DE7736580U1 - Schliessvorrichtung fuer wandeinbau- hausanschlusskasten - Google Patents

Schliessvorrichtung fuer wandeinbau- hausanschlusskasten

Info

Publication number
DE7736580U1
DE7736580U1 DE19777736580 DE7736580U DE7736580U1 DE 7736580 U1 DE7736580 U1 DE 7736580U1 DE 19777736580 DE19777736580 DE 19777736580 DE 7736580 U DE7736580 U DE 7736580U DE 7736580 U1 DE7736580 U1 DE 7736580U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bolt
locking device
connection box
lock cylinder
retaining
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19777736580
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Christian Geyer & Co 8500 Nuernberg GmbH
Original Assignee
Christian Geyer & Co 8500 Nuernberg GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Christian Geyer & Co 8500 Nuernberg GmbH filed Critical Christian Geyer & Co 8500 Nuernberg GmbH
Priority to DE19777736580 priority Critical patent/DE7736580U1/de
Publication of DE7736580U1 publication Critical patent/DE7736580U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Clamps And Clips (AREA)

Description

PAT 10/8 Blatt 2
( Schließvorrichtung für Wandeinbau-Hausanschlußkästen
Die Neuerung hat eine Schließvorrichtung für Wandeinbau-Hausanschlußkästen zum Gegenstand, bestehend aus einem mit einem Muttergewinde versehenen Schließzylinderprofil und einem Riegel, der an dem in das Muttergewinde eingebrachten Gewindebolzen, der an seinem Betätigungsende einen profilierten Dorn zum Aufstecken eines Dornschlüssels aufweist, befestigt ist und in eine am Wandeinbaukasten angeordnete Riegelaufηahme einschwenkbar ist.
Es sind Schließeinrichtungen bekannt, bei denen der Riegel fest an dem Gewindebolzen angebracht ist und bei denen der Riegel in eine federnd am Gehäuse angebrachte Riegelaufnahme einschwenkbar ist.
Derartige Schließvorrichtungen haben jedoch den Nachteil, daß diese auch mit nicht dem Profil des Dorns zugeordneten Werkzeugen, wie z. B. Zangen, betätigt werden können.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zu Grunde, die Schließvorrichtung so auszubilden, daß der Riegel gegen die am Gehäuse befindliche Riegelauflage kraftschlüssig verspannt wird, so daß ein öffnen mit nicht dem profilierten Dorn angepaßten Werkzeugen sicher verhindert ist.
Diese Aufgabe wird neuerungsmäßig dadurch gelöst, daß der Riegel mittels Federelemente, Spannhülse und Gewindebolzen verspannt wird.
Außerdem ist der Riegel mit einem Haltebolzen versehen, der in diesem federnd gelagert und in eine am Schließzylinderprofil angebrachte Haltebolzenaufnahmebohrung einrückbar ist·
7736580 03.05.78
PAT 10/8 Blatt 3
Der mit der Neuerung erzisite Vorteil is t^---daß die ir.it dieser Schließvorrichtung ausgerüsteten Geräte nur mit dem dem Profil des Betätigungsdorns entsprechenden Dornschlüssel betätigt werden können, da durch die Verspannung eine hohe Betätigungskraft erforderlich ist.
Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung ist in der Zeichnung dargestellt.
In dem mit einem Muttergewinde versehenen Schließzylinderprofil 1 ist ein Gewindebolzen 2 eingeschraubt, der mittels Federelemen ten 5 den Riegel 4 gegen das Schließzylinderprofil preßt. Beim öffnen hebt der Gewindebolzen 2 nach mehrmaliger Drehung entsprechend der Eintauchtiefe des Haltebolzens 3 den Riegel 4 in Achsrichtung vom Schließzylinderprofil 1 ab, so daß der Haltebolzen 3 aus der Haltebolzenaufnahmebohrung 6 ausgerückt wird. Beim Weiterdrehen des Gewindebolzens 2 in Öffnungsrichtung wird dann der mit dem Gewindebolzen 2 verspannte Riegel 4 aus der Schließstellung in Öffnungsstellung ausgeschwenkt» In Schließrichtung wird der Riegel 4 durch den Haltebolzen 3, der in die Haltebolzenaufnahmebohrung 6 einrückt, arretiert. Beim Weiterdrehen des Gewindebolzens 2 in Schließrichtung wird dann der Riegel 4 gegen die am Gehäuse befindliche Riegelauflage verspannt.
7736580 03.05.78

Claims (1)

  1. t. Feb. 1978 pat ίο/δ .'·.··■: .··..··. —:.··.
    Schutzanspruch
    Schließvorrichtung für Wandeinbau-Hausanschlußkasten, bestehend aus einem mit einem Muttergewinde versehenen Schließzylinderprofil und einem Riegel, der an dem in das Muttergewinde eingebrachten Gewindebolzen, der an seinem Betätigungsende einen profilierten Dorn zum Aufstecken eines Dornschlüssels aufweist, befestigt und in eine am Wandeinbaukasten angeordnete Riegelaufnahme einschwenkbar ist,
    dadurch gekenn ζ ei chnet,
    daß der Riegel (4) mittels Federelemente (5), Spannhülse (9) und Gewindebolzen (2) verspannt wird und daß der Riegel (4) mit einem Haltebolzen (3) versehen ist, der in diesen Federn gelagert und in eine am Schließzylinderprofil (1) angebrachte Haltebolzenaufnahmebohrung (6) einrückbar ist.
    7736580 03.05.78
DE19777736580 1977-11-30 1977-11-30 Schliessvorrichtung fuer wandeinbau- hausanschlusskasten Expired DE7736580U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777736580 DE7736580U1 (de) 1977-11-30 1977-11-30 Schliessvorrichtung fuer wandeinbau- hausanschlusskasten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777736580 DE7736580U1 (de) 1977-11-30 1977-11-30 Schliessvorrichtung fuer wandeinbau- hausanschlusskasten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7736580U1 true DE7736580U1 (de) 1978-05-03

Family

ID=6684958

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19777736580 Expired DE7736580U1 (de) 1977-11-30 1977-11-30 Schliessvorrichtung fuer wandeinbau- hausanschlusskasten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7736580U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4436474A1 (de) * 1994-10-12 1996-04-18 Mueller Jean Ohg Elektrotech Schließvorrichtung für elektrische Anlagen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4436474A1 (de) * 1994-10-12 1996-04-18 Mueller Jean Ohg Elektrotech Schließvorrichtung für elektrische Anlagen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2925994C2 (de)
US3599311A (en) Device for pulling a removable mechanism from a lock
DE20011215U1 (de) Staubsammelvorrichtung für Überkopfbohrer
WO1997020487A1 (de) Klemmvorrichtung für christbaumständer
DE697960C (de) Vorrichtung zur wandebenen Einstellung von Installationsapparaten in Unterputzdosen
DE7736580U1 (de) Schliessvorrichtung fuer wandeinbau- hausanschlusskasten
DE102013221853A1 (de) Gehäuse für ein elektrisches Gerät
DE2436038C3 (de) Vorrichtung zum Arretieren einer Abdeckhaube für Rundfunk- und Phonogeräte
DE890270C (de) Geraetehalterung
DE4307896A1 (de) Lösbare Verriegelung eines Oberteils an das Unterteil eines zweiteiligen elektrischen/elektronischen Installationsgerätes
DE1876074U (de) Steckdose, schalter od. dgl., insbesondere zur anbringung in gipskartonplatten.
DE20102874U1 (de) Kabeltrommel
DE740503C (de) Vorrichtung zum Verriegeln von Deckeln, insbesondere an Luftfahrzeugen
DE378757C (de) Verriegelungsvorrichtung fuer Haspen, Riegelstangen u. dgl.
DE379540C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Koffern, Reisetaschen, Schachteln u. dgl.
DE20110562U1 (de) Spannvorrichtung, insbesondere für Kettensägen
KR200440520Y1 (ko) 차량 차단장치의 차단봉 브래킷
DE102015105019A1 (de) Befestigungsvorrichtung zum Befestigen einer Insektenschutzvorrichtung und Insektenschutzvorrichtung
DE804408C (de) Diebstahlsicherung fuer die Luftpumpe von Fahrraedern o. dgl.
DE2625293C2 (de) Rosette für Drehschaltet
DE102015106406A1 (de) Filterkasten mit einem Gehäuse
DE7734801U1 (de) Schließvorrichtung für Kabelverteilerschrank
DE604289C (de) Brems- und Haltevorrichtung fuer die ausziehbaren Rohre elektrischer Haenge-, Tisch- und Stehleuchten
DE20307364U1 (de) Vorrichtung zum Sperren eines Maschinenschalters, insbesondere eines Maschinenhaupt- oder -notausschalters bei Wartungsarbeiten
DE392342C (de) Federnde Hosenklammer fuer Radfahrer