DE7811028U1 - Scharnierstift - Google Patents

Scharnierstift

Info

Publication number
DE7811028U1
DE7811028U1 DE19787811028 DE7811028U DE7811028U1 DE 7811028 U1 DE7811028 U1 DE 7811028U1 DE 19787811028 DE19787811028 DE 19787811028 DE 7811028 U DE7811028 U DE 7811028U DE 7811028 U1 DE7811028 U1 DE 7811028U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hinge pin
collar
holding device
shaft
strap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787811028
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kodak GmbH
Original Assignee
Kodak GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kodak GmbH filed Critical Kodak GmbH
Priority to DE19787811028 priority Critical patent/DE7811028U1/de
Publication of DE7811028U1 publication Critical patent/DE7811028U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

I 111 ·**·»♦ · · ·
Kodak Aktiengesellschaft
Postfach 369
7000 Stuttgart 60
1208 - 3 -
Scharnierstift
Die Neuerung betrifft einen Scharnierstift zum gelenkigen \ Verbinden zweier Baugruppen einer tragbaren Baueinheit, ins- j besondere einer photographischen oder kinematographisehen Kamera mit einem vom Kameragehäuse abschwenkbaren Deckel und/oder Griff. }
Es ist bekannt, tragbare Baueinheiten, die aus mindestens zwei durch einen oder mehrere Scharnierstifte verbundenen und damit in vorbestimmter Weise relativ zueinander bewegbaren Baugruppen bestehen, mit einer oder mehreren Haltevorrichtungen für einen den Transport der Baueinheiten erleichternden Trageriemen auszustatten. Eine derartige Anordnung zeigt beispielsweise das DE-Gbm 1 726 116.
Nachteilig ist bei der bekannten Anordnung, daß für das Verbinden der Baugruppen und zum Haltern des Trageriemens gesonderte Bauteile, d.h. Scharnierstifte und Haltevorrichtungen erforderlich sind.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, ein einziges, leide Anforderungen gleichzeitig erfüllendes Bauteil zu schaffen, mit dem Zweck, die Lagerhaltung zu vereinfachen und Montagezeit einzusparen.
Neuerungsgemäß wird die Aufgabe gelöst durch eine an einem Ende des Scharnierstiftes angeformte Haltevorrichtung für einen Trageriemen.
7811028 27.07.78
1208 - 4 -
Einzelheiten der Neuerung sind nachfolgend anhand der Zeichnung erläutert, wobei als Beispiel für die Anwendung des Gegenstandes der Neuerung eine mit einem als Griff dienenden Deckel versehene photographische Kleinkamera gewählt wurde.
Fig. 1 zeigt eine Kamera mit abgeschwenktem Deckel/ Griff und Trageriemen in schaubildlicher Darstellung.
Fig. 2 zeigen den Gegenstand der Neuerung in eingeun bautem Zustand im Schnitt.
Die Fig. 1 zeigt eine Kamera mit einem Kameragehäuse 1. Mit dem Kameragehäuse 1 ist mittels des Scharnierstiftes 2 ein abgeklappt dargestellter Deckel 3, der auch als Griff dient, und ein Trageriemen 4 drehbeweglich verbunden.
Wie die Fig. 2 zeigt, weist der zylindrische Schaft des Scharnierstiftes 2 an einem Ende einen Schlitz 2a und einen sich im Durchmesser nach dem Ende hin kegelig verjüngenden Kragen 2b auf. Das andere Ende des Scharnierstiftes endet in einem den Schaftdurchmesser überragenden Kopf 2c mit geringer Höhe. In einem gewissen, von der Materialstärke des Trageriemens 4 bestimmten Abstand zum Kopf 2c ist der Schaft mit einem Bund 2d versehen. Das den Kopf 2c und den Bund 2d aufweisende Ende des Scharnierstiftes 2 bildet die Haltevorrichtung für den Trageriemen 4.
Der Zusammenbau von Kamera 1, Deckel 3, Trageriemen 4 und Scharnierstift 2 erfolgt in nachstehend geschilderter Weise.
7811028 27.07.78
1208 - 5 -
Zuprst wird ein mit einem dem Schaftdurchmesser des Scharnierstiftes 2 angepaßten Loch versehenes Ende des aus Material mit einer gewissen Nachgiebigkeit bestehenden Trageriemens 4 über den Kragen 2b, den Schaft und den Bund 2d des Scharnierstiftes 2 bis zur Anlage an den Kopf 2c gestreift. Sodann wird der Scharnierstift 2 mit seinem Kragen 2b voraus durch in den Wandungen 1a und 3a der Kamera 1 bzw. des Deckels 3 vorgesehene und beim Zusammenbau miteinander zur Deckung gebrachte Bohrungen geschoben. Das Einschieben des Scharnierstiftes 2 in die Bohrungen wird durch die kegelige Verjüngung des Kragens 2b erleichtert. Der Kragen 2b ist infolge des Schlitzes 2a während der Passage durch die Bohrungen der Wände 1a und 3a zusammendrückbar und springt nach erfolgtem Durchtritt wieder zu seiner anfänglichen Größe auf und verhindert dadurch, daß der Scharnierstift 2 aus den Bohrungen herausgleitet und sich die Baugruppen in unerwünschter Weise voneinander lösen.
Die Haltevorrichtung 2c, 2d braucht nicht ausschließlich in der vorbeschriebenen Weise ausgebildet zu sein. Sie kann beispielsweise auch die Form einer öse aufweisen, an welcher der Trageriemen 4 mittels beispielsweise eines Karabinerhakens befestigbar ist.
Die Fig. 3 schließlich zeigt die Anwendung des neuerungsgemäßen Scharnierstiftes 2 bei einem weiteren Ausführungsbeispiel, wobei er lediglich eine Funktion als Halterung für einen schwenkbar zu lagernden Trageriemen 4 erfüllt.
Als Material zur Herstellung des Scharnierstiftes 2 eignen sich sowohl Metall als auch zähelastische Kunststoffe.
Es versteht sich von selbst, daß je nach Ausbildung der miteinander zu verbindenden Baugruppen und wenn die daraus gebildete Baueinheit eine nur geringe Masse aufweist, nicht
7811028 27.07.78
I · · I ■ f
1208 - 6 -
'-? zwei, sondern nur ein einziger neue rungs gemäßer Scharnierstift erforderlich sind (ist), so daß beide Enden des Trage-I riemens oder einer Trageschlaufe an der Haltevorrichtung dieses
I einen Scharnierstiftes gemeinsam befestigbar sind.
7811028 27.07.78

Claims (6)

1. Scharnierstift zum gelenkigen Verbinden zweier Baugruppen einer tragbaren Baueinheit, insbesondere einer photograph! sehen oder kinematographischen Kamera mit einem vom Kameragehäuse abschwenkbaren Deckel und/oder Griff, gekennzeichnet durch eine an einem Ende des Scharnierstiftes
(2) angeformte Haltevorrichtung (2c, 2d) für einen Trageriemen (4) ·
2. Scharnierstift nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltevorrichtung aus einem an dem Scharnierstift (2) angeformten, den Schaftdurchmesser des Scharnierstiftes überragenden Kopf (2c) geringer Höhe und einem dazu
beabstandeten auf dem Schaft des Scharnierstifts angeordneten Bund (2d) besteht.
3. Scharnierstift nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltevorrichtung aus einer an den Scharnierstift (2) angeformten Öse und einem dazu beabstandeten auf dem Schaft des Scharnierstiftes (2) angeordneten Bund (2d) besteht.
4. Scharnierstift nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaft des Scharnierstiftes (2) an dem der Haltevorrichtung abgekehrten Ende einen Querschlitz (2a) aufweist und mit einem Kragen (2b) versehen ist.
7811028 27.07.78
- 2 -
5. Scharnierstift nach Anspruch 4, gekennzeichnet durch eine sich in Richtung des Schaftendes kegelig verjüngende Ausbildung des Kragens (2b].
6. Scharnierstift nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß er aus Metall oder Kunststoff besteht.
7811028 27.07.78
DE19787811028 1978-04-13 1978-04-13 Scharnierstift Expired DE7811028U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787811028 DE7811028U1 (de) 1978-04-13 1978-04-13 Scharnierstift

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787811028 DE7811028U1 (de) 1978-04-13 1978-04-13 Scharnierstift

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7811028U1 true DE7811028U1 (de) 1978-07-27

Family

ID=6690436

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787811028 Expired DE7811028U1 (de) 1978-04-13 1978-04-13 Scharnierstift

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7811028U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69920305T2 (de) Diebstahlsicherungsmarkierer für Artikel mit stabförmigen Teilen
DE1269368B (de) Zwischenstueck zur schnellen Verbindung von Mikrophon und Stativ
DE3912577C2 (de) Vorrichtung zur lösbaren Befestigung eins Schuhs an einem Fahrradpedal
DE2855500B2 (de) Befestigungsvorrichtung
DE1935282U (de) Befestigungselement fuer gegenstaende an mit oeffnungen versehenen traegerplatten.
DE102005046082A1 (de) Schaltscharnier
DE69820892T2 (de) Abnehmbare verbindungsvorrichtung
DE1138428B (de) Brillenbuegelanordnung mit einer elektrischen Anlage, insbesondere einem Hoergeraet
DE2029983A1 (de) Verbindungsteil für ein elektrische Installationen wie elektrische Schalt- und/oder Verteilungsgeräte enthaltendes Gehäuse
DE7811028U1 (de) Scharnierstift
DE2325735A1 (de) Halterung zum loesbaren einspannen eines reissverschlusschiebers zur vereinigung mit einer verdeckt angeordneten reissverschlusskette
EP0523359A1 (de) Haltegriff für Fahrzeuge
DE2250090A1 (de) Schnappscharnier
DE9321649U1 (de) Deckelanordnung für einen Kanister
DE2949281A1 (de) Betaetigungsvorrichtung fuer einen tuerverschluss, insbesondere innenbetaetigungsvorrichtung fuer einen kraftfahrzeug-tuerverschluss
DE2136458A1 (de) Aktenordner
DE3636176A1 (de) Befestigungselement zum loesbaren verbinden zweier bauteile
DE2823622A1 (de) Einschubteil fuer einen drehknopfverschluss
DE8333774U1 (de) Vorrichtung zur bestimmung des aufhaengepunktes von gegenstaenden
DE3342730A1 (de) Gabelumschalter fuer fernsprechgeraete
DE3300063C2 (de) Diarahmen
DE4124632C2 (de)
DE7930757U1 (de) Guertelschnalle
DE8003515U1 (de) Rueckblickspiegel fuer kraftfahrzeuge
DE6750210U (de) Vorrichtung zum befestigen von tragriemen an den oesen von fernglaesern oder dergleichen