DE3147097A1 - Behaelter - Google Patents

Behaelter

Info

Publication number
DE3147097A1
DE3147097A1 DE19813147097 DE3147097A DE3147097A1 DE 3147097 A1 DE3147097 A1 DE 3147097A1 DE 19813147097 DE19813147097 DE 19813147097 DE 3147097 A DE3147097 A DE 3147097A DE 3147097 A1 DE3147097 A1 DE 3147097A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
hanger
carrier
container according
outlet opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813147097
Other languages
English (en)
Inventor
Gerhard Dipl.-Kaufm. 7085 Bopfingen Gnann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gnann & Co KG GmbH
Original Assignee
Gnann & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gnann & Co KG GmbH filed Critical Gnann & Co KG GmbH
Priority to DE19818134679 priority Critical patent/DE8134679U1/de
Priority to DE19813147097 priority patent/DE3147097A1/de
Publication of DE3147097A1 publication Critical patent/DE3147097A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D51/00Closures not otherwise provided for
    • B65D51/24Closures not otherwise provided for combined or co-operating with auxiliary devices for non-closing purposes
    • B65D51/242Closures not otherwise provided for combined or co-operating with auxiliary devices for non-closing purposes provided with means for facilitating lifting or suspending of the container

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Description

  • "Behälter"
  • Die Erfindung betrifft einen Behälter, der sich insbesondere zur Aufnahme von Shampoos oder ähnlichen kosmetischen Erzeugnissen eignet. Solche Behälter besitzen ein elastischesD regelmässig aus Kunststoff bestehendes Gehäuse9 das sich zwecks Abgabe einer bestimmten Menge seines Inhalts vorubergehend zusammendrücken läßt.
  • Insbesondere in Duschbädern besteht ein Bedürfnis9 Behälter der in Betracht gezogenen Art aufhängen zu können. Diesem Bedürfnis trägt ein bekannter Behälter der im O',erbegriff des Anspruches 1 beschriebenen Gattung Rechnung.
  • Bei dem bekannten Behälter wird der Aufhänger von einer am Unterteil des Behälters durch eine Druckknopfverbindung lös-und schwenkbar befestigte Schlaufe gebildet. Der bekannte Behälter vermag aus mehreren Gründen nicht voll zu befriedigen.
  • Ein erster Grund besteht darin, daß daß zur Herstellung des Aufhängers und des Unterteils des Behälters zwei verschiedene vergleichsweise komplizierte Werkzeuge benötigt werden und das Verbinden von Behälter und Aufhänger einen besonderen Montagevorgang erfordert. Nachteilig ist darüberhinaus, daß die Aufhänger der Behälter insbesondere bei der Ablage in Verkaufsständern ungünstige Positionen einnehmen könnens Jie leicht zu einem Verhaken von Behältern führen.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrundes einen Behälter der in Betracht gezogenen Art zu schaffen, der aus nur zwei Teilen besteht und bei dem der Aufhänge in der Schließstellung des Behälters zwangsläufig eine nicht vom Behälter abstehende Position einnimmt. Diese Aufgabe wird durch die im Anspruch 1 gegebene Lehre gelöst.
  • Der erfindungsgemässe Behälter bietet den Vorteil, daß er auf besonders wirtschaftliche Weise hergestellt werden kann, was mit Rücksicht auf den Massenartikelcharakter von Behältern der in Rede stehenden Art und der Tatsache, daß sie als Verpackung den Preis der eigentlichen Ware verteuern, außerordentlich erwünscht ist. Hinzu kommt, daß ein störendes Abstehen des Aufhängers in der Schließstellung des Behälters vermieden und der Transport und die Lagerung der Behälter erleichtert wird.
  • Weitere Einzelheiten und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung eines in der beigefügten Zeichnung dargestellten AusfUhrungsbeispieles. Es zeigen: Fig. 1 die perspektivische Ansicht eines geöffneten Behälters und Fig. 2 die perspektivische Ansicht eines geschlossenen Behälters.
  • In den Figuren ist 1 der Oberteil und 2 der Unterteil eines Behälters. Oberteil und Unterteil sind zusammengesteckt und dienen zur Aufbewahrung von Flüssigkeiten oder streufähigem Gut.
  • Der Oberteil besitzt eine Austrittsöffnung 3, die durch einen Stöpsel 4 verschließbar ist, der vom Vorsprung eines Trägers 5 gebildet wird. Der Träger 5 ist im Bereich des Scheitels eines Aufhängers 6 angeordnet, der ein Stück mit dem Oberteil 1 bildet und zusammen mit diesem vorzugsweise auf einer Kunststoffspritzgußmaschine hergestellt ist. Die Enden 7 und 8 des bogenförmig ausgebildeten Aufhängers 6 schliessen sich an die Enden der Unterkante 9 einer Seitenfläche 10 des Oberteiles 1 an. Im Bereich der Verbindungsstellen des Aufhängers 6 mit dem Oberteil 1 sind Filmscharniere 11 und 12 angeordnet.
  • Wie man aus Fig. 2 erkennen kann, liegt der Aufhänger 6 bei in die Austrittsöffnung 3 gestecktem Stöpsel praktisch gegen die von der Seitenfläche 10 gebildete Außenfläche des Oberteiles 1 an. Die Form des Trägers 5 ist dabei so gewahlt, daß der Träger bei geschlossenem Behälter geringzügig über die der Seitenfläche 10 gegenüberliegende nicht näher bezeichnete Seitenfläche des Oberteiles 1 vorsteht.
  • Der vorstehende Abschnitt des Trägers 5 erleichtert das Öffnen des Behälters, indem er einen Anschlag für den vorzugsweise zum Öffnen versendeten Daumen bildet.
  • Der vom Aufhänger 6 geformte Bogen ist hinreichend groß, tun den Behälter nicht nur in einem eigens für diesen Zweck vorgesehenen Haken, sondern auch an einer Armatur uDlicher Grösse aufhängen zu können An den sich gegenüberliegenden Schmal seiten ist der Behälter mit geriffelten Rippen 13 versehen, die das Anfassen des Behälters erleichtern.
  • Es versteht sich, daß der Oberteil 1 und der Unterteil 2 flüssigkeitsdicht miteinander verbunden sein müssen. Dies geschieht in bekannter Weise durch einen am Unterteil angeordneten Stutzen, der in einen im Inneren des hohlen Oberteils 1 angeordneten rohrförmigen Ansatz greift. Leerseite

Claims (5)

  1. Ansprüche : 1. Behälter, insbesondere Behälter zur Aufnahme von Shampoos, mit einem Aufhäger und einem kappenartig ausgebildeten Oberteil sowie einem lösbar mit diesem verbundenen Unterteil, bei dem der Oberteil eine Austrittsöffnung für den Behälterinhalt aufweist, die durch einen an einem schwenkbar am Oberteil gelagerten plattenartigen Träger angeordneten Stöpsel verschließbar ist dadurch g e k e n n z e i c h n e t p daß der Träger (5) am ein Stück mit dem Oberteil (1) bildenden Aufhängen (6) angeordnet ist und dieser bei die Austrittsöffnung (3) verschliessendem Stöpsel (4) in unmittelbarer Nähe der Außenfläche (10) des Oberteils (1) gehalten wird.
  2. 2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t 9 daß der Aufhänger (6) bogenförmig ausgebildet und im Bereich seines Scheitels mit dem Träger (5) versehen ist.
  3. 3. Behälter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß die Enden (7,8) des bogenförmigen Aufhängers (6) im Bereich der sich gegenüberliegenden Enden der Unterkante (9) einer Seitenfläche (10) des Oberteils (1) mit diesem verbunden sind.
  4. 4. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t , daß im Bereich der Verbindungsstellen des Aufhängers (6) mit dem Oberteil (1) Filmscharniere (11,12) angeordnet sind.
  5. 5. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t , daß der Träger (5) bei in die Austrittsöffnung (3) eingeführtem Stöpsel (4) geringfügig über eine Seitenfläche des Oberteiles (1) vorsteht.
DE19813147097 1981-11-24 1981-11-24 Behaelter Withdrawn DE3147097A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818134679 DE8134679U1 (de) 1981-11-24 1981-11-24 Behaelter
DE19813147097 DE3147097A1 (de) 1981-11-24 1981-11-24 Behaelter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813147097 DE3147097A1 (de) 1981-11-24 1981-11-24 Behaelter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3147097A1 true DE3147097A1 (de) 1983-06-09

Family

ID=6147374

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813147097 Withdrawn DE3147097A1 (de) 1981-11-24 1981-11-24 Behaelter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3147097A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0160981A2 (de) * 1984-05-10 1985-11-13 Horst Rebhan Aufhängevorrichtung für mit einer Verschlusskappe ausgestattete Behälter
DE3502823C1 (de) * 1985-01-29 1986-03-20 Suböplast GmbH Technische Kunststoffteile-Schraubverschlüsse, 8641 Tettau Verschlußkappe für einen Behälter
EP0251590A2 (de) * 1986-06-20 1988-01-07 Lingner + Fischer GmbH Behälterkappe
EP0280065A1 (de) * 1987-02-23 1988-08-31 Eastman Kodak Company Schutzbehälter für Filmkassetten
DE29617819U1 (de) * 1996-08-16 1996-12-19 Dynoplast Elbatainer Gmbh Faltbehälter mit Griff

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0160981A2 (de) * 1984-05-10 1985-11-13 Horst Rebhan Aufhängevorrichtung für mit einer Verschlusskappe ausgestattete Behälter
EP0160981A3 (en) * 1984-05-10 1987-08-26 Frankenwald-Presserei Horst Rebhan Suspension device for a container provided with a closure
DE3502823C1 (de) * 1985-01-29 1986-03-20 Suböplast GmbH Technische Kunststoffteile-Schraubverschlüsse, 8641 Tettau Verschlußkappe für einen Behälter
EP0251590A2 (de) * 1986-06-20 1988-01-07 Lingner + Fischer GmbH Behälterkappe
EP0251590A3 (en) * 1986-06-20 1989-02-08 Lingner And Fischer Gmbh Container cap
EP0280065A1 (de) * 1987-02-23 1988-08-31 Eastman Kodak Company Schutzbehälter für Filmkassetten
FR2611655A1 (fr) * 1987-02-23 1988-09-09 Beautiful Sa Boitier de protection pour cartouches de pellicule photographique
US4801011A (en) * 1987-02-23 1989-01-31 Eastman Kodak Company Protective container for a film cartridge
DE29617819U1 (de) * 1996-08-16 1996-12-19 Dynoplast Elbatainer Gmbh Faltbehälter mit Griff

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0508948B1 (de) Schlüsselanhänger aus Kunststoff und dazu konzipierte Schlüsselleiste
DE1254063B (de) Verschluss eines aus Kunststoff bestehenden Behaelters mittels eines gleichfalls ausKunststoff bestehenden Deckels
DE3147097A1 (de) Behaelter
DE8134679U1 (de) Behaelter
DE20203703U1 (de) Behälter zur Aufnahme einer Getränkeflasche
DE112008003006B4 (de) Klappbarer Flaschentransportbehälter
DE883050C (de) Vorrichtung zum Haltern eines zusammengehoerigen Satzes von Flaeschchen mit empfindlichen Substanzen
DE202007018022U1 (de) Anhängevorrichtung für Flaschen
DE29901807U1 (de) Trinkbehälter für Kleinkinder
DE7538284U (de) Aufhaengebuegel
DE2605834A1 (de) Vorrichtung zum aufbewahren von waesche, insbesondere schmutzwaesche
DE1899948U (de) Tubenhalter fuer mehrere tuben.
DE202021106601U1 (de) Halterung für Hygieneprodukte in der Dusche
DE102021131862A1 (de) Halterung für Hygieneprodukte in der Dusche
CH431863A (de) Verkaufshalter für gebündelte Waren, insbesondere Bananen
DE19722210A1 (de) Befestigungsvorrichtung für dünnwandige, insbesondere aus Kunststoff bestehende Behältnisse für dickflüssige Stoffe
DE1848860U (de) Verschluss fuer behaelter.
DE7135927U (de) Unterschrank mit Frontauszugstür
DE20215473U1 (de) Buch, insbesondere Malbuch
DE1908569U (de) Duennwandiger kunststoffbehaelter.
AT393599B (de) Einkaufsnetz mit einer, einen boden an einem ende aufweisenden huelse als traggriff und zur aufnahme des netzes
DE7700668U1 (de) Aufhaengeelement
DE8522602U1 (de) Magnetischer Schlüssel- und Universalhalter mit Innenfach
DE7005143U (de) Als tube, flasche od. dergl. ausgebildetes behaeltnis.
DE1859474U (de) Schau- und verkaufspakkung fuer schreibgeraete.

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee