5 (en) Plant pot needing only infrequent watering - includes fluid storage chamber and watering equipment with chamber in bottom of pot having filling of light expanded clay
DE3440586A1 (de) Samen-vorkeimer fuers gewaechshaus
DE7832125U1 (de) Blumenkasten mit hydromassen
DE202020107521U1 (de) Bewässerungs- und Stabilisierungsvorrichtung für Bäume
DE202013104366U1 (de) Pflanzentopf mit einem Wasserbehälter und einem Wasserstandsanzeiger
DE1907611U (de) Als lehrmittel bestimmter pflanzenkeim- und ameisenzuchtkasten.
DE19818671A1 (de) Blumentopf
CH369932A (de) Gerät mit einem mit Erde zu füllenden Behälter und einem Wasserbehälter