DE7717820U1 - Laufflaechengestaltung fuer fahrzeugluftreifen - Google Patents

Laufflaechengestaltung fuer fahrzeugluftreifen

Info

Publication number
DE7717820U1
DE7717820U1 DE7717820U DE7717820U DE7717820U1 DE 7717820 U1 DE7717820 U1 DE 7717820U1 DE 7717820 U DE7717820 U DE 7717820U DE 7717820 U DE7717820 U DE 7717820U DE 7717820 U1 DE7717820 U1 DE 7717820U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tread
width
blocks
tire
rows
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7717820U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental AG
Original Assignee
Continental Gummi Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Gummi Werke AG filed Critical Continental Gummi Werke AG
Priority to DE7717820U priority Critical patent/DE7717820U1/de
Publication of DE7717820U1 publication Critical patent/DE7717820U1/de
Priority to GB23431/78A priority patent/GB1588290A/en
Priority to IT7821978U priority patent/IT7821978V0/it
Priority to IT23993/78A priority patent/IT1094896B/it
Priority to FR7816314A priority patent/FR2392835A1/fr
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C11/00Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts
    • B60C11/03Tread patterns
    • B60C11/11Tread patterns in which the raised area of the pattern consists only of isolated elements, e.g. blocks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tires In General (AREA)

Description

f ftf »» ItMIIfMI
Continental GumminWerkeC^fcWien'glseiliLsih'af't, ifannovej?
Laufflächengestaltung für Fahrzeugluftreifen
Die Neuerung betrifft eine Laufflächengestaltung für Fahrzeugluftreifen mit vier über die Breite der Lauffläche verteilt angeordneten, sich in Reifenumfangsrichtung erstreckenden Klotzreihen, von denen sich die beiden in der Mitte der Lauffläche befindlichen Klötze In Umfangsrichtung und in Querrichtung den Reifens überlappen und wobei f ferner die an den Laufflächenrändern befindlichen Klötze, die sich im
k Bereich der Reifenschulter befindlichen '.lötze ebenfalls in Reifen··
I querrichtung und in Reifenumfangsrichtunf; überlappen.
Bei den bekannten Laufflächengestaltungen dieser Art befindet sich I in der Laufflächenmitte zwischen den dort angeordneten Klotzreihen
γ, ein durchgehendes Umfangsband.
I Die Erfindung geht von der Erkenntnis aus, daß eine Wasserabführung
y bei hohen Geschwindigkeiten dann am besten zustande kommt, vena die
ν Lauffläche über ihre gesamte Breite hinweg in Klötze aufgelöst ist,
.i um so einerseits ein gutes Traktionsvermögen und andererseits Sigen-
I schäften zu erzielen, die eine gute Wasserabfuhr auch bei hohen Geschwin-
ψ digkeiten gewährleisten.
':" · Zur Lösung dieser Aufgabe sind mehrere Maßnahmen in bezug auf die
7717820 1.3.10.77
Si ==
Dimensionierung der Laufflächenelemente vorgesehen:
Die Laufstreifenbreite verhält sich zur Breite der beiden mittig angeordneten Klotzreihen etwa wie 2,k zu 1, während die effektive Breite der seitlich am Laufflächenrand befindlichen Klötze b sich zur halben Quererstreckung der beiden mittig angeordneten Klotzreihen ungefähr verhält wie 1,Ί- zu 1. Weiterhin ist es zweckmäßig, wenn die Breite der
die ι
Zick-Zack-Nutf die^s"eitlich außenjgelegenen Klotzreihen zur Reifenmitte hin begrenzt, sich in einer bestimmten Relation zur Breite der Lauffläche befindet. Diese Breiten sollen sich nach einem weiteren Vorschlag gemäß der Neuerung verhalten wie etwa 18 zu 1.
Jn der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel dargestellt. Die Abbildung zeigt eine Teildraufsicht auf eine Lauffläche eines Fahrzeugluftreifens.
Unter normalen Bedingungen^bei vorgeschriebenem Luftdruck, und vorgeschriebener Achslast hat die Aufstandsfläche oder Lauffläche eine Breite B. In diesem Bereich befinden sich vier sich in Reifenumfangsrichtung erstreckende Klotzreihen 1, 2, 3 und h.
Die beiden Klotzreihen 2 und 3 weisen EiCh *η Reifenurafangarichtung und in Reifenquerrichtung überlappende Klötze 5 auf, während die Klötze 6 der Reihen 1 und k im Schulterbereich befindliche Klötze 7 ^ Reifen-' Umfangerichtung und in Reifenquerrichtung überlappen.
7717820 1.3.10.77
• · f · · · I f
Die Breite a der beiden Klotzreihen 2, 3, die je symmetrisch in bezug auf die Beifenmitte angeordnet sind, verhält sich zur Breite B etwa wie 1 zu 2,^, während die Breite b der Klotzreihen 1 und ^ eich zu dem Wert a/2 verhält wie etwa 1,^ zu 1.
Bei diesen Relationen ist die Breite ζ der Zick-Zack-Nut von Bedeutung, die sich zwischen den Klotzrändern 1 und 2 und 3 und k befindet. Die Breite B nämlich nuß etwa 18 mal größer sein als die Breite z.
7717820 13.10.77

Claims (2)

Continental Qummi«Werke Alc^ieugeael^Buhaft, Hannover ί , t ι ι 11. > ι ί I I I I ι 1 I t » J t j · \ Schutzansprüche:
1. Laufflächengeetaltung für Fahrzeugluftreifen mit vier über die Breite der· Lauffläche verteilt angeordneten, sich in Reifenutn« fangsrichtung erstreckenden Klotzreihen, von denen sich die beiden in der Mitte der Lauffläche befindlichen Klötze in Umfangerichtung und in Querrichtung des Reifens überlappen und wobei ferner die an den Laufflächenrändern befindlichen Klötze die sich im Bereich der Reifenschulter befindlichen Klotze ebenfalls in Reifenquerrichtung und in Reifenumfangerichtung überlappen, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Breite (B) der Lauffläche zur Breite (a) der beiden in der Mitte der Lauffläche befindlichen Klotzreihen (2, 3) verhält wie etwa 2,k zu 1, und daß sich die Breite (b) der an den Laufflächenrändern befindlichen Klotzrei
hen /1,^fJ zur halben Quererstreckung (·*) der beiden in der Mitte der Lauffläche befindlichen Klotzreihen verhält wie etwa 1, *f zu 1.
2. Laufflächengestaltung für Fahrzeugluftreifen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Breite (z) der die beiden mittig angeordneten Klotzreihen (2, 3) begrenzenden durchgehenden Zick-Zack-Nuten sich verhält zur Breite (B) der Lauffläche wie etwa 1 zu
3· Laufflächengestaltung für Fahrzeugluftreifen nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß sich von den beiden Zick-Zack-Nuten aus Wüten zum Laufflächenrand bis in den Bereich der Reifenschultern erstrecken.
Hannover, den 2. Juni 1977
' 13.10.77
DE7717820U 1977-06-04 1977-06-04 Laufflaechengestaltung fuer fahrzeugluftreifen Expired DE7717820U1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7717820U DE7717820U1 (de) 1977-06-04 1977-06-04 Laufflaechengestaltung fuer fahrzeugluftreifen
GB23431/78A GB1588290A (en) 1977-06-04 1978-05-26 Tread surface configuration for pneumatic vehicle tyres
IT7821978U IT7821978V0 (it) 1977-06-04 1978-05-30 Conformazione del battistrada per pneumatici di veicoli.
IT23993/78A IT1094896B (it) 1977-06-04 1978-05-30 Conformazione del battistrada per pneumatici di veicoli
FR7816314A FR2392835A1 (fr) 1977-06-04 1978-05-31 Profilage de la surface de roulement pour pneus de vehicules automobiles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7717820U DE7717820U1 (de) 1977-06-04 1977-06-04 Laufflaechengestaltung fuer fahrzeugluftreifen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7717820U1 true DE7717820U1 (de) 1977-10-13

Family

ID=6679560

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7717820U Expired DE7717820U1 (de) 1977-06-04 1977-06-04 Laufflaechengestaltung fuer fahrzeugluftreifen

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE7717820U1 (de)
FR (1) FR2392835A1 (de)
GB (1) GB1588290A (de)
IT (2) IT1094896B (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3138189A1 (de) * 1981-09-25 1983-04-14 Continental Gummi-Werke Ag, 3000 Hannover Fahrzeugluftreifen
FR2523521A1 (fr) * 1982-03-22 1983-09-23 Michelin & Cie Bande de roulement pour pneumatiques destines a circuler hors route
JP7380055B2 (ja) * 2019-10-10 2023-11-15 住友ゴム工業株式会社 タイヤ

Also Published As

Publication number Publication date
FR2392835A1 (fr) 1978-12-29
IT1094896B (it) 1985-08-10
IT7823993A0 (it) 1978-05-30
FR2392835B3 (de) 1981-01-09
GB1588290A (en) 1981-04-23
IT7821978V0 (it) 1978-05-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6602730U (de) Luftreifen
DE977236C (de) Laufflaeche fuer Fahrzeugreifen
DE1291238B (de) Fahrzeugluftreifen mit einer asymmetrischen Laufflaechenprofilierung
DE1224630B (de) Laufflaechenprofilierung fuer Fahrzeugreifen
DE7717820U1 (de) Laufflaechengestaltung fuer fahrzeugluftreifen
DE6602731U (de) Luftreifen
EP0325905B1 (de) Laufflächenprofil für einen Fahrzeugluftreifen
EP0098353A2 (de) Fahrzeugluftreifen für die Winterverwendung
DE7725496U1 (de) Fahrzeugluftreifen fuer lastkraftwagen
EP0112533B1 (de) M+S-Laufflächenprofil für Fahrzeugluftreifen
DE3540669A1 (de) Fahrzeugluftreifen
DE6933927U (de) Laufflaechenprofilierung fuer luftreifen
DE3445041A1 (de) Laufflaechengestaltung fuer fahrzeugluftreifen
DE7717524U1 (de) Laufflaechengestaltung fuer fahrzeugluftreifen
DE667260C (de) Gleiskette
DE7900669U1 (de) Laufflaechengestaltung fuer kraftfahrzeugreifen
EP0082293A2 (de) Laufflächengestaltung für Kraftfahrzeugreifen, insbesondere Reserveradreifen
AT393247B (de) Radialreifen fuer lastkraftwagen
DE8502311U1 (de) Luftreifen für schnellfahrende, geländegängige Fahrzeuge
DE102015223356A1 (de) Fahrzeugluftreifen
DE2912546A1 (de) Laufflaechengestaltung fuer fahrzeugluftreifen
DE3614055A1 (de) Fahrzeugluftreifen
DE1028448B (de) Laufstreifen fuer die Besohlung von Fahrzeugluftreifen
DE1680835B2 (de) Gleiskette fuer schwimmfaehige und gelaendegaengige kettenfahrzeuge
DE657612C (de) Gleitschutzkette mit breiten elastischen Greifern