DE7805719U1 - Dampfbügelkörper mit Chemikalien-Dosiereinrichtung - Google Patents

Dampfbügelkörper mit Chemikalien-Dosiereinrichtung

Info

Publication number
DE7805719U1
DE7805719U1 DE7805719U DE7805719U DE7805719U1 DE 7805719 U1 DE7805719 U1 DE 7805719U1 DE 7805719 U DE7805719 U DE 7805719U DE 7805719 U DE7805719 U DE 7805719U DE 7805719 U1 DE7805719 U1 DE 7805719U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steam
iron body
steam iron
chemicals
chemical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7805719U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Institut fur Bekleidungsmaschinen Ev 5100 Aachen
Original Assignee
Institut fur Bekleidungsmaschinen Ev 5100 Aachen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Institut fur Bekleidungsmaschinen Ev 5100 Aachen filed Critical Institut fur Bekleidungsmaschinen Ev 5100 Aachen
Priority to DE7805719U priority Critical patent/DE7805719U1/de
Publication of DE7805719U1 publication Critical patent/DE7805719U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F75/00Hand irons
    • D06F75/08Hand irons internally heated by electricity
    • D06F75/10Hand irons internally heated by electricity with means for supplying steam to the article being ironed
    • D06F75/20Arrangements for discharging the steam to the article being ironed
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F75/00Hand irons
    • D06F75/08Hand irons internally heated by electricity
    • D06F75/10Hand irons internally heated by electricity with means for supplying steam to the article being ironed
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F75/00Hand irons
    • D06F75/08Hand irons internally heated by electricity
    • D06F75/10Hand irons internally heated by electricity with means for supplying steam to the article being ironed
    • D06F75/14Hand irons internally heated by electricity with means for supplying steam to the article being ironed the steam being produced from water in a reservoir carried by the iron
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F75/00Hand irons
    • D06F75/08Hand irons internally heated by electricity
    • D06F75/10Hand irons internally heated by electricity with means for supplying steam to the article being ironed
    • D06F75/14Hand irons internally heated by electricity with means for supplying steam to the article being ironed the steam being produced from water in a reservoir carried by the iron
    • D06F75/18Hand irons internally heated by electricity with means for supplying steam to the article being ironed the steam being produced from water in a reservoir carried by the iron the water being fed slowly, e.g. drop by drop, from the reservoir to a steam generator

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Irons (AREA)

Description

xnstitut für Bekleidungsmas'cltxTien d..V*i.,Weifer$L "Jl, 5IOO Aachen-Brand
Beschreibung zur Gebrauchsmusteranmeldung
Dantpfbügelkörper mit Chemikalien-Dosiereinrichtung
Die Erfindung betrifft Dampfbügelkörper mit Dosiereinrichtungen für Chemikalien, welche dem·ausströmenden Dampf zugesetzt werden können. Dampfbügelkörper werden beispielsweise stationär an Bügelpressen als Formwerkzeuge verwendet oder beweglich als Bügeleisen.
Die Wirkung des Bügeins (Formänderung) kann durch geeignete Chemikalien oder Wasser verstärkt werden. Bei Wollstoffen eignen sich beispielsweise dazu als Chemikalien Lösungen von Bisulfiten oder Tensiden«
Entsprechende Chemikalien oder Wasser wurden bisher hauptsächlich in einem besonderen Arbeitsgang vor dem Bügeln aufgetragen. Dabei entsteht zumeist ein zusätzlicher Arbeitsaufwando Außerdem können unerwünschte Nebenerscheinungen auftreten, wie Überdosierung und Flecken— bildung oder Verzögerung des Bügelvorgangs durch die Erwärmung der befeuchteten Stellen.
Werden die Chemikalien dagegen direkt bei der Dampferzeugung bzw. in die Dampfleitung vor dem Dampfbüge!körper eingegeben, stellt das eine grobe und verschwenderische Dosierung dar. Die Chemikalien verteilen sich dann über die gesamte Dampfbügelanlage, und zwar entweder direkt vom Dampferzeuger aus bei zentraler Einspeisung oder indirekt durch Kondensatrückgewinnung bei dezentraler Einspeisung. Außerdem besteht kaum eine Möglichkeit mehr, zwischen Dampf mit und ohne Chemikalien 'bzw. Wasser zu wählen. Nicht für alle Stoffe sind nämlich Chemikalien-Dosierungen zweckmäßig.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine gezielte Dosierung von Chemikalien oder Wasser beim Dampfbügeln auf einfache Weise zu ermöglichen. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß bekannte Dampfbügelkörper mit Dcsiereinrichtungen für Chemikalien-Lösungen oder Wasser versehen werden. Dabei erfolgt die Dosierung zum ausströmenden Dampf in der Ausströmkammer, indem die Chemikalien oder das Wasser dem ausströmenden Dampf mit Hilfe bekannter Düsen zugesprüht werden.
7805719 07.09.78
·- 2 —
Dieser Vorgang kann mit der Betätigung der Dampfventi]e gekoppelt oder unabhängig gesteuert werden« Die Dosierung kann auch abgeschaltet werden. Die Chemikalien bzw, das Wasser sind vorgewärmt, beispielsweise durch Wärmeleitung zwischen dem dampfbeheizten Dampfbügellcörper und den Dosiereinrichtungen.
Weitoro Merkmale eier Erfindung, die Gegenstand der Unteransprüchu sind, ergeben sich aus dom nachfolgenden Teil der Beschreibung, in dem die Erfindung beispielhaft anhand von Fig. 1 erläuteri ist.
Fig. 1 zeigt eine schematische Darstellung eines Dampfbügelkörpers mit Chemikalien-Dosiereinrichtung im Schnitt.
Dabei ist die Dampfkammer 1 mit einer Dampfzuleitung 2 und zumeist mit einer Kondensatableitung 3 ausgestattet sowie mit der Ausströmkammer k durch ein Dampfventil 5 verbunden. Aus der Ausströmkammer h, die nach der Form des Bügelgutes auch gewölbt sein könnte, kann der Dampf durch die Öffnungen 6 zum Bügelgut gelangen. Beim Ausströmen aus dem Pampfventil 5 trifft der Dampf zumeist auf eine Prallplatte und verwirbelt in der Ausströmkammer 4. Die Chemikalien-Dosiereinrichtung besteht aus einer Düse 8 bekannter Bauart, die über ein Chemikalien-Ventil 9 mit Chemikalien-Lösungen oder Wasser aus einem Speicher 10 versorgt wird, und zwar zumeist durch eine Pumpe 11« Die Öffnung der Düse 8 befindet sich vorzugsweise in der Nähe der Austritt söffnung des Dampfventils 5, kann jedoch beispielsweise auch in der Prallplatte 7 angeordnet sein. Dem aus dem Dampfventil 5 ausstv römenden Dampf werden aus der Düse 8 Chemikalien oder Wasser zugesprüht«
7805719 07.09.78

Claims (6)

Ansprüche
1. Dampfbügelkörper mit Chenikalien-Dosiereinrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß sieh eine Düse (8) zur Chemikalien-Dosierung in der Aurströmkaiamez- (4) des Dampfes befindet.
2. Dampfbügelkörper mit Chemikalien-Dosiereinrichtung nach Anspruch dadurch gekennzeichnet, daß die Düse (8) unmittelbar neben der Austrittsöffnung des DampfvenUiIs (5) angeordnet ist.
: 5. Dampfbügelkörper mit Cheinikalien-Dosiereinricatung nach Anspruch oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß vor der Düse (8) ein Chemikalien-Ventil (9) angeordnet ist.
4. Dampfbügelkörper mit Chemikalien-Dosiereinrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche r dadurch gekennzeichnet, daß vor dem Chemikalien-Ventil (9) eine Punmpe (11) angeordnet ist.
j
5. Dampfbügelkörpei- mit Chemikalien-Dosiereinrichtung nach einem ! der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sich vor
dem Chemikalien-Ventil (9) ein Speicher (1O) für Chemikalien befindet.
]
6. Dampfbügelkörper mit Chemikalien-Dosiereinrichtung nach einem \ der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in der
; Ausströmkammer (4) gegenüber der Öffnung des Dampfventile (5)
eine Prallplatte (7) zur Verwirbelung des ausströmenden Dampfes angeordnet ist.
7805719 07.09.78
DE7805719U 1978-02-25 1978-02-25 Dampfbügelkörper mit Chemikalien-Dosiereinrichtung Expired DE7805719U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7805719U DE7805719U1 (de) 1978-02-25 1978-02-25 Dampfbügelkörper mit Chemikalien-Dosiereinrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7805719U DE7805719U1 (de) 1978-02-25 1978-02-25 Dampfbügelkörper mit Chemikalien-Dosiereinrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7805719U1 true DE7805719U1 (de) 1978-09-07

Family

ID=1322423

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7805719U Expired DE7805719U1 (de) 1978-02-25 1978-02-25 Dampfbügelkörper mit Chemikalien-Dosiereinrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7805719U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19834605A1 (de) * 1998-07-31 2000-02-03 Braun Gmbh Dampfgerät
WO2004076737A1 (en) * 2003-02-28 2004-09-10 Techso S.P.A. Steam generator device, in particular for domestic use and ironing apparatus
WO2010072559A1 (de) * 2008-12-23 2010-07-01 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Dampfbügelvorrichtung

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19834605A1 (de) * 1998-07-31 2000-02-03 Braun Gmbh Dampfgerät
US6351901B1 (en) 1998-07-31 2002-03-05 Braun Gmbh Steam iron with capillary device
WO2004076737A1 (en) * 2003-02-28 2004-09-10 Techso S.P.A. Steam generator device, in particular for domestic use and ironing apparatus
WO2010072559A1 (de) * 2008-12-23 2010-07-01 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Dampfbügelvorrichtung
ES2385077A1 (es) * 2008-12-23 2012-07-18 Bsh Electrodomésticos España, S.A. Dispositivo de planchado a vapor.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH470209A (de) Düsenvorrichtung zum Erzeugen von Wasserfontänen für Wasserspiele
DE1873622U (de) Heizvorrichtung fuer waschmaschine.
DE7805719U1 (de) Dampfbügelkörper mit Chemikalien-Dosiereinrichtung
DE2622785C3 (de) Geschirrspülmaschine mit einer Vorrichtung zur Steuerung des Spüllaugendruckes in den Sprüharmen
DE2555772B2 (de) Einspülvorrichtung für Waschmaschinen
EP0316859A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum wassersparenden Waschen von laufenden Warenbahnen
DE3835549C2 (de) Vorrichtung zum Fixieren von auf bahnförmiges Textilgut aufgegebenen Farbstoffen mittels Dampf
DE2518111C3 (de) Verfahren zur Naßbehandlung von Textilgut
DE3137663A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum spuelen von textilgut
DE19936144B4 (de) Einrichtung zum Aufbringen von Flüssigkeit
DE1850130U (de) Geschirrspuelmaschine mit mehreren umlaufenden wascharmen.
DE715591C (de) Nassformmaschine fuer Struempfe verschiedener Laengen
DE1503855B2 (de) Vorrichtung zur Schaumerzeugung für eine Maschine zum Behandeln aufliegender Teppiche mit Schaum. Aren: National Union Electric Corp., Stamford, Conn. (V.St.A.)
DE3103544A1 (de) "buegelmaschine oder waeschemangel mit einem an der einfuehrseite vorgesehenen bedampfungsraum"
DE1876149U (de) Vorrichtung zum spulen von geschirr od. dgl.
DE3939232C2 (de)
DE843389C (de) Vorrichtung zum Waschen textiler Flaechengebilde, insbesondere Waesche
DE124634C (de) Trommelwaschmaschine mit sich drehender Wäschetrommel
AT210549B (de) Glockenbodenwascher zur selektiven Entschwefelung von Gasen
DE7106211U (de) Waschmaschine mit einer Einrichtung zur Verrringerung der Dampf und Schaum bildung
DE3242053A1 (de) Einspuelvorrichtung fuer waschmaschinen
DE1585939A1 (de) Ventilanordnung fuer eine nach dem Trommelprinzip arbeitende Waeschebehandlungsmaschine
DE353056C (de) Hand-Daempf- und Buerstvorrichtung
DE427591C (de) Feuchtwerk fuer lithographische Druckmaschinen, insbesondere Rotationsdruckmaschinen
DE1255625B (de) Waschmaschine