DE7806610U1 - Tablett - Google Patents

Tablett

Info

Publication number
DE7806610U1
DE7806610U1 DE19787806610 DE7806610U DE7806610U1 DE 7806610 U1 DE7806610 U1 DE 7806610U1 DE 19787806610 DE19787806610 DE 19787806610 DE 7806610 U DE7806610 U DE 7806610U DE 7806610 U1 DE7806610 U1 DE 7806610U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tray
film
floor
slip
tray according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787806610
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KUEHNENDAHL GEB OOSTWOUDER INA 5600 WUPPERTAL
Original Assignee
KUEHNENDAHL GEB OOSTWOUDER INA 5600 WUPPERTAL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KUEHNENDAHL GEB OOSTWOUDER INA 5600 WUPPERTAL filed Critical KUEHNENDAHL GEB OOSTWOUDER INA 5600 WUPPERTAL
Priority to DE19787806610 priority Critical patent/DE7806610U1/de
Publication of DE7806610U1 publication Critical patent/DE7806610U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
  • Packaging Frangible Articles (AREA)

Description

Ina Kühnendahl
geb. Oostwouder
Wettiner Str. 28
56 Wuppertal 2
Wuppertal, den — 1. MRZ. 1978
Tablett
Die Neuerung bezieht sich auf ein Tablett mit einem zum Abstellen und Transportieren von Geschirrteilen dienenden Beden, insbesondere zum Tragen von Gläsern. Insbesondere im rauhen Wirtshausbetrieb sind die auszutretenden Gläser nass und neigen zum Rutschen auf dem Tablett, vor allem, wenn der Tablettboden aus Metall oder hartem Kunststoff, auch Lack besteht.
Der Neuerung liegt daher die Aufgabe zugrunde, das Rutschen von Geschirrteilen auf dem Tablettboden zu vermeiden. Ferner sollen vorhandene Tabletts rutschfest gemacht werden können und wenn möglich sollen Werbeaufdrucke auf dem Tablettboden sichtbar bleiben.
Diese Aufgabe wird neuerungsgemäss dadurch gelöst, dass der Boden mit einer rutschhemmenden Oberseite versehen ist.
Der mit der Neuerung erzielbare technische Fortschritt liegt darin, dass Schaden durch zersprungene Geschirrteile und Garderobe flecken durch auf dem Tablett umstürzende Gläser weitgehend vermieden werden.
ris ist besonders vorteilhaft, wenn die rutschhemmende Oberseite aus einer Kunststoffolie besteht, deren Weichplistizität besonders wirksam ist.
7806610 13.07.78
-2-
Es ist weiterhin vorteilhaft, wenn äie Folie auf den Boden ledirlich aufgelegt ist, da sie dann mittels Adhäsion hält, ohne dass weitere Hilfsmittel notwendig sindf wenn der Tablettboden lackiert ist.
Anhand, des beigefügten Musters wird ein Ausführurp-sbeisTiel der '.'euerung beschrieben:
Das runde, im wesentlichen höh]zylindrische Tablett weist viren Scden auf, der in einen Rand übergeht. Auf den 3oden aufgelegt ist eine ihn nahezu vollständig abdeckende glasklare weichtlastische Kunststoffolie, die rutschheramende Eigenschaften für Gläser und dergleichen 3escirrteile aufweist. Werbeauf drucke bleiber, .-icrtbar.
In den Boden sind Ver*·'<rfangen "ir.rerrist, die vor. der Folie -berueckt sind, da sie am Rande des Bodens liegen, -:ar.r. r> Folie hier leicht aiF°- zogen werden.
Trotz der starken Adhäsionswirkur.g >ann die Folie ohne wei-eres von der lackierten Fläche des Tabletts abgezos-er. werden, wer·.' sie unansehnlich geworden istf zum 3eist?iel durch Zerkratzen.
Ansprüche:
7806610 13.07.78

Claims (2)

Wtftftwtal, den - 1 MRZ. 1978 Ina Kühnendahl geb. Oostwouder Wettiner Str. 28 5>6 Wuppertal 2 Schutzansprüche:
1. Tablett mit einem zum Abstellen und Transportieren von Geschirrteilen dienenden Boden, dadurch gekennzeichnet, dass der Boden mit einer arutschhemmenden Oberseite versehen ist.
2. Tablett nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die rutschhemfcende Oberseite aus einer Kunststoffolie besteht.
J. Tablett nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie auf den Boden aufgelegt ist.
k. Tablett nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass Bum Abziehen der Folie der Boden mit wenigstens einer Vertiefung versehen 1st.
7806810 13.07.78
DE19787806610 1978-03-04 1978-03-04 Tablett Expired DE7806610U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787806610 DE7806610U1 (de) 1978-03-04 1978-03-04 Tablett

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787806610 DE7806610U1 (de) 1978-03-04 1978-03-04 Tablett

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7806610U1 true DE7806610U1 (de) 1978-07-13

Family

ID=6689225

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787806610 Expired DE7806610U1 (de) 1978-03-04 1978-03-04 Tablett

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7806610U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3608805A1 (de) * 1986-03-15 1987-09-17 Gerling & Co Gmbh Tablett aus kunststoffmaterial
DE4410222A1 (de) * 1994-03-24 1995-09-28 Kuehnendahl Display Gmbh & Co Tablett mit Abdeckfolie
DE19529105A1 (de) * 1995-08-08 1997-02-13 Kuehnendahl Display Gmbh & Co Tablett mit rutschfester Schicht
DE29601203U1 (de) * 1996-01-25 1997-05-28 Rabe Juergen Tablett, insbesondere Serviertablett
DE19630582A1 (de) * 1996-03-19 1997-09-25 Rabe Juergen Verfahren zur Herstellung eines Tabletts und Tablett mit einer auf seiner Oberfläche vorgesehenen Schicht

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3608805A1 (de) * 1986-03-15 1987-09-17 Gerling & Co Gmbh Tablett aus kunststoffmaterial
DE4410222A1 (de) * 1994-03-24 1995-09-28 Kuehnendahl Display Gmbh & Co Tablett mit Abdeckfolie
DE19529105A1 (de) * 1995-08-08 1997-02-13 Kuehnendahl Display Gmbh & Co Tablett mit rutschfester Schicht
DE29601203U1 (de) * 1996-01-25 1997-05-28 Rabe Juergen Tablett, insbesondere Serviertablett
WO1997026814A2 (de) * 1996-01-25 1997-07-31 Rabe Juergen Tablett, insbesondere serviertablett
WO1997026814A3 (de) * 1996-01-25 1997-09-25 Juergen Rabe Tablett, insbesondere serviertablett
DE19630582A1 (de) * 1996-03-19 1997-09-25 Rabe Juergen Verfahren zur Herstellung eines Tabletts und Tablett mit einer auf seiner Oberfläche vorgesehenen Schicht

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7806610U1 (de) Tablett
DE1529396A1 (de) Aus mehreren Elementen bestehender Teller
CH653248A5 (de) Kuechengeraet zum schneiden und sammeln von lebensmitteln.
DE2002732A1 (de) Vorrichtung an insbesondere an Packtischen in Selbstbedienungslaeden vorgesehenen Traggestellen fuer mit Traggriffen versehene Tragbeutel
DE1925459A1 (de) Registratur
DE2319568C3 (de) Schubkasten für Möbel
DE202009004963U1 (de) System von Küchenhilfsmitteln
DE202021003415U1 (de) Halterung für Futternäpfe
DE649051C (de) Staender fuer Schirme, Stoecke u. dgl. Geraete
DE3147097A1 (de) Behaelter
AT413636B (de) Präsentationsständer
DE102005028098B4 (de) Teller mit Randerhöhung in stapelbarer Ausführung
DE202022001755U1 (de) Kugelschreiber mit Griff
DE4328952A1 (de) Backplatte
DE202005001340U1 (de) Fußauflage für Möbelstücke
DE1688602U (de) Glas-verkaufstisch oder - vitrine mit auflegeplatte.
DE7706486U1 (de) Transportplatte
DE1868815U (de) Untersetzer fuer menueschalen.
DE7701911U1 (de) Schneidbrett mit Auffangschale für geschnittenes Gut
DE7007822U (de) Serviertablett.
DE7920927U1 (de) Einrichtung zur unterbringung von klein- und kleinstteilen
DE1825604U (de) Essgeschirr.
DE1801362U (de) Gestell fuer die stapelung transparenter lagerbehaelter.
DE1919252A1 (de) Tablett
DE2506216A1 (de) Fruehstuecksbrettchen