DE7721005U1 - Befestigungsvorrichtung zum befestigen einer angelrute - Google Patents

Befestigungsvorrichtung zum befestigen einer angelrute

Info

Publication number
DE7721005U1
DE7721005U1 DE7721005U DE7721005U DE7721005U1 DE 7721005 U1 DE7721005 U1 DE 7721005U1 DE 7721005 U DE7721005 U DE 7721005U DE 7721005 U DE7721005 U DE 7721005U DE 7721005 U1 DE7721005 U1 DE 7721005U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fastening device
clamp
fishing
fishing rod
fastening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7721005U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE7721005U priority Critical patent/DE7721005U1/de
Publication of DE7721005U1 publication Critical patent/DE7721005U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K97/00Accessories for angling
    • A01K97/10Supports for rods
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K97/00Accessories for angling
    • A01K97/08Containers for rods

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)

Description

Werner Winkler 2Joo Kiel, den Jo. Juni 1977 Iltisstr. 43
Befestigungsvorrichtung zum Befestigen einer Angelrute
Die Neuerung betrifft eine Befestigungsvorrichtung für Angelruten auf einem Angelschiff, vorzugsweise an deren Reeling.
Von Schiffen aus findet überwiegend das Pilkangeln Anwendung, aber es kommt auch vor, daß von diesen auch mit Naturködern geangelt wird, in beiden Fällen jedoch wird von dem ruhenden Schiff aus, d.h. der Motor ist abgestellt und das Schiff treibt oder es liegt vor Anker, geangelt.
Da der Fisch aber je nach Jahreszeit und Temperatur seinen bevorzugten Aufenthaltsort ständig wechselt, muß in der Regel auch sehr oft der Standort des Angelsc.-Li'f es gewechselt werden, bis man einen ergiebigen Fiscngrund aufgespürt hat. Da während der Fahrzeit des Schiffes nicht geangelt wird, entstehen für den Angler viele, oftmals auch nur kurze, Angelpausen. In diesen Angelpausen wird die Angelrute für den schnellen zugriff zugänglich, meistens an der Reeling des Schilfes, abgestellt. Auf diese V/eise markiert der Angler auch seinai Angelstandort auf dem Schiff. Da aber aufgrund des Seeganges das Schiff mehr oder weniger starken Bewegungen ausgesetzt ist, ist es erforderlich, die Angelrute an der Reeling zu befestigen. Bekannte Mittel hier-
7721005 03.11.77
für sind Schnur oder Sehne, mit denen die Angelruten festgebunden wurden.
Nachteilig hierbei ist, daß man nioht ständig ein Stüok Schnur zur Hand hat, daß die Schnur sehr schnell verlorengehen kann, und daß das ständige pestbinden und Lösen der Angelrute, vor allem in der kälteren Jahreszeit mit kalten Händen, sehr umständlich und mühsam ist.
Aufgabe der Neuerung war es daher, diese Nachteile zu vermeiden, also eine Vorrichtung zu schaffen, die einerseits einen schnellen Zugriff zur Angelrute ermöglicht, ohne ständiges An- und Abbinden und andererseits ein sicheres Festhalten an ihrem Standort garantiert. Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß die Befestigungsvorrichtung aus einem Schnapporgan für die Angelrute und einer daran befestigten lösbaren Schelle besteht.
Diese lösbare Schelle dient zum Anschnallen der Befestigungsvorrichtung an der Reeling. Um die Schelle für unterschiedliche Querschnitte gleich gut verwenden zu können, wird zweckmäßig vorgeschlagen, daß die Schelle aus flexiblem Werkstoff, vorzugsweise Kunststoff, besteht. Für das schnelle Anbringen und Lösen der Befestigungsvorrichtung ist vorteilhafterweise die Schelle mit einem Rast-Sohnellversohluß versehen.
7721005 03.11.77
Ill) I ' '
■ ill I ·
, ι » J ι
Damit die Befestigungsvorrichtung auch für unterschiedliche Durchmesser der Reeling verwendbar ist, wurde zweckmäßig die Schelle in ihrer Größe einstellbar ausgebildet. Zu diesem zweck wurden eine Reihe von Ra^tzähnen zum jeweiligen Einrasten in der Rastöse vorgesehen.
Das Schnapporgan für die Angelrute besteht zweckmäßig aus zwei Klammerbügeln, die mittels eines Sicherungsbügels verbindbar sind.
Ist die Befestigungsvorriohtung an der Reeling befestigt, was für den ganzen Angeltag ja nur einmal zu geschehen braucht, wird die Angelrute zum Befestigen lediglich in das Schnapporgan hineingedrückt, bis sie zwischen den beiden Klammerbügeln einrastet.
Gelöst wird die Angelrute aus ihrer Rastung durch leichtes Ziehen in Richtung Öffnungsschlitz zwischen den beiden Klammerbügeln, die dabei von der Angelrute auseinandergedrängt werden und diese schließlich freigeben. Dieser Vorgang läßt sich ohne Zeitverlust und'weiteren Aufwand beliebig oft wiederholen, will man die Angelrute für einen längeren Zeitraum auch bei stärkerem Seegang unbeobachtet lassen, ist zur zusätzlichen sicherung der Sicherungsring vorgesehen, mit dem die beiden freien Enden der Klammerbügel zusammengeklemmt werden können.
Die Neuerung wird anhana des gezeichneten Ausführungsbeispiels erläutert.
in der zeichnung ist mit 1 in ihrer Gesamtheit die Befestigungsvorrichtung mit dem Schnapporgan 2 und dem Sicherungsring 3> der sc nelle 4 mit dem Rast-Schnellverschluß, bestehend aus den Rastzähnen 5 und der Rastöse 6, bezeichnet. Mit 7 ist, ausschnittweise dargestellt, die Reeling bezeichnet, an welcher die Befestigungsvorrichtung 1 mittels der Schelle 4 zu Beginn der Angelfahrt festgeschnallt wird. 8 ist die Angelrute, die zum Festklemmen in das Schnapporgan 2 eingerastet wird, und um sie zu·· benutzen, aus diesem herausgezogen wird. Ist die Angelfahrt beendet, wird der Rast-Schnellverschluß der Schelle 4 geöffnet und die Befestigungsvorrichtung 1 kann von der Reeling abgenommen werden.
7721005 03.11.77

Claims (5)

1) Befestigungsvorrichtung für Angelruten auf einem Angelsohiff vorzugsweise an deren Reeling, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsvorrichtung (1) aus einem Sohnapporgan (2) für die Angelrute (8) und einer daran befestigten lösbaren Schelle (4) besteht.
2) Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schelle (4) aus flexiblem Werkstoff, vorzugsweise Kunststoff, besteht.
3) Befestigungsvorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die schelle (4) mit einem Rast-Schnellverschluß, bestehend aus einer Rastöae (6) und Rastzähnen (5),versehen ist.
4) Befestigungsvorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3 dadurch gekennzeichnet, daß die Schelle (4) in ihrer Größe einstellbar ist.
5) Befestigungsvorrichtung nach den AnsPrü-c^en 1 bis 4» dadurch gekennzeichnet, daß das Schnapporgan (2) aus zwei
7721005 03.11.77
ti mi M »ι«« in; te;
III » J
• 111 ι
ti I I t I I 'J
Il I I I I *
ι ι ι ι » I I · «
Klammerbügeln besteht» die mittels eines Siohei>yngsringee (5)/Dindbar sind.
7721005 03.11.77
DE7721005U 1977-07-05 1977-07-05 Befestigungsvorrichtung zum befestigen einer angelrute Expired DE7721005U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7721005U DE7721005U1 (de) 1977-07-05 1977-07-05 Befestigungsvorrichtung zum befestigen einer angelrute

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7721005U DE7721005U1 (de) 1977-07-05 1977-07-05 Befestigungsvorrichtung zum befestigen einer angelrute

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7721005U1 true DE7721005U1 (de) 1977-11-03

Family

ID=6680445

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7721005U Expired DE7721005U1 (de) 1977-07-05 1977-07-05 Befestigungsvorrichtung zum befestigen einer angelrute

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7721005U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4218277A1 (de) * 1992-06-03 1993-12-09 Norbert Danielowski Halterung für eine Angelrute

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4218277A1 (de) * 1992-06-03 1993-12-09 Norbert Danielowski Halterung für eine Angelrute

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19500161C2 (de) Einstellbare Klemmvorrichtung
DE1810515B2 (de) Verstellbare klemmvorrichtung zur befestigung von draehten u.dgl. an einer halterung
DE2430996A1 (de) Festmacheboje
DE4205545A1 (de) Geraet zum zubinden von ballons
DE2214558A1 (de)
CH668177A5 (de) Haltevorrichtung fuer aerztliche, insbesondere zahnaerztliche handinstrumente.
DE2816584C2 (de) Mast-Gabelbaum-Verbindung für Segelbretter
DE19701140C1 (de) Verbinder zwischen Anker und Kette von Schiffen, insbesondere Segelbooten und Jachten
DE7721005U1 (de) Befestigungsvorrichtung zum befestigen einer angelrute
DE2824037A1 (de) Gefaesstauer, bestehend aus einer armatur mit gurtfuehrung und einem staugurt
DE2514712A1 (de) Einholvorrichtung fuer gefangene fische
DE2619137C3 (de) Verankerungselement für eine Seilschlaufe
DE886856C (de) Vorrichtung zum Unterbringen von zwei oder mehreren laengeren Geraeten an Fahrraedern
EP0383266B1 (de) Vorrichtung zum Lösen und Bergen von Angelhaken und/oder Ködern
DE4207796A1 (de) Einstellvorrichtung fuer die zuordnung des haken-einhaengepunktes eines surftrapezes zum gabelbaum eines surfbrett-mastes
DE290269C (de)
AT210308B (de) Vorrichtung zum Aufbringen von auf einem Wursthüllenträger angeordneten Wursthüllen auf ein Füllrohr einer Wurstmaschine
DE83335C (de)
DE947120C (de) Kuhschwanzhalter
DE4218277A1 (de) Halterung für eine Angelrute
DE1967495U (de) Spanner, insbesondere fuer draehte, kabel und aehnliche biegsame elemente von umzaeunungen u. dgl.
DE10156166A1 (de) Vorrichtung, zum Fixieren an einem längeren stangenförmigen Körper, zum Herstellen einer Leinenverbindung zu einem Fixpunkt wie einer Boje, die mit einer Öse/Bügel oder dergleichen versehen ist, einem Ring, einer Kette oder einer gespannten Leine
CH234773A (de) Halteeinrichtung an Selbstbinderkrawatten.
DE1597224C (de) Schnellvernegelung fur das Ver schlußauslosekabel einer Kamera
DE933536C (de) Verschluss fuer Kordeln, insbesondere von Uhrarmbaendern