DE7717456U1 - Vorrichtung zur formung des gewindes von metall-anrollverschluessen fuer flaschen mit gewindehals - Google Patents

Vorrichtung zur formung des gewindes von metall-anrollverschluessen fuer flaschen mit gewindehals

Info

Publication number
DE7717456U1
DE7717456U1 DE7717456U DE7717456U DE7717456U1 DE 7717456 U1 DE7717456 U1 DE 7717456U1 DE 7717456 U DE7717456 U DE 7717456U DE 7717456 U DE7717456 U DE 7717456U DE 7717456 U1 DE7717456 U1 DE 7717456U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thread
metal roll
closure
roll
bottles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7717456U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Closure Systems International Deutschland GmbH
Original Assignee
Alcoa Deutschland GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alcoa Deutschland GmbH filed Critical Alcoa Deutschland GmbH
Priority to DE7717456U priority Critical patent/DE7717456U1/de
Publication of DE7717456U1 publication Critical patent/DE7717456U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21HMAKING PARTICULAR METAL OBJECTS BY ROLLING, e.g. SCREWS, WHEELS, RINGS, BARRELS, BALLS
    • B21H3/00Making helical bodies or bodies having parts of helical shape
    • B21H3/02Making helical bodies or bodies having parts of helical shape external screw-threads ; Making dies for thread rolling
    • B21H3/04Making by means of profiled-rolls or die rolls
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21HMAKING PARTICULAR METAL OBJECTS BY ROLLING, e.g. SCREWS, WHEELS, RINGS, BARRELS, BALLS
    • B21H3/00Making helical bodies or bodies having parts of helical shape
    • B21H3/02Making helical bodies or bodies having parts of helical shape external screw-threads ; Making dies for thread rolling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sealing Of Jars (AREA)

Description

DR. QEERHARD RATZEL
FMTENTANWALT Akte 8730
' 1. Jun,l 1977
6000 MANNHEIM 1,
Sockonholmor Str. 8Θα, Tel. (0621) 406816
P 0 01 η 0 h 0 c k k ο η I 0 : Frnnkfurl/M Nr, 0203-003 B η η k : Doiitocho Dnrik Mnnnholm Nr. 72/ΟΟΜθ") ) ΤοΙβ(ΐΓ.·Οο(Ιοι Qorpnt Tolox 408B70 I'nrn D
Lj-
Alcoa Deutschland GmbH - Maschinenbau Großer Stellweg 18
6806 Viernheim
Vorrichtung zur Formung des Gewindes von Metall-Anrollverschlüssen für Flaschen mit Gewindehall.s
7717456 15.09.77
( t I
i t
t t
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Formung des Gewindes von Metall-Anrollverschlüssen für Flaschen mit Gewindehals, bestehend aus einer Halterung, in der eine Welle geführt ist, die eine Anpressrolle trägt.
Zur Formung des Gewindes bei Metall-Anrollverschlüssen für Getränkeflaschen mit Gewindehals werden eine oder mehrere Gewinderollen verwendet, die nach Auf st öpen des Metfall-Anrollverschlusses auf den Flaschenhals den Gewindegängen der Flasche entlangrollen und so den Metall-Anrollverschluß im Bereich des Gewindes gemäß demselben verformen. Die Gewinderollen werden dabei um den Flaschenhals in aller Regel herumgeführt. Die verwendeten Gewinderollen sind an ihrer Oberfläche, die mit dem Metall-Anrollverschluß in Kontakt kommt, hochglanzpoliert.
Durch die Anwendung neuer Lackierungstechniken bei den Metall-Anrollverschlüssen treten in verstärktem Maße Einschneidungen in den Metall-Anrollverschluß auf, was bedeutet, daß derselbe beim Anrollen aufreißt. Die Ursache dafür ist die verminderte Haftreibung zwischen dem Verschluß und der Gewinderolle, herabgesetzt durch die verwendeten Lacke des Verschlusses. Die Gewinderolle rollt nicht mehr auf dem Verschluß ab, sondern sie schleift und schneidet dadurch den Verschluß ein.
Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zu Grunde, eine Vorrichtung der eingangs genannten Gattung zu schaffen, bei der ein Aufreißen des Metall-Anrollverschlusses vermieden wird.
Die Lösung der Aufgabe besteht darin, daß erfindungsgemäß die Oberfläche der Rolle auf ihrem Äußeren, mit dem Metall-Anrollverschluß in Kontakt tretenden Umfang Vertiefungen oder Erhebungen aufweist.
7717456 15.09.77
In bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung können die Vertiefungen oder Erhebungen radial verlaufende Zähne sein, so daß also die Gewinderolle als Zahnrad gestaltet ist. Oder die Vertiefungen oder Erhebungen können längs des Umfangs verlaufende Rillen sein. Darüberhinaus kann die Oberfläche auf ihrem Äußeren mit dem Metall-Anrollverschluß in Kontakt tretenden Umfang gerändelt oder sonst wie aufgerauht sein. Es ist nur notwendig, daß die notwendige Haftreibung zwischen der Gewinderolle und dem Metall-Anrollverschluß beim Einpressen desselben in die Gewindegänge des Flaschenhalses immer gewährleistet ist.
Der hervorstechende Vorteil vorliegender Erfindung gegenüber den bekannten Gewinderollen besteht darin, daß ein Aufreißen des Metall-Anrollverschlusses beim Anrollen gänzlich vermieden wird. Die in beliebiger Weise angerauhte Oberfläche, sei es durch Zähnung, durch Rändelung oder durch Rillen, svellt sicher, daß eine genügend große Haftreibung zwischen dem Verschluß und der Gewinderolle vorhanden ist.
Die Rauhheit der Oberfläche der Gewinderolle kann zum Beispiel durch Grobdrehen der Rollenoberfläche, durch rauhes Polieren oder durch rauhes Schleifen oder auch einfach durch Sandstrahlen erreicht werden.
Die Erfindung ist in der nachfolgenden Beschreibung anhand zweier in der Zeichnung dargestellter Ausführungsbeispiele näher erläutert. Dabei zeigen:
Figur 1 einen schematischen Querschnitt durch eine Vorrichtung, bestehend aus zwei unterschiedlich ausgebildeten Gewinderollen, die an einem Flaschenhals angreifen und
7717456 15.09.77
I II · * β *
II I ( * * » S I
ti I · * · ·
(III I
Figur 2 einen Schnitt längs der Linie A-A in Figur 1.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung gemäß den Figuren 1 und 2 besteht aus zwei senkrecht angeordneten Halterungen oder Führungen 1 und 8, in denen Je eine Welle 2 und 9 drehbar gelagert ist. Jede Welle besitzt an ihrem oberen, aus der Führung nach oben herausragendem Ende H eine Ringnut, in der jeweils eine Abstützplatte 6, Io angeordnet ist, die mit der Welle 2, 9 hebbar ist. Zwischen dieser Abstützplatte 6, Io und der Führung 1, 8 ist jeweils eine Druckfeder 7, 12 angeordnet, die in Ruhestellung die Welle 2, 9 nach oben hebt. Die Führungen 1, 8 sind geeignet schwenkbar an einem Maschinenteil 15 befestigt, der \auch mit dem nicht gezeigt en Tisch zur Aufnahme einer Flasche 16 verbunden 1st.
Am unteren Ende jeder Welle 2, 9 ist je eine Gewinderolle 3, 13 befestigt. Die Oberfläche der Rolle 3, ist auf ihrem Äußeren, mit einem Metall-Anrollverschluß 2o in Kontakt tretenden Umfang mit Zähnen 4 versehen, die radial angeordnet sind und auf ihrer nach außen weisenden Oberfläche abgestumpft sind, was besser aus Figur 2 hervorgeht. Die rechte Gewinderolle 13 besitzt auf ihrem Äußeren, mit dem Metall-Anrollverschluß 2o in Kontakt tretendem Umfang längs desselben verlaufende Rillen 14.
Auf einen Flaschenhals einer Flasche l6 ist der Metall-Anrollverschluß 2o mit seinem nach unten ragenden Rand 18 aufgesetzt, der über die Gewindegänge 17 der Flasche hinwegragt. Nach dem Umlaufen der Gewinderolle oder der Gewinderollen um die Flaschen 16 herum gemäß dem großen Pfeil in Figur 2 ist das Material des Metall-Anrollverschlusses im Bereich des Gewindes 17 in dieses eingepreßt. Beim Abrollen der Rollen drehen sich diese entgegengesetzt, um ihre Wellen 2, 9. Dabei wan-
7717456 15.09.77
* β Vi
dern die Gewinderollen entgegen der Federkraft der Federn 7» 12 nach unten. Nach dem Abrollen werden die Führungen 1, 8 mitsamt den Gewinderollen 3» 13 weggeschwenkt und somit die nunmehr verschlossene Flasche 16 freigegeben. Mit der Bezugsziffer 19 ist in Figur 1 eine Einlage innerhalb des Metall-ArrollverSchlusses 2o bezeichnet, die zum Abdichten des Verschlusses dient.
7717456 15.09.77

Claims (4)

Schut zansprtlche
1. Vorrichtung zur Formung des Gewindes von Metall-Anrollverschlüssen für Flaschen mit Qewlndehals, bestehend aus einer Halterung, In der eine Welle geführt 1st, die eine Anpreßrolle trägt, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche der Rolle (3, 13) auf Ihrem Äußeren, mit dem Metall-Anrollverschluß (18, 2o1» in Kontakt tretenden Umfang Vertiefungen oder Erhebungen aufweist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet daß die Vertiefungen oder Erhebungen radial verlaufende Zähne (1J) sind.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vertiefungen oder Erhebungen längs des Umfangs verlaufende Rillen (14) sind.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche auf ihrem Äußeren, mit dem Metall-Anrollverschluß in Kontakt tretenden Umfang gerändelt oder aufgerauht ist.
7717456 15.09.77
DE7717456U 1977-06-02 1977-06-02 Vorrichtung zur formung des gewindes von metall-anrollverschluessen fuer flaschen mit gewindehals Expired DE7717456U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7717456U DE7717456U1 (de) 1977-06-02 1977-06-02 Vorrichtung zur formung des gewindes von metall-anrollverschluessen fuer flaschen mit gewindehals

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7717456U DE7717456U1 (de) 1977-06-02 1977-06-02 Vorrichtung zur formung des gewindes von metall-anrollverschluessen fuer flaschen mit gewindehals

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7717456U1 true DE7717456U1 (de) 1977-09-15

Family

ID=6679444

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7717456U Expired DE7717456U1 (de) 1977-06-02 1977-06-02 Vorrichtung zur formung des gewindes von metall-anrollverschluessen fuer flaschen mit gewindehals

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7717456U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4326957A1 (de) * 1993-08-11 1995-02-16 Alcoa Gmbh Verpackwerke Verschließkopf für eine Schraubverschlußkappe, Schraubverschlußkappe mit angerolltem Gewinde sowie Verfahren zum Anrollen eines Gewindes an eine Schraubverschlußkappe

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4326957A1 (de) * 1993-08-11 1995-02-16 Alcoa Gmbh Verpackwerke Verschließkopf für eine Schraubverschlußkappe, Schraubverschlußkappe mit angerolltem Gewinde sowie Verfahren zum Anrollen eines Gewindes an eine Schraubverschlußkappe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1532399C3 (de) Behälterverschluß
DE2839842A1 (de) Spender zum tragen von einer rolle aus einer kunststoffstreckfolie
EP0370272A1 (de) Schraubverschluss für Flaschen mit Entlüftungseinrichtung
DE3220766A1 (de) Kunststoffbehaelter mit deckel
DE2230330A1 (de) Unverletzbare verschlusskapsel
DE2722371C3 (de) Zweiteilige Verschlußkappe für Behälter
DE2849457C2 (de) Vorrichtung zur Aufnahme von mindestens einer Papier-, Vlies-, Folienrolle o.dgl.
DE1154369B (de) Als Originalverschluss ausgebildete Schraubkappe
DE1802429A1 (de) Durch eine Verschlusskappe verschliessbare Flasche
DE7717456U1 (de) Vorrichtung zur formung des gewindes von metall-anrollverschluessen fuer flaschen mit gewindehals
DE3835822A1 (de) Gehaeuse fuer einen aktenvernichter
DE2738551C2 (de)
DE2503664C3 (de) Flaschenkapsel-Anrollkopf
DE2015629A1 (de) Vorrichtung zum Offnen eines Kronen Verschlusses fur Flaschen
DE2063022A1 (de) Gerat zum Zeichnen, Schneiden, Anreißen oder dergleichen
DE2404602A1 (de) Flaschenoeffner
DE1905556A1 (de) Verschlusskappe fuer einen Behaelter
DE2758967C2 (de) Vorrichtung zum Bördeln von Kugelschreiberspitzen
DE3415878A1 (de) Sicherungsvorrichtung gegen ungewolltes abrollen von oeffnungsabschluessen
DE614969C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Metallkappen
DE1303572B (de)
DE924322C (de) Vorrichtung zum Verschliessen von Blechbuechsen
DE102021113380A1 (de) Leimauftragsmechanismus einer kantenanleimmaschine zum auftragen von leim auf ein werkstück mit schräger oberfläche und kantenanleimmaschine mit diesem leimauftragsmechanismus
DE1427509C (de) Kopierabnchtvorrichtung
DE904523C (de) Selbsttaetige Falzmaschine fuer Konservendosendeckel u. dgl.