DE7721767U1 - Halter fuer eine lupe zur anbringung an eine tisch- oder stehleuchte - Google Patents

Halter fuer eine lupe zur anbringung an eine tisch- oder stehleuchte

Info

Publication number
DE7721767U1
DE7721767U1 DE7721767U DE7721767U DE7721767U1 DE 7721767 U1 DE7721767 U1 DE 7721767U1 DE 7721767 U DE7721767 U DE 7721767U DE 7721767 U DE7721767 U DE 7721767U DE 7721767 U1 DE7721767 U1 DE 7721767U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
joint
attaching
iii
magnifying glass
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7721767U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHERZER ANITA 8390 PASSAU
Original Assignee
SCHERZER ANITA 8390 PASSAU
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHERZER ANITA 8390 PASSAU filed Critical SCHERZER ANITA 8390 PASSAU
Priority to DE7721767U priority Critical patent/DE7721767U1/de
Publication of DE7721767U1 publication Critical patent/DE7721767U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B25/00Eyepieces; Magnifying glasses
    • G02B25/002Magnifying glasses
    • G02B25/005Magnifying glasses with means for adjusting the magnifying glass or the object viewed

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Lenses (AREA)

Description

Anita Scherzer
Hochstraße 9b
8390 Passau
Halter für eine Lupe zur .Anbringung an eine Tisch- oder Stellleuchte.
Es sind bereits Halter für Lupen bekannt» die mittels eines Sprengringes oder Mittels spezieller Haken an Schirm von Leuchten befestigt werden können. Diese bekannten Lupenhalter haben den Nachteil, daß nur wenige der im Handel befindlichen Leuchten für die Anbringung geeignet sind. Insbesondere sind Leuchten ungeeignet, wenn sie einen kugelförmigen, konischen, ungleichförmigen oder einen Schirm aus nachgiebigem Werkstoff besitzen. Ein weiterer Nachteil ist, daß die Schirme der meisten dieser Leuchten nicht In ihrer Höhe verstell bar sind, so daß eine Benutzung des Leseglases im Sitzen in vielen Fällen unmöglich oder zumindest erschwert ist.
Die Neuerung besitzt diese Nachtelle nicht und sieht zu diesem Zweck vor, daß an einem Ende des Halters eine lösbare Klemmvorrichtung für den Handgriff der Lupe, an dem anderen Ende eine lösbare Klemmvorrichtung zur Befestigung d©s Hai·» tsrs an dem Stativrohr einer Leuchte angeordnet sind. Auf diese Weise ist es möglich, den Halter wahlweise je nach Sitzhöhe und nach Beleuchtungsstärke und -richtung anzubringen.
Eine zusätzliche Verstellmöglichkeit wird dadurch erreicht, daß beide Klemmvorrichtungen gelenkig, beispielsweise über ein Dreh- oder ein Kugelgelenk, miteinander gekuppelt sind.
7721767 03.11.77
ZweckmäBigerwelse sind zur Anbringung des Halters an Stativrohren verschiedener Durchmesser die Klemmvorrichtungen als Schraubklenmen ausgebildet.
Weitere Einzelheiten der Neuerung sind den SehutzansprUchen zu entnehmen.
Die Zeichnung zeigt ein Ausftlhrungsbeispiel des Halters gemä0 der Neuerung in Verbindung mit einer im Handel erhältlichen Leuchte.
Der Halter 1 für die Lupe 2 ist mittels einer Klemmvorrichtung am Stativrohr 4 der Tisch- oder Stehleuchte 5 befestigt, der Stiel 6 der Lupe 2 oder deren Handgriff kann in einer Kleaun« vorrichtung 7 verschoben und befestigt werden. Ein Drehgelenk β ermöglicht die Einstellung der Lupe 2 um die horizontale Achse. Us eine ungewollte Drehung des Halters mit der Lupe um die horizontale Achse zu verhindern, liegt zweckmMELgerweise der Schwerpunkt dieses Systems in der Drehachse des Drehgelenks 8.
Selbstverständlich kan anstelle des Drehgelenkes auch ein Kugelgelenk Verwendung finden.
7721767 03.11.77

Claims (1)

  1. • · · it lfm mi im
    M · ι β « ι t ι
    1 I · I · · I
    I I I I I I · I ·
    II I)I Il
    (IKlII)II Il I I I
    Anita Scherzer Hochstraße 9b 8390 Pasaau
    SehutacaneprUche
    Anspruch 1.) Halter für eine Lupe zur Anbringung an filhe Tischoder Stehleuchte,
    dadurch gekennzeichnet, daß an einem Ende des Halters (1) eine Xleomvorrichtung (7) für den Handgriff (6) der Lupe, an den anderen Ende eine lösbare Klewanrorricfrtung (3) zur Befestigung des Halters an den Stativrohr (4) der Leuchte (5) angeordnet sind.
    Anspruch 2.)
    Halter nach dem Anspruch 1,
    dadurch gekennzeichnet, daß die Heizvorrichtungen (3» 7) SchraubkleBsiaen sind.
    Anspruch 3.)
    Halter nach den Ansprüchen 1 und 2„
    dadurch gekennzeichnet,
    daß b©id© Si©E3Bvorrichtvangea (3,7) über ein Gelenk (8) saitoinander gekuppelt sind,
    7721767 03.1177
    II MIf lt|< III·
    II« «a
    111 « «
    III Il * A
    III « ·
    III · K
    Anspruoh 4.)
    Halter nach Anspruch 3.),
    dadurch gekennzeichnet,
    daß das Gelenk (8) ein Drehgelenk 1st.
    Anspruch 50
    Halter nach Anspruch 3.)»
    dadurch gekennzeichnet, daß das Gelenk (8) ein Kugelgelenk ist.
    Anspruch 6.) Halter nach den Ansprüchen 1.) - 5·),
    dadurch gekennzeichnet,
    daß der Schwerpunkt des Halters' mit der Lupe (2) in der Drehachse des Gelenks (8) liegt.
    7721767 03.1177
DE7721767U 1977-07-12 1977-07-12 Halter fuer eine lupe zur anbringung an eine tisch- oder stehleuchte Expired DE7721767U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7721767U DE7721767U1 (de) 1977-07-12 1977-07-12 Halter fuer eine lupe zur anbringung an eine tisch- oder stehleuchte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7721767U DE7721767U1 (de) 1977-07-12 1977-07-12 Halter fuer eine lupe zur anbringung an eine tisch- oder stehleuchte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7721767U1 true DE7721767U1 (de) 1977-11-03

Family

ID=6680675

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7721767U Expired DE7721767U1 (de) 1977-07-12 1977-07-12 Halter fuer eine lupe zur anbringung an eine tisch- oder stehleuchte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7721767U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH464717A (de) Gelenkige Haltevorrichtung für einstellbare Aussenrückblickspiegel
DE7721767U1 (de) Halter fuer eine lupe zur anbringung an eine tisch- oder stehleuchte
DE10020390B4 (de) Vergrößerndes optisches System, insbesondere vergrößernde optische Sehhilfe
DE10239620B4 (de) Angelhalter
EP1123859A2 (de) Sattelträger
EP0087070A3 (de) Leuchtengehäuse
DE2426489B2 (de) Fernverstellbarer Außenrückblickspiegel für Kraftfahrzeuge
DE531903C (de) Saugnapfhalter fuer einstellbare Spiegel mit durch eine Stellplatte veraenderbarem Unterdruck
DE870907C (de) Stativ fuer Bildaufnahmegeraete
DE202017103537U1 (de) Mobiles Anzeigesystem
DE3415898A1 (de) Tragbare fernsehkamera
DE8401340U1 (de) Objekttisch fuer mikroskope
DE557348C (de) Optisches Geraet nach Art eines Koinzidenzentfernungsmessers
DE20005152U1 (de) Adapter
DE274828C (de)
AT51578B (de) Apparat zur Erhellung dunkler Stellen an Schreib-, Zeichen- und Arbeitstischen.
DE202020004250U1 (de) Staffelei
DE69569C (de) Hellkammer (camera lucida)
DE580393C (de) Fernrohr, insbesondere fuer Vermessungsgeraete mit Blende
EP0610804A1 (de) Arbeitstisch
DE256773C (de)
DE2050424C3 (de) Optisches Gerät
DE1823744U (de) Elastische mikrophonaufhaengung.
DE2124307A1 (de) Rahmenloser Bildträger
DE1914346U (de) Justiervorrichtung an bildwandlern.